- Otter Trail: Steile Klippen, wildes MeerDer Otter Trail ist einer der schönsten Trekkingpfade weltweit. Abwechslungsreich schlängelt er sich vor gischtenden Wogen über die aussichtsreiche Steilküste Südafrikas. Ein exklusives Abenteuer…. Weiterlesen…
- 13. September 2011: Walter Bonatti stirbt in RomOb Solo, im Winter, in den Alpen oder an den höchsten Bergen der Welt – Walter Bonatti definierte die Mäßstäbe in Fels und Eis neu. Dabei ist er seinen Grundsätzen immer treu geblieben. Bis zum Ende seiner "aktiven" Laufbahn 1965 konnte der Mann aus Bergamo einen Paukenschlag nach dem anderen… Weiterlesen…
- Über den Biancograt auf den Piz BerninaEine Tour über den Biancograt dem Himmel entgegen zum Gipfel des Piz Bernina und über den Fortezzagrat zur Diavolezza. Wir haben alle Infos der Tour für euch recherchiert!… Weiterlesen…
- Outdoor entspannt schlafen? : Optimiere deinen Schlaf und belohne dich selbstFinde heraus, wie du das Schlafsystem auf deine Abenteuer abstimmen kannst. Mit wertvollen Tipps in unserem Redaktions-Podcast …… Weiterlesen…
- Hochmölbinghütte: Wohltuende FunkstilleEin gastliches Haus voller Leben im Toten Gebirge: Die Hochmölbinghütte ist ein Kleinod in der Steiermark, das besonders im Herbst einen Besuch wert ist…. Weiterlesen…
- Mit Kindern am Berg: 6 Tipps für ElternMit Kinder in den Bergen unterwegs zu sein, kann zu einer echten Herausforderung werden. Unsere Tipps helfen euch dabei, diese zu meistern…. Weiterlesen…
- Klettern und Bouldern mit Kindern: So startet ihr richtig!"Alle Kinder klettern gern." Eine Aussage, die viele Eltern so nicht bestätigen können. Damit Kinder und Klettersport zusammengehen, ist einiges zu beachten…. Weiterlesen…
- Herbsttouren: Hüttenziele für Oktober und November 2025Auch wenn es draußen ungemütlicher wird, müssen wir uns nicht auf das Sofa verziehen. Wir stellen euch lohnende Hüttenziele für den Oktober vor. Außerdem erfahrt ihr, wo ihr selbst im November noch einkehren könnt…. Weiterlesen…
- Diese Hütten sind im Oktober & November geöffnetAuch spät im Herbst kann man oftmals noch richtig schöne Bergtouren machen. Diese Hütten sind im Oktober & November geöffnet und bieten sich in der Übergangszeit als Basecamp für eure Berg- und Wandertouren an…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Auf in die RegenklamottenIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Der Jetstream – das Starkwindband unserer Nordhalbkugel – liegt derzeit genau über Mitteleuropa und transportiert somit in rascher Folge Tiefdruckgebiete zu uns … die aber auch von wanderbaren Sonnenfenstern unterbrochen werden…. Weiterlesen…
- Nach Sturz am Felsabbruch blockiert: Schwierige Rettung am TauernhöhenwegEine 46-jährige Deutsche ist am Dienstagmittag (10. September 2025) auf dem Tauernhöhenweg oberhalb der Geißlwand abgestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Die Bergung gestaltete sich aufgrund von Schlechtwetter und unwegsamem Gelände äußerst schwierig…. Weiterlesen…
- Himmerland in Dänemark – Die schönsten Wanderungen zwischen Hobro & MariagerDer Beitrag Himmerland in Dänemark – Die schönsten Wanderungen zwischen Hobro & Mariager erschien zuerst auf Couchflucht.de…. Weiterlesen…
- Heiligkreuzkofel: Alexander Huber und Simon Gietl eröffnen “Apassionata” (9+)Am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten haben Alexander Huber und Simon Gietl eine bedeutende Neutour eröffnet: Apassionata (9+). Die beiden erschlossen die Route im klassischen Stil von unten und ohne Bohrhaken…. Weiterlesen…
- Herbstliches Hochstubai: Einsame Hochtouren am AlpenhauptkammIm Spätherbst kann man am Alpenhauptkamm vollkommene Einsamkeit erleben. Aber ist das die richtige Jahreszeit, um noch eine Hochtour zu unternehmen? Bei entsprechenden Verhältnissen auf jeden Fall!… Weiterlesen…
- Die schönsten Herbsttouren im ÖtztalGeschichten von herbstlicher Stille, strahlenden Kinderaugen und alpiner Freundschaft. Alpinfotograf Bernd Ritschel über seine Lieblingsberge…. Weiterlesen…
- Bei Watzmann-Überschreitung: 27-Jähriger stürzt in den TodEin 27-jähriger Mann aus Österreich ist am Dienstagvormittag gegen 8.30 Uhr auf der Watzmannüberschreitung kurz nach der Mittelspitze rund 80 Meter in eine Rinne abgestürzt. Der Bergsteiger war in einem einfachen und nicht versicherten Teil der Überschreitung ausgerutscht. Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des 27-Jährigen feststellen…. Weiterlesen…
- Ep124: Maxi Klaus (Allgäu früher | Russland-Abenteuer | Wettkampfklettern)Eine akustische Reise zurück in die ersten Jahre des Wettkampfkletterns und des Felskletterns im Allgäu sowie auf wilde Abenteuer…… Weiterlesen…
- Neubesohlung: Ein neues Leben für deine Bergschuhe!Der häufigste Grund für eine Neubesohlung ist eine abgenutzte Laufsohle – kaum noch Profil, nachlassender Halt. Die Trittsicherheit nimmt ab. Eine neue Sohle stellt die volle Funktionalität wieder her…. Weiterlesen…
- Den Sommer verlängern: 5 Touren am GardaseeDer Gardasee ist auch im Frühling und Herbst ein lohnendes Ziel für Bergsteiger und Wanderer: Moderate Temperaturen auch in der Nacht lassen noch sommerliche Gefühle aufkommen und an Zielen für Bergsportler:innen, Klettersteiggeher:innen und Wanderer:innen mangelt es nicht. Wir haben euch fünf schöne Touren für die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter… Weiterlesen…
- Achtung Lebensgefahr: Eiskapelle am Watzmann eingestürztDie Eiskapelle zu Füßen der Watzmann Ostwand ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Königssees. Nun ist der Hohlraum unter dem tiefst-gelegenen permanenten Eisfeld der Deutschen Alpen eingebrochen. Vor dem Betreten wird gewarnt, es besteht Lebensgefahr…. Weiterlesen…
- Ultraleichter Windbreaker – die Litio Jacke von ZAJOWenn in den Bergen auf etwas Verlass ist, dann auf das Wetter. Mal Sonne, dann wieder Regen oder Wind. Mit […] Der Beitrag Ultraleichter Windbreaker – die Litio Jacke von ZAJO erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Die 10 schönsten Höhenwege in den DolomitenWeitwandern liegt voll im Trend. Auf den 10 Dolomiten-Höhenwegen hat der große Wanderspaß eine lange Tradition. Eine bis drei Wochen von Hütte zu Hütte und von einem landschaftlichen Highlight zum nächsten. Wir stellen euch die 10 schönsten Dolomiten-Höhenwegen im Detail vor…. Weiterlesen…
- Wie trainiere ich sinnvoll das Steigen?Welche Trainings-Tipps gibt es zur sinnvollen Verbesserung des Steigens (bei Hochtouren)? Von welchen Faktoren ist das Steigen abhängig und worauf muss man beim Training und in der Praxis achten?… Weiterlesen…
- Tödlicher Absturz am Heilbronner WegAm Sonntag, 7. September 2025, meldeten Angehörige einen 75-jährigen Bergsteiger als vermisst, nachdem seit Freitag kein Kontakt mehr bestand. Der Mann war vom Waltenberger Haus über den Heilbronner Weg zur Kemptner Hütte unterwegs, wo er eine Übernachtungsreservierung hatte, aber nicht eintraf…. Weiterlesen…
- Darf ich vorstellen? Das wunderschöne MontafonDas Montafon – im westlichen Bundesland von Österreich gelegen – bietet eine unglaubliche Auswahl an verschiedenen Outdoor-Möglichkeiten. Das Tal verfügt über phantastische Landschaften, viele kleine Bergseen und tolle Wandermöglichkeiten. Was… The post Darf ich vorstellen? Das wunderschöne Montafon appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Schlechtes Timing und mangelnde Ausrüstung sorgen für Einsatz der BergrettungAm Samstag, 6. September 2025, mussten am Seewand-Klettersteig oberhalb des Hallstätter Sees zwei junge Männer (21 und 23 Jahre alt) von der Bergrettung Obertraun und der Alpinpolizei gerettet werden. Schlechte ausgerüstet und mit mangelnder Erfahrung waren die beiden zu spät in den Klettersteig eingestiegen und konnten dank fehlender Stirnlampen den… Weiterlesen…
- Tourenparadies Seefeld – Wetterstein: Auf der SonnenseiteDie Südseite des Wetterstein zur Leutasch hin wird dominiert von mauerglatten Felswänden, die ein Wanderparadies von bezaubernder Schönheit umsäumen – mit Touren für jeden Geschmack…. Weiterlesen…
- Tödlicher Absturz beim Klettern: 50-Jährige stirbt in TirolAm Samstag (6. September 202) kam es im Klettergebiet Stöttlwand – Fischplatten in Wildermieming zu einem tödlichen Kletterunfall. Eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Erding stürzte beim Klettern in der Route "Andrea“ tödlich ab…. Weiterlesen…
- Königsspitze: 31-Jähriger stirbt bei 200-Meter-SturzBei einem tragischen Bergunfall in den Ortler Alpen ist am Sonntag (07. September 2025) ein deutscher Alpinist an der Königsspitze abgestürzt und dabei tödlich verunglückt…. Weiterlesen…
- Meine Packliste für eine 24-Stunden-Wanderung – plus: Tipps für die richtige Ausrüstung und BekleidungWas sollte bei einer 24-Stunden-Wanderung, einem Mammutmarsch, Megamarch oder einen Wandermarathon unbedingt mit? Plus: Meine Packliste zum runterladen und persönliche Tipps zu Ausrüstung und Bekleidung. Weiterlesen Der Beitrag Meine Packliste für eine 24-Stunden-Wanderung – plus: Tipps für die richtige Ausrüstung und Bekleidung erschien zuerst auf Hiking Blog…. Weiterlesen…
- Was sind Sockenschuhe? Mögliche Verwendungen und 4 MarkenMeine Erfahrung mit den minimalistischen Sockenschuhen, wertvolle Infos und welche Modelle es auf dem Markt gibt. Der Beitrag Was sind Sockenschuhe? Mögliche Verwendungen und 4 Marken erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Fit durch den Herbst: Übungen ohne Geräte und HilfsmittelWenn es draußen kalt und nass ist und früh dunkel wird, hat man wenig Lust, vor der Türe Sport zu treiben. Doch wenn dann nach ein paar Wochen die erste Skitour ansteht, wird man schnell merken, dass die Sommer-Fitness den Herbst nicht überdauert hat. Damit dieser Schreckmoment nicht zu groß… Weiterlesen…
- Die schönsten Herbsttouren in den bayerischen BergenUnsere Tourentipps für den Wanderherbst: Wir haben schöne, meist südseitige Wanderungen mit Aussicht auf die hohen Lagen für euch zusammengestellt, die sich auch gut an den kurzen Herbsttagen machen lassen…. Weiterlesen…
- Durch das Mangfallgebirge: Grenzschlängeln zwischen Bayern und TirolWohin einer kommt, wenn er nur geht, erlebte unser Autor Tom Dauer daheim in den Münchner Hausbergen. Eine Geschichte über Begegnungen und Abschiede und das langsame Grenzschlängeln zwischen Bayern und Tirol. Zwei "Mangfaller" auf Streifzug durch ihre Hausberge: In ihren Bildern und Texten sind die beiden auf der Suche nach… Weiterlesen…
- Das Land der großen SeenLago di Como, Lago di Lugano und Lago Maggiore: ALPS hat im Grenzgebiet von Italien und der Schweiz die drei großen Seen und ihre Bergwelt kennen- und liebengelernt … Weiterlesen Der Atrikel Das Land der großen Seen ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Astypalea Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsVersteckt zwischen den Kykladen und dem Dodekanes liegt ein nahezu unbekanntes Refugium: Astypalea. Diese schmetterlingsförmige Insel ist das perfekte Gegenmittel zum Massentourismus. Für die Anreise musst du hier etwas mehr Zeit einplanen, aber es wird sich lohnen: Weiße Dörfer schmiegen sich an steile Hänge, historische Gemäuer thronen über türkisfarbenen Buchten… Weiterlesen…
