- Best of Sachsen: Mehr als nur die Sächsische SchweizSachsen zählt zu den vielseitigsten Wanderregionen Deutschlands – und das völlig zurecht. Vom wildromantischen Elbsandsteingebirge bis hin zu den sanften Höhenzügen des Vogtlands bietet das Bundesland eine beeindruckende landschaftliche Bandbreite…. Weiterlesen…
- Highlights im Bregenzerwald – meine Tipps!Der Bregenzerwald zählt in Vorarlberg mit zu den schönsten Regionen des Landes. Nicht nur im Winter, auch im Sommer bietet diese Region unzählige tolle Möglichkeiten für verschiedenen Outdoor-Aktivitäten. Die wunderschöne… The post Highlights im Bregenzerwald – meine Tipps! appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Ein guter Helm schützt!: Kletterhelme im Test + KaufberatungHier zeigen wir aktuelle Kletterhelme im Vergleich und erklären, was man beim Kauf eines Kletterhelms beachten sollte …… Weiterlesen…
- Tipps fürs Alleine wandern! Was du unbedingt beachten solltest.Wandern heißt für mich – frei zu sein und die Natur in allen Facetten zu spüren. Anstrengende Aufstiege und herrliche Ausblicke zu genießen, das mag ich. Normalerweise bin ich gerne… The post Tipps fürs Alleine wandern! Was du unbedingt beachten solltest. appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Gamaschen-Test: Leichte Trail Gaiter schützen vor Sand & SteinenSchmutz, Sand und Steinchen im Schuh nerven beim Trailrunning und Wandern. Trail Gaiter halten Fremdkörper zuverlässig von deinen Füßen fern. Diese ultraleichten Gamaschen schützen deine Füße und lassen dich dein Outdoor-Abenteuer ungestört genießen…. Weiterlesen…
- outdoor-Leserwahl 2025 : Infos & Teilnahme hierNimm an unserer Online-Befragung teil und gewinne mit etwas Glück eines von 19 wertvollen Ausrüstungssets im Gesamtwert von über 23.000 Euro. Die Befragung funktioniert ganz einfach über die Links in diesem Artikel. Wir danken für deine Teilnahme und drücken die Daumen – wenn es die Glücksfee gut mit dir meint,… Weiterlesen…
- Mit welchen Schuhen zum Everest Basecamp?Der Trek zum Everest Basecamp zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Trekking-Abenteuern im Himalaja. Wandern im Angesicht von Achttausendern wie Mount Everest, Lhotse, Makalu und Cho Oyu – das ist einmalig. Doch welche Wanderschuhe empfehlen sich für dieses Bergabenteuer? ALPIN-Testredakteur und Bergführer Olaf Perwitzschky erklärt, mit welchen Schuhen ihr am besten… Weiterlesen…
- Wie mache ich meine Kletterausrüstung fit für den Sommer?Die Temperaturen draußen steigen und viele Kletterfans können es kaum erwarten, wieder an den Fels zu kommen. Doch was gilt es zu beachten, wenn man das Klettermaterial aus dem Winterschlaf holt? Wir zeigen euch, wie ihr euer Equipment schnell wieder in Schuss bringt…. Weiterlesen…
- Auf dünnem Eis: Quo vadis Hochtour?Bergsteigen an den hohen Bergen verändert sich in Zeiten des Klimawandels rasant – meist nicht zum Besseren. Wir gehen der Frage nach: Quo vadis Hochtour? Trockene Winter und heiße Sommer – eine problematische Konstellation für den hochalpinen Raum. Welche Möglichkeiten bleiben den Alpinisten, um mit den neuen Gegebenheiten in den… Weiterlesen…
- Bergische Weitsicht und über 700 TreppenUnterwegs auf dem Brückensteig Müngstener Brücke Werbung// Unsere Gruppe bestand aus 13 Personen und also dauerte es etwas, bis sich alle in die Vierpunkt-Gurte mit Walkie-Talkie und Helm bugsiert hatten – unsere Guidin Severine checkte bei uns allen einmal die Karabiner und dann gings mit Geklimper und Gequatsche los zu… Weiterlesen…
- Salzkammergut: Frühling am Fuschlsee mit Wanderung auf den FilblingDen schönsten Blick auf den Fuschlsee – und das gilt für viele wenn nicht alle Seen im Salzkammergut – hat man von oben. Vom Berg aus. Von oben erkennt man… —————————- Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de… Weiterlesen…
- Allgäuer Auszeit: Gipfelsammeln in der NagelfluhketteWander-Fans finden in Balderschwang ihr Glück: einsam und ursprünglich führt sie dort die Himmelsstürmer Route durch die Nagelfluhkette – inklusive ÖPNV-An- & Abreise!… Weiterlesen…
- Profi-Tipps: So erhöht ihr den Spaßfaktor beim Klettern!Klettern ist geil! Manchmal fragt man sich beim Zuschauen aber auch, warum sich das so viele antun. Wir geben euch Klettertipps für Eingeweihte, für mehr Spaß beim Klettern!… Weiterlesen…
- Gardasee: Die 12 besten AusflugszieleDie 10 besten Ausflugstipps am Gardasee. Der Beitrag Gardasee: Die 12 besten Ausflugsziele erschien zuerst auf Phototravellers.de | Reisemagazin für Abenteuer und Fotografie…. Weiterlesen…
- Klettern als Leidenschaft: Warum macht Klettern süchtig?Klettern ist spitze. Aber warum eigentlich? Wir beleuchten, warum das Klettern (und Bouldern) so süchtig macht…. Weiterlesen…
- Traumgrate am Montblanc: Aiguille d’Entrèves, Rochefortgrat und Traversée RoyaleEine royale Reise: Sie leitet uns zum Himmel, kratzt an den Wolken und lässt uns Hochgefühle erleben. Auf den Graten rund um den Montblanc dringt man in die alpine Königsklasse vor…. Weiterlesen…
- Auf den Tetraeder in BottropEine kurze Wanderung führt zu einer spektakulären und weithin sichtbaren Landmarke des Ruhrgebiets, dem Tetraeder. Er steht auf der flachen Haldenkuppe der Halde Beckstraße in Bottrop. Mehrere leicht zu gehende Wege führen hinauf und schon vom Fuß des Tetraeders ist der Ausblick großartig. Aber es warten noch drei Aussichtsplattformen innerhalb… Weiterlesen…
- Lieblingshütten in Bayern und Tirol: Acht Ziele zwischen Allgäu und BerchtesgadenLecker essen, die Natur genießen und sich wie im Urlaub fühlen: Diese Hütten und Almen zwischen Allgäu und Berchtesgaden muss man mal besucht haben…. Weiterlesen…
- Wander-Tipp vom Oberraindlhof: vom Schnalstal ins VinschgauDer Meraner Höhenweg gilt als einer der schönsten Rundwanderwege der Alpen. Markiert ist er mit der Wegnummer 24. Er führt […] Der Beitrag Wander-Tipp vom Oberraindlhof: vom Schnalstal ins Vinschgau erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Best of Bergsee: Die 15 schönsten Badeseen der AlpenAbkühlung an heißen Tagen gesucht? Und auf das Bergpanorama wollt ihr auch nicht verzichten? Wir stellen euch die schönsten bergnahe Abkühlungsmöglichkeit der Alpen vor, während und nach euren Sommertouren vor!… Weiterlesen…
- Von eiskalt bis kristallklar: Die 15 schönsten Badeseen der AlpenEgal ob belebter Badesee oder einsamer Bergsee – hier findet ihr garantiert eine bergnahe Abkühlungsmöglichkeit vor, während und nach euren Sommertouren!… Weiterlesen…
- Wie mache ich meine Berg-und Kletterschuhe fit für die Saison?Die Temperaturen steigen, Sommern naht. Doch was machen eigentlich die Berg- und Kletterschuhe im Keller, die im Herbst schnell gegen die Skitourenschuhe getauscht wurden? Höchste Zeit für einen ausgiebigen Material-Check…. Weiterlesen…
- Simon Gietl gelingt anspruchsvolle Solo-Erstbegehung am WildgallNach zahlreichen Erfolgen und Rekorden innerhalb weniger Tage meldet sich auch Ausnahmealpinist Simon Gietl zu Wort: Pünktlich zu Ostern gelang dem Südtiroler eine anspruchsvolle Solo-Neutour am Wildgall!… Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Frohe Wander-Ostern nördlich des AlpenhauptkammsMit dem Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Auch am Osterwochenende ist man nördlich des Alpenhauptkamms besser aufgehoben als im verregneten Süden. Während die Verhältnisse für Skihochtouren nicht ganz unproblematisch sind, kann man in den Mittelgebirgen oder Voralpen bereits recht gut wandern…. Weiterlesen…
- Gefährliche Bedingungen während der Osterferien: Gefährliche Unwetter in ItalienItalien wird von schweren Unwettern heimgesucht, die besonders Wanderer in den betroffenen Regionen gefährden. Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutsche machen viele Wanderwege unzugänglich. Wer in den Osterferien wandern möchte, sollte die Wetterlage genau im Blick behalten…. Weiterlesen…
- Smartphone-Update: Pro-Version des Samsung Galaxy XCover 7 kommtSamsung hat neue Pro-Varianten seiner "Rugged Devices" Galaxy XCover 7 und Galaxy Tab Active 5 angekündigt. Der Release findet am 28. April statt. Neben der hohen Outdoor-Tauglichkeit bieten beide ausdauernde Akkus und robuste Displays, und sollen künftig Sicherheitsupdates für bis zu sieben Jahre erhalten…. Weiterlesen…
- Bluetooth-Kopfhörer im Test: Ausprobiert: Huawei FreeArc Open-Ear KopfhörerDer neue Huawei FreeArc Kopfhörer verspricht viel: Von langer Akkulaufzeit bis hin zu Outdoor-tauglichen Eigenschaften. Wir haben den kabellosen Kopfhörer auf Herz und Nieren getestet – vor allem in praktischen Outdoor-Situationen. Kann der FreeArc auch abseits der klassischen Nutzung überzeugen?… Weiterlesen…
- Zwischen Vulkanen, Wäldern und Fachwerkhäusern : Die schönsten Wanderwege in HessenHessen zählt zu den abwechslungsreichsten Wanderregionen Deutschlands. Zwischen urigen Wäldern, vulkanischen Gebirgen und stillen Hochflächen entfalten sich faszinierende Landschaftsbilder – ideal für alle, die beim Wandern Natur erleben und zur Ruhe kommen möchten…. Weiterlesen…
- Gamaschen: Darauf müsst ihr beim Kauf achtenBeim Wandern in alpinem Gelände stoßen selbst geübte Bergfreunde oft an ihre Grenzen – nicht nur körperlich, sondern auch in puncto Ausrüstung. Ein oft unterschätzter, aber äußerst nützlicher Ausrüstungsgegenstand sind Gamaschen. An ihnen führt oft kein Weg vorbei, zumindest nicht, wenn man trockene Füße haben will. Dabei gibt es bei… Weiterlesen…
- Gamaschen: Darauf müsst ihr beim Kauf achtenBeim Wandern in alpinem Gelände stoßen selbst geübte Bergfreunde oft an ihre Grenzen – nicht nur körperlich, sondern auch in puncto Ausrüstung. Ein oft unterschätzter, aber äußerst nützlicher Ausrüstungsgegenstand sind Gamaschen. An ihnen führt oft kein Weg vorbei, zumindest nicht, wenn man trockene Füße haben will. Dabei gibt es bei… Weiterlesen…
- Gamaschen: In fünf Tipps zum richtigen ModellGamaschen sind ein völlig unterschätzter, aber äußerst nützliches Ausrüstungsteil auf Hochtour, beim Schneeschuh gehen und beim Wandern. Sie verhindern, dass Schmutz, Schnee, Geröll oder Feuchtigkeit in den Schuh eindringen. Besonders bei Wanderungen durch nasses Gras, tiefen Schnee oder Geröllfelder bieten sie zuverlässigen Schutz und halten die Füße trocken. Worauf ihr… Weiterlesen…
- Ausflugsziele in Vorarlberg – und wo ich unbedingt noch hin möchte!Ihr seid gerne Outdoor unterwegs? Dann zeige ich euch heute die schönsten Ausflugsziele in Vorarlberg. The post Ausflugsziele in Vorarlberg – und wo ich unbedingt noch hin möchte! appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Bergauf-Bergab: Sicher in die Berge – Start in die SommersaisonAuch wenn in den höheren Lagen der Alpen noch Schnee liegt – die Wander- und Klettersaison hat begonnen und viele Menschen zieht es wieder hinaus in die Berge!… Weiterlesen…
- Sicher ist sicher: 5 sichere FahrradschlösserFahrräder sind teuer und damit auch bei Dieben begehrt. Bei diesen fünf Schlössern haben aber selbst gut ausgerüstete Langfinger keine Chance…. Weiterlesen…
- Testbericht – Helly Hansen Versalite Fleece Jacket: Funktionales Wärmewunder für drüber und drunterWir haben mit der Helly Hansen Versalite Fleece Jacket einen superwarmen, schlank geschnittenen und leichten Midlayer getestet…. Weiterlesen…
- Gatterl an der Zugspitze: Im Schnee blockierter Bergsteiger gerettetIm Neuschnee und bei akuter Lawinengefahr musste ein Bergsteiger aus einer misslichen Lage gerettet werden. Am Gatterl unterhalb der Zugspitze kam er im tiefen Schnee nicht mehr weiter und musste per Polizeihubschrauber gerettet werden…. Weiterlesen…
