- Wie die Zeit vergeht: Das Padasterjochhaus im GschnitztalDas älteste Naturfreundehaus Österreichs befindet sich hoch über dem Gschnitztal. Ein begehrtes Ziel für Bergliebhaber, die hier ein überraschend einsames Tourenangebot antreffen…. Weiterlesen…
- Felsklettern: Richtig sichern am StandplatzWie geht das ideale Handling am Stand? Man kann dort viel Zeit einsparen, aber auch viele Fehler machen. Hier lest ihr, was man am Standplatz beachten sollte…. Weiterlesen…
- 20. Juli 1919: Geburtstag von Sir Edmund HillaryEdmund Hillary war eine Legende ohne Allüren: Der "bekannteste Neuseeländer, der je gelebt hat", hätte am 20. Juli seinen 106. Geburtstag feiern können…. Weiterlesen…
- Ammergauer Alpen: Gravel-Biken und Wandern in König Ludwigs MärchenlandOberammergau ist nicht nur für seine Passionsspiele weltbekannt. Mit dichten Wäldern, weiten Wiesen, idyllischen Seen und klaren Bergbächen bildet der Naturpark Ammergauer Alpen eine Traumkulisse für unvergessliche Touren per Gravel-Bike und zu Fuß in König Ludwigs Märchenland…. Weiterlesen…
- Bergporträt: Der Hohe Dachstein (2.995 m)Der Hohe Dachstein ist ein Eldorado für Ferratisten und Alpinisten. Er hat mit der Südwand eine der bekanntesten Kletterwände der Ostalpen. Die Überschreitung in den frühen Morgenstunden lässt Alpinistenträume wahr werden…. Weiterlesen…
- 7 Tipps damit die Nacht im Schlafsack nicht zum Alptraum wirdGibt es etwas herrlicheres als draußen zu schlafen? Einfach den Schlafsack ausrollen, frische Luft, Sternenhimmel und dann ganz erholsam einschlafen … Ganz so romantisch ist es in der Realität oft nicht. Wir verraten euch ein ein paar einfache Tricks und Kniffe, damit die Nacht im Schlafsack nicht zum Alptraum wird…. Weiterlesen…
- Testbericht – Katadyn BeFree Filter AC: Mobiler Wasserfilter verpackt als 0,5 Liter und 1 Liter SoftflaskWir haben mit dem Katadyn BeFree Filter AC einen zweistufigen Wasserfilter getestet, der unterwegs die sichere Wasserversorgung garantiert…. Weiterlesen…
- Test: Exped Lyra II Extreme: Leichtes Kuppelzelt aus langlebigem SilikonnylonDas 2-Personen Zelt Lyra II Extreme von Exped ist eine kompakte Kuppel, die sich ideal für Trekkingtouren, mehrtägige Wanderungen und Radreisen eignet…. Weiterlesen…
- Was tun bei einem Bienenstich oder Wespenstich auf Bergtour?Einen Bienen- oder Wespenstich kennt wohl jeder. Doch die einen stören sie kaum, während andere mit schweren allergischen Reaktionen kämpfen. So verhindert ihr Wespenstiche und behandelt akute Verletzungen…. Weiterlesen…
- Trekking im Sauerland – Drei Tage mit Zelt auf dem Uplandsteig und DiemelsteigDrei Tage, zwei Trekkingplätze, ein Rucksack voller Abenteuer: Unsere kleine Zeltwanderung durch das Sauerland war genau das richtige Kontrastprogramm zum Alltag – wild, naturnah und mitten durch die ruhige Mittelgebirgslandschaft rund um Willingen und den Diemelsee. Im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit dem Sauerland-Tourismus e.V. durften wir für unseren Blog… Weiterlesen…
- Google Maps schickt Wanderer in Klettersteig: Nächtlicher Bergrettungseinsatz am UntersbergAm späten Abend des 15. Juli 2025 kam es zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz am Hochthron-Klettersteig im Untersbergmassiv. Ein 40-jähriger Mann hatte seine erste Bergtour offenbar völlig unterschätzt – und sich stattdessen blind auf Google Maps verlassen…. Weiterlesen…
- Ohne Erfahrung am Klettersteig: Rettung kommt per HeliAm Donnerstag, den 17. Juli 2025, kam es am beliebten Hochjoch-Klettersteig im Montafon zu einem Einsatz der Bergrettung: Eine 48-jährige Frau und ihre 13-jährige Tochter mussten von der Crew des Polizeihubschraubers „Libelle“ per Tau gerettet werden – unverletzt, aber völlig erschöpft…. Weiterlesen…
- Das Grödnertal: Paradiesischer Hotspot für BergsportlerÄhnlich wie spielhungrigen Kindern in der gleichnamigen TV-Show geht es Berg-Fans im grünen Val Gardena – im Grödnertal. Denn das liegt paradiesisch: Schließlich umringen gleich drei Hotspots für Bergsportler sein grünes Herz…. Weiterlesen…
- Das Bike & Fly Festival im BrixentalAbheben, Parkour fahren und coole Vibes genießen. Vom 8. bis 10. August 2025 findet zum zweiten Mal das Bike & […] Der Beitrag Das Bike & Fly Festival im Brixental erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Vorsicht vor feuchten Wegen!Im Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Nach der regenreichen Witterung der vergangenen Tage kommt ab heute immer mehr die Sonne heraus. Stabil wird das Wochenende aber nicht. Deswegen muss man die Gewittergefahr gut im Blick haben…. Weiterlesen…
- Prima Klima: Test: Grüezi Bag Biopod Downwool Summer SchlafsackDer Grüezi Bag Biopod Downwool Summer 185 ist der ideale Schlafsack für komfortbewusste Trekker und Radreisende, die auch in frischen Nächten nicht auf Schlafqualität verzichten wollen…. Weiterlesen…
- Trekking-Sandalen: Auf diese Details müsst ihr achten!Sohle, Zehenkappe, Verschlüsse, Fußbett: Wir zeigen euch, worauf ihr beim Kauf von Trekking-Sandalen achten solltet!… Weiterlesen…
- Trekking-Sandalen: Darauf müsst ihr beim Kauf achtenSie haben vor etwa 30 Jahren den Markt der Outdoor-Sommerschuhe revolutioniert. Heute sind Trekking-Sandalen salonfähig geworden und werden zu allen möglichen (und unmöglichen) Gelegenheiten angezogen. Einige Punkte sollte man vor dem Kauf allerdings bedenken…. Weiterlesen…
- Trinksysteme: Das solltet ihr wissen!Gerade bei hohen Temperaturen ist auf Tour viel und regelmäßig Trinken angesagt. Eine Trinkblase hilft dabei. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über Trinksysteme…. Weiterlesen…
- Erste Frauenbegehung von “Histoire sans Fin” gelungen!Die Kletterer Camilla Moroni und Pietro Vidi haben die Route "Histoire sans Fin" (8b+) am Petit Clocher du Portalet in der Schweiz wiederholt. Moroni gelang damit die erste Frauenbegehung der Tour…. Weiterlesen…
- Urlauberin mit Kopfverletzung aus Weißbachschlucht gerettetEin Ausflug in die Weißbachschlucht bei Schneizlreuth endete für eine 69-jährige Wanderin mit einem Sturz und einer Kopfverletzung. Die Bergwacht rückte aus mehreren Orten an – und wurde auf halber Strecke fündig…. Weiterlesen…
- Eine runde Sache: die Bike-Region um Bad KleinkirchheimNocking on Heaven’s Door war der Titel meiner Wintererlebnisse in der Region rund um Bad Kleinkirchheim. Und auch zum Wandern […] Der Beitrag Eine runde Sache: die Bike-Region um Bad Kleinkirchheim erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Fußschmeichler : Barfußschuhe im TestBarfußschuhe haben ein geringes Packmaß und dienen auf Touren als tolle Alternativen zu Wanderschuhen. Durch ihre Zehenfreiheit und die dünne Sohle entsteht ein angenehmes, natürliches Laufgefühl. Wir haben neun aktuelle Modelle für euch getestet …… Weiterlesen…
- Der Oskar Schuster KlettersteigDer Oskar-Schuster-Klettersteig auf den Plattkofel ist eine mittelschwere Ferrata (B/C), die in der Regel von der Bergstation der Gondelbahn zur […] Der Beitrag Der Oskar Schuster Klettersteig erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Apfelstrudel: Auf diesen Hütten findet ihr den perfekten GaumenschmausApfelstrudel – ob selbst gebacken oder auf der Hütte gekauft – schmeckt natürlich am besten beim richtigen Ambiente. Etwas Bergblick gehört da einfach dazu… Auf den folgenden sechs Hütten werdet ihr von Qualität, Geschmack und Ambiente beim Verzehr des frischen Apfelstrudels inmitten der Berggipfel sicher nicht enttäuscht!… Weiterlesen…