- Panoramasteig & Zirbensteig am HochzeigerDiese aussichtsreiche Tour führt Dich vom Hochzeiger über den Panoramasteig zum Sechszeiger und über den Zirbensteig zurück zur Bergstation der […] Der Beitrag Panoramasteig & Zirbensteig am Hochzeiger erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Aussichtsloge mit Pala-Blick: Die BergvagabundenhütteVis-à-vis der beliebten und bekannten Rosengartengruppe und hoch über dem Val di Fassa entdecken Bergliebhaber neben einem traumhaften Tourengebiet auch die aussichtsreich gelegene Bergvagabundenhütte…. Weiterlesen…
- Über den Normalweg auf die Große Bischofsmütze am DachsteinSelten ragt ein Gipfel so schroff und elegant empor. Acht Seillängen führen durch die Mützenschlucht in den siebten Kletterhimmel. Die "Mütze" ist eine eher leichte, jedoch ziemlich alpine Klettertour. Wer sich den oberen dritten Grad im Vorstieg nicht zutraut, bucht besser eine:n Bergführer:in…. Weiterlesen…
- Mit dem Bike von Kufstein nach Nizza: Weniger Planung, mehr AbenteuerZwei Räder, zwei Sportarten, 32.000 Höhenmeter, ganz viel Gebirge und ein toller Film – bikend und bergsteigend dem Alpenbogen nach Nizza folgen. Mal allein, mal mit Freunden: Peter Baumeister und Stefan Ziegler haben sich diesen Traum erfüllt…. Weiterlesen…
- Testbericht – Vivobarefoot Gobi 2 Serie: Superbequeme Barfußschuhe aus Echtleder für die ganze FamilieWir haben zwei Modelle aus der neuen Vivobarefoot Gobi Serie getestet, Barfußschuhe aus Echtleder mit maximalem Komfort…. Weiterlesen…
- Südnorwegen im Campervan: Roadtrip durch Norwegens wilden SüdenMit seinen vielen Fjorden, strahlenden Gletschern und kargen Fjellbergen spielt der Süden von Norwegen unter den Outdoor-Spielplätzen der Welt in der ersten Liga. Wer dort auf einem langen Roadtrip die spektakulärsten Touren unternehmen will, fährt mit Start und Ziel in Oslo am besten zuerst zu den stolzen Bergen im Jotunheimen-Nationalpark…. Weiterlesen…
- Jetzt den Testsieger “Leichte Wanderschuhe” im Wert von 230 Euro zu gewinnenBequem sollen sie sein und dennoch viel Unterstützung bieten. Das tut der Lowa Delago GTX Mid in bester Kombination. Unseren Testsieger könnt ihr jetzt hier gewinnen!… Weiterlesen…
- Erika Dürr: “Man kann trauern und zugleich schöne Momente erleben.”Erika Dürr ist Autorin, Bloggerin, Podcasterin … und unsere ALPIN-Kolumnistin! Im Wechselspiel mit unserem zweiten Kolumnisten, David Göttler, dem Bergführer und einem der erfolgreichsten Höhenbergsteiger Deutschlands, bespricht sie aktuelle Themen des Bergsports. In der 19. Ausgabe von "Ehrlich gesagt …" beschäftigen sich die beiden mit dem Thema Berg-Unglücke…. Weiterlesen…
- Georg Bayerle: “Die Alpen sind noch zu retten!”Er ist Bergsportler, Buchautor, Filmemacher und Journalist aus Leidenschaft. Georg Bayerle wuchs als Kind auch im Lechtal auf, weshalb dem Günzburger die Berge und die Natur besonders am Herzen liegen. 2018 erhielt er sogar die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt. Er sprach mit uns über seine Erfahrungen… Weiterlesen…
- Bergporträt: Der Hochkönig (2.941 m)Der Hochkönig ist eine Burg von einem Berg, ein mächtiges Massiv mit Dutzenden von Zacken und Zinnen. Sein Hauptgipfel überragt den bayerischen König Watzmann um Haupteslänge und ist der höchste Berg der Berchtesgadener Alpen. Im Süden stürzen bis zu 1000 Meter hohe Felswände auf die bucklige Welt der Dientner Schieferberge… Weiterlesen…
- Know-how: So seid Ihr am Klettersteig immer gesichert!Das Grundprinzip am Klettersteig: immer gesichert sein. Das heißt, dass Ihr auf jedem Meter durch das Klettersteigset mit dem Drahtseil verbunden seid, um einen Absturz absolut zu verhindern. Wir erklären Euch, wie das geht…. Weiterlesen…
- Vorarlberg: Frau stürzt 200 Meter über steiles Felsgelände abAm Mittwoch, dem 4. September 2025, verunglückte eine 60-jährige Frau aus dem Landkreis Main-Spessart (Bayern) tödlich beim Wandern im Lechquellen-Gebirge tödlich…. Weiterlesen…
- Alpine Küche: Die besten Rezepte fürs HochgebirgeWährend auf Trekkingtour in erster Linie das Gewicht der Verpflegung im Vordergrund steht, gibt es auf hochalpinen Touren oder Expeditionen einen zusätzlichen Faktor – die Kälte…. Weiterlesen…
- Die Touren aus ALPIN 10-11/25: Dolomiten, Stubaier Alpen, Klingspitze,…Die digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der ALPIN-Printausgabe 10-11/25 samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download…. Weiterlesen…
- ALPIN 10-11/25: Wanderherbst in den DolomitenIn unserer Doppel-Ausgabe Oktober-November 2025 entführen wir euch auf paradiesisch-herbstlichen Wegen in die Dolomiten, ins Stubaital und das Tote Gebirge, verraten Geheimtipps im Wetterstein und begleiten euch auf den Otter Trail an Südafrikas Küste. Genieße alpine Küche mit Expeditionsflair, entdecke gemütliche Hütten für Herbsttage und lerne spannende Persönlichkeiten kennen, die… Weiterlesen…
- Buchverlosung: 5x unser Buch des Monats “Der Alpen Appell” gewinnenUnsere Plus-Abonnenten können hier fünf Exemplare des Buchs "Der Alpen Appell" von Georg Bayerle gewinnen. Jetzt mitmachen!… Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Donnerwetter am Berg – Nebel, Blitz und Regenbogen”: Die Siegerbilder der CommunityWelche Bilder haben bei der Community gepunkt? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Herrliches Herbstwetter!Im Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Nach einem durchwachsenen Freitag, der den hochalpinen Lagen einmal mehr Neuschnee beschert, dürfen wir uns auf ein Bergwochenende mit herrlichem Herbstwetter freuen…. Weiterlesen…
- Wandertouren planen: Digitale Tools für perfekte RoutenFernwanderwege verlangen nach guter Vorbereitung. Denn wer Wandertouren planen kann, genießt unvergessliche Naturerlebnisse ohne böse Überraschungen. Bei uns hat sich dabei eine systematische Vorgehensweise mit Offline-Karten und Breadcrumb-Navigation bewährt…. Weiterlesen…
- Der Nockberge Trail: Fernwandern in den Kärntner NockbergenDie Kärntner Nockberge bilden gemeinsam mit dem benachbarten Salzburger Lungau den größten Biosphärenpark Österreichs. Der Nockberge-Trail verläuft in acht Etappen vom Katschberg bis zum Millstätter See – und begeistert dabei mit landschaftlichen Schmankerln…. Weiterlesen…
- Pfälzerwald: Weinwandern in der SüdpfalzDer Pfälzerwald gehört zu den besten Herbstzielen Deutschlands. In Gesellschaft eines lokalen Tropfens wird es dort noch schöner…. Weiterlesen…
- ALPS #67: Pure LebensfreudeAlpine Lebensart beim Alpabzug in Graubünden, Genusswanderungen in den Alpen, Einblicke in die Wunderwelt Vanil Noir, moderne Heimatküche in Zell am See. All das bietet die Herbstausgabe 2024 des ALPS Magazins – und noch viel mehr… Jetzt im Zeitschriftenhandel…. Weiterlesen…
- Ratgeber – Hifas da Terra: Vitalpilze als Nahrungsergänzungsmittel für mehr Wohlbefinden bis ins hohe AlterIn unserem Ratgeber stellen wir Hifas da Terra vor, die Vitalpilze als Nahrungsergänzungsmittel für mehr Wohlbefinden bis ins hohe Alter anbieten…. Weiterlesen…
- Hochtouren: Was ist die geeignete Länge für einen Eispickel?Auf der Suche nach einem Eispickel für leichte Hochtouren? Welche Länge ist die richtige? ALPIN-Testredakteur Olaf Perwitzschky gibt nützliche Tipps…. Weiterlesen…
- Buchverlosung: 5x Natürlich mit den Öffis aus dem Rother BergverlagHier könnt ihr jetzt fünf Exemplare des nachhaltigen Tourenführers "Natürlich mit den Öffis! Die besten Bergtouren ab München mit Bahn und Bus." aus dem Rother Bergverlag gewinnen…. Weiterlesen…
- Kletterhelm gesucht? Darauf müsst ihr beim Kauf achten!Worauf ihr beim Kauf von Kletterhelmen achten müsst, verrät euch dieser Beitrag…. Weiterlesen…
- Kletterhelme: Auf diese Merkmale kommt es an!Es ist schon eine ganze Weile her, da fand ein Technikwechsel bei den Kletterhelmen statt. Die InMold-Technik (Styropor-Leichtbau), wie man sie bis dahin nur von Fahrradhelmen kannte, wurde adaptiert. Das hat nicht nur den Tragekomfort deutlich verbessert. Worauf ihr beim Kauf von Kletterhelmen achten müsst, verrät euch dieser Beitrag…. Weiterlesen…
- Der Gran Paradiso: Der höchste Berg ItaliensWir haben für euch Daten, Fakten, Geschichten und Touren rund um den Gran Paradiso zusammengestellt. Hier erfahrt ihr mehr über den höchsten Berg der Grajischen Alpen…. Weiterlesen…
- Naturpark Gantrisch – E-Bike-Tour ab Bern auf der SagenrouteDer Beitrag Naturpark Gantrisch – E-Bike-Tour ab Bern auf der Sagenroute erschien zuerst auf Couchflucht.de…. Weiterlesen…
- Soulfood aus den Alpen: Essbare WildpflanzenÜber 1500 verschiedene Wildpflanzen wachsen in den Alpen und können mit ihren Nährstoffen punkten. Welche Pflanzen entlang des Wanderwegs kann man eigentlich essen? Wir verraten es euch!… Weiterlesen…
- Kann ich die essen? 8 essbare WildpflanzenWelche Pflanzen entlang des Wanderwegs kann man eigentlich essen? Wir verraten es euch!… Weiterlesen…
- Durch Schottland im Campervan: Roadtrip durch das wilde SchottlandGlitzernde Seen, weite Heiden und karge Gebirge: Der hohe Norden von Großbritannien zieht einsamkeitsliebende Outdoorer magisch an…. Weiterlesen…
- 10 herbstliche Wander-Highlights am AlpenrandIm Herbst lockt das Inntal lockt mit einer Vielzahl an leichten Gipfeln, einer grandiosen Aussicht und jeder Menge Almen und Hütten als Einkehrmöglichkeiten. Wir haben zehn Wander-Highlights für die Herbstsaison für euch zusammengestellt…. Weiterlesen…
- Sportklettern: 10 Gründe, warum du dein Kletterseil wegwerfen solltestAn Kletterseilen hängt unser Leben. Wenn sie beschädigt sind, kann es gefährlich werden. Auf welche Schäden man achten sollte…… Weiterlesen…
- Traumtour Nadelgrat: Vier Viertausender über Saas-FeeSehnsuchtsziel über Saas-Fee: Wie kaum eine andere Gebirgskette fädelt der Nadelgrat vier Perlen von Viertausendern aneinander. Ein Grat, der durch seine Länge und Eleganz besticht – bis man den Faden verliert…. Weiterlesen…
- Zwei von drei: Lara Neumeier klettert “End of Silence” RotpunktSie ist im Endspurt zum Walk of Fame der Alpen: Nach Beat Kammerlanders "Silbergeier" (8b+) hat die Kletterin Lara Neumeier nun auch Thomas Hubers "End of Silence" (8b+) erfolgreich gemeistert. Zum erfolgreichen Abschluss der Alpen Trilogie fehlt der 26-Jährigen nun nur noch Stefan Glowacz' "Des Kaisers neue Kleider" (8b+)…. Weiterlesen…
- Tödlicher Absturz am Schattenberggrat: Frau stirbtDie Bergwacht Oberstdorf war in der vorletzten Woche der bayerischen Sommerferien wiederholt gefordert: Eine Frau stürzte am Schattenberggrat tödlich ab, eine weitere Person geriet an der Höfats in Bergnot. Zahlreiche weitere Menschen benötigten die Hilfe der Einsatzkräfte…. Weiterlesen…
- Tourenplanung mit ChatGPT: Wanderer in unwegsamen Gelände blockiertZwei Wanderer ließen sich ihre Route auf das Schmalhorn (1953 m) in den Allgäuer Alpen von der Künstlichen Intelligenz ChatGPT planen. Dabei gerieten sie in Bergnot und mussten gerettet werden, eine der beiden Personen erlitt eine Panikattacke…. Weiterlesen…