- Schmerz lass nach : Was hilft bei einem Hallux valgus?Der Hallux valgus ist eine der häufigsten Fußfehlstellungen bei Kletternden. Wie ihr vorbeugt und was gegen die Beschwerden hilft…. Weiterlesen…
- Best of Allgäu: Die 10 schönsten Touren zwischen Lech- und KleinwalsertalEin Geheimtipp ist das Allgäu zugegebenermaßen nicht mehr – aber die Allgäuer Bergwelt ist immer eine Reise wert und hält so manche Überraschung bereit. Es locken idyllische Bergwiesen, schroffe Felsen, großartige Panoramen und unzählige Tourenmöglichkeiten. Von anspruchsvollen Wanderungen bis rassigen Kraxelein – hier kommen Alpinisten ganz sicher auf ihre Kosten…. Weiterlesen…
- Ep122: Hanspeter Eisendle (Fehler im Bergsport | Überlebenskraft | Alpinklettern früher und heute)Werbung: Salewa NXT Kollektion Ein Gespräch über den Umgang mit gravierenden Fehlern, über eine Urkraft, die auftaucht, wenn das…… Weiterlesen…
- Eiger, Mönch und Jungfrau in 15 Stunden: Neuer Speedrekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger15 Stunden 30 Minuten: in dieser Rekordzeit klettern der Schweizer Alpinist Nicolas Hojac und sein österreichischer Partner Philipp Brugger die ikonischen Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau. Damit unterbieten sie den 21 Jahre alten Rekord der beiden Schweizer Ueli Steck und Stephan Siegrist um fast zehn Stunden…. Weiterlesen…
- In 6 Tagen durch Deutschland: Mit dem Rad von Stuttgart an die NordseeVon Stuttgart aus mit Zelt, Kocher & Co. ans Meer radeln. Für den gebürtigen Norddeutschen Boris Gnielka ein lang gehegter Traum. Den er fast versemmelte…. Weiterlesen…
- Spektakukläre Orte: 20 Naturwunder in ganz DeutschlandEntdecke die spektakulärsten Naturwunder Deutschlands – über imposante Schluchten, tiefe Canyons, beeindruckende Geysire und vieles mehr…. Weiterlesen…
- Klettern im Müglitztal: Gut abgesichert Sportklettern bei DresdenGut abgesichert und per Bahn erreichbar: Die Felsen im Müglitztal bei Dresden…. Weiterlesen…
- Ein Roadtrip am St. Lorenz Strom: durch Ontario und Québec in KanadaVon einem 800 km Roadtrip am St. Lorenz Strom entlang in Kanada handelt dieser Reisebericht, von Tadoussac in Québec bis Kingston in Ontario. Beginnen deine Augen zu leuchten und dein… —————————- Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de… Weiterlesen…
- Materialpflege: Sind Wanderrucksäcke waschbar?Viele Rucksäcke haben ein nicht-textiles Rückengestell. Außerdem sind zahlreiche Rucksäcke beschichtet, z.B. sind sie wasserabweisend. Vom Waschen in einer Waschmaschine wird daher abgeraten, eine Handwäsche in einer Wanne ist grundsätzlich möglich…. Weiterlesen…
- Abenteuerspielplatz für Bergsteiger: Das Halltal im KarwendelNur Wenigen ist das Tiroler Halltal ein Begriff. Dabei trägt es den Namen einer der schönsten Städte Österreichs. Seinen faszinierenden Bogen spannt es von frühester Menschheit über jahrhundertelangen Salzbergbau bis hin zum modernen Alpinismus! Zeit für eine Bike- und Hike-Entdeckungsreise…. Weiterlesen…
- Schulter beim Klettern ausgekugelt: Rettung kommt per HeliEin 30-jähriger Münchner hat sich beim Klettern an der Krettenburg oberhalb des Spitzingsees verletzt. Trotz angerückter Bergwacht musste er per Helikopter gerettet werden…. Weiterlesen…
- Karpfenliege, Angelliege, Bedchair, Feldbett…: Die besten Karpfenliegen für Angeltrips & CampingBeim Angeln braucht man viel Zeit und Geduld. Dafür wurden spezielle Karpfenliegen entwickelt, sodass Angler bei langen Sessions entspannt auf ihren Fang warten können. Aber auch beim Camping kann ein Feldbett für Ruhe und Entspannung sorgen. Finde die beste Liege für dein nächstes Angelabenteuer…. Weiterlesen…
- Nordwand-Galopp: Benjamin Védrines an Eiger, Matterhorn und Grandes JorassesWas für ein Link-Up: Der französische Alpinisten Benjamin Védrines gab sich nicht mit einem Berg zufrieden. Innerhalb von einer Woche durchstieg er mit Seilpartner Léo Billon die Nordwände von Eiger, Matterhorn und Grandes Jorasses. Die Wege dazwischen legte Védrines mit dem Rad zurück…. Weiterlesen…
- Sternenkuscheln im Schnalstal: der OberraindlhofTausende funkelnde Diamanten unter dem tiefschwarzen Nachthimmel, der sich Abend für Abend über diese herrliche Südtiroler Bergregion legt und das […] Der Beitrag Sternenkuscheln im Schnalstal: der Oberraindlhof erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Schwere Unfälle und Rettungseinsätze in den BergenHier fassen wir hier Bergunfälle und Rettungseinsätze der letzten Tage übersichtlich zusammen. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Unfällen sind die ausführlichen Meldungen verlinkt…. Weiterlesen…
- Erneut hohe Waldbrandgefahr in den Bayerischen AlpenDie warme und trockene Witterung in den vergangenen Wochen hat für die Bayerischen Alpen eine akute Waldbrandgefahr zur Folge. Der Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes zeigt für große Teile des Alpenraums Warnstufe vier von fünf. Auch das Forstministerium warnt…. Weiterlesen…
- Wanderung auf die Hohe Kugel ab MillrütteWenn ihr eine Wanderung mit einem wunderbaren Ausblick sucht, dann seid ihr hier genau richtig. Heute nehme ich euch mit auf die Hohe Kugel. Ein herrlicher Aussichtsberg, der vom Rheintal… The post Wanderung auf die Hohe Kugel ab Millrütte appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Bikepacking, Gravelbikes, Radreisen: Das sind die Themen im aktuellen Radtouren-SpecialDie Highlights des Rad-Specials 2025: Mit dem E-Bike durch die Alpen, Deutschland-Cross, Gravelbike-Kaufberatung und vieles mehr …… Weiterlesen…
- Danke für deine Anmeldung zum ALPIN NewsletterHerzlichen Glückwunsch! Du hast dich erfolgreich zum ALPIN Newsletter angemeldet!… Weiterlesen…
- Testsieger mega reduziert: Der beste Wanderschuh zum HammerpreisSchnell zuschlagen, solange der Vorrat reicht! Die Synthetik Variante unseres diesjährigen Testsiegers, aus der Kategorie Leichtwanderschuhe, gibt es zurzeit mega reduziert…. Weiterlesen…
- Viel los in der Eiger-Nordwand: Laura Dahlmeier und Thomas Huber nutzen die BedingungenUnabhängig voneinander, aber fast zeitgleich tümmelte sich die Alpinistenszene dieser Tage in der Eiger-Nordwand: Während Laura Dahlmeier mit Seilpartner die legendäre Heckmair-Route durchstieg, versuchten sich Thomas Huber, Stephan Siegrist und Jonas Schild an einer anspruchsvollen Neutour…. Weiterlesen…
- Tödlicher Bergunfall an der Zugspitze: Student stirbt im HöllentalSeine Gastgeberin hatte ihn noch gewarnt: Bereits am vergangenen Mittwoch (9. April 2025) ist ein kanadischer Student nicht von einer Wanderung ins Höllental zurückgekehrt. Die Bergwacht konnte nur noch die Leiche des jungen Mannes bergen…. Weiterlesen…
- Lawine an der Zugspitze: Bergsteiger stürzt 500 Meter in die TiefeAm 12. April 2025 stieg ein 18-Jähriger mit seinem 23 Jahre alten Begleiter über den Stopselzieher-Klettersteig auf Zugspitze auf. Im Abstieg löste sich eine Lawine und riss einen der beiden jungen Männer mit…. Weiterlesen…
- Sommer-Kombi: Klettersteige & Seen im SalzkammergutDas Salzkammergut ist seit jeher als Sommerfrische weltberühmt. Für Ferratisten bietet es eine perfekte Mischung aus sportlichen, modernen Klettersteigen und traumhaften Badeseen. ALPIN-Redakteur Robert Demmel war unterwegs auf den Klettersteigen im Salzkammergut… und hat auch den Seen noch einen Besuch abgestattet…. Weiterlesen…
- Abseits der Akropolis: 12+ echte Geheimtipps für AthenWenn du eine Reise nach Athen planst, kennst du vermutlich schon all die wichtigen Sehenswürdigkeiten – angefangen bei der Akropolis, über die Antike und Römische Agora, die großen Museen, den Syntagma Platz, Aussichtshügel und Co. Ich hatte jedoch das Glück, ein paar Tage länger in der Stadt verbringen zu können… Weiterlesen…
- Sicheres Trinkwasser: Wasserfilter & andere Methoden für den Outdoor-BereichWann auch immer ich in den letzten Jahren zur Aufbereitung von Trinkwasser bzw. Wasserfiltern im Outdoor-Bereich Informationen gesucht habe, endete dieses Unterfangen wahlweise in Frust oder Verunsicherung – zum einen, da oftmals große Informationslücken bestehen, weil mit fragwürdigen Quellen hantiert wird, weil Hersteller bewusst Angst machen oder weil teils einfach… Weiterlesen…
- Hohe Mut, Breitlehnkogel, Kraspesspitz: Blumenwandern im Naturpark Ötztal"Blumen sind das Lächeln der Erde", sagte der amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson. Im Naturpark Ötztal ist nicht nur die Blumenvielfalt unglaublich dicht, auch aus geologischer Sicht ist einiges geboten…. Weiterlesen…
- Wanderung zur Bergl AlmWenn das Frühjahr auf den Winter trifft, oder: zu jeder Jahreszeit eine genussvolle Tour. Die Wanderung zur Bergl Alm im […] Der Beitrag Wanderung zur Bergl Alm erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Namibia: Wander- und Kletterparadies samt Giraffe, Löwe und Co.Namibia hat jede Menge Natur zu bieten. Lange als Kletterparadies bekannt, rücken auch immer mehr die Wandermöglichkeiten in den Fokus. Kulturhistorische Schätze wie jahrtausendealte Felsmalereien entdeckt man zu Fuß…. Weiterlesen…
- David Göttler: “Beginne früher mit mentalem Training!”David Göttler ist Bergführer, einer der erfolgreichsten Höhenbergsteiger Deutschlands … und ALPIN-Kolumnist! Im Wechselspiel mit unserer zweiten Autorin, der Bloggerin und Podcasterin Erika Dürr, bespricht er aktuelle Themen des Bergsports. In der 14. Ausgabe von "Ehrlich gesagt …" beschäftigen sich die beiden mit dem Thema Mentaltraining im Bergsport…. Weiterlesen…
- Best of Thüringen: Wandern & Natur im grünen Herz DeutschlandsThüringen ist mehr als nur Thüringer Wald: Entdecke traditionsreiche Wanderwege, spannende Radtouren und kulturelle Highlights inmitten unberührter Natur!… Weiterlesen…
- Gewinnt jetzt den Testsieger aus unserem Kletterschuh-Test!Allround-Kletterschuhe sollen sich fürs Klettern in der Halle, zum Sportklettern und für lange Touren eignen. Wir verlosen unseren Testsieger Scarpa Vapor V. Ein guter Allrounder, der gut für alle Spielformen des Kletterns eingesetzt werden kann!… Weiterlesen…
- 10 Gondelfakten für SchlaubergerKlickt Euch durch die Slideshow mit Wissenswertem rund um das Thema Bergbahnen…. Weiterlesen…
- In luftige Höhen: Unnützes Wissen rund um BergbahnenWir haben für Euch Zahlen und Fakten rund um Bergbahnen dieser Welt gesammelt…. Weiterlesen…
- Schauplatz Alpen: Gewinnt 3x unser Buch des Monats!ALPIN+ Abonnenten können drei Exemplare des Buchs "Schauplatz Alpen" von Karin Steinbach Tarnutzer gewinnen…. Weiterlesen…
- Gratgang mit Seeblick: Der Gleiwitzer HöhenwegKamm-Passagen, Klettereinlagen und überwältigende Ausblicke – der Anstieg zum Hohen Tenn bietet alles, was man sich bei einem Höhenweg wünscht. Mit 2600 Höhenmetern will das Bergerlebnis allerdings verdient sein. Aber: Die Strecke wird mit der Übernachtung auf der Gleiwitzer Hütte in zwei bequeme Etappen zweigeteilt…. Weiterlesen…
- Besser schneller? Ein Blick hinter die Kulissen des SpeedbergsteigensIn den letzten Jahren las und hörte man immer öfter von Speedrekorden an bekannten Routen oder Bergen. Die ein oder andere Geschichte dazu hat es sogar bis zum Streaming-Dienst Netflix geschafft. Ein Blick hinter die Kulissen eines Trends…. Weiterlesen…
- Gewinnspiel: Acht Traumwochenenden in den Bergen im Wert von 10.000 Euro zu gewinnen!Gewinne eines von acht ebenso entspannten wie erlebnisreichen Wochenenden in einem exklusiven Sport- und Wellness-Hotel in den schönsten Bergregionen der Ostalpen. Versuche jetzt dein Glück!… Weiterlesen…
- ALPIN 05/25: Saisonstart – Sonne tanken am GardaseeSonne tanken mit ALPIN – das sind die Themen unserer Mai-Ausgabe 2025: Der Bergsommer kann kommen: Christian Penning entführt uns zum Wandern, Biken und Klettersteige an den Gardasee. Passend dazu verlosen wir im großen Gewinnspiel acht traumhafte Kurztrips in die Berge. Wir begleiten Anja Hoelper und ihre Familie auf Schnitzeljagd… Weiterlesen…