- Hochalpin: Via Ferrata Sentiero Bocchette CentraleKlettertechnisch ist der Klettersteig "Sentiero Bocchette Centrale" zwar nicht besonders schwierig (B), dafür aber hochalpin. Für alpinistische Frischlinge ist die Route deswegen nichts…. Weiterlesen…
- Top Produkte für Outdoor-Touren: Best of Test 2025Ob Wandern, Trekking oder Bergsteigen – mit erstklassigem Equipment wird jede Outdoor-Tour zum Fest. Über 500 Top-Produkte testen wir jährlich. Wir präsentieren euch die Besten der Besten…. Weiterlesen…
- Das sind die Top 20 Berghütten für 2025Für die laufende Bergsaison 2025 hat HolidayTrex untersucht, welche Schutzhütten in den Alpen die absoluten Besucherfavoriten sind…. Weiterlesen…
- Kinderwagen überschlägt sich mehrfach: Bergunglück bei AlmwanderungAm 14. Juli 2025 hat sich unweit der Frommes Alpe über Fiss ein folgenschwerer Bergunfall ereignet. Eine Mutter hatte bei einer Almwanderung die Kontrolle über den Kinderwagen verloren, in dem sich ihr Säugling befand…. Weiterlesen…
- 4000er bestaunen: Die Topalihütte im PorträtAls Wanderlodge mit alpinem Flair könnte man die Topalihütte bezeichnen. Stolze Zustiege belohnen mit einem phänomenalen Blick auf 4000er…. Weiterlesen…
- Das sind die 20 beliebtesten Berghütten 2025Für die laufende Bergsaison 2025 hat HolidayTrex untersucht, welche Schutzhütten in den Alpen die absoluten Besucherfavoriten sind. Das aktuelle Ranking kombiniert Social-Media-Daten mit Google-Bewertungen. Das Ergebnis sind die derzeit populärsten Hütten der Alpen – je nach Gusto zum Besuchen oder Vermeiden…. Weiterlesen…
- Leichenfund in der Verwallgruppe: Bergsteiger bei Solo-Tour abgestürztAm 12. Juli 2025 ist ein 22 Jahre alter Bergsteiger in der Verwallgruppe tödlich verunglückt. Seine Leiche wurde am Fuß der Kuchenspitze (3148 m) gefunden…. Weiterlesen…
- E-Graveln ohne Kompromisse: SIMPLON präsentiert das GRID :eLightSportlich, leise, leicht – das neue GRID :eLight ist SIMPLONs Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach vielseitigen E-Gravelbikes, die sportliche […] Der Beitrag E-Graveln ohne Kompromisse: SIMPLON präsentiert das GRID :eLight erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Isle of Mull – Ausflüge, Wanderungen und Lieblingsorte in Schottlands Wildlife-ParadiesEs gibt Orte, die beeindrucken – und solche, die einen vollkommen packen. Die Isle of Mull war Letzteres: Jagende Seeadler nur wenige Meter weit von mir entfernt, plantschende Otter, schmale Straßen, die sich dramatisch an Berghänge schmiegen, windgepeitschte Gipfel und – im Kontrast zu all der Wildheit – türkisblau funkelndes… Weiterlesen…
- Bergporträt: Das Große WiesbachhornDas Große Wiesbachhorn ist einer der markantesten Berge Österreichs: Die Höhendifferenz von 2.400 Metern zwischen Gipfel und Ferleiten im Fuscher Tal ist darüber hinaus absoluter Rekord in den Ostalpen!… Weiterlesen…
- Auf der Himmelsstürmer-Route durch die Allgäuer AlpenAuf langen Mehrtagestouren spürt man, wie wenig man braucht, um echtes Glück zu empfinden. Die Ruhe sorgt oft für neue Ideen zum eigenen Konsum und Reizreduktion. Wirklich nachhaltig wird es dann, wenn die Tour noch bestens per Zug erreichbar ist – wie die Himmelsstürmer-Route im Allgäu…. Weiterlesen…
- Decathlon E-Bikes: Was können die Räder vom Sport-Discounter?Hier verraten wir euch, was potenzielle Käufer erwarten dürfen – und nehmen einzelne Modelle genauer unter die Lupe …… Weiterlesen…
- 4.984 Euro für Bergrettung per Helikopter! Wer zahlt im Fall der Fälle?Bergung, Rettung oder Blockierung – Die Berge können es in sich haben, gut wenn Hilfe kommt, wann immer man sie benötigt. Doch wer trägt am Ende die Kosten für den Rettungseinsatz, wenn die Bergwacht, die Alpinpolizei oder sogar ein Hubschrauber ausrücken muss? Was übernimmt die Krankenkasse, was der DAV? Und… Weiterlesen…
- Sölden: Bergsteigerinnen bei Felssturz verletztBei einer geführten Bergtour im Gebiet des Pfaffenferners (Gemeinde Sölden) kam es am Montag (14. Juli 2025) zu einem Felssturz, bei dem zwei deutsche Wanderinnen verletzt wurden. Die sechsköpfige Gruppe war unter Leitung einer 32-jährigen Österreicherin in Richtung Hildesheimer Hütte unterwegs, als sich gegen 12:55 Uhr auf rund 2900 Metern… Weiterlesen…
- WaiWi – eine wunderschöne Weitwanderung im PillerseetalSchon mal was vom WaiWi gehört? Wenn nein, dann bist du nicht die Einzige. Bis vor kurzen war mir dieser Begriff auch noch sehr unbekannt. Ich habe mich ein wenig… The post WaiWi – eine wunderschöne Weitwanderung im Pillerseetal appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Das Bergjuwel: Quer durch die Ammergauer AlpenWild, ruhig und traumhaft schön: In den Ammergauer Alpen finden Wandernde alles, was sie suchen. Unsere Autorin hat sie durchquert, bis zurück in ihre Heimatstadt Garmisch…. Weiterlesen…
- Neue Route am Nanga Parbat: Denis Urubko und Maria Cardell feiern ErfolgAchttausender-Legende Denis Urubko und Seilpartnerin Maria Cardell haben eigenen Angaben zufolge eine neue Route durch die Diamir-Flanke eröffnet. Das teilte der Bergsteiger über das russischsprachige Portal mountain.ru der Öffentlichkeit mit…. Weiterlesen…
- Test: Robens Sprinter 2 : Leichttunnel für Sommertouren – aktuell im Sale!Windstabiles Federgewicht mit erstklassiger Ausstattung – unseren Testbericht dazu lest ihr hier …… Weiterlesen…
- Rettung bei Neuschnee und Nebel: Wanderer auf 3000 Metern blockiertAm 9. Juli 2025 wurde die Bergrettung Jerzens zu einem Rettungseinsatz auf knapp 3000 Metern gerufen. Ein junger Wanderer hatte sich bei Nebel und Neuschnee verirrt…. Weiterlesen…
- Badener Hütte in der Venedigergruppe: Weit, weit wegVersteckt im Frosnitztal steht die Badener Hütte, eine der abgelegensten Schutzhütten der Ostalpen. Die Umgebung ist ein abwechslungsreiches Tourenrevier: Ob Wanderung, Klettersteig oder Gletschertour, hier gibt es viel zu entdecken…. Weiterlesen…
- Das B/O/F/F 2025 ist mit neuem Programm am StartDas Bayerische Outdoor Filmfestival (BOFF) zeigt ab Juli 16. 2025 sein neues Kurzfilmprogramm. Es ist schon die neunte Spielzeit für das kultige Outdoor-Filmfestival, das mit immer neuen Themen, Sportarten und Protagonisten regionale und internationale Produktionen auf die Leinwand bringt…. Weiterlesen…
- Bergporträt: Der Hochgall (3.436 m)Der Hochgall bietet wie kaum ein anderer Berg in den Hohen Tauern Routen für jeden Geschmack. Keiner der Wege auf seinen Gipfel ist leicht, nicht einmal die beiden Normalwege. Da der Aufstieg von südtirolerischen Rein über das Graue Nöckl und den Nordwestgrat die sicherste Variante darstellt, lohnt sich ein Ausflug… Weiterlesen…
- Bergnot in Osttirol: Bergsteigerin stürzt an der Wildenkogelscharte abEine Bergtour in der Venedigergruppe endete am Freitag mit einem schweren Unfall: Beim Abstieg von der Wildenkogelscharte stürzte eine 26-jährige Bergsteigerin rund 70 bis 80 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu…. Weiterlesen…
- Tödlicher Kletterunfall am Schmalstöckli: Frau stürzt 100 Meter abAm 12. Juli 2025 kam ereignete sich am Schmalstöckli im Schweizer Kanton Schwyz ein tödlicher Kletterunfall. Eine 56 Jahre alte Frau ist 100 Meter abgestürzt…. Weiterlesen…
- Südtirol: Alpinist stirbt bei 200-Meter-SturzAm 12. Juli 2025 ist ein Alpinist am Heiligkreuzkofel 200 Meter in den Tod gestürzt. Ein anderer Bergsteiger musste den tödlichen Sturz mitansehen…. Weiterlesen…
- Die Alpenüberquerung und ich – Was ich meinem früheren Ich gern über den E5 erzählt hätte2010 war ich auf der klassischen Route des Fernwanderwegs E5 von Oberstdorf nach Bozen unterwegs. Ich wollte die alte Route gehen, zwei Wochen unterwegs sein und auch langweilige Etappen dabei haben. Dessen war ich mir ganz sicher. Unsicher war ich nur, weil es meine erste Hüttentour werden sollte – und… Weiterlesen…