- Fähren in Griechenland: Die besten Tipps für deine UrlaubsreiseDas sanfte Schaukeln der Wellen, die salzige Meeresluft und der weite Blick über das endlose Blau – Fährreisen sind mehr als nur ein Transportmittel; sie sind das schlagende Herz der Fortbewegung in der Ägäis und am Mittelmeer. Doch gerade für Neulinge kann diese Welt verwirrend sein. Welche Reederei? Welcher Sitzplatz?… Weiterlesen…
- Slottica Casino notyfikacje push, powiadomienia o bonusach i nowych grachŚwiat kasyn online dynamicznie się rozwija, a jednym z coraz bardziej popularnych narzędzi wykorzystywanych do utrzymywania kontaktu z graczami są notyfikacje push. Dzięki nim gracze mogą na bieżąco otrzymywać informacje o nowych promocjach, bonusach czy premierach gier. Slottica Casino doskonale […] Weiterlesen → Der Beitrag Slottica Casino notyfikacje push, powiadomienia o… Weiterlesen…
- Durch wilde Schönheit: Fernwandern auf dem Peaks of the Balkans TrailEin bisschen Frieden?… und ganz viel Freiheit – das ist der Peaks of the Balkans Trail. Ein Weitwanderweg, der als Rundtour konzipiert ist und durch die wilde Schönheit des Westbalkans führt: Montenegro, Albanien und Kosovo. Hier finden Wanderer Weite, Frieden und herzliche Gastgeber – versprochen!… Weiterlesen…
- Produktpflege: Wie wasche ich meine Outdoor-Bekleidung richtig?Worauf muss man beim Waschen von Outdoor-Bekleidung mit Membran achten? Wir verraten es euch!… Weiterlesen…
- 03. September 1841: Erstbesteigung des GroßvenedigersAm 03. September 1841 erreichte Ignaz von Kürsinger in Begleitung mehrerer Bergsteiger erstmals den Gipfel des Dreitausenders in den Hohen Tauern…. Weiterlesen…
- Connemara : Irland in der NebensaisonIm Herbst legt die ohnehin schon dramatische Bergwelt Connemaras noch einen Zacken zu. Alex Krapp ist den Verlockungen der irischen Nebensaison erlegen…. Weiterlesen…
- Bergsteiger am Ortler tödlich abgestürztAm vergangenen Wochenende (30.-31. August 2025) ist am Ortler ein Bergsteiger tödlich verunglückt. Der Mann galt seit Samstag als vermisst, Rettungskräfte fanden seine Leiche im Rahmen einer großangelegten Suchaktion…. Weiterlesen…
- Test: Die besten leichten Softshell-Jacken 202510 Softshell-Jacken für den Einsatz am Berg getestet: Ob auf Wander-, Berg- oder Skitour, mit diesen leichten Jacken seid ihr am Berg gut gerüstet…. Weiterlesen…
- Softshell-Jacken: Auf diese Merkmale kommt es anBei der Wahl der richtigen Softshell-Jacke gibt es einige Dinge zu beachten. Wir zeigen euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet:… Weiterlesen…
- Das sind die besten Softshell-Jacken: 10 Modelle im TestSoftshell-Jacken sind oft dick, voluminös und schwer. Es gibt aber auch solche, die leicht sind und sich gut in den Rucksack packen lassen. Wir haben zehn leichte Modelle zum Wandern, Klettern und für Skitouren getestet…. Weiterlesen…
- Beim Wandern von Kuhherde attackiert: Mann stirbtZwei Wanderer mit Hund wurden am Sonntagnachmittag (31. August 2025) bei Ramsau am Dachstein von einer Kuhherde angegriffen und dabei schwer verletzt. Ein Mann verstarb wenig später im Krankenhaus. Derzeit wird ermittelt, ob die Angriffsverletzungen den Tod des Wanderers verursacht haben…. Weiterlesen…
- Höhenweg Trophy Wildschönau 2025 und Einblicke vom Wildschönauer HöhenwegEines schon mal vorweg: Der Wildschönauer Höhenweg ist einer der schönsten Höhenwege, die ich bisher gegangen bin! Dieses Wanderhighlight führt über 4 Gipfel, wunderschöne urige Almen und endet bei der Schönangeralm. Dieses Jahr findet am Samstag, den 11.… The post Höhenweg Trophy Wildschönau 2025 und Einblicke vom Wildschönauer Höhenweg appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Außergewöhnlichen Hideaways – die schönsten Panoramen der AlpenMajestätische Gipfel, kristallklare Bergluft und Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt: Die Alpen bieten spektakuläre Aussichten, die Herz […] Der Beitrag Außergewöhnlichen Hideaways – die schönsten Panoramen der Alpen erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Tageswanderung am Aletschgletscher | Schweizer Alpen→ 15,2 km | ↑ 237 hm | ↓ 952 hm | Moderate Tageswanderung am Aletschgletscher | Alle Infos, meine Tipps und die Route Der Beitrag Tageswanderung am Aletschgletscher | Schweizer Alpen erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Ferrari Trento– Perlende EleganzFeinste Schaumweine, Sterneküche und gelebte Tradition – ein Besuch im Genusskosmos von Ferrari Trento … Weiterlesen Der Atrikel Ferrari Trento– Perlende Eleganz ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Donnerwetter am Berg – Nebel, Blitz und Regenbogen”: Die Siegerbilder der JuryWelche Bilder haben bei der Jury gepunkt? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “An einem Strang – Seilschaften am Berg”In unserem September-Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema "An einem Strang – Seilschaften am Berg". Bis 22. September könnt ihr bis zu drei Bilder einreichen! Den Gewinner erwartet ein Rucksack Summit 32-5 von Ferrino im Wert von 164,95 Euro!… Weiterlesen…
- Bergporträt: Der Habicht (3.277 m)Am Simmingjöchl zweigt vom Stubaier Hauptkamm nach Nordosten der Habichtkamm ab, er trennt das Gschnitztal vom Stubaier Unterbergtal. Seine zentrale Berggestalt ist der Habicht, eine kolossale Erscheinung. Von Schönberg an der Brenner-Autobahn aus betrachtet, beherrscht er den Blick ins Stubaital. Dabei zählt der Habicht nicht zu den höchsten Gipfeln der… Weiterlesen…
- Dolomiten-Herbst: Touren über Cortina d’AmpezzoDie Dolomiten sind für Bergsportler in etwa das, was für Eis-Fanatiker eine italienische Gelateria ist: das Paradies und die Summe vieler Möglichkeiten und zahlloser Kombinationen! Kommt mit und kostet mit uns eine Auswahl der schönsten Ziele!… Weiterlesen…
- Hohe Tauern: Verstiegene Bergsteiger gerettetVier deutsche Alpinisten lösten am Samstagabend bei ihrer Tour zwischen Warnsdorfer und Kürsinger Hütte einen Großeinsatz der Bergrettung aus – eine Frau war erschöpft und unterkühlt…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “An einem Strang – Seilschaften am Berg” – Jetzt Bilder einreichen!In unserem September-Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema "An einem Strang – Seilschaften am Berg". Bis 22. September könnt ihr bis zu drei eurer schönsten Aufnahmen einreichen. Als Jury-Preis winkt diesen Monat ein Rucksack von Ferrino im Wert von 164,95 Euro!… Weiterlesen…
- König der Wälder: Deutschland bringt den Hirsch zum RöhrenLautes Röhren und harte Kämpfe: Zur Brunftzeit im September und Oktober sorgen Rothirsche für ein faszinierendes Naturspektakel ab…. Weiterlesen…
- Yannick Flohé sichert sich erste Wiederholung von “Ratstaman Vibrations”Starke Sache: Am 26. August 2025 hat sich der deutsche Kletterer Yannick Flohé die erste Wiederholung von Chris Sharmas "Ratstaman Vibrations" in Céüse gesichert. Flohé spricht sich für die Aufwertung der Route aus zur Schwierigkeit 9b+. Erstmals frei geklettert hatte Alex Megos die Route im Jahr 2022…. Weiterlesen…
- Beim Abseilen tödlich verunglückt: Kletterer bei Ruhpolding abgestürztAm 30. August 2025 ist ein 58-Jähriger im Klettergarten bei Ruhpolding tödlich abgestürzt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen…. Weiterlesen…
- Alpiner Grenzgang im Triglav Nationalpark – Sonnenaufgangstour zwischen Italien und SlowenienWerbung// Der Gipfel war heute gar nicht mein Ziel, ich wusste noch nicht einmal, ob auf den ausgewählten Gipfel wirklich ein Weg hinaufführte. Wir hatten Komoot und unsere Karte befragt, Höhenmeter und Kilometer bestimmt, den Wecker gestellt und den Rucksack gepackt. Um 4.30 Uhr klingelte er dann und ich traf… Weiterlesen…
- 31. August 1992: Todestag von Wolfgang GüllichEr war eine Kletterlegende: Der gebürtige Pfälzer definierte das Sportklettern neu. Gemeinsam mit Kurt Albert gelangen ihm zahlreiche spektakuläre Erstbegehungen, die ihn zur Ikone werden ließen. Anlässlich seines Todestags teilen wir ein "Bergauf -Bergab"-Porträt des Eröffners des XI. Grades mit euch…. Weiterlesen…
- Tourenplanung, Wetter, Karten, Navigation, SOS: Das sind die besten Berg-AppsDie richtigen Apps, also die kleinen Programme auf dem Handy, machen das Mobiltelefon auch im Gebirge zum universellen Begleiter, der alles weiß. Wir stellen euch die besten Berg-Apps vor – von Tourenführung über Gipfelbestimmung bis zum Notruf…. Weiterlesen…
- Best of Berg-Apps für BergsportlerDie richtigen Apps machen das Smartphone auch in den Bergen zum verlässlichen Helfer. Klickt euch durch die ausgewählten Apps, vielleicht habt ihr bereits eine installiert oder entdeckt eine neue nützliche App für euer Smartphone!… Weiterlesen…
- Herbstschmankerl: Neun Klassiker zwischen Ammergauer Alpen und InntalWenn die Tage langsam kürzer werden und das Wetter weniger gewittrig, beginnt auch in den bayerischen Alpen die wohl schönste Jahreszeit: der Herbst. Dann erlauben diese neun Wanderziele zwischen Ammergauer Alpen und Inntal dank Bahnanreise eine flexible Tourengestaltung und tolle Überschreitungen…. Weiterlesen…
- Klettersteiggehen: Ohne Angst am DrahtseilMit ein paar Tricks ist es gar nicht so schwierig, sich auf ausgesetzten Klettersteigen wohlzufühlen. Wir sagen euch, wie ihr es schafft, auch schwierige Stellen sicher zu durchsteigen…. Weiterlesen…
- Testbericht – Silva Camplight GLOW: Es werde Licht – kleine Campinglampe mit großer LeuchtkraftWir haben mit der Silva Camplight GLOW eine kompakte IPX5 Campinglampe getestet, die mit 2 Lichtmodi und 4 Leuchtstärken ausgestattet ist…. Weiterlesen…
- Paxos Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsNur 15 Kilometer südlich von Korfu versteckt sich ein kleines Paradies, das selbst viele Griechenland-Kenner und Segler noch nicht entdeckt haben: Paxos. Die kleinste der Ionischen Inseln verzaubert mit türkisblauen Buchten, jahrhundertealten Olivenhainen und einer unvergleichlichen Gelassenheit. Hier gibt es weder Bettenburgen, noch Partymeilen – stattdessen authentische Fischerdörfer, versteckte Meeresgrotten… Weiterlesen…
- 4 Tage vermisst: Zwei Bergsteiger tot geborgenAm Freitag, 22. August 2025, ereignete sich am Weissmies ein tragischer Bergunfall. Zwei Alpinisten befanden sich im Abstieg, als es gegen 10:30 Uhr auf rund 3'950 Metern Höhe aus bislang ungeklärten Gründen zu einem Sturz kam. Einer der beiden Männer wurde dabei schwer verletzt. Die Bergrettung konnte die beiden Bergsteiger… Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Windiges Aprilwetter Ende AugustIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Das Monatsende beschert uns windiges Aprilwetter, bei dem die Gletscher einmal mehr Neuschnee abbekommen. Immerhin dürfte der Sonntag recht gute Tourenbedingungen mit sich bringen…. Weiterlesen…
