Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist aber mehr eine wilde, fast alpine Wanderung und etwas Kraxelei durch die Felsen eines Dolomitriffs. Für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet. Bei schlechtem Wetter und Matsch nicht zu empfehlen!…
Kategorie: Klettern
Am Eibgrat: Gratkraxeln in der Fränkischen Schweiz
Der Eibgrat (oder Eibengrat) ist ein 1,5 Kilometer langer Felsenkamm in der Fränkischen Schweiz – ein leichter Klettersteig und eine abwechslungsreiche Kraxelei für alle trittsicheren und schwindelfreien Wanderer.
Der Ortlieb Atrac: Der wasserdichte Ganzjahres-Multisport-Rucksack
Der Ortlieb Atrac ist ein flexibler, aber äußerst robuster und wasserdichter Rucksack zum Kajak fahren, wandern, klettern und vieles mehr…
Buch-Tipp: Bergsteigen – Das große Handbuch
Mit dem Buch „Bergsteigen – Das große Handbuch“ liefert der Riva Verlag ein umfangreiches Handbuch zu den Themen Bergsteigen, Klettern und Hochtouren.
Einfacher und sicherer Klettern mit großem Gewichtsunterschied: Das Edelrid Ohm
Der Edelrid Ohm ist ein Vorschaltwiderstand für Kletterer mit großem Gewichtsnterschied. Bis zu 40 Kilo gleicht das kleine Gerät aus…
Korsika mit dem Wohnmobil – von A-Z – Wandern, Klettern, Baden…
Korsika ist eine der Trauminseln für alle Outdoor-Fetischisten, Wanderer und Kletterer: Nur wenige Inseln vereinen auf so wenig Platz Berge und Meer. Hier haben wir unsere Erfahrungen für euch zusammengestellt – von A wie Anreise bis Z wie Zelten…
Packliste Wohnmobil: Was braucht man im Womo-Sommerurlaub alles?
Seit mittlerweile fast 20 Jahren fahren wir mit dem Wohnmobil in Urlaub. Und jedes Jahr lassen wir Sachen zuhause. Absichtlich und manchmal unabsichtlich. Ein Vorzeit haben wir z.B. seit Jahren nicht mehr dabei, da wir den Sommer zumeist im Süden verbringen. Dafür haben wir mittlerweile immer eine Hängematte und 2 lange Bandschlingen dabei. Wir setzen…
Mit dem Wohnmobil nach und um Sardinien: Baden, Wandern, Klettern
Baden im strahlen blauen Wasser, spannende Wanderungen und Klettern in allen Graden. Sardinien ist abwechslungsreich und ein Traum für Wohnmobilisten.
„Doof·ieeh·neee“ – Klettern, Wandern und Hochtouren in Ailefroide im Ecrins-Nationalpark
Mit der Familie und dem Wohnmobil in die französischen Westalpen -die Dauphiné- zum Klettern, Wandern, für Hochtouren und zum Gletscher schauen…
Wintercanyoning im Allgäu
Canyoning im Winter? Wir haben’s im Allgäu bei den Canyonauten ausprobiert. Hier unser Erfahrungsbericht…
Wie werde ich ein besserer Bergsteiger? Teil I
Ein Interview mit Erika, besser bekannt als „Ulligunde“ vom Alpin-Blog ulligunde.com, über den Weg vom Wanderer zum Bergsteiger zum Kletterer.
DAV Wanderleiter-Ausbildung
Wir waren letzte Woche auf der Lindauer Hütte im Rätikon zur DAV Wanderleiter-Ausbildung und haben die Prüfung geschafft. Wir zeigen euch, was dafür notwendig war.
Aktiv erholen im Ahrntal
Wer es gerne etwas ruhiger mag – zumindest was die Bergtouren betrifft – ist im Ahrntal gut aufgehoben. Das kleine Tal in Südtirol nördlich des Pustertals besticht durch seine Unbekanntheit. Eine aktiver Annäherungsversuch…
Der höchste Gipfel Korsikas: Der Monte Cinto
Korsikas höchster Gipfel, der Monte Cinto, bietet einen genialen Rundumblick, den man sich allerdings erst einmal hart erkämpfen muss: 10 Stunden, 20 Kilometer und 1700 Höhenmeter fordern Ihren Tribut…
Der französische Grand Canyon – die Gorges du Verdon
Wer an die Côte d`Azur und die Provence denkt, hat das Meer im Blick, den Geschmack von Lavendel, Rotwein, Baguette und Croissant im Mund und freut sich auf entspannte Tage am Strand. Nur ein Stunde von der französischen Mittelmeerküste mit ihren schimmernden Namen mit Monaco, Nizza, Cannes und Saint Tropez liegt eine komplett andere Welt:…
Die 6 besten Seen in den Bergen für den Familienurlaub
Für alle, die gerne das Baden und das Wandern kombinieren und mit der Familie unterwegs sein wollen, bieten sich die Seen in Bergnähe an: Hier kann man früh auf Tour in die Berge starten und nachmittags die Beine in’s Wasser hängen lassen. Hier unsere „Top 6“ der Seen mit Berg-Anschluss für den Familienurlaub:
Mal anders: Azyklisch Wandern
Azyklisch wandern? Unterwegs sein, wenn es den meisten „graust“. Ski fahren, wenn alle anderen lieber an den Gardasee wollen. Dort hin gehen, wo gerade keiner hin will.
Der Seilsack „Classic Ropebag“ von DMM
Seilsäcke gibt es verschiedener Bauart: Vom einfachen Sack zum Hineinstopfen des Seils über Seiltücher mit Tragefunktion bis hin zum ausgewachsenen Alpin-Rucksack. Der „Classic Ropebag“ von DMM aus Wales im Test.
Outdoor A-Z: B wie Blasenpflaster
Unterwegs kann man meist nur schwer Schuhe tauschen, da braucht es kurzfristig verfügbare und möglichst einfach Mittel gegen die Reibung oder – falls es schon zu spät ist – gegen die Blase. Das Mittel der Wahl heißt hier: Blasenpflaster.
Familienkletterkurs beim DAV Eichstätt
Kinder, die klettern wollen, aber schon alle Kurse voll? Dann doch lieber gleich mit der ganzen Familie zum Klettern. Der Familienkletterkurs beim DAV Eichstätt führt in die Sicherungstechniken ein und zeigt worauf’s ankommt.