- Mountainbiken im BrixentalFür das Skifahren ist die Region rund um das Brixental, und das nebenan gelegene Kitzbühel oder St. Johann, weit über […] Der Beitrag Mountainbiken im Brixental erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Grenzgänger: Wandern entlang der deutschen GrenzeAlte Handelswege, Gebirge und Wälder verbinden seit Jahrhunderten Deutschland mit seinen neun Nachbarländern. Heute verlaufen hier grenzenlose Wanderwege…. Weiterlesen…
- Paddeln im Dalsland – Genuss in Südschweden: Stiller Genuss – Paddeln im DalslandEin schwedischer See, ein Kanu und ein Zelt auf einer einsamen Insel. Das ist der Stoff, aus dem Outdoorträume gemacht sind…. Weiterlesen…
- Einsame Bergfahrt: Der Westgrat auf die BretterspitzeDer Westgrat auf die Bretterspitze ist kein leeres Versprechen: Ohne Markierungen und Massen, dafür mit vielen Kraxelmetern und genialer Aussicht. Konditionsstarke können mit Gliegerkarspitze und Urbeleskarspitze noch zwei weitere Gipfel sammeln…. Weiterlesen…
- So quert ihr Schneefelder richtigSo quert Ihr (Alt)Schneefelder richtig: Tipps und Hinweise zum sicheren Winterwandern!… Weiterlesen…
- Historischer Klettersteig-Klassiker in der Schweiz: Der Pinut KlettersteigAm fotogenen Flimserstein wurde bereits vor über hundert Jahren ein erster Klettersteig gebaut. Eine atemberaubende Anlage, die vor allem durch ihre Ausgesetztheit und ihre Linie beeindruckt…. Weiterlesen…
- Im Test: Die besten HochtourengurteAuf Hochtour Gewicht sparen, ohne Kompromisse in Sachen Sicherheit machen zu müssen – geht das überhaupt? Aus diesem Grund sind extra Gurte für Hochtouren und Skitouren eine so tolle Sache. Sie sind winzig klein, extrem leicht und sie lassen sich (meist) trotz Bergschuhen (oder Ski) an den Füßen anziehen. Wir… Weiterlesen…
- Spaltensturz: So geht die Selbstrettung!Stürze in Gletscherspalten kommen selten vor. Trotzdem begeht man verschneite Gletscher angeseilt. Wenn es zu einem Spaltensturz kommt, ist guter Rat teuer. Wohl dem, der die Selbstrettung beherrscht…. Weiterlesen…
- Strandmuscheln 2025: Diese Marken bieten Urlaubern einen echten MehrwertWenn die Sonne brennt, gibt es kaum etwas Praktischeres als eine gute Strandmuschel oder ein Strandzelt! Sie spenden Schatten, schützen vor Wind und bieten einen Rückzugsort – egal ob am Meer oder am See. Hier zeigen wir euch zehn der besten Strandmuscheln auf dem Markt …… Weiterlesen…
- Der Pinut Klettersteig: Luft unter den Sohlen garantiertAm fotogenen Flimserstein wurde bereits vor über hundert Jahren ein erster Klettersteig gebaut. Eine atemberaubende Anlage, die vor allem durch ihre Ausgesetztheit und ihre Linie beeindruckt…. Weiterlesen…
- Erika Dürr: “Ich werde ärgerlich, wenn Menschen gutgläubig und ahnungslos unterwegs sind.”Erika Dürr ist Autorin, Bloggerin, Podcasterin … und unsere ALPIN-Kolumnistin! Im Wechselspiel mit unserem zweiten Kolumnisten, David Göttler, dem Bergführer und einem der erfolgreichsten Höhenbergsteiger Deutschlands, bespricht sie aktuelle Themen des Bergsports. In der 17. Ausgabe von "Ehrlich gesagt …" beschäftigen sich die beiden mit dem Thema Risikominimierung am Berg…. Weiterlesen…
- ALPIN 08/25: Sommerfest in den DolomitenIn dieser Sommerausgabe zieht es uns hoch hinaus: Anspruchsvolle Touren im Grödnertal, stille Bergmomente am Padasterjochhaus und aussichtsreiche Höhenwege in der Wildschönau warten darauf, entdeckt zu werden. Gravelbiker finden ihr Revier in den Ammergauer Alpen, Trailrunner ihre Herausforderung in Nepal. Im Interview spricht Hanspeter Eisendle über die tiefere Bedeutung des… Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Wintereinbruch in den HochlagenIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: In den vergangenen Tagen gab es in den Hochlagen des östlichen Alpenhauptkamms einen regelrechten Wintereinbruch. Am Wochenende bringt der Samstag die stabilsten Verhältnisse…. Weiterlesen…
- Hanspeter Eisendle im Interview: “Wir exponieren uns völlig zwecklos”Hanspeter Eisendle wird zu Recht als kletternder Philosoph bezeichnet. Der Südtiroler Alpinist und Paul-Preuss-Preisträger über die Notwendigkeit von Grenzerfahrungen, Altersmilde und Kritik am Free-Solo-Klettern…. Weiterlesen…
- Challenge Roth – 30 Jahre nach meinem ersten Start1995 war ich zum ersten Mal in Roth am Start. Damals wars noch der Quelle IRONMAN Europe und Detlev Kühnel der Veranstaltungschef. Strukturiertes Training war damals eher ein Fremdwort, aber es gab immerhin schon Squeezy-Gels und Riegel von Powerbar. Letztere klebte man sich ohne Verpackung aufs Oberrohr. 10:15:48 h dauerte… Weiterlesen…
- Ratgeber – Vivobarefoot: Falsch sitzende (Outdoor-)Schuhe können Kinderfüßen langfristig schadenIn diesem Ratgeber informieren wir euch darüber, warum Vivobarefoot Barfußschuhe die perfekte Wahl für gesunde Kinderfüße sind…. Weiterlesen…
- Klettersteigwoche in der Pala Gruppe [Erlebnisbericht]Die Pala Gruppe, auch Pale die San Martino genannt, ist die südlichste Dolomitengruppe und auch eine der größten Einzelgruppen. Sie besteht wie die anderen Hauptgruppen… The post Klettersteigwoche in der Pala Gruppe [Erlebnisbericht] first appeared on Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de…. Weiterlesen…
- Stauprognose für das Wochenende : Ferienstart in NRW – jetzt wirds richtig vollAm 11. Juli startet Nordrhein-Westfalen in die Sommerferien – und damit machen sich aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland auch Millionen Urlauber auf den Weg. Einige wichtige Stauinfos für das kommende Wochenende in der Zusammenfassung – sicherlich auch interessant für alle, die in Richtung Alpen fahren wollen …… Weiterlesen…
- Carfree & carefree: Miniguide für Hydra – Griechenlands einzige autofreie InselIn einer Welt, die sich immer schneller dreht, liegt nur zwei Fährstunden von Athen entfernt eine Insel, die sich diesem Tempo verweigert. Hydra, eine der Saronischen Inseln im Argosaronischen Golf, empfängt ihre Besucher mit Stille. Nicht als Mangel – sondern als Geschenk. Keine Autos, keine Straßen, keine Motorroller, keine hupenden… Weiterlesen…
- Philipp Reiter: “Fähigkeiten am Berg sind noch etwas Besonderes”Er hält den Rekord in der Watzmann-Ostwand, gewann in seiner aktiven Zeit mehrere Ultratrails und bestieg die Seven Summits der Alpen in fünf Tagen auf Ski. Stillstand gibt es bei dem Tausendsassa Philipp Reiter nicht, dafür aber Kuchen!… Weiterlesen…
- Im Test: Das sind die besten KletterhosenOft sind Kletterhosen von normalen Jeans kaum zu unterscheiden. Durch ihren funktionellen Schnitt sind sie aber meist sehr bequem. Grund genug, sie öfter zu tragen. Kletterhosen sind robust und trotzen dank abriebfester Stoffe fast jeder Herausforderung. Mit ihren modernen Schnitten macht Mann (und Frau) darin sowohl in der Halle als… Weiterlesen…
- Wieso gibt es kein Mini-Klettersteigset für drahtseilversicherte Stellen?"Gesicherte Stellen" sind bei Steinschlag nicht wirklich sicher. Würde ein Mini-Klettersteigset oder ein "Brustgurt light" vielleicht helfen? ALPIN-Testchef und Bergführer Olaf hat die Antwort auf diese Frage…. Weiterlesen…
- Streaming-Tipp: Mit knapp 70 noch eine 7c klettern? Ian Elliott macht’s vorDer 70-Jährige Ian Elliott aus Australien ist ein echter Macher: Mit knapp 70 klettert er noch Routen im Grad 7c. Nun zeigt ein Kurzfilm über ihn, was als Rentner in der Vertikalen noch möglich ist…. Weiterlesen…