- Karwendelglück: Drei besondere TourentippsDie schönsten Herbstwanderungen im Karwendel? Wenn du fünf Karwendel-Fans fragst, an fünf verschiedenen Tagen, wirst du mindestens 25 Antworten erhalten. Denn die Region ist so abwechslungsreich, dass hier jeder mehr als eine Lieblingswanderung findet…. Weiterlesen…
- Mont Blanc du Tacul: Gottes Werk und Teufels BeitragAm Mont Blanc du Tacul führt eine Granitklettertour zum Himmel, so höllisch schön, als wäre sie nicht von dieser Erde. Die Aiguilles du Diable, die fünf Türme des Teufelsgrats, sind ein Wunderwerk der Natur und ein Meisterstück für Alpinisten…. Weiterlesen…
- Königliche Klettersteig-Highlights im Berchtesgadener LandFür spannende Touren muss man in den Berchtesgadener Alpen nicht auf Hütten übernachten. Auch mit komfortablem Basislager in Schönau am Königssee kann man zwischen Watzmann und Jenner packende (Kletter-)Steig-Abenteuer erleben…. Weiterlesen…
- Wann sollte man seine alte Kletterausrüstung erneuern?Wie lange hält Kletterequipment wirklich? Wann muss ich Expressen, Karabiner, Seile, Helme und Klettersteig-Sets austauschen?… Weiterlesen…
- Ledlenser Taschenlampen : Pioneering Brilliance: Neue P-Serie von LedlenserLedlenser legt die legendäre P-Serie neu auf – und liefert leistungsstarke Taschenlampen für alle Outdoor Aktivitäten…. Weiterlesen…
- Dreibogentunnel für vier Jahreszeiten: Sturmfestes Tatonka Okisba im TestDas sturm- und nässefeste Tatonka Okisba ist ideal für anspruchsvolle Treks das ganze Jahr über – und wiegt in Anbetracht dessen wenig…. Weiterlesen…
- Die Alpen mit dem Campervan erleben: Roadtrip durch die AlpenregionGleich vier berühmten Bergen zwischen Berchtesgaden und Garmisch-Partenkirchen kommt man auf dieser Traumroute durch die Ostalpen ganz nahe…. Weiterlesen…
- Bei Grattour verunglückt: Bergsteiger am Schrankogel tödlich abgestürztAm 26. August 2025 ist ein Bergsteiger am Schrankogel tödlich verunglückt…. Weiterlesen…
- Piz Badile: Saro Costa gelingt neue Solo-Bestzeit via NordkanteBereits am 13. August 2025 hat der italienische Bergführer Saro Costa eine neue Bestzeitt (FKT) am Piz Badile aufgestellt. Von Bergell sprintete er in vier Stunden und 28 Minuten über die berühmte Nordkante (V/VI-) zum Gipfel und von dort hinab ins Masinotal. Dabei legte Costa über 20 Kilometer und fast… Weiterlesen…
- Im Abstieg verunglückt: Tödlicher Bergunfall am MatterhornAm 24. August 2025 ist ein Bergsteiger am Hörnligrat abgestürzt. Er erlitt durch den Sturz tödliche Verletzungen…. Weiterlesen…
- Alles, was du für die Planung des Karhunkierros Trail wissen musstDer Karhunkierros Trail, in unserer Sprache besser als “Große Bärenrunde” bekannt, gilt als der mit Abstand schönste Fernwanderweg in Finnland. Über knapp 100 Kilometer verbindet er den kleinen Skiort Ruka mit dem Polarkreis. Die ständigen Begleiter: Wilder Flüsse und Schluchten, Holzbohlen und steile Treppen, Hängebrücken, Stromschnellen, dichtgewachsene Birken und Kiefern,… Weiterlesen…
- Reservierung nötig: Online-Reservierung für die Drei ZinnenDie Dolomiten – ein wahres Paradies für Naturfreunde, Wanderer und Kletterer. Doch in den letzten Jahren hat der touristische Ansturm auf die atemberaubende Berglandschaft der Drei Zinnen neue Herausforderungen mit sich gebracht. Wer hier unterwegs ist, kennt die ungemütlichen Staus und überfüllten Parkplätze nur zu gut. Ein scheinbar unscheinbares Abenteuer… Weiterlesen…
- Rekordsammler: Adam Ondras erste Flash Begehung einer E11Adam Ondra sammelt weiterhin Rekorde. Sein jüngster Streich erfolgte in der Heimat des Trad-Kletterns: die erste Flash-Begehung einer E11…. Weiterlesen…
- Sicher steigen im Schrofengelände: So macht ihr’s richtig"Unbequeme Querungen auf Kies und Schutt im Schrofengelände. Quasi weglose Tour mit anspruchsvollen Schrofenstellen im I. Grad. Ruppiges Gelände und auch ernsthafte Hindernisse an ausgesetzten Schrofen." Solche Sätze kennst du sicher aus so mancher Tourenbeschreibung – und sie klingen auf den ersten Blick nicht gerade einladend – oder? Dabei können… Weiterlesen…
- 10 Gründe für einen Herbsturlaub in KroatienKroatien liegt an der wunderschönen Adriaküste im Herzen Europas und begeistert Besucher das ganze Jahr über mit einer unglaublichen Vielfalt. […] Der Beitrag 10 Gründe für einen Herbsturlaub in Kroatien erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Sardinien im Campervan bereisen: Roadtrip über die italienische Insel SardinienDie zweitgrößte Mittelmeer-Insel besticht bei weitem nicht nur mit goldenen Stränden am türkisblauen Meer. Würzig duftende Macchia, einsame Wälder und wilde Bergmassive sorgen dafür, dass sich Sport- und Badeurlaub hier bestens kombinieren lassen…. Weiterlesen…
- Die 5 besten Touren rund um das Prinz-Luitpold-HausDas gastliche Haus im Allgäu ist die erste deutsche Alpenvereinshütte, die komplett auf bio umgestellt hat. Allein deshalb lohnt sich ein Besuch – und wegen grandioser Tourenmöglichkeiten vom Hochvogel bis zum Grenzgängerweg…. Weiterlesen…
- 27. August 1820: Erstbesteigung der ZugspitzeAm 27. August 1820 wurde Deutschlands höchster Berg erstmals nachweislich bestiegen…. Weiterlesen…
- Inntal blau-weiß: Die besten Herbsttouren rund ums InntalIm Herbst lockt das Inntal mit großartiger Fernsicht und atemberaubendem Farbenspiel am Himmel und am Berg. Dazu gibt es eine Vielzahl an leichten Gipfeln, eine grandiose Aussicht und jede Menge Einkehrmöglichkeiten…. Weiterlesen…
- Vater und Tochter an der Großen Bischofsmütze abgestürztAm gestrigen Dienstag (26. August 2025) ist ein Vater-Tochter-Duo im Zustieg zu einer Kletterroute an der Großen Bischofsmütze schwer verunglückt…. Weiterlesen…
- Go wild for a while – Eine Woche wandern auf dem Karhunkierros Trail in FinnlandDer Karhunkierros ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist eine Reise tief hinein in die raue Schönheit Lapplands, intensiver, als es eine Tagestour je sein könnte. Sechs Etappen führen von Ruka bis nach Hautajärvi: über schwankende Hängebrücken, durch enge Schluchten, entlang donnernder Stromschnellen und vorbei an stillen Seen…. Weiterlesen…
- 10 Dinge, die glücklich(er) machen – Folge 57Schau genau hin. Das trifft auf vieles zu, was dich heute hier erwartet. Schau genau hin, was du auf einem Foto entdecken kannst. Oder vor deiner eigenen Haustür, es ist… —————————- Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de… Weiterlesen…
- Bergsport-Unterhosen: Die besten Begleiter auf Wander-, Berg- und Skitour im TestVor allem auf der Haut ist es bei Wander-, Berg- und Skitouren wichtig, trocken zu bleiben oder Wäsche zu tragen, die schnell trocknet. Dabei wird die Unterhose oft vernachlässigt. Wir haben sechs aktuelle Modelle der Saison 2025 für euch getestet…. Weiterlesen…
- Im Produkt-Check: Bergsport-Unterhosen 2025Beim Wandern, Klettern und auf Bergtour ist es wichtig, trocken zu bleiben oder Wäsche zu tragen, die schnell trocknet. Das wird oft vernachlässigt. Wir haben sechs Bergsport-Unterhosen für euch getestet…. Weiterlesen…
- Der Triglav: Der höchste Berg SloweniensWir haben für euch Daten, Fakten, Geschichten und Touren rund um den Triglav zusammengestellt. Hier erfahrt ihr mehr über den höchsten Berg der Julischen Alpen…. Weiterlesen…
- Südfrankreich im Campervan: Roadtrip durch SüdfrankreichDie hochalpine Kulisse der Seealpen, die wilden Canyons der Flüsse Tarn und Verdon, fjordähnliche Buchten zwischen Kalkklippen am Mittelmeer – Südfrankreich besitzt so ziemlich alles, was das Outdoorer-Herz begehrt…. Weiterlesen…
- Von eiskalt bis kristallklar: Die 21 schönsten Badeseen der AlpenEgal ob belebter Badesee oder einsamer Bergsee – hier findet ihr garantiert eine bergnahe Abkühlungsmöglichkeit vor, während und nach euren Sommertouren!… Weiterlesen…
- Kann ich das Wasser auf Berghütten bedenkenlos trinken?Gibt es auf Hütten wirklich kein Trinkwasser aus der Leitung? Wir erklären es euch!… Weiterlesen…
- Bergporträt: Die Wildspitze (3.770 m)Mit ihren 3.770 Metern ist die Wildspitze der zweithöchste Berg Österreichs. Wir stellen euch den sommers wie winters beliebten Gipfel in den Ötztaler Alpen im Detail vor…. Weiterlesen…
- Sexten im Sommer: Berg- und Klettertouren in den DolomitenViertel vor eins, statt fünf vor zwölf! Was das heißt, verraten wir später. Zusammen mit der Erklärung, wie man in den Bergen rund um Sexten an einem herrlichen Sommertag stille Bergmomente erleben kann. Denn das geht!… Weiterlesen…
- Mit dem E-Mountainbike rund um die KanisfluhHeute geht es für uns in den Bregenzerwald. Es steht eine besonders schöne E-Mountainbike Tour „Rund um die Kansifluh“ auf dem Programm. Das Wahrzeichen des Bregenzerwaldes ist 2.044 Meter hoch… The post Mit dem E-Mountainbike rund um die Kanisfluh appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Bergschuhe : Die neuen Bergstiefel im PraxistestDie aktuelle Bergschuh-Generation verspricht höchsten Gehkomfort auf allen Wegen. Zehn Paar Bergschuhe für Herren und Damen im Test…. Weiterlesen…
- Testbericht – Scarpa Spin Ultra 2: Der ultimative Laufschuh für die ultralangen TraildistanzenTobi hat für euch den Scarpa Spin Ultra 2 getestet. Ein in Details überarbeiteter und ultimativer Laufschuh für die ultralangen Traildistanzen…. Weiterlesen…
- ALPS #67 / Herbst 2025PURE LEBENSFREUDE Alpabzug Flimserstein im Kanton Graubünden •7 Genusswanderungen in den Bayerischen und Tiroler Alpen • Moderne Heimatküche in Zell am See-Kaprun Wunderwelt: Unterwegs im Naturschutzgebiet Vanil Noir // Trend-Töne: Alpiner Chic für einen zauberhaften Herbst // Mittelalter-Flair: Ferien in der Tgea Simonett im Val Schons // Und vieles mehr… Weiterlesen…
- Trainsjoch Wanderung [mittel, 910 Hm, 4h]Das 1.707 Meter hohe Trainsjoch liegt auf der Grenze zwischen Bayern und Tirol und gehört trotz der geringen Höhe zu den schönsten Aussichtsgipfeln in der Region Bayrischzell. Die hier vorgestellte Wanderung führt über den Fritz-Koeber-Steig, der sogar ein wenig hochalpines Feeling aufkommen lässt. Bei uns findest du alle Infos zur… Weiterlesen…
- Neuigkeiten und Highlights für den BergherbstDie Bergsaison ist noch lange nicht vorbei. Du hast Mängel oder Lücken in deiner Ausrüstung festgestellt. Hier zeigen wir dir tolle Produkte, um dein Sortiment zu komplettieren…. Weiterlesen…
- Perfekt für den Wanderherbst: Herbstliche Touren um und über OberstdorfSaftig grüne Täler, klare Bergseen und mächtige Gipfel: Egal ob Kletternarr oder Familienbande, Senior oder Junior – in den Allgäuer Alpen rund um Oberstdorf wird jeder fündig. Und das bei wirklich jedem Wetter…. Weiterlesen…
- Zugspitze: 35 Einsätze der Bergwacht in zwei WochenInnerhalb von zwei Wochen war die Bergwacht Grainau 35 Mal im Bereich der Zugspitze gefordert. Fast die Hälfte der Einsätze fanden auf der anspruchsvollen Route über das Höllental statt…. Weiterlesen…
- Überfordert im Königsjodler-Klettersteig: 32-Jährige gerettetAm 23. August 2025 war die Bergrettung Dienten im Königsjodler-Klettersteig am Hochkönig gefordert. Eine 32-Jährige war von der langen und äußerst anspruchsvollen Ferrata überfordert und musste gerettet werden…. Weiterlesen…