- Kleine Seilkunde: Welches Seil wird wofür verwendet?Die Lebensversicherung für Alpinisten und Kletterer ist das Seil. Seile haben in den letzten 50 Jahren eine immense Entwicklung genommen. Früher gab es den guten alten Hanfstrick. Der war dick, schwer, nicht dynamisch und hat zu allem Übel auch nicht viel gehalten. Moderne Seile sind dagegen Hightech Produkte…. Weiterlesen…
- Jahresrückblick 2024: 20 Prozent mehr Unfälle, Verletzte und Todesfälle in ÖsterreichDas Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) hat die von der Alpinpolizei erhobenen Ereignisse im alpinen Gelände in Österreich für den Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024 ausgewertet. Insgesamt zeigte sich in allen Bereichen ein deutlicher Anstieg der Zahlen…. Weiterlesen…
- Rofan: Das Wander-, Kletter- und Bergsteigerparadies am AchenseeDas Rofan gleich oberhalb des fotogenen Achensees gibt sich betont sportlich. Ein kleines, aber dennoch überaus vielseitiges Gebirge mit vielen Touren für Wanderer, Bergsteiger, Klettersteiggeher und Kletterer…. Weiterlesen…
- Ausrüstungsberater: Neues für den BergsommerDie Planung für die warme Jahreszeit beginnt. Egal, ob Wandern, Bergsteigen, Kletter- oder Hochtour – wir stellen euch die interessantesten Neuheiten für jede alpine Disziplin vor…. Weiterlesen…
- Die Touren aus ALPIN 05/25: Gardasee, Chiemgau, Allgäu, Zillertal, SkandinavienDie digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der ALPIN-Printausgabe 05/25 samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download…. Weiterlesen…
- Laufspaß inmitten einer traumhaften BergkulisseMalerische Strecken in einer traumhaften Landschaft machen dieses Lauf-Event im Tannheimer Tal zu einem einmaligen Erlebnis. Auch in diesem Jahr. […] Der Beitrag Laufspaß inmitten einer traumhaften Bergkulisse erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Rettung in den Alpen: So krass ist der Eignungstest der BergwachtWie hart ist eigentlich die Ausbildung zum Bergretter? Das will PULS Reportage beim Winter-Eignungstest herausfinden…. Weiterlesen…
- In höchster Not: Bergretter im EinsatzDie Dokuserie bietet einen Einblick in den Alltag von Rettungskräften der Bergwacht und zeigt echte Einsätze in den Bayerischen Alpen. In der ersten Folge geht es um einen Rettungseinsatz am Blaueisgletscher, wo ein junger Bergsteiger in Not gerät. Er ist allein unterwegs, als dichter Nebel aufzieht und er sich nicht… Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Vorsicht vor AltschneefeldernMit dem Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Das kräftige Hochdruckgebiet wird bis Samstagabend Bestand haben. Während sich schneefreie Wandermöglichkeiten in den Voralpen nach oben erweitern, sind auch die Bedingungen für einen Skihochtouren-Ausklang zumindest bis dahin recht gut…. Weiterlesen…
- Der Rio Secco Klettersteig bei San Michele all’AdigeDen Rio Secco Klettersteig haben wir während einem unsere Vinschgau-Aufenthalte im Anschluss an den Hoachwool-Klettersteig gemacht. Eine wunderschöne Ferrata, die […] Der Beitrag Der Rio Secco Klettersteig bei San Michele all’Adige erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Viel zu trockenes Jahr: Sind diese Seen bald alle Geschichte?In Deutschland war der vergangene Monat März einer der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Viele Flüsse und Seen führen daher momentan ungewöhnlich wenig Wasser, was Auswirkungen auf Schifffahrt, Landwirtschaft und Wasserversorgung hat…. Weiterlesen…
- Ladies only: Wanderrucksäcke für Frauen im TestAls der erste Damenrucksack aus dem Hause Deuter auf den Markt kam, glich das fast einer Revolution. Inzwischen sind frauenspezifische Produkte im Bergsport normal. Besonders bei Rucksäcken lohnt es sich für viele Frauen (oder kleingewachsene Männer), nicht auf die Männermodelle zu vertrauen. Wir haben eine feine Auswahl unter die Lupe… Weiterlesen…
- Excalibur: Brooke Raboutou klettert als erste Frau 9b+!Bei Olympia musste sich die Amerikanerin Brooke Raboutou noch als zweite Janja Garnbret geschlagen geben. Nun legt sie kräftig vor und sichert sich mit Stefano Ghisolfis Route "Excalibur" die erste weibliche Begehung einer Route der Schwierigkeit 9b+…. Weiterlesen…
- outdoor-Podcast: Hauptsache raus – alle Folgen hier anhörenDarin geht es ums Wandern, Trekking, Paddeln, Radfahren u.v.m. – eben um alles, was draußen Spaß macht! Zweimal im Monat gibt's eine neue Folge. Das können zum Beispiel Abenteuergeschichten sein, Experten-Interviews, Reisetipps oder auch Kaufberatungen rund um die Outdoor-Ausrüstung …… Weiterlesen…
- Der etwas andere Voralpencross: Über den Fockenstein zum TegernseeAus dem Isartal zum Tegernsee? Unbedingt zu Fuß statt mit dem Auto! Der Fockenstein bietet dafür eine traumhafte Voralpendurchquerung an…. Weiterlesen…
- Dolomites Unesco Geotrail: Hüttenwanderung in das Herz der DolomitenDie Fernwanderwege in den Dolomiten gehören zu den schönsten der Alpen. Aber vielleicht findet sich ja auch ein neuer, eigener, ganz besonderer – mitten hinein ins Herz der Dolomiten! Der Dolomites Unesco Geotrail ist eine Dolomitendurchquerung von West nach Ost im Panorama-Format! Mit viel Abwechslung, tollen Hütten und noch mehr… Weiterlesen…
- Anja Blacha erreicht Gipfel der Annapurna!Unter schwierigen Umständen besteigt die Bielefelderin am 07. April ihren elften Achttausender…. Weiterlesen…
- Klettern im Ötztal – ein Wochenendausflug ins schöne TirolEin Klettertrip ins schöne Ötztal ist immer ein Besuch wert. Die gesamten Klettergebiete im Ötztal sind für die gute Absicherung der Kletterrouten bekannt. Die Klettergärten sind bestens gewartet. Klettern im Ötztal ist… The post Klettern im Ötztal – ein Wochenendausflug ins schöne Tirol appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Alpenbus: Ohne Umweg von Murnau nach RosenheimWer bisher mit Bus und Bahn aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, vom Schliersee oder Tegernsee nach Rosenheim wollte, musste bisher den Umweg über München in Kauf nehmen. Das soll sich nun ändern: Eine neue direkte Busverbindung schafft ab Dezember 2025 die Ost-West-Verbindung für Pendler, Wanderer und Bergsteiger…. Weiterlesen…
- Cagliari Sehenswürdigkeiten: Meine 15 schönsten HighlightsCagliari, die Hauptstadt Sardiniens, vereint mediterrane Lebensfreude mit kultureller Vielfalt und beeindruckender Architektur. Hier verschmelzen sardische Tradition, italienisches Flair und nordafrikanische Einflüsse zu einem faszinierenden Mosaik. Ich zeige dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und verrate dir, wo du die besten kulinarischen Genüsse der Stadt findest. Der Beitrag Cagliari Sehenswürdigkeiten: Meine 15… Weiterlesen…
- Geht fast immer: Wanderung auf die HochriesUnsere Rundwanderung vom Wanderparkplatz Spatenau über die Doaglalm und den Karkopf auf die Hochries lässt sich auch bei durchwachsenen Bedingungen problemlos machen…. Weiterlesen…
- Gefährliche Fehler beim Sichern: Sicher in der Kletterhalle: die 7 TodsündenMan kann es belächeln. Was, bitteschön, soll denn am Klettern in der Kletterhalle unsicher sein? Weder Steinschlag, Wettersturz noch ausbrechende Griffe oder Tritte bedrohen uns in den zeitgemäßen Kletter- und Boulderhallen. Die Gefahren in Kletterhallen sind leider heimtückischer und versteckter …… Weiterlesen…
- Mit Hund unterwegs – Tipps für den Tierkontakt bei BergtourenKühe, Bären, Steinböcke, giftige Schlangen – man kann so einigen Geschöpfen bei Bergtouren begegnen. Für Wandernde mit Hund kann das durchaus auch schon mal problematisch werden. Wie man richtig reagiert. … Read More Read More Der Beitrag Mit Hund unterwegs – Tipps für den Tierkontakt bei Bergtouren erschien zuerst auf Etappen-Wandern…. Weiterlesen…
- Stone Nudes: Kalender als BilderstreckeDer Fotograf Dean Fidelman überzeugt mit seinem Kalender "Stone Nudes" Freunde anspruchsvoller Fotografie und Fans des Klettersports gleichermaßen. Wir zeigen die Bilder eines Stone Nudes-Kalenders…. Weiterlesen…
- Missliche Lage: Wanderin in Winterraum eingeschlossenAm Montag (07. April 2025), wurde die Bergwacht Oberstdorf gegen 16:50 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen: Eine etwa 20-jährige Wanderin hatte sich auf den Weg zur Fiderepasshütte gemacht, um dort die Nacht im Winterraum zu verbringen. Mit einem abgebrochenen Türgriff in Händen fand sich die Wanderin unversehens im Winterraum… Weiterlesen…
- Stone Nudes: Nackte Schönheiten beim BouldernFotograf Dean Fidelman bringt mit seinem Projekt "Stone Nudes" die Schönheit nackter Frauen und felsige Umgebung ästhetisch in Einklang…. Weiterlesen…
- So lagert ihr Winterequipment richtig ein und macht Sommerausrüstung fitWas tun mit dem Winterequipment, wenn die Skitourensaison beendet ist? Wie wird die Wander- und Kletterausrüstung gepflegt und vorbereitet? Wir haben euch eine Übersicht mit Pflege- und Vorbereitungstipps zusammengestellt…. Weiterlesen…
- Bahn, Bus & Berge – 3 Touren ohne Auto in Bayern und TirolViele nutzen für die Fahrt in die Berge das eigene Auto. Dabei sind zahlreiche Ziele auch bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und die Regionen tun viel dafür, das Angebot auszubauen. Wir stellen euch drei Touren vor, die ihr stress- und staufrei mit Bus und Bahn erreichen könnt…. Weiterlesen…
- 12 Klettersteige im AllgäuSanfte Alpweiden, steile Grasberge, gemütliche Wanderziele und schroffe, fordernde Berggipfel. Das Allgäu hat für Wanderer und Bergsteiger so einiges zu […] Der Beitrag 12 Klettersteige im Allgäu erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Island-Guide: Ultimativer Reiseführer mit 20 HighlightsIsland ist ein Wunderland aus Feuer und Eis, das dich in seinen Bann ziehen wird! Auf der größten Vulkaninsel der Welt warten unglaubliche Sehenswürdigkeiten auf dich: die weltbekannte Blaue Lagune, der imposante Wasserfall Skogafoss und die mystische Gletscherlagune Jökulsarlon mit gigantischen Eisbergen. Ich habe Island mehrfach bereist und verrate dir… Weiterlesen…
- Luisenburg, Ochsenkopf, Ölschnitztal: Wandern und Biken im FichtelgebirgeBlockmeere, bizarre Felsformationen und stille Wälder: Im Fichtelgebirge kommt nicht selten Märchenstimmung auf. Wander- und Bike-Tipps für die Gegend um Weißenstadt, Selb, Wunsiedel, Ochsenkopf und Co. …… Weiterlesen…
- Top-5 Frühlingsfelsen : Klettersteige zum SaisonauftaktIm Frühjahr bieten sich in einigen Regionen schon die ersten Klettersteigtouren an, da sie nicht sehr hoch liegen und bereits bei milderen Temperaturen gut begangen werden können. Hier unsere Empfehlungen für die ersten Touren des Jahres …… Weiterlesen…
- Hoachwool KlettersteigIm Eingang vom Vinschgau zum Schnalstal, gegenüber des berühmten Schloss Juval bei Naturns, befindet sich der Hoachwool Klettersteig. Aufgrund der […] Der Beitrag Hoachwool Klettersteig erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Galerie Sehenswürdigkeiten in MünchenMünchen, die Landeshauptstadt von Bayern, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Zu den wichtigsten Attraktionen zählen: Marienplatz – Das Herz der Stadt mit… The post Galerie Sehenswürdigkeiten in München first appeared on Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de…. Weiterlesen…
- Wie trainiere ich sinnvoll das Steigen?Welche Trainings-Tipps gibt es zur sinnvollen Verbesserung des Steigens (bei Hochtouren)? Von welchen Faktoren ist das Steigen abhängig und worauf muss man beim Training und in der Praxis achten?… Weiterlesen…