- Hoch über der Riviera di Gambarogno : 3 traumhafte Bergtouren am Lago MaggioreHöhenwege, Gipfeltouren und durch Auenlandschaft: Das sind die schönsten Wege auf der Schweizer Seite des Lago Maggiore …… Weiterlesen…
- Zu hoher Investitionsaufwand: Alpenverein gibt beliebte Berghütte aufDas Zeppezauerhaus am Salzburger Hochthron (Untersberg) muss schließen. Das teilte der Salzburger Alpenverein vergangene Woche der Öffentlichkeit mit. Grund für das Aus der Hütte ist der hohe finanzielle Investitionsaufwand, der seitens der Sektion nicht mehr gestemmt werden könne…. Weiterlesen…
- Rettung bei Schnee, Wind und Starkregen: Familie auf 2300 Metern verstiegenAm 08. Juli 2025 wurde eine dreiköpfige Familie von der Bergrettung Muhr aus 2300 Metern Höhe gerettet. Die Wanderer waren trotz Schneefall und Unwetterwarnung zu einer Tour aufgebrochen…. Weiterlesen…
- Poros Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsPoros ist eine kleine Insel im Saronischen Golf, die noch nicht jeder kennt – und das ist auch gut so. Von Athen aus erreichst du sie in weniger als zwei Stunden – perfekt für einen entspannten Kurztrip. Was zeichnet Poros aus? Die Mischung macht’s. Die kompakte Insel ist geprägt von… Weiterlesen…
- Deep Water Soloing: Psicobloc mit Nico Favresse in GriechenlandDie Felsen spielen zwar die Hauptrolle, aber auf einem Psicobloc-Segelturn mit dem Spitzenkletterer Nico Favresse geht ohne Musik gar nichts…. Weiterlesen…
- Fertige Finger beim Klettern? Das muss nicht sein!Ohne sie geht beim Klettern nichts: Hände und Finger. Aber sie müssen auch extremen Belastungen standhalten. Nicht immer ohne Folgen. Hier erklären wir euch, wie ihr schonend in die Vertikale starten könnt…. Weiterlesen…
- Top-Spots in Tirol: Klettern im Climbers ParadiseDie Tiroler Sportklettergebiete kommen der Vorstellung von einem Paradies schon sehr nah, vor allem im Ötz- und im Zillertal. Der Fels beißt, die Absicherung stimmt, und die Kulisse haut einen aus den Schuhen…. Weiterlesen…
- Kopfüber in Gletscherspalte gestürzt: Bergunfall an der ZugspitzeAm 04. Juli 2025 ist ein Bergsteiger beim Zugspitzaufstieg durchs Höllental kopfüber in eine Gletscherspalte gefallen. Per Flaschenzug konnte der Mann aus seiner Lage befreit werden…. Weiterlesen…
- Anspruchsvolles Rope-Solo: Siebe Vanhee klettert “Voie Petit” am Grand CapucinDem belgischen Kletterer Siebe Vanhee ist vom 24. bis 25. Juni 2025 die erste Solo-Begehung der "Voie Petit" am Grand Capucin gelungen. Mit der Schwierigkeit 8a+/8b gilt die Linie als eine der anspruchsvollsten Mehrseillängenrouten der Alpen…. Weiterlesen…
- Todesfall am Stubaier Höhenweg: Vater und Sohn in den Tod gestürztAm 07. Juli 2025 sind am Stubaier Höhenweg Vater und Sohn während einer Familienwanderung in den Tod gestürzt. Der zweite Sohn hatte den Absturz seiner Angehörigen mitansehen müssen…. Weiterlesen…
- Camp Cooking Rezepte: Kebab mit Käsesoße – für 4 PersonenDraußen schmeckt es besonders gut. Die Outdoor-Köche Kris Szymanski und Slawek Kalkraut zeigen, wie man auf offener Flamme kocht, und verraten uns eines ihrer Lieblingsrezepte …… Weiterlesen…
- Gletscherbegehungen in der Seilschaft: So macht ihr’s richtigWie bewegt sich eine Seilschaft sicher auf Gletschern: Mit Abstand? Am kurzen Seil? Seilfrei? Olaf (er)klärt das für euch!… Weiterlesen…
- Felssturz am Hohenzollernhaus: Hütte öffnet wieder für ÜbernachtungsgästeVergangene Woche hat sich am Hohenzollernhaus ein großer Murenabgang ereignet. Verletzt wurde zwar niemand, doch für die Wirte der Hütte hatte es zunächst dramatische Konsequenzen. Das Schutzhaus, das erst am 1. Juni in die Saison gestartet war, musste vorübergehend schließen. Nun können wieder Tages- und Übernachtungsgäste bewirtet werden…. Weiterlesen…
- Wettlauf gegen das Unwetter: Erschöpfte Wanderin im Ötztal gerettetAm 07. Juli 2025 gelang trotz widrigster Wetterbedingungen und einem Großaufgebot der Einsatzkräfte die Rettung einer erschöpften Wanderin in den Ötztaler Alpen…. Weiterlesen…
- Ehre, wem Ehre gebührt: Babsi Zangerl ist Paul-Preuss-Preisträgerin 2025Verdiente Ehrung für Babsi Zangerl: Die Internationale Paul-Preuss-Gesellschaft (IPPG) verleiht im Jahr 2025 zum zweiten Mal nach Catherine Destivelle (2021) einer Frau den Paul-Preuss-Preis. Die 1988 in Bludenz (Vorarlberg) geborene und in Tirol aufgewachsene Barbara "Babsi" Zangerl hat mit ihren extremen Klettertouren die Jury der IPPG beeindruckt, so dass diese… Weiterlesen…
- Einsatz am Feegletscher: Kleiner Hunde führt Retter zur UnfallstelleAm 04. Juli 2025 stürzte ein Mann in eine etwa acht Meter tiefe Gletscherspalte und wurde dank seines kleinen Chihuahuas gerettet…. Weiterlesen…
- Amazon Prime Days: Die besten Deals für OutdoorfansDie Amazon Prime Days sind zurück – und bringen wieder jede Menge Angebote rund ums Wandern, Camping, Trekking und Outdoor-Equipment mit sich…. Weiterlesen…
- Tiefrastenhütte: Südtiroler Herzlichkeit und Wandern mit DolomitenblickWenn ich den See seh’, brauch ich kein Meer mehr. Auf der Tiefrastenhütte ist Erholung angesagt, dank herrlicher Aussicht auf die Dolomiten und feinem Essen. Wirt Stefan Oberhollenzer verwöhnt seine Gäste mit traditioneller Südtiroler Küche und regionalen Produkten…. Weiterlesen…
- 07. Juli 1956: Erstbesteigung des Gasherbrum IIEiner österreichischen Expedition unter Führung von Fritz Moravec gelang am 07. Juli 1956 der historische Gipfelerfolg im Karakorum…. Weiterlesen…
- Bequemer als deine Sneaker: Leichte Wanderschuhe – Top 10Wer weniger Ballast mit sich herumschleppt, kann auch leichtere Schuhe tragen! Und das macht sich stärker bemerkbar, als man denkt …… Weiterlesen…
- Orientierungslos nach Klettertour: Seilschaft im Wilden Kaiser gerettetAm 5. Juli 2025 geriet eine Seilschaft nach einer Klettertour im Wilden Kaiser in Bergnot. Die beiden hatten die Abseilpiste nicht gefunden und mussten von der Bergrettung per Hubschrauber gerettet werden…. Weiterlesen…
- 200 Meter abgestürzt: 24-Jähriger stirbt an der WatzespitzeAm 5. Juli 2025 ist ein 24 Jahre alter Bergsteiger an der Watzespitze (3533 m) in den Tod gestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät…. Weiterlesen…
- Die schönsten Highlights auf unserem Roadtrip durch Slowenien.Klingende Namen wie Kranjska Gora, Bled, Kobarid, Triglav und Soča-Vally lassen mein Herz höher schlagen. Schon lange möchte ich den Nordwesten Sloweniens besuchen. Nun hat sich die Gelegenheit dazu ergeben… The post Die schönsten Highlights auf unserem Roadtrip durch Slowenien. appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Luftiges Sommerzelt: 2-Personen-Zelt Big Agnes Copper Spur Zelt im TestDank superbem Raum-Gewichts-Verhältnis, windgeschützter Liegefläche und top Features zählt das Big Agnes Copper Spur seit Jahren zu unseren Favoriten in der 1,5-Kilo-Klasse…. Weiterlesen…
- Birkhühner im Stress! So verhaltet ihr euch richtig!Raufußhühner haben es in den bayerischen Bergen nicht leicht. Wildcamper und Wintersportler rücken ihnen auf die Pelle. Naturschutz-Experten vor Ort werben um Verständnis…. Weiterlesen…
- Der Dachstein: Sanfte Almen, weite Gletscher und wilde FelswändeDer Dachstein ist das vielseitigste Bergmassiv der Nördlichen Kalkalpen: Sanfte Almen, weite Gletscher und wilde Felswände garantieren Bergerlebnis XXL – und grandiose Aussichten gibt’s überall obendrauf…. Weiterlesen…
- Wanderschuhe anprobieren mitten in der City?: Das geht jetzt in 7 neuen Filialen von Decathlon & GlobetrotterMehr Beratung, mehr Nachhaltigkeit, mehr Nähe: Diese Neueröffnungen verändern das Einkaufserlebnis für Outdoor-Begeisterte …… Weiterlesen…