- Sehenswürdigkeiten der Saronischen Inseln: Meine Top-10-HighlightsNur zwei Stunden von Athen entfernt liegt eine Welt, die eher weniger Urlauber zu Gesicht bekommen: die Saronischen Inseln. Hier erwarten dich autofreie Hafenstädte, versteckte Thermalquellen und ganz viel authentischer Charme. Anders als bei den Touristen-Hotspots der Kykladen ticken die Uhren im Saronischen Golf noch anders. Hier findest du das… Weiterlesen…
- Die Hintertür zum Paradies liegt im hinteren LängentalWanderung zum Almidyll unter der Benediktenwand im Längental … Weiterlesen Der Atrikel Die Hintertür zum Paradies liegt im hinteren Längental ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Sidas: Der Traum vom perfekten Trail-SchuhWer hat ihn nicht, den Traum vom perfekt passenden Schuh? Ein Schuh, der Sitz und Halt bietet und Verletzungen vorbeugt – ganz individuell. Der französische Schuhanpassungsspezialist Sidas erfüllt genau diesen Traum, und zwar seit 50 Jahren: Er sorgt dafür, dass Läufer maßgeschneiderten Komfort bekommen…. Weiterlesen…
- Wanderung durch die VorderkaserklammDurch extrem schmale und ziemlich dunkle Felshöhlen wandern wir auf der Tour durch die Vorderkaserklamm, die im Salzburger Pinzgau bei Lofer liegt. Ein kurzer Wanderweg führt hinauf zur Klamm und am Ende der Klamm kann man gleich bei der Vorderkaser Alm einkehren. Und wer mag, kann auch seine Badesachen einpacken!… Weiterlesen…
- Pfalz, Mosel, Rheinhessen & Co. : Die besten Wanderwege in der Toskana DeutschlandsErlebe Weingenuss und unvergessliche Wandertouren in Rheinhessen, der Pfalz, Baden und an der Mosel – ideale Reiseziele für Natur- und Weinliebhaber…. Weiterlesen…
- 23. August 2011: Gerlinde Kaltenbrunner erreicht den K2Am 23. August 2011 erreichte Gerlinde Kaltenbrunner beim siebten Anlauf um 18:18 Uhr Ortszeit den Gipfel des K2. Mit diesem Erfolg hatte Kaltenbrunner als erste Frau alle Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen. Klickt euch durch die Fotogalerie mit Gerlinde Kaltenbrunners Achttausender-Erfolgen…. Weiterlesen…
- Glamping Gadgets: Camping deluxe: Vom Aufblassofa bis zum Pizza-OfenCamping muss nicht immer Basic sein! Mit diesen Ausrüstungstipps gönnt ihr euch noch mehr Luxus auf der Zeltwiese oder dem Campingplatz …… Weiterlesen…
- Klettersteige sicher begehen: So plant ihr eure nächste TourKlettersteige sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Mit dem Nebeneffekt, dass man selten alleine unterwegs ist. Das solltet ihr auch bei der Planung bedenken: Schwierigkeit, Länge, Wetter,… und den "Problemfaktor Mensch"…. Weiterlesen…
- Seil im Abstieg verklemmt: Bergsteiger müssen Nacht auf über 4000 Metern verbringenAm Breithorn in den Schweizer Alpen sind zwei Alpinisten in Bergnot geraten. Nachdem sich ihre Seile beim Abstieg verklemmt hatten, sitzen die Männer auf etwa 4000 Metern fest. Widrige Wetterverhältnisse erschwerten eine zügige Rettung…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Lieber Sommer, gehst du schon?Im Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Kühler Nordwind sorgt am kommenden Wochenende für fast schon herbstliche Tourenverhältnisse. Die besten Chancen auf eine sonnige Bergtour bringt wohl der Sonntag…. Weiterlesen…
- Saastal im Schweizer Wallis – Die schönsten Wanderungen im SommerDer Beitrag Saastal im Schweizer Wallis – Die schönsten Wanderungen im Sommer erschien zuerst auf Couchflucht.de…. Weiterlesen…
- Patteriol: Auf das Matterhorn von St. AntonDer Patteriol ist zwar nicht der höchste Gipfel der Verwallgruppe, aber mit Sicherheit der formschönste. Der Normalweg ist nicht schwieriger als der II. Grad und daher für viele machbar – sofern man die Route findet und das Wetter passt…. Weiterlesen…
- 21. August 1869: Erstbesteigung Große ZinnePaul Grohmann, Franz Innerkofler und Peter Salcher gelang 1869 eine außergewöhnliche Trilogie…. Weiterlesen…
- Sidas: Der Traum vom perfekten Trail-SchuhWer hat ihn nicht, den Traum vom perfekt passenden Schuh? Ein Schuh, der Sitz und Halt bietet und Verletzungen vorbeugt – ganz individuell. Der französische Schuhanpassungsspezialist Sidas erfüllt genau diesen Traum, und zwar seit 50 Jahren: Er sorgt dafür, dass Läufer maßgeschneiderten Komfort bekommen…. Weiterlesen…
- Aller guten Dinge sind drei: Andrzej Bargiel wagt neuen Versuch am EverestIm Jahr 2018 gelang dem Alpinisten Andrzej Bargiel ein Meilenstein im Skibergsteigen: Als erster Mensch war er vom Achttausender K2 vom Gipfel bis zum Basecamp abgefahren. Dieses Kunststück will der Pole am Everest wiederholen, nach zwei gescheiterten Versuchen soll es heuer beim dritten Anlauf klappen…. Weiterlesen…
- Meine 5 schönsten Wanderungen im DreisamtalDas Dreisamtal ist ein Wanderparadies zwischen Freiburg und dem Hochschwarzwald. Wanderungen zwischen 9 und 15 Kilometer werden vorgestellt. Der Beitrag Meine 5 schönsten Wanderungen im Dreisamtal erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Felsen im Osten: 7 Klettergebiete im ErzgebirgeGranit und Gneis, Gipfel und Blöcke: Wir präsentieren 7 Klettergebiete südlich von Chemnitz…. Weiterlesen…
- Viel E-Bike fürs Geld: Was bietet Canyons Pathlite:ON 8 SUV für unter 4.000 €?Mit dem neuen E-Tourer Pathlite:ON 8 SUV hat Canyon ein Trekkingbike mit breitestem Einsatzbereich im 2025er Portfolio. Viel Technik und eine robuste Bauweise kombinierten die Koblenzer mit ausgewogenem Fahrverhalten. Zusammen mit unseren Bike-X-Kollegen haben wir das neue Rad für euch getestet …… Weiterlesen…
- 20. August 1980: Messner gelingt Everest im AlleingangZwei Jahre nach der erstmaligen Besteigung des Everest ohne Verwendung von Flaschensauerstoff mit Peter Habeler setzte Reinhold Messner an dem höchsten Berg der Erde noch einen drauf…. Weiterlesen…
- Trekking: Die Favoriten des ALPIN-TeamsDie ganz persönlichen Lieblings-Trekking-Touren der Mitglieder des ALPIN-Teams…. Weiterlesen…
- Best of Allgäu: Die 10 schönsten Touren zwischen Lech- und KleinwalsertalEin Geheimtipp ist das Allgäu zugegebenermaßen nicht mehr – aber die Allgäuer Bergwelt ist immer eine Reise wert und hält so manche Überraschung bereit. Es locken idyllische Bergwiesen, schroffe Felsen, großartige Panoramen und unzählige Tourenmöglichkeiten. Von anspruchsvollen Wanderungen bis rassigen Kraxelein – hier kommen Alpinisten ganz sicher auf ihre Kosten…. Weiterlesen…
- Bergsteiger am Großglockner tödlich verunglücktAm 18. August 2025 ist ein Bergsteiger am Großglockner tödlich verunglückt. Augenzeugen beobachteten den Absturz und setzten einen Notruf ab…. Weiterlesen…
- 400-Meter-Sturz am Jubiläumsgrat: Bergsteiger stirbtEin 61 Jahre alter Mann ist am 19. August 2025 bei der Begehung des äußerst anspruchsvollen und langen Jubiläumsgrats zwischen Zugspitze und Alpspitze abgestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät…. Weiterlesen…
- SHOKZ OpenFit 2+ im TestMit dem neuen SHOKZ OpenFit 2+ schlägt der SHOKZ für Open-Ear ein komplett neues Kapitel auf und präsentiert einen sehr […] Der Beitrag SHOKZ OpenFit 2+ im Test erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Hoch und Nieder – Tagestouren im Naturpark ÖtztalDas Bergdorf Niederthai ist eine ideale Basis für einsame und lange Tagestouren im Naturpark Ötztal … Weiterlesen Der Atrikel Hoch und Nieder – Tagestouren im Naturpark Ötztal ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Via Ferrata in Hüttennähe: Von der Hütte zum KlettersteigDie perfekten Unterkünfte für Bergwanderungen mit Klettersteig: Diese fünf Hütten in den Alpen liegen unmittelbar in Klettersteig-Nähe …… Weiterlesen…
- Korfu Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsDie nördlichste der Ionischen Inseln ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus venezianischem Flair, spektakulären Naturlandschaften und traumhaften Stränden. Das UNESCO-Weltkulturerbe Korfu-Stadt lockt mit prächtigen Arkadengängen und historischen Festungen, während andernorts versteckte Buchten, goldene Sandstrände und byzantinische Klöster warten. Ich nehme dich mit zu den 15 schönsten Sehenswürdigkeiten und verrate… Weiterlesen…
- 19. August 1886: Geburtstag von Paul PreußNicht nur Reinhold Messner und die Huberbuam sind bekennende Preuß-Verehrer: Der am 19. August 1886 in Altaussee geborene und am 03. Oktober 1913 verstorbene Österreicher hat mit seinen Erstbegehungen und seiner Kletter-Ethik ganze Generationen von Alpinisten beeinflusst…. Weiterlesen…
- Vier auf einen Streich: Die Wettersteinhütte und ihre TrabantenWer dem Alltag für ein Wochenende entfliehen will, findet über der Leutasch ein kleines Paradies mit gleich vier Zielen: Wettersteinhütte, Wangalm, Rotmoosalm und Hämmermoosalm. Wo gibt es den besten Kaiserschmarrn? Bleibt nur: Testen!… Weiterlesen…
- Hurra, die Lams: Die Lamsenjochhütte im KarwendelBergsteigen, Wandern, Klettern, Hüttentrekking und bald auch Bouldern: Die Lamsenjochhütte ist ein alpiner Abenteuerspielplatz für alle. Wirtin Katrin Stadler und ihr Team machen das Schutzhaus zum kulinarischen Wohlfühlort…. Weiterlesen…
- Kein Fünf-Sterne-Hotel: Die Hermann-von-Barth-HütteDie Überschreitung vom Lechtal ins stille Hornbachtal ist nur mit Öffis möglich. Während sich die Kletterer an den Gipfeln rund um die Barthhütte austoben, haben Bergsteiger die unberührten Ausläufer der Allgäuer Alpen ganz für sich. Ein Traum!… Weiterlesen…
- Urgemütlich: Das Wankhaus im EstergebirgeHeimlich, still und leise hat sich auf dem Wankhaus über Garmisch-Partenkirchen ein Pächterwechsel vollzogen. Wirt Florian „Flori“ Krempl heißt alle Gäste in seinem Reich auf 1780 Metern herzlich willkommen…. Weiterlesen…
- Frischer Wind²: Das Riemannhaus in den Berchtesgadener AlpenWer das Schutzhaus im Steinernen Meer als dunkel und trist in Erinnerung hat, sollte nochmal hinfahren: Renovierung und ein neues Wirtspaar haben die Hütte verwandelt…. Weiterlesen…
- Scharf und steil: Der Ostgrat auf die Wilde LeckDie Wilde Leck ist das Gipfelziel für kletternde Alpinisten in den Stubaier Alpen. Ihr Ostgrat lockt Allroundbergsteiger seit jeher: mit markanter Linie, gutem Fels und einer geradezu ikonischen Kletterstelle auf den Gendarm…. Weiterlesen…
- Polizei bittet um Mithilfe: Einbruch in Hütte am Watzmann-HocheckIn die kleine Schutzhütte am Watzmann-Hocheck wurde eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise, nachdem die Bergwacht Anzeige erstattet hatte…. Weiterlesen…
- Die schönsten Herbsthütten in Bayern und TirolWandern, Bergsteigen, Klettern – wir stellen euch die fünf besten Herbsthütten in Bayern und grenznahem Tirol für alle Disziplinen vor!… Weiterlesen…
- Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich im Gebirge auf Steinböcke treffe?Was tun, wenn das Tier "im Weg steht"? Tipps zum richtigen Verhalten. Was du tun solltest, was besser nicht. Mit Video…. Weiterlesen…
- Auf über 3000 Metern abgestürzt: Bergsteiger stirbt im WallisAm 17. August 2025 ist ein Bergsteiger am Bietschgletscher tödlich verunglückt. Seine beiden Tourenpartner blieben unverletzt…. Weiterlesen…