- Unbekanntes Gesäuse: Wilde Hüttenwanderung im EnnstalZwei Generationen, eine Leidenschaft – die Berge! Lukas und Teddy gehen seit vielen Jahren gemeinsam in die Berge. Alleine. Diesmal haben sie eine Ausnahme gemacht und Miriam Mayer hat die beiden ins allen unbekannte Gesäuse begleitet…. Weiterlesen…
- Tödlicher Bergunfall an der Jungfrau: Dreierseilschaft abgestürztAm vergangenen Sonntag (6. April 2025) ist eine Dreierseilschaft im Abstieg von der Jungfrau (4158 m) abgestürzt. Zwei Personen verstarben, das dritte Gruppenmitglied erlitt schwere Verletzungen…. Weiterlesen…
- Die Touren aus ALPIN 04/25: Gardasee, Chiemgau, Allgäu, Zillertal, SkandinavienDie digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der ALPIN-Printausgabe 05/25 samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download…. Weiterlesen…
- 15 schöne Orte und Reiseziele rund um den BodenseeKommt mit zu den 15 schönsten Orten und Reisezielen rund um den Bodensee. The post 15 schöne Orte und Reiseziele rund um den Bodensee appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Bergsteiger aus Hoachwool-Klettersteig gerettetEine 39-jährige Frau und ein 58-jähriger Mann waren zu erschöpft, um weiterzugehen und riefen die Rettung…. Weiterlesen…
- Bayern: Das sind die 15 schönsten Bergseen [mit Karte]Bayern ist das Land der Berge und der Seen. Bei uns im Freistaat erwarten dich so imposante Bergseen wie der Königsee mit dem Watzmann, der Obersee und der Eibsee mit der Zugspitze. Aber welche Bergseen lohnen noch einen Abstecher? In diesem Artikel nehme ich dich mit zu den schönsten Gebirgsseeen… Weiterlesen…
- Die höchsten Berge der Welt: Mount Fuji – Japans heiliger BergMit einer Höhe von 3.776 Metern ist der Mount Fuji der höchste Berg Japans …… Weiterlesen…
- Zurück in die Kindheit : Traumwanderungen in der Sächsischen SchweizDie Autorin Charlotte Gneuß war mit ihrem Vater in der Sächsischen Schweiz unterwegs. Eine nostalgische Reise in leinwandwürdiger Landschaft…. Weiterlesen…
- 30-Meter-Sturz in Gletscherspalte am Montblanc: Skitourengeher stirbtAm vergangenen Wochenende haben sich mehrere tödliche Skitouren- und Lawinenunfälle ereignet: Am Montblanc ist ein Bergsteiger rund 30 Meter in den Tod gestürzt, auch am Grand Combin und am Lac de Mauvoisin kam es zu Todesfällen…. Weiterlesen…
- Gipfelsammeln in den Rocky Mountains14.000 Fuß – und höher! Im US-Bundesstaat Colorado sind "the 14ers" das Maß aller Dinge, gleich 58 Berggipfel wachsen darüber hinaus. Die Rocky Mountains Colorados sind nicht nur im Herbst ein Erlebnis. Höchste Zeit, einige dieser sagenhaften, über 4267 Meter hohen Gipfel zu besteigen…. Weiterlesen…
- 57-Jähriger bricht in den Ammergauer Alpen zusammen und stirbtEin Mann aus Oberammergau verstarb während einer Wanderung am Samstag nahe dem Gipfel des Schafkopfs…. Weiterlesen…
- Ich bin Teil der adidas Blogger Community!Wahrscheinlich hast Du es schon mitbekommen: Letztes Jahr habe hier einige Artikel in bezahlter Zusammenarbeit mit adidas veröffentlicht. Nun bin ich auch offizielles Mitglied der adidas Blogger Community! Weiterlesen Der Beitrag Ich bin Teil der adidas Blogger Community! erschien zuerst auf Hiking Blog…. Weiterlesen…
- Besser Bouldern: 14 Profi-Bouldertipps von Adam Ondra"Es geht immer darum, sich besser zu bewegen", erklärt Adam Ondra a.k.a. der beste Kletterer der Welt. Wie das funktioniert, wie man besser trainiert und wie man auf jedem Boulderlevel besser wird, erklärt der tschechische Profi hier. Vom optimalen Aufwärmen über Pausenzeiten und vom sinnvollen Projektieren bis zur Frage, warum… Weiterlesen…
- Wilde Hütten: 6 einsame Ziele in den AlpenRomantik pur oder überfüllte Massenabfertigung – auf Hütten in den Bergen kann man beides erleben. Damit der (Kurz-)Urlaub nicht zum Stress- und Frustfaktor wird, präsentieren wir ausgewählte Traumhütten für ursprüngliches Bergfeeling! Die perfekte Inspiration für den kommenden Bergsommer!… Weiterlesen…
- Sächsische Schweiz: ElbsandsteingebirgeDas Elbsandsteingebirge bei Dresden ist eine wunderschöne Felslandschaft an der deutsch-tschechischen Grenze. Der in Deutschland liegende Teil des dazugehörigen Nationalparks wird als Sächsische Schweiz, der tschechische als Böhmische Schweiz bezeichnet…. Weiterlesen…
- Weitwandern an der Bernina: Gehen, schauen, staunenBernina: Dieser Name lässt die Herzen vieler Bergliebhaber höher schlagen. Nun führt ein neuer Fernwanderweg näher an das Bergmassiv heran – in fünf Etappen und mit fabelhaften Aussichten führt er von Poschiavo über das Bernina-Hospiz und die Diavolezza ins Oberengadin…. Weiterlesen…
- Tödliche Begegnungen in Europa: Bärenalarm: Wie schützt man sich im Fall der Fälle?Aktuell gibt es in der Slowakei eine zunehmende Problematik mit Braunbären. In den letzten Monaten gab es mehrere Vorfälle, bei denen Bären Menschen angegriffen und verletzt haben, was zu einem Anstieg der öffentlichen Besorgnis geführt hat. Die slowakische Regierung hat nun sogar beschlossen, die Tötung von bis zu 350 Bären… Weiterlesen…
- Auf dem Höhenweg 1: Mehrtagestour über die legendären DolomitenAuf dem Höhenweg 1 erlebt ihr neun Tage lang die legendäre Dolomitenbergwelt. Sogar einige Nächte auf Campingplätzen und in Biwakhütten sind möglich…. Weiterlesen…
- Bergwandern: Diese 8 Anfängerfehler solltest du vermeiden!Von der Routenauswahl über den Fitness-Check bis hin zur idealen Ausrüstung: Wir helfen euch bei der Vorbereitung eurer ersten Bergwanderung …… Weiterlesen…
- Zahlen und Fakten rund um den berühmtesten Berg der AlpenKlickt Euch durch die Slideshow rund um den Berg der Berge – das Matterhorn…. Weiterlesen…
- Mythos Matterhorn: Wissenswertes zum Berg der BergeDie formschöne Felspyramide des Matterhorn, ist der wohl bekanntest Berg Europas. Wir stellen euch Wissenswertes zum Nicht-mehr-Toblerone-Berg vor…. Weiterlesen…
- Vom Salamander bis zum Geier : Außergewöhnliche AlpentiereDie Alpen sind nicht nur ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger, sondern auch Heimat faszinierender Tiere, die sich perfekt an das raue, hochalpine Terrain angepasst haben. Wir stellen euch einiger der außergewöhnlichsten Tiere in den Alpen vor…. Weiterlesen…
- Skitouren im Frühling: Das müsst ihr beachtenFür viele Tourengeher sind Skitouren im Frühling das Nonplusultra. Doch Frühjahrstouren haben ihre Tücken. Wir verraten euch, worauf es bei der Planung und Durchführung ankommt…. Weiterlesen…
- Kosten die Drei Zinnen ab 2026 Eintritt?Seit Jahren sind die Drei Zinnen Anziehungspunkt für Touristen und Südtirol-Urlauber. Die für PWK zulässige Bergstraße zur Auronzohütte führt nahezu an den Fuß des Berges. Das hat vor allem zwei Dinge zur Folge: Besucherrekorde durch die schnelle Erreichbarkeit und "Endlos"-Staus auf der Zufahrtstraße. Beides soll sich ab Sommer 2026 ändern:… Weiterlesen…
- Keine leichte Kost: Tour auf den Mont Blanc Du TaculDer Teufelsgrat: Jeder ernsthafte Alpinist kennt seinen Namen. Und die meisten wissen auch, wie er aussieht: Fünf wilde Zacken, aufgereiht wie Perlen auf einer Schnur, ein beständig steiles Auf und Ab in etwa 4000 Meter Höhe. Alles andere als leichte Kost, bei Felsschwierigkeiten bis V+ und einer Kletterzeit von allemal… Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Wolkig und kühlMit dem Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Der Monatswechsel hat dem östlichen Alpenhauptkamm einen satten Wintereinbruch beschert. Auch in den Bayerischen Alpen ist Neuschnee gefallen. Nach einem sonnigen Freitag wird es am Wochenende etwas wolkiger und am Sonntag auch deutlich kühler…. Weiterlesen…
- Vietnam Sehenswürdigkeiten: Diese 15 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]Vietnam verzaubert mit atemberaubenden Landschaften, jahrtausendealter Geschichte und lebendigen Traditionen. Von den schroffen Bergregionen im Norden bis zu den traumhaften Küstenabschnitten im Süden – das Land in Südostasien bietet eine unglaubliche Vielfalt. Ob du die Kalksteinfelsen der Halong-Bucht sehen, durch die von Laternen erleuchteten Gassen Hoi Ans schlendern oder auf… Weiterlesen…
- Tiroler Alpen: Bike & Hike im KufsteinerlandZuletzt aktualisiert am 3. April 2025 Das Kuftsteinerland bildet das Tor zu den Tiroler Alpen, liegt kurz hinter der österreichisch-deutschen Grenze und ist von meiner Heimatstadt München aus nur eine gute Stunde per Bahn oder Auto entfernt. Klar, dass ich schon öfter dort war: Aber so richtig ausführlich irgendwie noch… Weiterlesen…
- Natur in der Hansestadt: Die schönsten Wanderwege in BremenWir präsentieren euch die schönsten Wanderungen Deutschlands. In dieser Woche geht es um die Hansestadt. Lass dich inspirieren und entdecke die ruhige, grüne Seite Bremens!… Weiterlesen…
- Ausrüstungs-Guide TrailrunningUnter der Rubrik „Ausrüstung-Guide“ stellen wir Dir immer wieder neue Produkte aus der Outdoor-Welt vor. Von Bergstegen über Klettern bis […] Der Beitrag Ausrüstungs-Guide Trailrunning erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Camping Must-Haves: Der nächste Camping Trip kann kommenDer Camping-Sommer kann kommen! Mit der richtigen Ausrüstung wird der Outdoor-Urlaub noch komfortabler. Ob gemütlicher Campingstuhl, robuste Kühlbox oder leistungsstarker Gaskocher – wir stellen euch die besten Produkte für euren nächsten Campingtrip vor…. Weiterlesen…
- Wander-Klassiker im Schwarzwald: Der SchluchtensteigIn weitem Bogen schwingt sich der Schluchtensteig durch den zweitgrößten Naturpark Deutschlands. Der dicht bewaldete Südschwarzwald überrascht dabei mit außergewöhnlichen Landschaften – hoch oben, aber auch tief unten…. Weiterlesen…
- Blockiert am Wallberg: Mehrere Rettungsaktionen im NeuschneeDie Bergwacht Rottach-Egern musste zu zwei Rettungseinsätze in aufeinanderfolgenden Tagen an den Wallberg ausrücken. Im Neuschnee der letzten Tage kamen sowohl eine Trailrunnerin als auch zwei Wanderer zwischen meterhohen Schneeverwehungen nicht mehr weiter…. Weiterlesen…
- Tödlicher Bergunfall: Wanderer stürzt 300 Meter in die TiefeAm Dienstag (1. April 2025) kam es in Val Gerola in der norditalienischen Provinz Bergamo zu einem Bergunfall. Auf einem vereisten Hang oberhalb des Skigebiets Pescegallo verlor ein 66-Jähriger aus der Region Mailand den Halt. Er stürzte etwa 300 Meter in die Tiefe…. Weiterlesen…
- Ende der Schnäppchenzeit : Warum E-Bikes ab 2026 deutlich teurer werden könntenSchnäppchenjäger aufgepasst: Noch gibt es satte Rabatte auf E-Bikes – doch das könnte sich schon bald ändern! Experten warnen vor steigenden Preisen und dem Ende der hohen Nachlässe. Warum 2025 das letzte Jahr für echte Deals sein könnte und was das für dich bedeutet, erfährst du hier…. Weiterlesen…
- Nach 15 Minuten ausgegraben: Verschütteter Tourengeher muss reanimiert werdenDas schöne Wetter hat trotz angespannter Lawinenlage zahlreiche Skitourengeher ins freie Gelände gelockt. Dabei kam es zu mehreren Lawinenunfällen mit Personenbeteiligung: Im Montafon musste ein Mann reanimiert werden, auch bei Sölden und Obertauern gab es Verschüttete und Verletzte…. Weiterlesen…
- Der Meditationsweg im Naturpark Ammergauer Alpen – Schritt für Schritt die Zeit vergessenDer Meditationsweg im Naturpark Ammergauer Alpen verlangt weder sportliche noch spirituelle Höchstleistungen. Vielmehr lädt der Weg zum Betrachten ein, zum Abschalten und zum Klarheit finden … Weiterlesen Der Atrikel Der Meditationsweg im Naturpark Ammergauer Alpen – Schritt für Schritt die Zeit vergessen ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Neue Bergwacht-Doku + Interview: Bergretter im EinsatzSeit über 100 Jahren rettet die Bergwacht Menschen aus alpinen Notlagen. Die Arbeit der Bergretter steht nun im Mittelpunkt der neuen Doku-Serie "In höchster Not – Bergretter im Einsatz". Infos, Sendetermine und ein Interview mit dem Pressesprecher der Bergwacht Bayern gibt es hier …… Weiterlesen…