- Familienurlaub im Nationalpark Hohe Tauern – Unser Bergabenteuer rund um MittersillZuletzt aktualisiert am 4. Juli 2025 Wir hatten Lust auf eine ganz andere Ecke in den Alpen – Familienurlaub im Nationalpark Hohe Tauern. Genauer gesagt: auf einen charmanten Bauernhof über Mittersill. Eine perfekte Wahl, um dem Alltag zu entfliehen und die beeindruckende Bergwelt gemeinsam zu erkunden! Natur pur im Salzburger… Weiterlesen…
- Buchverlosung: 5x unser Buch des Monats “Wilde Berge des Balkans” gewinnenUnsere ALPIN+-Abonnenten können hier fünf Exemplare des Buchs "Wilde Berge des Balkan" von Antonia Schlosser, Katarina Kestler und Lisa Bertelmus gewinnen. Jetzt mitmachen!… Weiterlesen…
- Verlosung: Gewinnt unsere Testsieger-TrailrunningschuheHoka Mafate X und The North Face Vectiv Enduris 4 sind die besten Schuhe aus unserem Test. Als ALPIN+ Abonnenten könnt ihr hier die Testsieger gewinnen!… Weiterlesen…
- Hitzeschlacht am ZwölferkogelZuletzt aktualisiert am 4. Juli 2025 Die Sonne brennt gnadenlos vom Himmel. Eigentlich ein perfekter Tag für’s Freibad. Da ich aber nicht der große Wasserliebhaber bin entschied ich mich für eine ausgedehnte Bergtour auf den 2.446 Meter hohen Zwölferkogel einen der Mittersiller Hausberge. Während sich die Mädels langsam ins Mittersiller… Weiterlesen…
- Die Touren aus ALPIN 08/25: Grödnertal, Ammergauer Alpen, WildschönauDie digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der ALPIN-Printausgabe 08/25 samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download…. Weiterlesen…
- Die schönste Integrale der Alpen: Über den Mittellegigrat auf den EigerÜber den Wolken, unter dem Kometen und zwischen zwei Welten: Wer von den sattgrünen Wiesen in Grindelwald auf den schneeweißen Gipfelgrat des Eiger klettert, darf auf eine der eindrucksvollsten Gratlinien der Schweiz zurückblicken: den Mittellegi Integral…. Weiterlesen…
- Ironman Wahnsinn: Challenge Roth ruft!Diesen Sonntag, dem 6. Juli 2025, verwandelt sich das fränkische Roth erneut in das Mekka des Triathlonsports: Über 3.400 Einzelstarter und 650 Staffeln aus mehr als 60 Nationen treten bei der legendären Challenge Roth an…. Weiterlesen…
- Bergporträt: Die Birkkarspitze (2749 m)Obwohl die Birkkarspitze als höchster Karwendelgipfel noch nicht einmal an der 3000er-Marke kratzt, sollte man die im Hausgebirge der Innsbrucker und Münchner gelegene Bergtour nicht unterschätzen…. Weiterlesen…
- 4000er Express: Über den Hohlaubgrat auf das AllalinhornDas Wallis macht es einem manchmal leicht. Das gilt besonders für das Allalinhorn, das dank Bahn fast zur Halbtagestour schrumpft. Der spannende Anstieg über den Hohlaubgrat ist jeden Höhenmeter wert. Eine super Tour – nicht nur bei zweifelhaftem Wetter!… Weiterlesen…
- Einsteigertipps : Alles über KajaktourenKajakfahren fasziniert: Boots-Experte Jörg Knorr verrät im Interview, warum Seekajaks ideal sind, welche Ausrüstung wichtig ist und wo Anfänger starten sollten…. Weiterlesen…
- Da Kuah auf da Spur – Neue Themenwanderwege in der Heimat der MilchWo kommt unsere Milch eigentlich her? Wie funktioniert eine Alm? Wie verhält man sich, wenn einem Kühe entgegenkommen? Mit drei neuen und informativen Wanderrouten lädt die Molkerei Berchtesgadener Land zum Almerlebnis ins Berchtesgadener Land und das Chiemgau ein…. Weiterlesen…
- Bahntrassenradeln durch die Radregion Rheinland – Eine entspannte Wochenend-Radtour in NRWDer Beitrag Bahntrassenradeln durch die Radregion Rheinland – Eine entspannte Wochenend-Radtour in NRW erschien zuerst auf Couchflucht.de…. Weiterlesen…
- Hochtouren: So sichert ihr richtig im SteilgeländeIm 40-Grad-Gelände ist stürzen tabu! Allerdings ist es in steilen Firnflanken oft äußerst schwierig, solide Sicherungen zu schaffen…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: weitere Gewitter im AnmarschIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Das gewitteranfällige Bergwetter bleibt uns zum Wochenende hin erhalten. Zudem zeigt die zurückliegende Woche, wie stark auch Hüttenzustiege von der globalen Erwärmung und dem damit verbundenen Extremwetter betroffen sein können…. Weiterlesen…
- Chefkoch auf Tour: Top 10 Kochgeschirr-SetsOb auf Solotour, Trekkingabenteuer oder Familienausflug – das richtige Kochgeschirr entscheidet über Komfort und Effizienz beim Outdoor-Kochen. Wir präsentieren zehn Sets, die sich durch Praxistauglichkeit, Gewicht und clevere Details bewährt haben…. Weiterlesen…
- Prinz-Luitpold-Haus: Hüttentraum zu Füßen des HochvogelsDas gastliche Haus im Allgäu ist die erste deutsche Alpenvereinshütte, die komplett auf bio umgestellt hat. Allein deshalb lohnt sich ein Besuch – und wegen grandioser Tourenmöglichkeiten vom Hochvogel bis zum Grenzgängerweg…. Weiterlesen…
- Neue DAV-Mitfahrbankerl direkt an den WanderparkplätzenIm bayerischen Alpenraum startet ein Mobilitätsprojekt, das auf Gemeinschaft, Vertrauen und Klimaschutz setzt. Der Alpenverein München und Oberland bringt mit den DAV-Mitfahrbankerln spontane und flächendeckende Mitfahrgelegenheiten direkt an die Wanderparkplätze – unkompliziert und klimafreundlich…. Weiterlesen…
- Tour de Gurkensaft: “One Day Transalp” in nur zehn StundenJeder weiß: wer nicht mehr mithalten kann, wird "gedroppt", fallen gelassen. Diejenigen, die können, treten bei der "Survival of the Fittest"-Tour weiter. Zwischendrin essen wir alles: Sandwiches, Bananenbrote, Reiswürfel mit Erdnussbutter. Und wer mit Krämpfen kämpft, kriegt Gurkenwasser. Das hilft. Zur Wahrheit gehört aber auch, wer sich so quält, hat… Weiterlesen…
- Taschen-Tools für unterwegs : Die besten Multifunktions-WerkzeugeDen Werkzeugkasten im Rucksack: Hier die besten Multitools für Camping, Rad- und Outdoortouren…. Weiterlesen…
- 06. Juli 1912: Geburtstag von Heinrich HarrerDer weltberühmte Österreicher, einer der Erstbesteiger der Eiger-Nordwand und berühmt durch die Verfilmung seines Buchs "Sieben Jahre in Tibet" über seine Erlebnisse mit dem jungen Dalai Lama, wurde 1912 in Kärnten geboren,… Weiterlesen…
- Produkttest: Die besten Schlafsäcke 2025Schlafsäcke sind Produkte, die man oft viele Jahre hat. Gerade Daunenschlafsäcke sind bei richtiger Nutzung und Pflege sehr langlebig. Wir haben zehn Modelle getestet, die zwischen 300 und 400 Euro kosten…. Weiterlesen…
- Produkttest 2025: Das sind die besten Schlafsäcke!Schlafsäcke sind Produkte, die man oft viele Jahre hat. Gerade Daunenschlafsäcke sind bei richtiger Nutzung und Pflege sehr langlebig. Wir haben zehn Modelle getestet, die zwischen 300 und 400 Euro kosten…. Weiterlesen…
- 03. Juli 1953: Erstbesteigung Nanga Parbat durch Hermann BuhlSeit 1895 hatten einige der besten Bergsteiger ihrer Generation versucht, auf den Gipfel des 8125 Meter hohen Nanga Parbat zu gelangen. Könner wie Albert F. Mummery, Willy Merkel, Willo Welzenbach und Uli Wieland sollten ihr Bestreben mit dem Leben bezahlen. Am 03. Juli 1953 – fast sechzig Jahre nach Mummerys… Weiterlesen…
- Perfekter Bergurlaub im Sommer: Podcast und Tipps für alle, die der Hitze entfliehen wollen!Hilfreiche Tipps für einen entspannten Sommerurlaub in den Bergregionen der Alpen + 100 Seiten Bergwanderwege und Reisereportagen als PDF-Dossier zum Sparpreis …… Weiterlesen…
- Das ALPIN-Sommergewinnspiel – Preise im Wert von 3000 Euro zu gewinnen!Und wieder lockt unser Sommer-Gewinnspiel – mit Preisen im Wert von 3000 Euro. Wer also Lust auf Sommer oder Sommerprodukte hat: Auf geht’s, macht mit auf alpin.de… Weiterlesen…
- Dolomiten: Deutscher Wanderer vom Blitz gestreiftNahe der Carducci-Hütte ist ein Wanderpaar knapp an einer Tragödie vorbeigeschrammt, als ein etwa 30-Jähriger vom Blitz gestreift und bewusstlos wurde…. Weiterlesen…