- Die schönsten Pässe der DolomitenWenn die Tage etwas kürzer werden, die Natur sich in den schönsten Farben zeigt und man ein paar freie Tage hat, dann möchte ich einfach die Zeit nutzen und etwas… The post Die schönsten Pässe der Dolomiten appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Der Alpen-Appell – Warum die Berge nicht zum Funpark werden dürfenWer das Bergsteiger-Radio des Bayerischen Rundfunks hört oder die Sendung „Bergauf Bergab“ sieht, dem ist die Stimme von Georg Bayerle seit vielen Jahren vertraut: Georg Bayerle, Journalist, Filmemacher und Buchautor. Nun hat er ein neues Buch geschrieben, einen Appell, einen Alpen-Appell: Warum die Berge nicht zum Funpark werden dürfen. Weiterlesen… Weiterlesen…
- Test : Salewa Puez 2P : Salewa-Zelt mit viel Platz – zum Sparpreis!Das Salewa Puez 2P Tunnelzelt überzeugte im Test 2025 mit üppiger Liegelänge und viel Platz. Momentan ist es sogar stark reduziert erhältlich …… Weiterlesen…
- Von 0 auf 4000: Auf allen 82 Viertausendern der AlpenAuf allen 82 Viertausendern der Alpen zu stehen – für unsere Autorin ein Traum, der anfangs keiner war und sich nach sieben Jahren doch erfüllte. Inklusive Happy End auf dem Brouillardgrat…. Weiterlesen…
- Wanderer im Ortlergebiet mit Papagei unterwegsEin Tourist mit großem tropischen Vogel auf dem Rücken sorgt bei Sulden für Aufsehen…. Weiterlesen…
- Bei Sturz zwei Sicherungen ausgebrochen: Kletterer schwer verletztAm 15. August 2025 ist der Vorsteiger einer erfahrenen Dreierseilschaft in der Nordwand der Gefrorenen-Wand-Spitzen verunglückt. Die von ihm platzierten Sicherungen waren bei einem Sturz ausgebrochen…. Weiterlesen…
- Italienischer Achttausender-Bergsteiger soll geschummelt habenBehauptet Marco Confortola fälschlicherweise, alle Achttausender bestiegen zu haben? Simone Moro äußert Zweifel an dem italienischen Alpinisten…. Weiterlesen…
- Tödlicher Unfall am Montblanc: Alpinist bei Grattour abgestürztAm Sonntag (17. August 2025) ist ein Alpinist auf dem Brouillardgrat abgestürzt. Er erlitt tödliche Verletzungen…. Weiterlesen…
- Radfahren auf der Kurischen NehrungDreieinhalb Wochen waren wir mit dem Caddycamper in den baltischen Ländern Estland, Lettland und Litauen unterwegs. Mit dabei waren die Gravelbikes, mit denen wir ein paar Touren gemacht haben. Unterwegs haben wir viele Bikepacker gesehen und getroffen, die meist auf dem EuroVelo 13 (Ostseeküsten-Route) oder dem EuroVelo 13 (Iron Curtain… Weiterlesen…
- Hermannsweg: in 8 Etappen durch den Teutoburger WaldZuletzt aktualisiert am 17. August 2025 Seinem Ruf als Kammweg macht der etwa 160 Kilometer lange Hermannsweg alle Ehre: Nach einem kurzen flachen Auftakt im Münsterland folgt er vor allem dem oft verhältnismäßig schmalen Rücken des Teutoburger Waldes, einem der nördlichsten Mittelgebirge in Deutschland. Es ist vielleicht nicht das spektakulärste… Weiterlesen…
- Bergtour auf die Glöcknerin (2.433 m) und andere Tipps für Obertauern im SommerEin Berg namens Glöcknerin und ein verrückt blauer See namens Wildsee – irgendwie waren die beiden auf meinem Wunschzettel für Bergtouren gelandet. Die Bergtour auf die Glöcknerin vorbei am Wildsee… —————————- Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de… Weiterlesen…
- Über den Vitalweg zur Hängebrücke bei HolzgauIn Holzgau im Lechtal beginnt diese wunderschöne Rundwanderung auf dem Vitalweg zur Hängebrücke über die Höhenbachtalschlucht. Das Lechtal Wild und […] Der Beitrag Über den Vitalweg zur Hängebrücke bei Holzgau erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Sächsische Schweiz: Wandern im wunderschönen BielatalVerwunschene Wälder, ein plätschernder Fluss, spektakuläre Klippen: Das Bielatal im Hinterland des Elbsandsteingebirges ist ein verstecktes Wanderparadies…. Weiterlesen…
- Nordafrika: Diese Wanderungen in Marokko lohnen sichMarokko ist ein quirliges Land mit einer vielfältigen Landschaft. Schroffe Bergketten, grüne Hügel und weitläufige Wüsten machen es zu einem spannenden Ziel für Wanderungen. Von anspruchsvollen Bergtouren bis zu entspannten Wasserfallrouten gibt es hier einiges zu entdecken. Fast drei Monate lang reiste Autorin Valeria durch das Land. Hier sind ihre… Weiterlesen…
- Rab Hyperion 80: Heavy Duty TourenrucksackRab baut das Rucksacksortiment kontinuierlich aus. Die neuesten Pferde im Stall sind für lange Zelttouren entwickelte Packs – unter anderem der getestete Hyperion 80, das Flaggschiff in dieser Kategorie…. Weiterlesen…
- Arbeiten am Berg: Meteorologin und Klimaforscherin"Der Sonnblick ruft": Mit diesem Buch von Ernst Josef Bendl fing alles an. Und Elke Ludewig wollte, nachdem sie mit sechs Jahren das erste Mal auf dem Sonnblick stand, Meteorologin werden…. Weiterlesen…
- Wie lange muss man für die Mittellegiroute auf den Eiger trainieren?Einmal auf dem Eiger stehen – das ist für viele ein langgehegter Traum. Doch wie lange müsste man trainieren, um es als Ungeübter über den Mittellegigrat auf den Eiger zu schaffen? ALPIN-Testredakteur und Bergführer Olaf Perwitzschky erklärt, wie man sich auf eine solch luftige Grattour vorbereitet…. Weiterlesen…
- Sonne im Gebirge: So schützt ihr euch richtig!Sonnencreme ist lästig, brennt in den Augen und klebt. Sie macht Flecken auf der Brille, boykottiert unsere Bräune – und ist eine lebensrettende Erfindung. Warum Bergsportler Sonnenschutz ernst nehmen sollten: fünf Fragen, fünf Antworten…. Weiterlesen…
- Schwere Bergtour: Der Normalweg auf den HochkalterDas Hochkaltermassiv ist neben dem Watzmann der bedeutendste Gebirgsstock im Berchtesgadener Talkessel. Selbst für den Normalweg über den Schönen Fleck braucht man Trittsicherheit und Kletterfertigkeit bis zum II. Grad! Wir nehmen euch Schritt für Schritt mit auf den nicht weniger imposanten Nachbarn des Watzmann…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Gewittergefahr in den BergenIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Nach einer weitgehend stabilen Wetterphase steigt die Gewittergefahr am kommenden Wochenende an. Aus Termingründen wurde der Bergbericht bereits am Mittwoch erstellt. Unabhängig davon sollte man sich wegen der labilen Lage vor der jeweiligen Tour gut über die aktuelle Gewittergefahr… Weiterlesen…
- 14. August 2009: Huberbuam gelingt erste Rotpunkt-Begehung “Eternal Flame”Thomas und Alexander Huber hatten im Sommer 2009 das Glück, perfekte Wandverhältnisse und stabiles Wetter anzutreffen…. Weiterlesen…
- 14. August 2009: Huberbuam gelingt erste Rotpunkt-Begehung “Eternal Flame”Thomas und Alexander Huber hatten im Sommer 2009 das Glück, perfekte Wandverhältnisse und stabiles Wetter anzutreffen…. Weiterlesen…
- Packliste Gletscher- und Hochtouren: Diese Ausrüstung brauchst du fürs HochgebirgeSo viel wie nötig und so wenig wie möglich heißt die Devise: Gletscher- und Hochtouren zählen zu den eindrucksvollsten Outdoor-Erlebnissen. Welches Equipment wir dafür empfehlen …… Weiterlesen…
- Wegen falscher Verwendung des Klettersteigsets: Bürgermeister tödlich verunglücktLaut Alpinpolizei war eine nicht ordnungsgemäße Verwendung des Klettersteigsets in Verbindung mit einem Kombigurt die Ursache für den tödliche Unfall…. Weiterlesen…
- Nächte unter Sternen: Hüttenzauber im UNESCO-Biosphärenreservat RhönSchlafen mit Sternenblick, Klöße in Variationen – die Rhön verbindet Hüttenzauber mit herzhaftem Genuss. In Zusammenarbeit mit Thüringer Tourismus GmbH…. Weiterlesen…
- Genussfahrt : UNESCO-Biosphärenreservat & Naturpark Thüringer WaldSchafgarbe, Giersch, Frauenmantel: Im Hotel Gastinger schmeckt, was rund ums Haus gewachsen ist. In Zusammenarbeit mit Thüringer Tourismus GmbH…. Weiterlesen…
- Fachwerk und Fahrradliebe: Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal & Nationalpark HainichEs ist angerichtet: Stracke, Sudhaus, Stil. Wer hier einkehrt, findet Ruhe, Kunst – und richtig gutes Essen. In Zusammenarbeit mit Thüringer Tourismus GmbH…. Weiterlesen…
- Naturpark Südharz: Ziegen, Bier und PanoramaTiny Houses mit Panoramablick, Ziegen-Eis vom Hof, Bier aus Kupferkesseln – der Südharz serviert Natur und Genuss. In Zusammenarbeit mit Thüringer Tourismus GmbH…. Weiterlesen…
- Auf Genuss-Kurs: Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere SaaleErst die Bratwurst am Wanderstützpunkt, dann Garküche mit Geschichte – und später schaukelt das Rollyboot im Abendrot. In Zusammenarbeit mit Thüringer Tourismus GmbH…. Weiterlesen…
- Süßes trifft Geschichte : Naturpark KyffhäuserIm Naturpark Kyffhäuser treffen mythische Sagen auf gelebte Backtradition – und dunkle Höhlen auf feinste Schokolade. Hier ist Geschichte ein Genuss! In Zusammenarbeit mit Thüringer Tourismus GmbH…. Weiterlesen…
- Aschaffenburg Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsDas historische Aschaffenburg am Main ist ein echtes Juwel in Unterfranken. Die Stadt mit dem charmanten Beinamen „bayerisches Nizza" lockt mit einer einzigartigen Mischung aus prächtigen Schlössern, mediterranem Flair und gepflegter Gastlichkeit. Besonders die Kombination aus Mainblick und historischen Sehenswürdigkeiten macht die Stadt zu einem beliebten Ausflugsziel. In meinem Artikel… Weiterlesen…
- Richtige Technik beim Bouldern: Die sechs wichtigsten MovesDie geeignete Technik im rechten Moment hervorzuzaubern, ist essenziell beim Bouldern. Das sind die grundlegenden Moves…. Weiterlesen…
- Abkühlung für heiße Tage: Oberbayerns schönste BergseenWir haben für euch die super Kombination aus Bergen und baden zusammengestellt: Oberbayerns 17 schönste Seen mit Bergblick in der Galerie zum Durchklicken…. Weiterlesen…
- The Bells, The Bells : Klettern kennt keine AltersgrenzeAm 24. April dieses Jahres kletterte der Brite Rob Matheson The Bells, The Bells! (E7 6b), eine so ikonische wie gefürchtete Trad-Route hoch über der Irischen See in Wales. Das ist an sich schon aufsehenerregend. Aber für einen 74-Jährigen ist es sensationell…. Weiterlesen…
- Bildergalerie: Der Normalweg auf den HochkalterDas Hochkaltermassiv ist neben dem Watzmann der bedeutendste Gebirgsstock im Berchtesgadener Talkessel. Selbst für den Normalweg über den Schönen Fleck braucht man Trittsicherheit und Kletterfertigkeit bis zum II. Grad! Wir nehmen euch in unserer Galerie Schritt für Schritt mit auf den nicht weniger imposanten Nachbarn des Watzmann…. Weiterlesen…
- Alix von Melle bringt Gedenk-Ski für Luis Stitzinger am Säuling anLuis Stitzinger verunglückte 2023 am Kangchendzönga. Nun schuf seine Ehefrau Alix von Melle einen Ort der Erinnerung am Hausberg des verunglückten Bergsteigers…. Weiterlesen…
- Darf man sich für die Onsight-Begehung einer Route das Topo ansehen?Zählt eine Begehung als "Onsight", wenn man sich das Topo angesehen hat? ALPIN-Testchef und Bergführer Olaf Perwitzschky weiß die Antwort…. Weiterlesen…