- Erderwärmung begrenzen: Schaffen wir das?Bis zum Jahr 2100 soll die Erderwärmung auf 1,5 Grad Anstieg begrenzt werden. Das ist möglich, sagt der Klimaexperte Dr. Niklas Höhne. Aber nur, wenn wir konsequent handeln…. Weiterlesen…
- Postalm: Familie aus verschneitem Klettersteig gerettetEine vierköpfige Familie aus Israel musste am Dienstagabend (01. April 2025) bei Dunkelheit aus dem eingeschneiten Postalm-Klettersteig gerettet werden. Sie kamen am Ausstieg im Neuschnee nicht mehr weiter…. Weiterlesen…
- Neues Format, altbewährter NervenkitzelDer Rock Master 2025 im Garda Trentino steht für drei Tage voller vertikaler Leidenschaft, sportlicher Höchstleistungen und spektakulärer Show-Erlebnisse. Vom […] Der Beitrag Neues Format, altbewährter Nervenkitzel erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Running high: Trailrunning in der HöheTrailrunning auf über 5000 Metern Höhe – Wie soll das gehen? Sportwissenschaftler Flavio Mannhardt erklärt, warum Fitness allein nicht reicht, wie ein Höhenverträglichkeitstest funktioniert und welche Akklimatisierungsmethoden wirklich effektiv sind. ALPIN-Mitarbeiterin und leidenschaftliche Trailrunnerin Isabella Fischer befindet sich aktuell in der Vorbereitung für einen Trailrunning-Aufenthalt in Nepal und traf den… Weiterlesen…
- Islands Erde bebt und brodelt: Erneuter Vulkanausbruch in IslandIsland steht erneut im Zeichen einer gewaltigen Naturkatastrophe: Ein heftiger Vulkanausbruch auf der Reykjanes-Halbinsel erschüttert die Region, begleitet von zahlreichen Erdbeben, die bereits Wochen zuvor die Erde zum Beben brachten. Der Ausbruch, der plötzlich und heftig erfolgte, hat die Insel erneut in Aufruhr versetzt…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Berge in Schwarz-Weiß”: Die Siegerbilder der CommunityWelche Bilder haben in der Community gepunkt?… Weiterlesen…
- Spirituelle Berge: 7 heilige Orte am GipfelKlickt Euch durch die Slideshow mit Zahlen und Fakten rund um göttliche Gipfel…. Weiterlesen…
- Switch: Neues Kochersystem von MSRBranchenmeldungen rund um Outdoor- und Bergaktivitäten: Hier teilen wir News zu spannenden Produkten, Events und Aktionen für Abenteurer und Naturfreunde…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Berge in Schwarz-Weiß”: Die Siegerbilder der JuryDie ALPIN-Jury bestehend aus Profi-Fotograf Michael Martin, Online-Redakteurin Andrea Gabriel, ALPIN-Bildredakteurin Petra Darchinger, Portalmanager Holger Rupprecht und den ALPIN-Redakteuren Robert Demmel und Andreas Erkens, hat diese fünf Favoriten gewählt, die im Mai-Heft 2025 von ALPIN zu sehen sein werden…. Weiterlesen…
- Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs “Berge in Schwarz-Weiß”"Monochrome Berglandschaften – Berge in Schwarz-Weiß" lautete das Thema in unseres März-Wettbewerbs. Diese fünf Bilder haben die ALPIN-Jury und der ALPIN-Community als Siegerbilder auserkoren…. Weiterlesen…
- Göttliche Gipfel: Kapellen und Kirchen in luftigen HöhenWo steht Europas höchste Kapelle? Welche berühmten Klöster waren schon im James Bond Film "In tödlicher Mission" zu sehen? Und mit welcher Kirche setzte der Architekt Mario Botta neue architektonische Maßstäbe in Sachen Sakralbau? Wir haben viele interessante Zahlen und Fakten rund um Kapellen und Kirchen in den Bergen für… Weiterlesen…
- Hochtouren: So wirst du fit für die großen BergeDie Hochtourensaison kommt! Das Problem: Ihr habt es im Winter mit dem Training etwas schleifen lassen? Wir sagen euch, wie ihr wieder fit für die hohen Berge und lange Touren werdet…. Weiterlesen…
- Via Ferrata Highlights: Acht Traumklettersteige in BayernKlettersteiggehen boomt. Und schöne Steige gibt es nicht nur in den Dolomiten! Auch Bayern bietet seit fast 100 Jahren Ziele für Ferratisti. Wer jetzt glaubt, für die vorgestellten Kraxel-Schmankerl immer in die Alpen fahren zu müssen, ist auf dem Holzweg. Wir präsentieren ausgewählte Highlights im Allgäu, in Oberbayern, Franken und… Weiterlesen…
- Der Weiße Rausch: Wir sind GladiatorenEs ist das härteste Skirennen der Welt: "Der Weiße Rausch" in St. Anton am Arlberg. Mit mehr als 120 Sachen stürzen sich Profis und Pistenschrecks über Sulz, Buckel und Matsch. Was das bedeutet? Das ist in etwa so, als würden Sie im Auto mit 100 Sachen frontal gegen eine Bordsteinkante… Weiterlesen…
- Bergheimat: Sieben einsame Bergtouren in BayernWir präsentieren sieben Tourentipps aus den Alpenregionen zwischen Bodensee und Königssee. Alle Unternehmungen haben mindestens fünf Stunden Gehzeit und fordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Herum geht's in den Touren auch, denn die sind allesamt – zumindest optional – als Rundtour machbar. Klickt euch durch sieben Gipfelziele für den Bergsommer in Bayern…. Weiterlesen…
- Fjällräven präsentiert neue Hoja-Kollektion: Neue Fahrradbekleidung von FjällrävenFjällräven, bekannt für seine robusten Outdoor-Produkte, wendet sich nun auch der Fahrradbekleidung zu. Mit der Hoja Kollektion für Frühling/Sommer 2025 möchte das schwedische Unternehmen seine Expertise im Bereich langlebiger Outdoorbekleidung mit "der Liebe zum Radfahren vereinen". Alle Infos zur neuen Kollektion bekommst du hier…. Weiterlesen…
- Sie sind wieder da: Ausgewilderte Bartgeier zurück im Nationalpark BerchtesgadenKurz vor Beginn des fünften Projektjahres sind fast alle ausgewilderten Bartgeier der Vorjahre in den Bereich des Nationalpark Berchtesgaden zurückgekehrt…. Weiterlesen…
- Annapurna: Speedclimber Vadim Druelle aus Gletscherspalte gerettetDer französische Trailrunner Vadim Druelle, der die Speedrekorde an Gasherbrum I und II hält, ist am 30. März unweit von Camp 3 an der Annapurna in eine Gletscherspalte gestürzt. Ein Alpinist aus Pakistan und mehrere nepalesische Bergsteiger konnten den Verletzten bergen…. Weiterlesen…
- Komfortabel und robust: Die Testsieger unseres Wanderrucksack-Tests 2025Rucksäcke mit 25 bis 35 Liter Volumen sind für Wandertouren im Mittelgebirge ideal. Einige Modelle können aber noch viel mehr, wie unser großer Vergleichstest von zehn zum Teil brandneuen Modellen zeigt …… Weiterlesen…
- Materialpflege: Wie soll man Tourenski am besten lagern?Die letzte Skitour der Saison ist gemacht, Zeit die "Brettl" einzumotten. Nur wie? Wir verraten es euch!… Weiterlesen…
- Top-10: Trekkingzelte für Zwei: Die besten 2P-Zelte aus unseren TestsEin Blick in unser Testarchiv verrät: Das sind die besten Zweipersonenzelte aus unseren Tests der letzten Jahre…. Weiterlesen…
- SAC Bergnotfallstatistik 2024: 28 Lawinentote in der SchweizWährend die Zahl der Notfälle im Jahr 2024 in den Schweizer Alpen nur leicht gestiegen ist, gab es bei Skitouren so viele tödliche Unfälle wie seit fünf Jahren nicht mehr. Auffällig ist auch die Zunahme von blockierten und unversehrt geretteten Personen, besonders beim Bergwandern…. Weiterlesen…
- Sechs Tage auf dem Grenzgänger-Weg durchs AllgäuIm Herzen der Allgäuer Hochalpen folgt ein spannender Höhenweg in sechs anspruchsvollen, langen Tagen der deutsch-österreichischen Grenze von Hütte zu Hütte. Die landschaftlichen Eindrücke sind nichts weniger als großartig und so dominiert am Ende eines ganz klar: pure Glückseligkeit…. Weiterlesen…
- Unterschätzte Gefahren am KlettersteigDas Begehen von Klettersteigen hat in den letzten Jahren beträchtlich zugenommen. Immer mehr Wanderer wagen sich an die Felsen, welche mit Stahlseilen gesichert sind und das teilweise Hochsteigen über Eisenstifte… The post Unterschätzte Gefahren am Klettersteig appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Südtirol: Zwei Skitourengruppen von Lawinen überraschtAm vergangenen Sonntag (30. März 2025) haben sich in der Ortlergruppe und im Ultental Lawinenunfälle ereignet. Alle beteiligten Personen konnten lebend gerettet werden…. Weiterlesen…
- Lappland von oben: Touren um den Kebnekaise: Schwedens höchster BergEigentlich wollte unser Redakteur auf den Kebnekaise, Schwedens höchsten Berg. Doch bekanntermaßen läuft eine Hochtour nicht immer nach Plan…. Weiterlesen…
- Innovatives Wanderkonzept sorgt für Aufsehen: Der erste Rückwärtswanderweg DeutschlandsDeutschland hat eine lange Tradition des Wanderns, doch nun sorgt eine neue Art von Wanderweg für Aufsehen: Der erste Rückwärtswanderweg Deutschlands. Inmitten der malerischen Landschaft des Sauerlandes wurde dieser außergewöhnliche Weg speziell für Rückwärtsgehen konzipiert. Er bietet nicht nur ein einzigartiges Wandererlebnis, sondern soll auch körperliche und geistige Vorteile mit… Weiterlesen…
- Sensation am Everest: In drei Tagen auf den Gipfel!Luke Furtenbach, Chef des Expeditionsanbieters Furtenbach Adventures, treibt das Tempo der kommerziellen Everest-Besteigungen weiter voran: Bislang hatte der Tiroler zahlungskräftigen Interessenten mit vollem Terminkalender eine Erreichung ihres Traumzieles in sieben statt der üblichen 60 Tage versprochen. Nun sollen es einem am 01. April veröffentlichten Bericht des österreichischen Fernsehsenders "Ciao TV"… Weiterlesen…
- Perfekt für Anfänger: Klettersteigkurs und Alpinklettern am GardaseeIn den Kursen "Klettersteige" und "Alpinklettern" am Gardasee lernst du alles, um dich eigenständig und sicher ins Gelände zu begeben. Alle Infos zu beiden Angeboten der Bergschule DoloMagic Mountain Guides!… Weiterlesen…
- Irland Sehenswürdigkeiten: Diese 23 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]Als Reiseziel verzaubert Irland mit seiner atemberaubenden Landschaft, der bewegten Geschichte und der gelebten Kultur. Ich nehme dich mit auf die grüne Insel und verrate dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Von dramatischen Klippen bis hin zu historischen Stätten – hier findest du alles, was du für deine erste Irlandreise wissen musst…. Weiterlesen…
- ETA-Pflicht für UK: Neues Pflichtdokument für UK-ReisenWer ab dem 2. April nach England, Wales, Schottland oder Nordirland aufbrechen will, muss mehr einplanen als Wanderschuhe und Regenjacke. Die britische Regierung führt für EU-Bürger eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) ein – ohne sie bleibt man am Flughafen oder Fährhafen stehen. Alles, was Reisende jetzt wissen müssen…. Weiterlesen…
- e-sense next im Test: Was kann die 700 Euro Sonnenbrille von Evil Eye?Die Evil Eye e-sense next Sonnenbrille setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance und Technologie – und beim Preis!… Weiterlesen…
- Rekord am Manaslu: Tyler Andrews setzt neue MaßstäbeTyler Andrews, Speed-Bergsteiger aus den USA, zeigte am 8163 Meter hohen Manaslu sein Können. In nur 9 Stunden und 52 Minuten galoppierte der Athlet ohne Flaschensauerstoff und Sherpa-Unterstützung zur neuen FKT am achthöchsten Berg der Erde. Nun wurde ein Film zum Projekt veröffentlicht…. Weiterlesen…
- So lief der große ALPIN-Tourenskitest 25/26 in GroßarlDer schneearme Winter verhieß nichts Gutes für den Skitest – doch Frau Holle hatte ein Einsehen und schickte pünktlich für den große ALPIN-Tourenskitest der Saison 25/26 doch noch einige Flocken vom Himmel. Also hieß es 80 Paar Ski zwischen 82 und 110 Millimetern unter der Bindung verladen und ab nach… Weiterlesen…
- Das Pfitscher Tal: Die schönste Sackgasse in Südtirols hohen NordenBeim Wandern richtig viel schaffen, möglichst weit kommen? Am besten bis Venedig? Puh! Wie wäre es, wenn man einfach bleibt? Im Pfitscher Tal, zum Beispiel, dieser Sackgasse gleich nach Sterzing links. Dort landet keiner aus Zufall…. Weiterlesen…