- Ausrüstungsberater: Top Produkte für den Bergsommer 2025Der Sommer ist die Zeit, wo jeder nach seinem Gusto in die Berge gehen kann. Zwischen der einfachen Almwanderung oder der anspruchsvollen Gipfeltour stehen nur dein Können und deine Motivation – und die richtige Ausrüstung. Wir zeigen dir ein paar Neuigkeiten der Saison…. Weiterlesen…
- Technische Hilfsmittel für den Notfall: Sicherheit? Mit Sicherheit!Notfall am Berg? Das ist fast immer eine lebensbedrohliche Situation, schon alleine wegen der äußeren Bedingungen. Schnelle Hilfe ist wichtig. Wir sagen dir, welche Hilfsmittel wofür gut und sinnvoll sind…. Weiterlesen…
- Ludwigs Geheimnis: Das Soiernhaus im PorträtSchon Märchenkönig Ludwig II. wusste die Einsamkeit am Soiernhaus zu schätzen. Oft schottete er sich dort ab und genoss die Ruhe inmitten zahlreicher Gämsen, auf die er übrigens nie Jagd machte. Stattdessen ließ sich der Monarch bei Vollmond über den Soiernsee schippern. Dort kann man sich auch heute noch wunderbar… Weiterlesen…
- Bergtouren bei Hitze: Darauf müsst ihr achten!Wir verraten euch, wie ihr am besten mit der extremen Wärme beim Wandern in den Bergen umgeht und wie viel Flüssigkeit ihr auf Bergtour benötigt…. Weiterlesen…
- Gemütlich unterwegs: Der große Campingstuhl TestWir haben fleißig Campingstühle getestet. Insgesamt 12 Modelle haben wir genaustens unter die Lupe genommen. Finde heraus welcher Stuhl für deine Bedürfnisse wirklich überzeugt…. Weiterlesen…
- Perfekte Abkühlung : Die schönsten BergseenAn warmen Sommertagen gibt es keine schöneren Outdoor-Ziele als kühle Bergseen. Diese neun Prachtexemplare stehen auf unserer Favoritenliste…. Weiterlesen…
- Bosch-Power trifft Automatik: Test: Wie gut ist das Rose Mayor Plus?Mit dem Mayor Plus 3 bringt Rose ein E-Trekkingbike auf die Straße, das auf Komfort, Reichweite und wartungsarme Technik setzt. Der Alu-Rahmen mit hoher Zuladung, der Bosch CX-Motor und die stufenlose Enviolo-Automatikschaltung zielen klar auf Alltag und Touren – weniger auf sportliche Ambitionen…. Weiterlesen…
- Erfrischend: Die 10 schönsten KlammwanderungenTosendes Wasser, Wasserfälle, vom Wasser gefräste enge Schluchten – all das kann man in einer Klamm bestaunen. Wir haben die 10 eindrucksvollsten familientauglichen Schluchten-Wanderungen in Bayern, Tirol und im Salzburger Land für euch zusammengestellt…. Weiterlesen…
- Todesfall unweit der Geraer Hütte: Vermisste Bergsteiger leblos aufgefundenIn den späten Abendstunden des 30. Juni 2025 wurden zwei Bergsteiger als vermisst gemeldet. Die Seilschaft konnte am Folgemorgen tot am Fußstein aufgefunden werden…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Aus der Vogelperspektive”: Die Siegerbilder der CommunityWelche Bilder haben in der Community gepunkt? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Aus der Vogelperspektive”: Die Siegerbilder der JuryDie ALPIN-Jury bestehend aus Profi-Fotograf Michael Martin, ALPIN-Bildredakteurin Petra Darchinger, Portalmanager Holger Rupprecht und den ALPIN-Redakteuren Robert Demmel und Andreas Erkens, hat diese fünf Favoriten gewählt, die im August-Heft 2025 von ALPIN zu sehen sein werden…. Weiterlesen…
- Historisches Doppel mit Gleitschirm und Ski: Team um David Göttler feiert Erfolg am Nanga ParbatAm 24. Juni 2025 erreichte ein alpinistisches Triumvirat bestehend aus dem deutschen Höhenbergsteiger David Göttler und den Franzosen Tiphaine Duperier und Boris Langenstein den Gipfel des Nanga Parbat über die Schell-Route. Dort hängte das Trio gleich noch einen Doppelerfolg an: Während David Göttler als erster Mensch mit dem Gleitschirm vom… Weiterlesen…
- Stefan Glowacz zeigt klare Kante: “Ausbau bayerischer Skigebiete ist dumm”Der Kletterer positionierte sich bei einer Diskussionsrunde im Münchner Presseclub deutlich gegenüber Umweltminister Thorsten Glauber und bezeichnete Investitionen in den Skisport in Bayern als "wertlos"…. Weiterlesen…
- Sternenhimmel oho!: Die 10 größten Sternenparks in DeutschlandSuchst du den perfekten Ort für die Sternenbeobachtung? Entdecke die größten Sternenparks in Deutschland, die mit wenig Lichtverschmutzung und atemberaubendem Nachthimmel überzeugen…. Weiterlesen…
- Start des Fotowettbewerbs “Dein Fernwandererlebnis”In unserem Juli-Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema "Dein Fernwandererlebnis". Bis 22. Juli könnt ihr bis drei eurer schönsten Aufnahmen von euren Fernwanderungen einreichen. Im Juli darf sich der Gewinner auf einen Lavaredo Rain Evo Regenjacke von Karpos im Wert von 220 Euro freuen!… Weiterlesen…
- Alpencross: München – Verona: Alpenüberquerung mit HundUnsere Autorin Nadine Regel wanderte mit ihrem Hund "Ralfi" von München nach Verona. Jetzt hat sie ein Buch über dieses einmalige Abenteuer geschrieben. Alle Infos, Tipps zur Tourenplanung und jede Menge Bilder vom Weg gibt es hier …… Weiterlesen…
- Wie sichere ich am besten in Mehrseillängenrouten?Vom Körper oder vom Standplatz: Welche Methode eignet sich, um über den Stand zu sichern?… Weiterlesen…
- Bergparadies Norwegen: Mit Bike, Packraft und Gleitschirm auf den LofotenEin Roadtrip durch Norwegen ist wie eine Reise zum Ursprung des Elements Wasser: Am besten taucht man tief ein und verliert sein Zeitgefühl zwischen Mitternachtssonne und Meeresrauschen komplett. Nur wer sich dem Rhythmus der Natur fügt, kommt in den richtigen Takt…. Weiterlesen…
- Streit um Neue Bamberger Hütte: Private Stiftung und Alpenverein einigen sichEine private Stiftung kündigte dem Alpenverein das Pachtverhältnis für die Materialseilbahn zur Neuen Bamberger Hütte auf. Ein Fahrweg führt nicht komplett bis zur Hütte, eine Versorgung wäre dann nur noch per Helikopter möglich gewesen. Das wollte der Alpenverein nicht hinnehmen und wehrte sich – nun haben sich die beiden Parteien… Weiterlesen…
- Streit um Neue Bamberger Hütte: Private Stiftung und Alpenverein einigen sichEine private Stiftung kündigte dem Alpenverein das Pachtverhältnis für die Materialseilbahn zur Neuen Bamberger Hütte auf. Ein Fahrweg führt nicht komplett bis zur Hütte, eine Versorgung wäre dann nur noch per Helikopter möglich gewesen. Das wollte der Alpenverein nicht hinnehmen und wehrte sich – nun haben sich die beiden Parteien… Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Dein Fernwandererlebnis”Getreu dem Motto "Gut Ding will Weile haben" freuen wir uns bei unserem Juli-Fotowettbewerb auf viele eindrucksvolle Bilder, die dein "Fernwandererlebnis" zeigen. Bis 22. Juli könnt ihr bis drei Bilder aus luftigen Höhen einreichen. Im Juni darf sich der Gewinner auf einen xxx im Wert von xxx Euro freuen!… Weiterlesen…
- Aktivurlaub in der Region Millstätter See: Wandern, Biken, entspannen und genießen!Glitzernde Badeseen, eine atemberaubende Naturkulisse, sonnige Gipfel und ganz viele Möglichkeiten, einen Aktivurlaub zu verbringen – das ist Kärnten. Dieses Mal sind wir in der Region Millstätter See unterwegs. Biken,… The post Aktivurlaub in der Region Millstätter See: Wandern, Biken, entspannen und genießen! appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Sechs Wanderer im Birgkar am Hochkönig gerettetBergretter aus Mühlbach mussten in der Nacht von Sonntag auf Montag sechs Litauer aus dem Birgkar am Hochkönig (2941 m) ins Tal begleiten. Sie waren schlecht ausgerüstet und konnten nicht mehr weiter…. Weiterlesen…
- K2 zum Aufwärmen: Alpinistenduo plant Nordwandroute am Jannu EastDie französischen Alpinisten Benjamin Védrines und Nicolas Jean wollen eine Route in der Nordwand des Siebentausenders Jannu East eröffnen. Als Warm-up planen sie den K2…. Weiterlesen…