- Lechzopf Tour – Radtour am Wilden FlussDie Lechzopf Radtour ist für Gravelbikes und Mountainbikes geeignet. Die Runde umschließt auf beiden Ufern den vielleicht schönsten Teil des […] Der Beitrag Lechzopf Tour – Radtour am Wilden Fluss erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Shorts im Test: Getestet: 7 kurze Hosen für SommertourenOb steiler Gebirgspfad oder entspannte Mittelgebirgsrunde – an heißen Sommertagen sind funktionelle Wander-Shorts für viele Outdoor-Fans die erste Wahl. Auch bei uns in der Redaktion sind die leichten Hosen von Juni bis September sehr gerne im Einsatz, denn sie bieten maximale Bewegungsfreiheit, halten die Beine kühler und trocknen schnell…. Weiterlesen…
- Wir brauchen eure Hilfe: Wo wurde dieses Foto aufgenommen?Wer von euch weiß, wo dieses Foto auf Hochtour aufgenommen wurde? Schreibt uns die Antwort per Mail, Social Media oder in die Kommentare…. Weiterlesen…
- Sternenspektakel : Heute Nacht Perseiden-Schauer bestaunenHeute Nacht müsst ihr unbedingt in den Himmel blicken. Der Perseiden-Schauer zieht über uns hinweg und soll Sternschnuppen im Minutentakt liefern. Dazu gesellen sich Venus und Jupiter im Osten. Alles, was ihr darüber wissen müsst, und wann und wo ihr die beste Chance habt, das Himmelspektakel zu bestaunen, erfahrt ihr… Weiterlesen…
- ALPIN 09/25: Hüttenromantik in Bayern und TirolIn dieser September-Ausgabe wird es gemütlich: Mit unseren fünf Herbsthütten liefern wir nicht nur perfekte Hüttenziele, sondern auch gleich die passenden Touren für Mehrtagestouren in Bayern und Tirol. ALPIN-Redakteur Andreas Erkens entführt uns südlich des Alpenhauptkamms zu stillen Bergmomenten rund um Sexten – noch einsamer ist Kanadas Wilder Westen. Im… Weiterlesen…
- Einzigartiges Notfallmeldungs-System: R.One von AirMarkerDer AirMarker R.One soll die Vermissten-Suche optimieren: Ein leuchtender Signalballon, der selbst in dichtem Wald oder unübersichtlichem Bergterrain schnelle Ortung ermöglicht. Innovativ und nützlich für Rettungsdienste …… Weiterlesen…
- Erneut tödlicher Absturz am LagginhornAm 9. August 2025 ist ein Bergsteiger am Lagginhorn in den Tod gestürzt. Bei dem Unglück handelt es sich um den dritten Todesfall am Berg innerhalb kurzer Zeit…. Weiterlesen…
- Perfekter Halt: Aktuelle Sport BHs im TestAktuelle Sport-BHs sehen nicht nur gut aus, sie punkten auch mit Halt und Komfort, wie unser Test zeigt. Welche auf Tour und beim Sport am meisten überzeugen…. Weiterlesen…
- Herzhaftes vom Lagerfeuer: Die leckersten RezepteDer Herbst rückt näher und macht Laune auf Deftiges. Wo lässt sich das genussvoller zubereiten als an einem knisternden Lagerfeuer?… Weiterlesen…
- Berg-Bündnis macht Druck: Gipfeltreffen auf der ZugspitzeAuf der Zugspitze haben sich Akteure aus Politik, Wissenschaft, Bergsport und Naturschutz zusammengeschlossen und gemeinsam die Resolution "Unsere Gletscher, unsere Berge: Heimat bewahren!" verabschiedet. Sie fordern konsequenten Schutz für Artenvielfalt und Bergwälder sowie ein klares Bekenntnis zum Ziel "klimaneutrales Bayern 2040"…. Weiterlesen…
- 4000er sammeln: Kilian Jornet mit neuem Projekt am StartAuf seinem Instagram-Kanal hat der Trail-Athlet sein neuestes Projekt in den USA vorgestellt…. Weiterlesen…
- Hochgebirge zunehmend instabil: Felssturz an Großglockner und ZuckerhütlAm vergangenen Wochenende haben sich am Stüdlgrat auf den Großglockner (3798 m) und am Zuckerhütl (3507 m) in den Stubaier Alpen Felsstürze ereignet. Von einer Begehung über die betroffenen Routen wird dringend abgeraten. Auch im Nationalpark Berchtesgaden droht ein weiterer Abbruch…. Weiterlesen…
- Mehrere hundert Meter abgestürzt: Tödlicher Bergunfall am MönchAm Mittwoch (06. August 2025) hat sich am Mönch ein tödlicher Bergunfall ereignet. Eine Zweierseilschaft ist mehrere hunderte Meter in die Tiefe gestürzt. Ein Mann wurde durch den Fall tödlich verletzt…. Weiterlesen…
- Gipfeltouren in Baden-Württemberg: 7 WandertippsZuletzt aktualisiert am 10. August 2025 (enthält Werbung) Die höchsten Berge jedes Kontinents zu erklimmen – das ist der große Traum vieler Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Und zugegeben: Die sieben höchsten Gipfel in den verschiedenen Regionen Baden-Württembergs können da in Sachen Höhe und Abenteuerfaktor nicht ganz mithalten. Doch für Wanderer haben… Weiterlesen…
- Patagonien: Wo Kletterträume in Erfüllung gehenFitz Roy und Cerro Torre sind für viele Bergsteiger und Kletterer der Granit gewordene Traum Südamerikas. Doch während die zackigen Gipfel eher den Könnern vorbehalten sind, gibt es für "Normal-Wanderer" viele Möglichkeiten, sich den patagonischen Starbergen auf harmlosere Art zu nähern…. Weiterlesen…
- Fahrradurlaub für Einsteiger : 10 Tipps, die du vor deiner ersten Tour kennen solltestLust auf Freiheit, Natur und Abenteuer auf zwei Rädern – aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Diese 10 Tipps machen deinen ersten Fahrradurlaub zum unvergesslichen Erlebnis…. Weiterlesen…
- Top-Performer im Zelt-Test 2025: Norrøna Falketind 3-Season Dome TentDie norwegische Outdoor-Marke Norrøna bietet wieder komfortable und wetterfeste Allround-Zelte an. Wir haben das Kuppelzelt Falketind 3-Season für euch getestet …… Weiterlesen…
- Längste Fußgängerbrücken Europas: Zemplén 723 & weitere spektakuläre HängebrückenWer auf der Suche nach einer Wanderung mit einem Schuss Adrenalin ist, sollte eine dieser luftigen Hängebrücken in Europa ansteuern!… Weiterlesen…
- Zwei auf einen Streich: Biancograt & Palü-ÜberschreitungIn einer gleichmäßig ansteigenden Linie geht es am Firngrat aufwärts. Zuvor und danach gilt es, spannende Felspassagen zu erklettern. Die Himmelsleiter führt dich auf den höchsten Punkt der Ostalpen – den Piz Bernina, 4048 Meter…. Weiterlesen…
- Tipps & Tricks zur Orientierung im GeländeIm Gelände ist es sinnvoll, zumindest die Basics der analogen Orientierung zu beherrschen. So klappt die Orientierung mit Karte und Kompass…. Weiterlesen…
- Welcher Kletterschuh ist der richtige für mich? Acht Modelle im DetailKletterschuhe gibt es viele. Doch für welchen Einsatz eignen sich spezialisierte Modelle?… Weiterlesen…
- 08. August 1786: Erstbesteigung des MontblancAm 08. August 1786 stehen erstmals Menschen am Gipfel des höchsten Bergs der Alpen. An diesem Tag wurde Alpingeschichte geschrieben!… Weiterlesen…
- Im Abstieg noch Kontakt zur Familie: 26-Jährige tödlich abgestürztAm 5. August 2025 ist eine 26 Jahre alte Bergsteigerin an der Hohen Geige (3393 m) in den Ötztaler Alpen verunglückt. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät…. Weiterlesen…
- Matterhorn: Solo-Bergsteiger am Hörnligrat tödlich verunglücktAm 4. August 2025 ist ein Bergsteiger am Matterhorn abgestürzt. Er konnte nur noch tot geborgen werden…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Endlich steht ein Sommerwochenende bevor!Im Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Endlich steht ein Sommerwochenende bevor, das diesen Namen auch wirklich verdient. Während sich die Gewittergefahr vor allem in den Nordalpen in Grenzen hält, muss man bei der Tourenplanung gut auf die warmen Temperaturen achten…. Weiterlesen…
- Wandern im Schmallenberger Sauerland: 5 Tipps für deinen UrlaubDas Schmallenberger Sauerland ist genauso sehr am A**** der Welt, wie es klingt – im positivsten Sinn. Eine Stunde ist die nächste Autobahn entfernt. Doch was für die Locals im Alltag sicher oft nicht leicht ist, ist einfach perfekt, wenn man nach echter Ruhe, Natur und Erholung sucht. Wenn du… Weiterlesen…
- Wanderabenteuer pur – die 10 Dolomiten-HöhenwegeWanderabenteuer der Extraklasse – das garantieren euch die Dolomiten-Höhenwege. Wilde Berge, steile Felsen, dazwischen abenteuerliche Pfade: Die "Alte Vie delle Dolomiti" gehören zu den spannendsten Weitwanderungen in den Alpen. Gewaltige Felslandschaften, atemberaubende Fernblicke und ständig wechselnde Landschaften machen jeden Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis. Dabei sind die zehn Dolomiten-Höhenwege… Weiterlesen…
- Bucherverlosung: 3x unser Buch des Monats “Alpine Swimming Österreich” zu gewinnen!Unsere Plus-Abonnenten können hier drei Exemplare des Buchs "Alpine Swimming Österreich" aus dem Rother Bergverlag gewinnen. Jetzt mitmachen!… Weiterlesen…
- Insel der Götter: Kreta: Das Traumziel im Herbst!Wo Mythen lebendig werden, Berge auf das Meer treffen und jede Reise zwischen Geschichte und Naturerlebnis zum Abenteuer wird: die griechische Insel Kreta …… Weiterlesen…
- Veni, vidi, vixi – Südtirol pur am StroblhofUnterhalb des Mendelkamms, umgeben von den weitläufigen Weinbergen rund um Eppan, liegt der Stroblhof. Neben dem Weinbau und der eigenen […] Der Beitrag Veni, vidi, vixi – Südtirol pur am Stroblhof erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Alexander Megos und Norbert Sandner: Interview über 50 Jahre RotpunktkletternVor 50 Jahren hat Kurt Albert den ersten roten Punkt an den Fels gemalt und damit freien Begehungen von Kletterrouten eine Definition und einen Namen gegeben. ALPIN hat mit Norbert Sandner und Alex Megos gesprochen. Norbert lebte gemeinsam mit Kurt Albert in einer legendären Kletterer-WG im Frankenjura. Alex Megos weiß… Weiterlesen…
- Verlosung: Gewinnt unseren Softshell-Jacken-Testsieger!Sie ist leicht, extrem robust und hat eine tolle Passform und damit einen weiten Einsatzbereich. Gewinnt als ALPIN+ Abonnent jetzt die Squall Hooded Softshell-Jacket von Mountain Equipment im Wert von 160 Euro!… Weiterlesen…
- Der hängt in den Seilen : Die lustigsten KletterroutenWie kommt man darauf? Damit ist nicht nur das Klettern an sich gemeint, sondern auch die abstrusen Namen dieser Kletterrouten…. Weiterlesen…
- Wanderung zu den SieglseenDie einfache Wanderungen zu den Sieglseen erfordert aufgrund der Länge Ausdauer. Auch wenn die Wege einfach sind, kommen bei der […] Der Beitrag Wanderung zu den Sieglseen erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Evakuierung im Watzmanngebiet nach großem FelssturzEin massiver Felssturz hat am Dienstagnachmittag einen vielbegangenen Steig im Nationalpark Berchtesgaden zerstört. Die Bergwacht und die Alpine Einsatzgruppe der Polizei mussten insgesamt 20 Personen, darunter auch ein Kind, evakuieren…. Weiterlesen…
- Kletterschuhtest: Kletter- und Boulderschuhe im TestDie neuesten Modelle von Red Chili, La Sportiva, Scarpa, Ocun, Boreal und Unparallel im Test. Erfahre mehr über Konstruktion, Passform und Performance der aktuellen Kletterschuhe …… Weiterlesen…
- Lebensgefahr: Felssturz im hinteren Wimbachtal am WatzmannWegen eines Felssturzes mussten Wege am Watzmann gesperrt werden…. Weiterlesen…
- 7 Ausflugstipps bei schlechtem Wetter im AllgäuIm Allgäu stehen Ausflüge und Unternehmungen in der freien Natur ganz oben auf der Liste der Urlauber und Besucher. Aber […] Der Beitrag 7 Ausflugstipps bei schlechtem Wetter im Allgäu erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Die schönsten Plätze im TessinDas Tessin – eine besonders reizende Region im südlichsten Teil der Schweiz. Italienisches Flair, mildes Klima, wunderschöne Seen, mit Palmen geschmückte Strände und liebliche Täler machen das Tessin zu einem… The post Die schönsten Plätze im Tessin appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Korfu-Stadt Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsDie Hauptstadt der ionischen Insel Korfu kann auf ein vielschichtiges historisches Erbe verweisen. Griechische, römische, byzantinische, venezianische, französische und britische Einflüsse machen Kerkyra, so der offizielle Name der 40.000-Einwohner-Metropole, zu einer der spannendsten Städte im Mittelmeer. In meinem Artikel zeige ich dir die schönsten Sehenswürdigkeiten der charmanten Altstadt und gebe… Weiterlesen…