- Start des Fotowettbewerbs “Selfies aus den Bergen”In unserem April-Wettbewerb wollen wir ausnahmsweise mal in die Gesichter hinter der Kamera blicken. Das Thema dieses Monats lautet "Selfies aus den Bergen". Bis zum 22. April könnt ihr bis zu drei eurer schönsten, lustigsten oder schrägsten Selbstporträts aus den Bergen bei uns einreichen. Im April winkt dem Gewinner ein… Weiterlesen…
- Erfolgreiches Wunschkonzert: ALPIN-Tiefschneetage im KühtaiWas tun, wenn es auf Skitour hart, steil oder felsig wird? Was, wenn man abseilen muss? Wie einen Felsgrat begehen? Dies und mehr konnten die Teilnehmer der ALPIN Tiefschneetage im Kühtai klären – und zwar in großartiger Landschaft und bei top Wetter!… Weiterlesen…
- Impressionen von den ALPIN Tiefschneetagen 2025: Skimountaineering im KühtaiKnow-how-Transfer in großartiger Landschaft und bei top Wetter: Das waren die ALPIN Tiefschneetage 2025 zum Thema Skimountaineering im Kühtai…. Weiterlesen…
- Montagefehler: Rückruf: Mammut Skywalker Pro KlettersteigsetsDiese Rückrufaktion betrifft alle seit 2023 verkauften Skywalker Pro Via Ferrata Klettersteigsets und den Skywalker Pro Turn Via Ferrata Klettersteigsets. Im Rahmen der laufenden Qualitätssicherungsprozesse hat Mammut ein mögliches Problem mit dem Verschlussmechanismus der Karabiner identifiziert, die in diesen Sets verwendet werden – und sich deshalb für einen Rückruf der… Weiterlesen…
- Ganz legal wild zelten: Alle Trekkingcamps in DeutschlandSeit letztem Jahr sind viele neue Camps dazugekommen. Eine Übersicht aller Trekkingcamps nach Regionen sortiert – von der Oberen Donau bis nach Schleswig-Holstein…. Weiterlesen…
- Die alpine Welt trauert: Generl Buhl stirbt mit 100 JahrenIm 100. Lebensjahr ist die Frau der Bergsteigerlegende Hermann Buhl am 8. März 2025 im Kreis ihrer Familie friedlich eingeschlafen. Generl Buhl war selbst eine gestandene Begsteigerin und eine weithin in der Szene bekannte Persönlichkeit. Sie überlebte ihren berühmten Ehemann um fast 70 Jahre. Ein Nachruf von Kriemhild Buhl und… Weiterlesen…
- Mount Everest: Solo-Bergsteiger für Frühjahrssaison zugelassenDie Achttausender-Saison steht in den Startlöchern: Während am Mount Everest auch in diesem Frühjahr noch Solo-Bergsteiger aufsteigen dürfen, verzögern sich an der Annapurna die ersten Gipfelbesteigungen…. Weiterlesen…
- Ab Sommer 2025: Heinrich Schwaiger Haus wird vegetarischAuf der beliebten Schutzhütte in den Hohen Tauern landet ab dem Bergsommer nur noch pflanzliche Kost auf dem Teller: Das Heinrich Schwaiger Haus (2802 m) wird ab der Sommersaison 2025 ganz auf Fleischprodukte verzichten…. Weiterlesen…
- Neuschnee und teils große Lawinengefahr in den Alpen!Der Winter hat noch einmal Fahrt aufgenommen: In den Bayerischen Alpen herrscht erhebliche, in Teilen der österreichischen Alpen große Lawinengefahr…. Weiterlesen…
- Gendersensible Sprache und Schreibweise beim WandernDu möchtest Wanderer und Outdoorer richtig gendern und beim Thema Wandern jedes Geschlecht berücksichtigen? Dann findest Du in diesem Artikel mögliche Formen, alternative Formulierungen sowie ein Wörterbuch mit geschlechtsneutralen Bezeichnungen. Weiterlesen Der Beitrag Gendersensible Sprache und Schreibweise beim Wandern erschien zuerst auf Hiking Blog…. Weiterlesen…
- 5 Hüttentouren in 3 Tagen für AnfängerTolle Einsteigertouren in Deutschland und Österreich!… Weiterlesen…
- Essen und Trinken in New York: Die 20+ besten In-LocationsNew York ist ein Paradies für Foodies! In der Ostküstenmetropole findest du alles, was das Schlemmerherz begehrt. Ich nehme dich mit in den Big Apple und verrate dir, welche Bäckeren, Cafés, Bagel-Shops, Restaurants, Bars du auf keinen Fall verpassen darfst! Der Beitrag Essen und Trinken in New York: Die 20+… Weiterlesen…
- Deutschlandwanderung E1 | FotoreportageDrei Monate lang bin ich durch Deutschland gewandert, auf dem Europäischen Fernwanderweg 1, kurz E1 – hier gibt's Eindrücke der Fußreise. Der Beitrag Deutschlandwanderung E1 | Fotoreportage erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Wärmebooster: Westen-Tipps fürs FrühjahrLeicht und klein verpackbar, erweisen sich diese Westen als tolle Kälteschutzreserven auf Tour – viele davon gerade stark reduziert erhältlich in unseren Partnershops!… Weiterlesen…
- Tour du Montblanc: in 11 Tagen einmal rund um den MontblancPas de deux – diesen Begriff kennt man eigentlich aus dem Theater: Bei den "Schritten zu zweit" erreicht ein Ballett einen dramatischen Höhepunkt. Fotografin Jana Erb tanzte mit ihrem Vater einmal um den Montblanc – Zweisamkeit und Highlights inklusive…. Weiterlesen…
- Trailrunning durch’s Windrather Tal – Auf der Entdeckerschleife BiohöfeIm Wald konnte ich den Frühling schon riechen: warm, vielduftig und aufregend modrig. Sehen konnte ich ihn allerdings nur selten, denn noch haben sich die meisten Knospen nicht getraut zu öffnen. Noch sind nur kleine frische Blätter an den Bäumen zu sehen, doch der Wald ist so aktiv wie nie…. Weiterlesen…
- Kea Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsKykladeninseln gibt es viele, doch keine ist dem Festland so nah wie Kea. Das hügelige Eiland ist eine echte Naturschönheit und besticht durch fantastische Strände, traditionelle Dörfer und einzigartige Eichenwälder. Aber auch schicke Yachthäfen, historische Schiffswracks und die bunte Unterwasserwelt lassen das Herz für Griechenlandfans höherschlagen. Obwohl viele Athener das… Weiterlesen…
- Praktische Umhängetasche : Peak Design Outdoor Sling 2L im TestBauch- bzw. Hüfttaschen waren einige Zeit in der Versenkung verschwunden. Doch mittlerweile sie sind geschlechtsübergreifend zurück. Zu Recht, denn Umhängetaschen, wie die von Peak Design sind praktische Stauwunder mit vielen Tragemöglichkeiten…. Weiterlesen…
- Die perfekte Welle: Gratwanderung im Steinernen MeerDas Steinerne Meer zwischen Königssee und Pinzgau überrascht vor allem durch seine Weite und karge Schönheit. Neben bestens markierten Wegen über das Karstplateau locken an seinem Südrand abenteuerliche Gratwege mit fantastischen Aussichten…. Weiterlesen…
- Saubere Sache: So bringst du deine Schuhe zum Saisonstart in FormMatsch, Schnee und Streusalz gehen Wanderschuhen ans Leder. Auch eine lange Winterpause im feuchten Keller setzt ihnen zu. 5 Tipps um sie wieder in Form zu bringen + warum Wanderschuhe nicht in die Waschmaschine gehören …… Weiterlesen…
- Altschneefelder sicher queren, so geht’s!Auch leichte Wanderungen können schnell zu ernsthaften Unternehmungen werden, wenn steile Schneefelder zu queren sind und Ausrüstung und Know-how nicht stimmen. Wir sagen euch, wie ihr sicher die Altlasten des Winters bewältigt…. Weiterlesen…
- Hund und Halter blockiert: Rettung kommt per HeliDie Bergrettung Eppan (Südtirol) sowie der Notarzthubschrauber Pelikan 1 mussten am Mittwoch (26. März 2025) einen besonderen Wanderer retten: Für einen Hund und seine Halter gab es auf der großen Scharte über Eppan mit einem Meter Schnee kein Weiterkommen mehr…. Weiterlesen…
- Schobertreck: Abseits des Rampenlichts durch OsttirolGroße Gipfel, die im Rampenlicht stehen, werfen starke Schatten! Wie neben dem Großglockner in Osttirol, wo die Schobergruppe lockt – mit stiller Schönheit und herrlicher Aussicht anstelle von Bergsteiger-Massen!… Weiterlesen…
- Endlose Wälder, Seen & Flüsse : Brandenburgs Natur: Ein Paradies für Wanderer?Entdecke mit uns die schönsten Wanderwege im Bundesland Brandenburg! Von idyllischen Flusslandschaften bis zu malerischen Wäldern – lass dich von der Natur der Region inspirieren…. Weiterlesen…
- New York kostenlos erleben: 25 Gratis-Aktivitäten [mit Karte]New York ist eine Stadt der Superlative. Das gilt auch für die Preise. Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und fast alle bekannten Touristenattraktionen gehen richtig ins Geld! Aber sogar in New York gibt es einige schöne Orte und Sehenswürdigkeiten, die du komplett kostenlos anschauen kannst. Viel Spaß mit meinen Spartipps für… Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Ab ins AprilwetterMit dem Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Das letzte März-Wochenende bringt April-Wetter: Nach einem sonnigen Freitag soll es samstags in höheren Lagen ordentlich schneien, bevor sich am Sonntag wieder die Sonne zeigt. Die Lawinengefahr dürfte somit ansteigen…. Weiterlesen…
- Freiwilliger Rückruf: Mammut Skywalker Pro Via Ferrata SetIm Rahmen laufenden Qualitätssicherungsprozesse hat Mammut ein mögliches Problem mit dem Verschlussmechanismus der Karabiner identifiziert, die in den seit 2023 verkauften Skywalker Pro Via Ferrata Klettersteigsets und den Skywalker Pro Turn Via Ferrata Klettersteigsets verwendet werden. Mammut hat deshalb entschieden, alle potenziell betroffenen Produkte zurückzurufen und allen betroffenen Kundinnen und… Weiterlesen…
- Montane mit neuer KollektionBranchenmeldungen rund um Outdoor- und Bergaktivitäten: Hier teilen wir News zu spannenden Produkten, Events und Aktionen für Abenteurer und Bergfreunde…. Weiterlesen…
- Nordwand und Normalweg auf den Stubaier HabichtEs gibt Berge, die kennt jeder – und doch weiß kaum einer ihren Namen. So einer ist der Habicht. Wie ein Torwächter thront er jenseits der Europabrücke über dem Stubaital. Ein Berg mit zwei Gesichtern: einem bezaubernden Wander-Antlitz und einer (manchmal noch ausreichend kalten) Schulter für Eisfreaks…. Weiterlesen…
- 4.984 Euro für Bergrettung per Helikopter! Wer zahlt im Fall der Fälle?Bergung, Rettung oder Blockierung – Die Berge können es in sich haben, gut wenn Hilfe kommt, wann immer man sie benötigt. Doch wer trägt am Ende die Kosten für den Rettungseinsatz, wenn die Bergwacht, die Alpinpolizei oder sogar ein Hubschrauber ausrücken muss? Was übernimmt die Krankenkasse, was der DAV? Und… Weiterlesen…
- Impressionen vom ALPIN-Tourenskitest 25/26 in GroßarlBei recht überschaubaren Schneehöhen wurden in Großarl 80 Paar Ski zwischen 82 und 110 Millimetern unter der Bindung vom ALPIN-Team getestet. Obwohl es zu Beginn der Testtage sogar etwas Neuschnee gab, waren die Verhältnisse insgesamt eher schwierig und hart. Aber: ein guter Ski performt ja bekanntlich bei allen Bedingungen. Und… Weiterlesen…
- Verkehrschaos Richtung Italien droht: Bauarbeiten am Reschenpass und Brenner: Was tun?Für Reisende nach Italien gibt es ab diesem Jahr mehrere geplante Straßen- und Tunnelsperrungen, die berücksichtigt werden sollten – und voraussichtlich zu vielen Einschränkungen und langen Staus auf den Hauptverkehrsrouten führen werden …… Weiterlesen…
- Villnösstal: Auf Messners KindheitsspurenIm Villnösstal hat Reinhold Messner, der am 17. September 1944 in Brixen zur Welt kam, seine Kindheit und Jugend verbracht. In diesem abgeschiedenen Dolomitental nahm eine einzigartige Alpingeschichte ihren Anfang. Eine Reise in die Kindheit der Bergsteigerlegende…. Weiterlesen…
- Alpentourismus in Gefahr? ARD-Doku mit Felix NeureutherAuf welche Weise bedroht der Klimawandel das Tourismusziel Alpen, und wie lässt sich gegensteuern? Felix Neureuther geht diesen Fragen und möglichen Lösungsansätzen nach…. Weiterlesen…
- GORE-Gewinnspiel: Das sind eure Gore-StoriesWetterfeste Funktionskleidung für Outdoor-Aktivitäten bei jedem Wetter aus dem Familienunternehmen W. L. Gore & Associates begeistern Wanderfreunde und Alpinisten seit mehr als 50 Jahren. Zeit zurückzublicken auf viele wunderbare Momente: Wir hatten euch dazu eingeladen, eure schönsten Erinnerungen mit GORE-TEX-Jacken aufzuschreiben und an uns zu schicken. Aus den zahlreichen Einsendungen… Weiterlesen…
- Der Watzmann: Berg und MythosKlickt euch durch die Fotogalerie zur Geschichte des Watzmanns. Der Watzmann ist mehr als "nur" ein mächtiger Gebirgsstock in den Berchtesgadener Alpen. Der Berg ist ein Mythos…. Weiterlesen…