- Tanz mit mir! Wald- und Seefeste am TegernseeDezente Naturfarben und stilechte Accessoires – unsere Inspiration für einen feschen Trachten-Look … Weiterlesen Der Atrikel Tanz mit mir! Wald- und Seefeste am Tegernsee ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Wasserfälle hautnah erleben : Top-10: Alpentouren an WasserfällenAuf diesen Abenteuern in Bayern, Österreich, der Schweiz und Italien kommt ihr der Wucht von Wasserfällen ganz nah: Klammtouren, Klettersteige & mehr …… Weiterlesen…
- Notruf aus der Nordwand der Großen Zinne: Alpinisten aus anspruchsvoller Klettertour gerettetZwei 29 und 34 Jahre alte Alpinisten waren am Samstagabend (28. Juni 2025) in der Nordwand der Großen Zinne blockiert. In einer aufwendigen Rettungsaktion konnten die Männer aus der Wand geborgen werden…. Weiterlesen…
- Grindelwald: Biken und Klettern in der JungfrauregionMan muss nicht in seine Nordwand einsteigen, um sich vom Eiger in den Bann ziehen zu lassen. Staunen und Schaudern geht auch komfortabler, aus respektvoller Distanz, mit E-Mountainbike und Klettersteigausrüstung – rund um Grindelwald…. Weiterlesen…
- Test: MSR Hubba Hubba Bikepack 2 : Das beste Zelt für Bikepacking-Abenteuer?Die neue Bikepacking-Variante des MSR Hubba Hubba 2 Zeltes verspricht Leichtigkeit mit gutem Wetterschutz und viel Platz – wir haben es für euch getestet …… Weiterlesen…
- Tödlicher Bergunfall am Dachstein: Kletterer bei Grattour abgestürztAm 29. Juni 2025 ist ein Bergsteiger am Dachstein ums Leben gekommen. Der 38-Jährige hatte als Leiter eines Ausbildungskurses am Südgrat des Niederen Dachstein den Halt verloren war bis zum Gletscher abgestürzt…. Weiterlesen…
- Erschreckend: Nullgradgrenze erneut auf über 5100 MeternDie durch ein stabiles Hochdruckgebiet verursachte Hitzewelle macht sich besonders in den Alpen bemerkbar. Während das Thermometer in Deutschland und Österreich auf bis zu 38 Grad klettern soll, weist auch die Nullgradgrenze auf über 5100 Metern einen weiteren Höchstwert auf. Experten benennen die eindeutige Ursache…. Weiterlesen…
- Bergsteiger überlebt 30-Meter-Absturz an der Watzmann-SüdspitzeBereits am Mittwoch, den 18. Juni 2025, war ein Bergsteiger an der Watzmann-Südspitze verunfallt. Der Mann hatte Glück im Unglück und überlebte den 30-Meter-Fall…. Weiterlesen…
- Petzl Klettersteig-Set im Wert von 250 Euro zu gewinnenPünktlich zum Gewinnspiel kommt von Petzl eine komplett überarbeitete Klettersteig-Kollektion auf den Markt. Hier kannst du das Premiummodell Scorpio Eashook im Set zusammen mit Helm und Klettergurt gewinnen. Petzl Klettersteigsets zeichnen sich besonders durch den sehr kompakten Bandfalldämpfer und das gute Handling der Karabiner aus. Zusammen mit dem Allroundgurt Corax… Weiterlesen…
- Rettungseinsatz am Schrecksee nach rätselhaftem AlarmEin Notruf am 26. Juni 2025 hatte eine für die Einsatzkräfte unklare Situation zur Folge. Schließlich klärte sich alles an einer Berghütte auf…. Weiterlesen…
- Darauf müsst ihr beim Biwakieren achten!Beim Biwakieren gibt es einige Dinge zu beachten, allen voran die geltenden rechtlichen Regelungen vor Ort. Wo ist der Unterschied zwischen Notbiwak, erlaubtem alpinem Biwak und Campieren? Darf ich beim Biwakieren ein Zelt benutzen? Wie funktioniert ein Biwaksack? Wir verraten's euch!… Weiterlesen…
- 29. Juni 1970: Günther Messner verunglückt am Nanga ParbatVor über einem halben Jahrhundert verstarb Reinhold Messners Bruder am "Nackten Berg". Hier lest ihr, was damals geschah und wie die Tragödie bis heute in Reinhold Messner nachwirkt…. Weiterlesen…
- Wandern im Puschlav: Lost in ParadiseDas Puschlav wurde früher das "verlorene Tal" genannt, weil es weit weg von allem war. Heute haben sich dort viele Menschen gefunden, die die Natur und ihre Berge nicht nur schätzen, sondern versuchen, im Einklang mit ihr zu leben. Das Projekt „100% Valposchiavo“ gibt Hoffnung für eine bessere Welt und… Weiterlesen…
- Am Tiroler Fjord: Wandern und Bergsteigen rund um den AchenseeWasser und Berge sind die Stoffe, aus denen Sommerurlaubsträume gewoben werden. In Tirol findet man beides auf engstem Raum vereint: rund um den Achensee an den Gipfeln von Rofan und Karwendel…. Weiterlesen…
- Nachhaltiges Leichtzelt zum günstigen Preis: Vaude Allround Taurus 2P Trekkingzelt im TestDu suchst ein leichtes, wetterfestes Zelt für wenig Geld, das sich auch für Nordlandtouren eignet? Dann könnte dir das neue Vaude Allround Taurus 2P gefallen. Unser Testbericht hier …… Weiterlesen…
- Gewitter in den Bergen: So verhältst du dich richtigErfahre das richtige Verhalten wenn du in den Bergen auf Gewitter stößt: Prävention, Erkennung der Gefahr und konkrete Tipps für den Ernstfall…. Weiterlesen…
- Gewitter am Berg: Wie verhalte ich mich?Was ist zu tun, wenn man am Berg von Blitz und Donner überrascht wird? Wir geben euch 5 Tipps zur Risikominimierung…. Weiterlesen…
- Hochkönig über den KönigsjodlerDer "Königsjodler"-Klettersteig ist richtig schwer und eine echte Herausforderung! Landschaftlich wie klettertechnisch ein Kronjuwel. Grandiose Ausblicke und perfekte Absicherung machen ihn zu einem heißbegehrten Ziel. Und obendrein ist er einer der anspruchsvollsten alpenweit. Wir führen euch durch die Schlüsselstellen!… Weiterlesen…
- Das große ALPIN-Quiz über KlettersteigeFinde mit unserem Quiz heraus, wie es um dein Wissen rund um Klettersteige und die Ausrüstung dafür steht…. Weiterlesen…
- Abel Tasman Coastal Track: Traumhafte Küstenwanderung in NeuseelandDer Abel Tasman Coastal Track wird nicht umsonst einer der beliebtesten 'Great Walk' Neuseelands genannt. Wanderer erwarten paradiesische Stränden und türkisblaues Wasser – erreichbar auf einfachen, gut ausgebauten Wanderwegen…. Weiterlesen…
- Bergtouren mit Kindern: Das müsst ihr beachten!Wandern und Bergsteigen mit Kindern kann so schön sein. Aber nur, wenn Eltern Tour, Ausrüstung und Anspruch an die Bedürfnisse ihres Nachwuchses anpassen. Wir zeigen euch, was ihr beachten müsst und wie's mit Kindern auf Tour richtig klappt!… Weiterlesen…
- Bergwacht Füssen: ein etwas anderer Routineeinsatz am KlettersteigNormalerweise ist eine verletzte Person am Tegelberg-Klettersteig für die Einsatzkräfte der Bergwacht Füssen dank Heli eine schnelle Sache. Aufgrund der Sturmböen am Dienstag mussten die Bergretter zu Fuß jedoch auf den Berg um einen verletzten 32-jährigen Klettersteiggeher zu retten. Aus einer halbstündigen Rettungsaktion wurden 6 Stunden Einsatz…. Weiterlesen…
- Reinhold Messner eröffnet neues Museum: “Die Araber haben das Öl, wir haben Landschaft”Reinhold Messner und seine Frau Diane haben am Donnerstag (26. Juni 2026) das neue "Reinhold Messner Haus" am Helm bei Sexten eröffnet. Ursprünglich war hier das sechste der Messner Mountain Museums geplant, nun eröffnet laut Messner “kein Museum, sondern genau das Gegenteil”. Statt einer rückblickender Ausstellung soll für die Besucher… Weiterlesen…
- Lecker Bierchen: Warum alkoholfreies Bier ideal für Wanderer istNach einer langen Wanderung gibt es kaum etwas Erfrischenderes als ein kaltes Bier auf der Hütte. Besonders alkoholfreies Bier ist dabei nicht nur eine erfrischende Belohnung, sondern auch eine nützliche Unterstützung für die Regeneration…. Weiterlesen…
- Die lange Reise unserer Outdoor-Kleidung: über Transparente LieferkettenZuletzt aktualisiert am 26. Juni 2025 (enthält Werbung) Die Gipfel, die sie mit uns erklommen, die Radwege, die sie mit uns befahren, die Länder, die sie bereist hat. Unsere Outdoor-Bekleidung kann so viele Geschichten erzählen. Eigentlich beginnt die Reise eines einzelnen Funktionsshirts, einer Radhose, einer Regenjacke aber schon lange, bevor… Weiterlesen…