- Testsieger 07/2025: Rejka Antao 2 Light XLHat uns erneut überzeugt: das Rejka Antao II Light XL Tunnelzelt. Alle Testergebnisse und die technischen Daten hier …… Weiterlesen…
- Nahezu glatter Durchmarsch: Jonas Schild klettert Joy Division (8b) freiJonas Schild und Thomas Schmid gelang im Juni die freie Begehung der Route "Joy Division" (8b) am Torrione Qualido im italienischen Val di Mello. Hier schildert Jonas Schild sein Erlebnis in der 800-Meter-Route…. Weiterlesen…
- Gletscherschwund schon im Juni? Forschungsbericht mit ernüchterndem ErgebnisJedes Jahr eine ähnliche Meldung: Der Gletscherschwundtag, also der Tag, an dem der Winterschnee geschmolzen ist und es an die Substanz der Gletscher geht, ereignet sich immer früher. Erneut verzeichnen die Schweizer Berge einen Negativrekord…. Weiterlesen…
- Einsatz am Hinteren Daunkopf: Mit Turnschuhen auf 3000 MeternAm 4. August 2025 begab sich eine vierköpfige Wandergruppe auf eine anspruchsvolle Tour in den Stubaier Alpen, die von der Amberger Hütte über den Hinteren Daunkopf zur Dresdner Hütte führen sollte. Die Tour endete in einer Rettungsaktion, als zwei Mitglieder der Gruppe in Not gerieten…. Weiterlesen…
- 100-Meter-Sturz in den Ammergauer Alpen: Wanderin tödlich verunglücktEine Wanderin ist beim Aufstieg zur Großen Klammspitze in den Ammergauer Alpen tödlich verunglückt…. Weiterlesen…
- Was tun gegen Fußkrämpfe beim Klettern?Wie kann man Fußkrämpfen beim Klettern sinnvoll vorbeugen? Welche Lockerungsübungen gibt es? Testchef und staatl. geprüfter Berg- und Skiführer Olaf Perwitzschky (er)klärt das schon!… Weiterlesen…
- Arbeiten am Berg: Vom Bergführer bis zum SchnapsbrennerDen Tag mit Blick auf die Berge starten – das ist für viele begeisterte Bergsportler ein Traum. Mal abgesehen vom Bergführer gibt es etliche verschiedene Berufsbilder, mit denen Mann und Frau im Gebirge ihr Geld verdienen können. Wir stellen euch die schönsten, spannendsten und außergewöhnlichsten alpinen Beruf vor…. Weiterlesen…
- Deutscher Wanderer in den Schweizer Alpen vermisst44-Jähriger brach am 30. Juli in Richtung Weissmieshütte auf. Seitdem fehlt jede Spur…. Weiterlesen…
- Auf dem KAT-Bike E-njoy quer durch die Kitzbüheler AlpenWir sind unterwegs in den Kitzbüheler Alpen. Auf der mehrtätigen Radtour geht es mit den E-Mountainbikes auf der KAT-Bike E-njoy quer durch die Kitzbüheler Alpen. 160 Kilometer Strecke und 3.700… The post Auf dem KAT-Bike E-njoy quer durch die Kitzbüheler Alpen appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Japan: Perfekte Route für 3 Wochen RundreiseJapan – ein Land, das die Seele berührt und den Geist verzaubert. Nirgendwo sonst auf der Welt verschmelzen jahrtausendealte Traditionen und pulsierende Moderne zu einem so faszinierenden Kaleidoskop wie im Land der aufgehenden Sonne. Du träumst von diesem außergewöhnlichen Abenteuer, hast aber nur drei Wochen Zeit? Perfekt! Ich zeige dir,… Weiterlesen…
- Testbericht – Darn Tough Kids: Kleine Füße, große Touren – Merinosocken für NachwuchsbergsteigerWir haben von Darn Tough zwei Sockenmodelle für Kids getestet. Merinosocken, die nicht nur kleine Füße bei großen Touren überzeugen…. Weiterlesen…
- Bekleidung, Rucksäcke, Zelte: Fast wie schweben: Leichtequipment im TestNicht immer ist das leichteste Produkt auch das Beste. Es zählt der richtige Mix aus minimalem Gewicht und einer top Performance…. Weiterlesen…
- Die 10 schönsten Wanderungen der SchweizDie Schweiz überzeugt mit einer grandiosen Bergwelt, herrlichen Alpengipfeln, zahlreiche Seen und einer Landschaft, die seinesgleichen sucht. Ich bin gerne in der Schweiz unterwegs und zeige euch heute die schönsten… The post Die 10 schönsten Wanderungen der Schweiz appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- David Göttler im Interview: “Die Ungewissheit ist Teil der Motivation”Am 24. Juni 2025 erreichte der Höhenbergsteiger David Göttler nach mehreren Anläufen den Gipfel des Nanga Parbat (8126 m) über die Schell-Route. Dort gelang ihm gleich eine weitere Parade: Der Alpinist startete als erster Mensch mit dem Gleitschirm vom Berg. Ein Gespräch über inneren Erwartungsdruck, den Reiz des Ungewissen und… Weiterlesen…
- Via-Ferrata im Ötztal: Der neue Klettersteig RosskopfIm Juni 2025 eröffnete der neue Klettersteig Rosskopf im Ötztal und lädt Bergsteiger:innen zu einem neuen Highlight auf 2.399 m ein…. Weiterlesen…
- Mount Everest: Tyler Andrews kündigt weiteren Rekordversuch anEr will es wieder versuchen: Nach dem gescheiterten Versuch Ende Mai diesen Jahres will es Tyler Andrews zum vierten Mal wissen. Er hat angekündigt, für einen weiteren Rekordversuch an den höchsten Berg der Erde zurückzukehren…. Weiterlesen…
- Steinschlag trennt Fingerkuppe ab: Verletzte Wanderin gerettetAm 2. August 2025 ereigneten sich in den Berchtesgadener Alpen zwei Unfälle: Einer Wanderin wurde durch Steinschlag die Fingerspitze abgetrennt, eine weitere Frau war in die Weißbachschlucht gestürzt…. Weiterlesen…
- Bei Regen im Klettersteig blockiert: Einsatz an der Seefelder SpitzeDrei Freunde hatten sich für den 2. August 2025 trotz Schlechtwettermeldung den Seefelder Panorama-Klettersteig vorgenommen. Sie waren schließlich in der rutschigen Ferrata blockiert und mussten gerettet werden…. Weiterlesen…
- Das Zeroweight Engineered Chill-Tec Laufshirt von OdloEgal ob beim leichten Laufen in der Ebene oder beim anspruchsvollen Trailrun in den Bergen. Das Zeroweight Engineered Chill-Tec Shirt […] Der Beitrag Das Zeroweight Engineered Chill-Tec Laufshirt von Odlo erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Fels ausgebrochen: Kletterin ohne Zwischensicherung abgestürztAm 3. August 2025 hat sich am Totenkirchl im Wilden Kaiser ein schwerer Kletterunfall ereignet. Eine Frau ist abgestürzt und wurde schwerstverletzt…. Weiterlesen…
- Kulinarische Entdeckungen & besondere Unterkünfte: Nationale Naturlandschaften von ThüringenKulinarische Entdeckungen und außergewöhnliche Unterkünfte in den Nationalen Naturlandschaften von Thüringen…. Weiterlesen…
- Alpenüberquerung – Mein Glück hat vier PfotenWie ich mit meinem Hund über die Alpen wanderte … Weiterlesen Der Atrikel Alpenüberquerung – Mein Glück hat vier Pfoten ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Rohrnudeln mit PowidlSonja Friedl präsentiert auf ALPS raffinierte Rezepte, die ihr ans Herz gewachsen sind. Diesmal: Rohrnudeln mit Powidl … Weiterlesen Der Atrikel Rohrnudeln mit Powidl ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- La Sportiva: Sneak Peek Frühjahr/Sommer 2026Vor einigen Wochen durfte ich bei La Sportiva im Val di Fiemme einen Blick hinter die Kulissen werfen. Neben dem […] Der Beitrag La Sportiva: Sneak Peek Frühjahr/Sommer 2026 erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Klettersteiggehen: 10 Tipps & Tricks für mehr Sicherheit am BergDie zehn wichtigsten Tipps & Tricks für mehr Sicherheit auf der Klettersteigtour in der Übersicht: Ausrüstung, Planung und Technik im Klettersteig…. Weiterlesen…
- Die perfekte Welle: Gratwanderung im Steinernen MeerDas Steinerne Meer zwischen Königssee und Pinzgau überrascht vor allem durch seine Weite und karge Schönheit. Neben bestens markierten Wegen über das Karstplateau locken an seinem Südrand abenteuerliche Gratwege mit fantastischen Aussichten…. Weiterlesen…
- 03. August 1811: Erstbesteigung der JungfrauZusammen mit Mönch (4099m) und Eiger (3970m) bildet die Jungfrau (4158m) das Wahrzeichen des Berner Oberlandes. Als erster Viertausender in der Schweiz wurde der Berg 1811 durch einen Seidenbandfabrikanten aus Aaarau bestiegen…. Weiterlesen…
- Spaltenbergung auf Hochtour: So geht die lose Rolle!Wer im hochalpinen Gelände unterwegs ist, bewegt sich auch auf Gletschern. Ein Spaltensturz ist da jederzeit möglich. Mit der traditionellen Technik ist die Spaltenbergung recht komplex. Mit modernen Seilklemmen geht es viel schneller und einfacher, einen Seilpartner aus einer Gletscherspalte zu bergen…. Weiterlesen…
- Touren mit Biss: Rassige Gratwanderungen in den Allgäuer HochalpenFür wen gehen wir in die Berge? Es gibt viele Beweggründe, Gipfel zu besteigen, Grate zu begehen oder ausgesetzte Passagen zu bezwingen. Aber womöglich nur einen guten: die pure Freude am eigenen Tun. Perfektes Gelände zur Selbsterfahrung: Rassige Gratwanderungen in den Allgäuer Hochalpen!… Weiterlesen…
- Reisebericht Wales: Wanderungen, Highlights und LieblingsorteZum Planen einer Reise nach Wales liest man am besten viele Wales-Reiseberichte. Um eine Wales-Reise in Erinnerung zu behalten, schreibt man am besten einen Reisebericht über diese Wales-Reise. Meist ist… —————————- Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de… Weiterlesen…
- Wanderung zu den Eislöchern bei EppanDie leichte Wanderung zu den Eislöchern bei Eppan beginnt am Weingut Stroblhof. Gerade im Sommer eine genussvolle und erfrischende Tour. […] Der Beitrag Wanderung zu den Eislöchern bei Eppan erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Österreich: In der Region Hochkönig wandernEntdeckde den Hochkönig und 4 leichtere Touren für Genießer und Familien. Mit allen Informationen, Bildern und Tourendaten…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Dein Fernwandererlebnis”: Die Siegerbilder der CommunityWelche Bilder haben in der Community gepunkt? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Dein Fernwandererlebnis”: Die Siegerbilder der JuryWelche Bilder haben bei der Jury gepunkt? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Die Touren aus ALPIN 09/25: Herbsthütten, Dolomiten, Kampenwand & NadelgratDie digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der ALPIN-Printausgabe 09/25 samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Donnerwetter am Berg – Nebel, Blitz und Regenbogen”: Bilder einreichen und gewinnen!In unserem August-Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema "Donnerwetter am Berg – Nebel, Blitz und Regenbogen". Bis 21. August könnt ihr bis zu drei eurer schönsten Aufnahmen einreichen…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Donnerwetter am Berg – Nebel, Blitz und Regenbogen”: Jetzt Bilder einreichen!In unserem August-Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema "Donnerwetter am Berg – Nebel, Blitz und Regenbogen". Bis 21. August könnt ihr bis zu drei eurer schönsten Aufnahmen einreichen…. Weiterlesen…
- Höhenanpassung: Akklimatisation am BergHöhe gehört zum Bergsteigen. Aber kaum jemand nimmt sich heute noch die Zeit für wochenlange Urlaube. Die Höhenanpassung kann man aber nicht beschleunigen. Wir verraten euch, was ihr dabei unbedingt beachten solltet…. Weiterlesen…