- Das große ALPIN-Quiz zur Watzmann-OstwandFinde mit unserem Quiz heraus, wie es um dein Wissen rund um die berühmteste Felswand der Ostalpen steht…. Weiterlesen…
- Speed-Duell am Everest? Karl Egloff und Tyler Andrews planen RekordZwei Bergsteiger mit dem gleichen Ziel: Der ecuadorianisch-schweizerische Alpinist Karl Egloff und der US-Amerikaner Tyler Andrews planen unabhängig voneinander eine neue Bestzeit am Mount Everest. Beide wollen ihr Projekt in der anstehenden Frühjahrssaison realisieren…. Weiterlesen…
- Die höchsten Berge der Welt: Galdhøpiggen – Der höchste Berg NorwegensMit einer Höhe von 2469 Metern ist der Galdhøpiggen der höchste Berg Norwegens und auch ganz Skandinaviens…… Weiterlesen…
- 5 Alternativen zum Gardasee: Wandern und den See genießen – ganz ohne TrubelEs muss nicht immer der Gardasee sein: Wir zeigen die schönsten oberitalienischen Seen neben dem beliebten "Lago" – zum Wandern, Baden und Entspannen!… Weiterlesen…
- Über alle Berge: 8 Dinge, die ihr für eure Transalp wissen solltetKlickt euch durch die Slideshow mit wissenswerten Infos zum Abenteuer Transalp…. Weiterlesen…
- Abenteuer Transalp: 8 Fakten für Weitwanderer und alle, die es werden wollen!Wir haben für euch in kleinen Texthappen Wissenswertes rund um das Abenteuer Transalp zusammengestellt…. Weiterlesen…
- Spaltensturz: So geht die Selbstrettung!Stürze in Gletscherspalten kommen selten vor. Trotzdem begeht man verschneite Gletscher angeseilt. Wenn es zu einem Spaltensturz kommt, ist guter Rat teuer. Wohl dem, der die Selbstrettung beherrscht…. Weiterlesen…
- Frauenseilschaft gelingt spektakuläre Erstbegehung in PatagonienEinem reinen Frauenteam bestehend aus Julia Cassou, Rocío Rodríguez Guiñazú, Fay Manners, Caro North und Belén Prados gelang im Norden Patagoniens die Erstbegehung ihrer Route "Apollo 13" (7b+). Damit ist der bis dahin unbestiegene Gipfel El Cohete erstmals erklommen!… Weiterlesen…
- New-York-Pässe im Vergleich: So sparst du am meisten!Eine Reise nach New York ist teuer. Auch die Eintritte für bekannte Sehenswürdigkeiten wie das One World Observatory, Edge oder das Empire State Building gehen richtig ins Geld. Sparen kannst du mit einem New-York-Pass. In diesem Artikel vergleiche ich fünf bekannte New-York-Pässe und verrate dir, welcher Pass der richtige für… Weiterlesen…
- Allwetter Lauf-Outfit : Das perfekte Lauf-Outfit für den FrühlingOb Waldweg oder Asphalt – diese Frühlings-Laufoutfits schützen vor Wetterumschwüngen, bieten Atmungsaktivität und sind außerdem perfekt fürs Trailrunning geeignet…. Weiterlesen…
- Die besten Campingplätze für BergsteigerCamping mit dem Wohnmobil garantiert immer noch den flexibelsten Urlaub in den Alpen. Bei gutem Wetter startet man auf Tour, bei schlechtem Wetter geht's einfach weiter in Richtung Sonne. Für Bergfexe gibt es eine große Auswahl an guten Stell- und Campingplätzen in den Bergen. Eine kleine, aber feine Auswahl an… Weiterlesen…
- Gesucht: Der richtige Schlafsack für HüttentourenKleines Packmaß, Komfortbereich bei 0 bis -5 Grad und natürlich möglichst leicht … Welcher Schlafsack eignet sich besonders gut für Mehrtagestouren in den Bergen?… Weiterlesen…
- Rückkehr einer Legende: Denis Urubko plant neue Route am Nanga ParbatDiese Nachricht kam überraschend: Das Portal explorersweb.com vermeldet ein neues Projekt von 8000er-Legende Denis Urubko. Der polnisch-kasachische Alpinist ist der 15. Mensch, dem die Besteigung aller Achttausender gelungen ist…. Weiterlesen…
- Nockberge: Familienfreundliche Wanderungen rund um die Neue Bonner HüttePerfekte Randlage: Die Nördlichen Nockberge bieten mit ihren sanften Hügeln und Almen inmitten des Unesco Biosphärenparks ideales Terrain für Familienwanderungen. Und mittendrin als zauberhaftes Basecamp: die Neue Bonner Hütte…. Weiterlesen…
- Skitourengeher werden von Lawine in Gletscherspalte gespült: Zwei ToteAm 24. März 2025 hat sich bei Sölden ein tödliches Lawinenunglück ereignet: Eine Gruppe Skitourengeher wurde von einer Lawine erfasst und mitgerissen. Zwei Personen wurden in eine Gletscherspalte gespült, sie konnten nur mehr tot geborgen werden…. Weiterlesen…
- Studentengruppe mit Hubschrauberhilfe am Entschenkopf gerettetFünf junge Männer hatten die noch winterlichen Verhältnisse unterschätzt und mussten gerettet werden…. Weiterlesen…
- Unparallel Qubit: Der High-Performance Kletterschuh von UnparallelDer 2017 gegründete Hersteller Unparallel ist für seine lokal produzierte, griffige Gummimischung bekannt, die auch beim Qubit überzeugt – ein kantenstabiler, leicht asymmetrischer Kletterschuh mit gutem Sitz…. Weiterlesen…
- “Unbeschreibliches Glück”: Blockierte Kletterer am Großen Häuselhorn gerettetWinterliche Verhältnisse verhindern nach dem Gipfelerfolg zweier Kletterer am Großen Häuselhorn den Abstieg zur Abseilpiste. Die Rettung kam per nachtflugtauglichem Helikopter. Leicht bekleidet und ohne Notfallausrüstung hätten die Kletterer eine Nacht am Berg wohl nicht überlebt. "Die beiden Bergsteiger hatten unbeschreibliches Glück", schätzt Einsatzleiter Jörg Hackinger die Situation ein…. Weiterlesen…
- Kitesurfen und Klettern auf SardinienSardinien ist eine der beliebtesten Destinationen für Kitesurfer in Europa und gleichzeitig bietet die schöne Insel wunderbare Klettergebiete. Die italienische Mittelmeerinsel wartet mit perfekten Windbedingungen auf. Kristallklares Wasser und eine… The post Kitesurfen und Klettern auf Sardinien appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Italiener übernehmen Outdoor-App: Komoot an Bending Spoons verkauftPaukenschlag am Wochenende: Das Potsdamer Unternehmen Komoot wurde vom italienischen Technologieunternehmen Bending Spoons übernommen. Das Wichtigste über den Deal und was er für die Zukunft der Outdoor-App selbst bedeuten könnte, erfährst du hier …… Weiterlesen…
- Hervé Barmasse gelingt erste Solo-Winter-Integrale des Grand-Sasso-MassivsDer aus Italien stammende Alpinist Hervé Barmasse ist vor allem für seine Achttausender-Erfolge bekannt. Nun gelang ihm mit der ersten Solo-Wintertraverse des Grand-Sasso-Massivs eine Spitzenleistung in den heimischen Bergen…. Weiterlesen…
- Fitnessuhren & Co. : Outdoor-Smartwatches im Check: Welche lohnt sich?Smartwatches im Outdoor-Einsatz: Entdecke die robusten, multifunktionalen Modelle von Garmin, Apple, Suunto und Co…. Weiterlesen…
- Schlechte Tourenplanung und mangelhafte Ausrüstung: Bergretter im Doppeleinsatz an der RaxDie Bergwacht Reichenau musste am Donnerstag (20. März 2025) und Samstag (22. März 2025) gleich zwei Mal an der Rax ausrücken. Zuerst hatten sich zwei Wiener im AV-Steig verstiegen und kamen nicht mehr weiter, eine mit Sportschuhen und Jeans ausgestattete Frau musste nach einem Sturz auf einem Schneefeld gerettet werden…. Weiterlesen…
- Überschreitung des Tennengebirge: Kantige KarstburgEin weißer Fleck im Toureneldorado der Salzburger Kalkalpen. Auf das bizarr verkarstete Hochplateau des Tennengebirges wagen sich nicht allzu viele. Einsame Gipfel locken und eine Überschreitung entführt in den Formenreichtum einer faszinierenden Einöde…. Weiterlesen…
- Softshell Testsieger 40 % reduziert: Ortovox Berrino Softshelljacke heute im Angebot!Schnell zuschlagen! Der aktuelle Testsieger aus unserem Softshelljacken-Test ist heute fast 40 % reduziert! Außerdem sind noch weitere Ortovox Produkte im Angebot…. Weiterlesen…
- 24. März: Geburstag der Achttausender-Legende Jerzy KukuczkaDer am 24. März 1948 in Kattowitz geborene Kukuczka, stämmig gebaut und mit einer unerschütterlichen Psyche ausgestattet, war erstmals 1979 an einem Achttausender erfolgreich. Es ist die bittere Ironie des Schicksals, dass der Pole exakt zehn Jahre nach diesem Triumph am Lhotse hier auch den Tod finden sollte…. Weiterlesen…
- Steiermark: Bergretter während einer Übung von Lawine mitgerissenWährend einer Steilrinnen-Schulung am 22. März 2025 wurde eine Gruppe Bergretter in der Steiermark von einer Lawine erfasst. Sieben Personen wurden mitgerissen, drei erlitten leichte Verletzungen…. Weiterlesen…
- Mehr Spaß und Sicherheit beim Klettern: Das Sicherungsgerät Petzl Neox im TestMit dem Neox hat Petzl dem Grigri + eine etwas größere und schwere Neuentwicklung an die Seite gestellt. Äußerlich fast identisch, unterscheidet sich das Neox von seinen inneren Werten stark…. Weiterlesen…
- Die 10 schönsten Höhenwege in den DolomitenWeitwandern liegt voll im Trend. Auf den 10 Dolomiten-Höhenwegen hat der große Wanderspaß eine lange Tradition. Eine bis drei Wochen von Hütte zu Hütte und von einem landschaftlichen Highlight zum nächsten. Wir stellen euch die 10 schönsten Dolomiten-Höhenwegen im Detail vor…. Weiterlesen…
- Heinz Zak wird 67! ALPIN gratuliert!Der Tiroler Heinz Zak feiert am 23. März seinen 67. Geburtstag. Wir gratulieren dem Extremkletterer, Fotograf, Bergführer, Slackline-Pionier und natürlich ALPIN-Autor!… Weiterlesen…
- Touren mit Biss: Rassige Gratwanderungen in den Allgäuer HochalpenFür wen gehen wir in die Berge? Es gibt viele Beweggründe, Gipfel zu besteigen, Grate zu begehen oder ausgesetzte Passagen zu bezwingen. Aber womöglich nur einen guten: die pure Freude am eigenen Tun. Perfektes Gelände zur Selbsterfahrung: Rassige Gratwanderungen in den Allgäuer Hochalpen!… Weiterlesen…
- Liste gesperrte / offene Klettersteige | Statusmeldungen(zuletzt aktualisiert am 25.03.2025) Status Klettersteig Land Region Datum Bemerkungen 🟢 Klettersteig Hausbachfall 🇩🇪 Reit im Winkl 2025/03/25 🟢 Oberlandsteig 🇩🇪 Altmühltal 2025/03/25 Sektor Oberlandwand… The post Liste gesperrte / offene Klettersteige | Statusmeldungen first appeared on Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de…. Weiterlesen…
- Bergsteigen in Japan: “Konnichiwa” statt “Servus”Japans nördliche Alpen gelten als Geburtsstätte des dortigen Alpinismus. Im Sommer lockt die Region in der Nähe der Olympiastadt Nagano mit atemberaubenden Gratwanderungen und spektakulären Einblicken in eine andere Kultur…. Weiterlesen…
- Leichte Weste mit viel Platz: Die CamelBak Apex Pro Vest 12L im TestHinter dem Namen Apex Pro verbirgt sich eine trinkblasentaugliche Trailrunweste, die sich auch für flotte minimalistische Wandertouren sehr gut eignet…. Weiterlesen…
- Kaufberatung und Test : Kletterseile: Was ist wichtig? – Unser Guide hilftRichtig mit dem Seil umgehen: Hier gibt's alle wichtigen Informationen rund ums Kletterseil; Pflege, Gebrauchstipps, Risiken + 9 von uns getestete Kletterseile …… Weiterlesen…
- Traumtour im Gneis: Aufs ZinalrothornDas Zinalrothorn ist ein Felszahn aus solidem Gneis, der mit seinen 4221 m als schönster Kletterviertausender des Wallis gilt. Drei Grate bauen das von Norden und Süden kühn in den Himmel aufragende Horn auf. Die Normalroute führt von der Rothornhütte über den Südostgrat auf den Gipfel. Anspruchsvoller ist der Südwest-… Weiterlesen…
- Norwegen: Verschütteter überlebt sieben Stunden in LawineEin Wanderer hatte in Norwegen nahezu unglaubliches Glück im (Lawinen-)Unglück: Der Mann wurde im nordnorwegischen Lyngen unter einer rund eineinhalb Meter dicken Schneeschicht verschüttet und konnte nach sieben Stunden lebend geborgen werden…. Weiterlesen…
- Tiere der Alpen: Vom Alpensalamander zum SteinbockKlickt Euch durch die Slideshow mit interessanten Zahlen und Fakten rund um die Tierwelt der Alpen…. Weiterlesen…
- Von klein bis groß: 8 Alpentiere und ihre BesonderheitenWir haben für Euch wissenswerte Zahlen und Fakten aus der Tierwelt der Alpen gesammelt…. Weiterlesen…
- Oster Gewinnspiel : Mitmachen und gewinnen bei unserem Oster-QuizDu kennst dich in der Natur gut aus? Dann mach mit bei unserem Oster-Quiz und gewinne ein iPad 9 im Wert von 400€…. Weiterlesen…
- Start der Wandersaison: So seid ihr im Frühjahr sicher unterwegsIm Frühjahr sind die Verhältnisse in den Bergen oft speziell. Unten ist es warm und einladend, oben herrscht noch Winter. Tückische Bedingungen, wenn man nicht darauf vorbereitet ist. Wandern bei frühlingshaften Verhältnissen erfordert Umsicht, Erfahrung und die passende Ausrüstung. Wir zeigen euch, wie ihr sicher in den Frühling wandert!… Weiterlesen…
- Erste Frauenbegehung: Lara Neumeier gelingt anspruchsvolle Trad-RouteNervenstück mit Bravour gemeistert: Der Kletterin Lara Neumeier ist die erste Frauenbegehung der Trad-Route "Psychogramm" (8b+) gelungen. Damit beweist die gebürtige Allgäuerin erneut ihr körperliches und mentales Können am Fels…. Weiterlesen…
- Erster Welttag der Gletscher: DAV fordert mehr Schutz für schwindende AlpengletscherDie Gletscher prägen seit Jahrtausenden die Landschaft und das Klima der Alpenregion. Doch ihr Rückzug schreitet rasant voran – schneller als je zuvor. Anlässlich des ersten Welttags der Gletscher am 21. März 2025 warnt der Deutsche Alpenverein eindringlich vor den Folgen des Gletscherschwunds. Was bedeutet der Verlust für den Alpenraum,… Weiterlesen…
- 700-Meter-Sturz durch Rinne: Skitourenunfall bei Bad GasteinAm 20. März 2025 ist ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Schareck (3123 m) über Bad Gastein schwer verunglückt…. Weiterlesen…
- Bikepacking-Ausrüstung & Erlebnisse: 3 Bikepacker geben praktische TippsBeim Bikepacking haben Speed und Fahrspaß Vorfahrt, das Übernachtungs-Equipment beschränkt sich daher auf ein Minimum. Drei Profis berichten, was sie am Bikepacking im Sommer fasziniert, womit sie unterwegs sind und wozu sie Einsteigern raten. Inklusive Empfehlungen für ultraleichte Zelte, Schlafsäcke und Outdoor-Betten…. Weiterlesen…
- Wanderinseln im Süden: Mittelmeer – WandertippsDas Mittelmeergebiet ist ein wahres Wanderparadies mit einer Vielfalt an Landschaften und Inseln. Hier erlebst du Abwechslung pur, von alpinen Höhen bis hin zu abenteuerlichen Küstenpfaden …… Weiterlesen…
- Der Blobfisch: Vom hässlichsten Tier zum Fisch des JahresNeuigkeiten aus der Unterwasserwelt: Der Blobfisch, der jahrelang als hässlichstes Tier der Welt bezeichnet wurde, bekommt nun seine verdiente Aufmerksamkeit. Neuseeland hat ihn jetzt zum "Fisch des Jahres" ernannt, um die bedrohte Art mehr zu schützen…. Weiterlesen…
- Bereit für den Frühling? : Frühlingsanfang: So startest du sicher durch!Ihr habt genug Schnee gesehen und steht in den Startlöchern für den Frühling? Mit diesen Tipps kommt ihr bestens auf Touren …… Weiterlesen…
- Sachbeschädigung an historischer Brücke: Ermittlungen gegen KlettererEin Mann aus Amberg bohrte Haken in das Mauerwerk der Hoibrücke bei Ursensollen im Landkreis Amberg-Sulzbach ein. Nun ermittelt die Polizei…. Weiterlesen…
- Drei Paar Hanwag Rotpunkt Low LL zu gewinnen!Der beliebte Rotpunkt Low LL von Hanwag kehrt jetzt in einer modernen Version zurück! Hier könnt ihr drei Paar der Zustiegsschuhe im Gesamtwert von knapp 700 Euro gewinnen! Einfach unsere Quizfragen zum Thema "Rotpunkt klettern" beantworten und schon seid ihr im Lostopf!… Weiterlesen…
- Deutschland entdecken: Wandern in der HauptstadtWir präsentieren euch die schönsten Wanderungen Deutschlands. In dieser Woche geht es um Berlin. Lass dich inspirieren und entdecke die ruhige, grüne Seite der Hauptstadt!… Weiterlesen…
- Deutscher Skitourengeher in Südtirol bei Lawinenabgang getötetBeim Urlaub in Südtirol ist ein deutscher Skifahrer durch eine Lawine ums Leben gekommen. Der 59-Jährige aus Bayern wurde auf etwa 2.300 Metern Höhe am Gornerberg im Ahrntal von Schneemassen erfasst und verschüttet…. Weiterlesen…
- Wandern im hohen Norden: Unentdeckte Trekkingperlen in SkandinavienIn den Weiten Skandinaviens verlangsamt sich der Herzschlag von selbst – und jeder wird ein bisschen Nordmensch. Einige der schönsten Treks in die Gelassenheit, findet ihr hier …… Weiterlesen…
- Viel Wärme trotz geringem Gewicht: Neuer Sea To Summit Spark –9 °C Schlafsack im TestSeit Jahren zählen die ultraleichten Daunenschlafsäcke der Spark-Linie von Sea to Summit zur Topliga. Beim letztjährigen Facelift legte das australische Label vor allem in Sachen Nachhaltigkeit nach…. Weiterlesen…
- Salewa präsentiert “NXT” Kollektion und Athleten-Projekt “THE NXT STEP”Branchenmeldungen rund um Outdoor- und Bergaktivitäten: Hier teilen wir News zu spannenden Produkten, Events und Aktionen für Abenteurer und Bergfreunde…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Aus der Vogelperspektive – Bergbilder von oben”Getreu dem Motto "alles Gute kommt von oben" freuen wir uns bei unserem Juni-Fotowettbewerb auf viele eindrucksvolle Bilder, die die Berge "von oben" zeigen. Bis 22. Juni könnt ihr bis drei Bilder aus luftigen Höhen einreichen. Im Mai darf sich der Gewinner auf einen xxx im Wert von xxx Euro… Weiterlesen…
- Spielregeln & TeilnahmebedingungenHier findet ihr ausführliche Infos zu den Teilnahmebedingungen und Spielregeln unseres Gewinnspiels…. Weiterlesen…
- Flucht in den Sommer: Inselwandern im warmen SüdenKorsika, Madeira, Mallorca, Sardinien, … im Süden können Wanderer auf wunderbaren Inseln in einen frühen Sommer starten. Wir stellen die vier schönsten Inseln mit passenden Wandertipps für euren Urlaub vor!… Weiterlesen…
- Outdoor Wasserfilter – Die 7 besten Modelle für Wandern & ReisenNicht immer hat man in der Natur unbegrenzt saubereres Frischwasser zur Verfügung. Outdoor Wasserfilter können eine große Hilfe sein, um seinen Bedarf an sauberem Trinkwasser zu decken. Eine hocheffiziente Filtermembran ist dabei entscheidend, da sie […] The post Outdoor Wasserfilter – Die 7 besten Modelle für Wandern & Reisen appeared… Weiterlesen…
- Die Verwallrunde: Hüttentrekking in einem Gebirge voller KontrasteZwischen Montafon, Paznaun, Klostertal und Stanzer Tal erhebt sich das erstaunlich stille Verwall. Mit seinen strategisch verteilten Schutzhäusern bietet es die Möglichkeit, eine achttägige Hüttenrunde ganz nach eigenem Geschmack zu erwandern…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Nacht am Berg – Sternenhimmel, Vollmond, Dunkelheit”sdfsdfgasdfsaefda… Weiterlesen…
- Neue Folge von Bergauf-Bergab: Alpine Trends neu entdecktDie neue Folge Bergauf-Bergab nimmt euch wieder mit in Bergwelt der Alpen, von Sommer- bis Wintersport!… Weiterlesen…
- Das wohl fotogenste Gebirge der Welt: Alles über die DolomitenKlickt Euch durch Zahlen und Fakten rund um die Dolomiten…. Weiterlesen…
- Mehr als nur Drei Zinnen: 11 Dolomiten-Fakten, die ihr sicher noch nicht kenntWoher stammt der Name Dolomiten? Wie viele Dreitausender findet man dort? Und welche Sprachen werden dort neben Italienisch und Deutsch noch gesprochen? Wir verraten es euch!… Weiterlesen…
- Bergwissen: Was tun bei einem Wettersturz!?Bergtouren brauchen häufig gutes, stabiles Wetter. Eine sorgfältige Planung schließt das Abrufen eines zuverlässigen Wetterberichts ein. Aber was tun, wenn man trotzdem auf Tour von schlechtem Wetter überrascht wird?… Weiterlesen…
- Skitour von Boden ins Steinkar am HahntennjochDie Hahntennjochpassstrasse ist im Winter für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Stattdessen können Rodler die Strasse nutzen. Und auch die Skitour […] Der Beitrag Skitour von Boden ins Steinkar am Hahntennjoch erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- London Top Secret: 10 Insidertipps für EntdeckerLondon bietet neben den bekannten Highlights auch Ecken, die weniger überlaufen sind. In diesem Artikel zeige ich dir sehenswerte Orte, die zu unrecht im Schatten von Tower Bridge, Big Ben und Trafalgar Square stehen. Werde auch du zum echten London-Insider. Der Beitrag London Top Secret: 10 Insidertipps für Entdecker erschien… Weiterlesen…
- Flusswandern: Immer der wilden Isel nachAlpenflüsse sind vielerorts bedrohte Naturjuwele. Die Isel im Nationalpark Hohe Tauern genießt vielfachen Naturschutz, pulsiert als Lebensader in der Region und bietet grandiose Wandermöglichkeiten…. Weiterlesen…
- Kerry, Dingle, Carrantuohill: Abenteuer-Feeling in Irlands SüdwestenWer außerhalb der Saison nach Irland kommt, erlebt die Bergwelt der Grünen Insel ruhiger, intensiver – und wechselhafter. Alex Krapp hat es ausprobiert …… Weiterlesen…
- Im Test: Das sind die besten HandytaschenIm Zeitalter von Selfie & Co muss das Smartphone auch am Berg immer griffbereit sein. Dazu gibt es extra Taschen. Wir haben fünf unterschiedliche Ansätze ausprobiert…. Weiterlesen…
- Produkttest 2025: HandytaschenDas Smartphone ist inzwischen weder aus dem Alltag, noch bei der Freizeitgestaltung wegzudenken. Doch um es immer griffbereit am Mann bzw. der Frau zu haben, braucht es eine passende Aufbewahrungsmöglichkeit. Das Spektrum reicht dabei von funktionalen Designs über stylische Taschen bis hin zu featurereichen Varianten, die auch zusätzlichen Schutz bieten…. Weiterlesen…
- Trauriger Fund: Leiche von verschollenem deutschen Wanderer auf Kreta entdecktFast einen Monat lang wurde ein 20-jähriger Heidelberger auf Kreta vermisst. Bergsteiger entdeckten in einer schwer zugänglichen Bergregion jetzt seine sterblichen Überreste…. Weiterlesen…
- Diese 8 Orte in Italien müsst ihr gesehen haben!Italien zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Traumhafte Küstenstädtchen, fantastische Landschaften, historische Bauwerke und Perlen, die noch unbekannt sind findet ihr genauso, wie die Klassiker von Italien mit den… The post Diese 8 Orte in Italien müsst ihr gesehen haben! appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Skihochtour: Wann brauche ich das Seil im Aufstieg und in der Abfahrt?Wer auf Skihochtour gehen will, muss sich früher oder später mit dieser Frage befassen: Wann solte man auf Gletschern am Seil aufsteigen oder abfahren? Und wann lieber nicht? Wir haben die Antwort für euch!… Weiterlesen…
- Abgetrocknet: Ideal für unterwegs: Mikrofaserhandtücher im CheckMikrofaserhandtücher sind ultraleicht, kompakt und trocknen blitzschnell. Wir stellen euch acht Handtücher vor…. Weiterlesen…
- Was ist im Biosphärenpark Nockberge erlaubt und was verboten?Biosphärenparks verfügen über 3 Schutzzonen mit unterschiedlichem Schutzstatus. Der Entwicklungszone, der Pflegezone und der Naturzone. In der Naturzone ist der […] Der Beitrag Was ist im Biosphärenpark Nockberge erlaubt und was verboten? erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Tödlicher Bergunfall: Skitourengeher stirbt durch LawineIn den italienischen Alpen ereignete sich erneut ein Lawinenunglück, dabei kam ein Deutscher aus Ascholding (Oberbayern) ums Leben. Eine weitere Person aus München wurde lebend geborgen…. Weiterlesen…
- Kompakt und vielseitig: Klappräder: Die platzsparende Lösung für unterwegs?Klappräder sind die heimlichen Helden des Alltags – und vielleicht auch deines kommenden Urlaubs: Sie lassen sich kompakt zusammenfalten, nehmen wenig Platz weg und sind – besonders mit E-Motor – auf dem Papier sehr breit einsetzbare Fahrräder. Wir haben uns beliebte Modelle näher angesehen und geben wichtige Tipps und Tricks,… Weiterlesen…
- 2in1 Fahrradtaschen im Test: Wie gut sind diese Radtaschen-Rucksäcke?In der Praxis getestet: Top-aktuelle Radtaschen, die sich im Handumdrehen zum Rucksack umwandeln lassen …… Weiterlesen…
- Commuter Outfit : Mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelnDer Frühling ist die perfekte Zeit, um das Auto stehenzulassen und mit dem Fahrrad zur Arbeit zu pendeln. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, und Bewegung am Morgen sorgt für einen frischen Start in den Tag. Mit diesem Pendler-Outfit seid ihr perfekt ausgestattet…. Weiterlesen…