- 2in1 Fahrradtaschen im Test: Wie gut sind diese Radtaschen-Rucksäcke?In der Praxis getestet: Top-aktuelle Radtaschen, die sich im Handumdrehen zum Rucksack umwandeln lassen …… Weiterlesen…
- Zu viele Zwischenfälle: Zweites Gipfelkreuz für die Zugspitze geplantDer höchste Berg Deutschlands soll ein zweites Gipfelkreuz bekommen. Da sich am eigentlich höchsten Punkt zu viele Zwischenfälle ereignen, greift die Bayerische Zugspitzbahn jetzt ein…. Weiterlesen…
- Zip-off-Hosen: Das gibt es beim Kauf zu beachtenDem neuesten Schrei der Mode entsprechen die meisten Trekkinghosen mit abzippbaren Beinen nicht. Wer aber einmal eine solche Hose ausprobiert hat, wird die Variabilität zu schätzen wissen: Am kühlen Morgen läuft man in langer Hose los und in der Mittagshitze wird dann eine kurze Hose draus. Und spart zudem etwas… Weiterlesen…
- 26. Juni 2020: Toni Palzer mit neuem Rekord auf der WatzmannüberschreitungDrei Tage nach dem Rekordlauf von Hannes Namberger konterte Toni Palzer mit neuer Bestzeit…. Weiterlesen…
- Absturz über senkrechte Felswand: Wanderin an der Pyramidenspitze verstorbenAm 25. Juni 2025 ist eine Wanderin an der Pyramidenspitze im Zahmen Kaiser tödlich verunglückt. Ihre Begleiterinnen hatten das Unglück mitansehen müssen…. Weiterlesen…
- Tipps gegen Stinkeschuhe: Wenn die Kletterschuhe stinken… Abhilfe hier!Gegen stinkende Kletterschuhe kann man etwas tun! Hier gibt's die besten Tipps…. Weiterlesen…
- Schottland Rundreise – 7 Tage Roadtrip mit dem Dachzelt und den Scotland NomadsDer Beitrag Schottland Rundreise – 7 Tage Roadtrip mit dem Dachzelt und den Scotland Nomads erschien zuerst auf Couchflucht.de…. Weiterlesen…
- Sicherheit am Berg: 10 Fehler, die in den Bergen tödlich endenAuch routinierte Alpinisten geraten immer wieder in lebensgefährliche Situationen. Warum gerade Routine zur Falle werden kann – und welche zehn Fehler selbst Profis passieren können…. Weiterlesen…
- Hans Kammerlander über die Widerstandsfähigkeit der Pioniere am BergHans Kammerlander über die Widerstandsfähigkeit der Pioniere am Berg … Weiterlesen Der Atrikel Hans Kammerlander über die Widerstandsfähigkeit der Pioniere am Berg ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- 13 atmungsaktive Barfußschuhe zum Wandern im Sommer 2025Leichte und luftige Barfußschuhe zum Wandern – Meine persönlichen Erfahrungen und ein Vergleich von qualitativ hochwertigen Modellen. Der Beitrag 13 atmungsaktive Barfußschuhe zum Wandern im Sommer 2025 erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- 14 atmungsaktive Barfußschuhe zum Wandern im Sommer 2025Leichte und luftige Barfußschuhe zum Wandern – Meine persönlichen Erfahrungen und ein Vergleich von qualitativ hochwertigen Modellen. Der Beitrag 14 atmungsaktive Barfußschuhe zum Wandern im Sommer 2025 erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Mallorca, Menorca & Co.: Traumhafte Wanderwege auf den BalearenDie Balearen sind mehr als nur Bade- und Partyinseln. Sie bieten auch eine uralte Kulturgeschichte und vielseitige Natur, die sich auf Wanderungen entdecken lassen. Hier kommen fünf Tipps …… Weiterlesen…
- Federgewicht für warme Temperaturen: Test: Marmot Superalloy 2-Personen LeichtzeltDas Superalloy 2P von Marmot überzeugte im Test 2025 als ultraleichtes und kompaktes Zelt, das vor allem bei hohen Temperaturen seine Stärken ausspielt …… Weiterlesen…
- Schützhütte Hochalm: Von der Südtiroler Sonne verwöhntHoch über Stuls und dem Passeiertal in Südtirol thront in atemberaubender Lage die Hochalm – eine moderne, familiengeführte Schutzhütte inmitten traumhafter Almwiesen…. Weiterlesen…
- Seilschaft eröffnet neue Route an Siebentausender im KarakorumZwischen dem 9. und 13. Juni eröffneten der Pakistaner Mueez Ud Din und der Franzose Mathieu Maynadier eine neue Route über den bisher unbestiegenen Ostgrat des 7029 Meter hohen Spantik im Karakorum…. Weiterlesen…
- Steiermark: Bergsteiger stirbt bei 100-Meter-SturzEin seit Sonntagabend (22. Juni 2025) vermisster Bergsteiger konnte trotz intensiver Suche nur noch tot geborgen werden. Rettungskräfte fanden den leblosen Körper unterhalb des Hochtors im Bereich einer Felsspalte…. Weiterlesen…
- Der La Sportiva Prodigio Pro im TestDie Bergschuhe von La Sportiva begleiten mich schon eine ganze Weile. Auf den Klettertouren im Wilden Kaiser oder auch auf […] Der Beitrag Der La Sportiva Prodigio Pro im Test erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Warum Rennräder nicht nur für die Stadt gut sindObwohl Fahrräder aktuell vor allem in Stadtgebieten als beliebter Ersatz für Kraftfahrzeuge gelten, sind moderne Rennräder auch außerhalb der Stadt […] Der Beitrag Warum Rennräder nicht nur für die Stadt gut sind erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Bergschuhe: Auf diese Details kommt es an!Auf diese Details müsst Ihr achten, wenn Ihr euch einen neuen Bergschuh zulegt…. Weiterlesen…
- Welcher Schuh eignet sich für Bergtouren und Klettersteige?Gesucht wird ein Schuh, der sich sowohl zum Wandern als auch für Klettersteige gut eignet. Dabei soll er bei warmen und normalen Temperaturen zum Einsatz kommen. Der Schuh sollte zudem atmungsaktiv und wasserabweisend sein…. Weiterlesen…
- Ägina Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsÄgina hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Urlaubsziel vor den Toren Athens entwickelt. Die vielseitige Insel im Saronischen Golf lockt mit prachtvollen Pilgerstätten, quirligen Badeorten und natürlich seinen berühmten Pistazien. Ägina war einst die erste Hauptstadt Griechenlands und wartet heute mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur… Weiterlesen…
- Vandalismus am Watzmann: Notlagerraum der Bergwacht aufgebrochenAm vorletzten Wochenende (14. Juni 2025) wurde in der Schutzhütte am Watzmann-Hocheck die Tür zum abgesperrten Notlagerraum der Bergwacht Ramsau aufgebrochen. Hier lagern die Retter das nötigste Material für Schlechtwettereinsätze am Watzmanngrat…. Weiterlesen…
- Bergsteigen im Klimawandel: Der Countdown läuftKaum irgendwo zeigt sich die Erhitzung der Erde so drastisch wie beim Schmelzen der Gletscher. Doch der Klimawandel betrifft die gesamte Alpenregion massiv, bis hin zu Hütten und Wegen. Wie lassen sich Hochtouren noch sicher durchführen? Und wie lange noch?… Weiterlesen…
- BarrierefreiheitserklärungALPIN ist bemüht, seine Website barrierefrei allen Nutzern zugänglich zu machen…. Weiterlesen…
- (N)ever (R)est: Das erste Wander-Everesting in EuropaNach einer beeindruckenden Premiere im Brandnertal, steht jetzt die zweite Auflage in den Startlöchern. Wieder heißt es: Ein Berg, 36 Stunden, 17 Aufsteige, 8848 Höhenmeter. Letztes Jahr haben sich unsere Redakteure Philip und Tobias der Challenge gestellt: Sie kämpften sich über Nacht durch Regen, Krämpfe und mentale Tiefs, bevor sie… Weiterlesen…
- Kletterwissen: Wie hält ein Friend am besten im Fels?Hält ein Friend eher bei spontaner, hoher Belastung, oder bei langsamem Krafteintrag? Testchef Olaf Perwitzschky (er)klärt das schon!… Weiterlesen…
- 24. Juni 2020: Ralf Gantzhorn verunglückt tödlichAnlässlich des 4. Todestags von Ralf Gantzhorn erinnern wir mit einem Text von Jo Stark und einer Bildergalerie an unseren Autor und Freund. Der Alpinist, Bergfotograf und Autor verunglückte am 24. Juni 2020 in der Schweiz tödlich…. Weiterlesen…
- Beliebter Klettersteig derzeit wegen Sanierung gesperrtDer beliebte Alpenvereinsteig im Großen Höllental an der Rax ist bis zum 15. August 2025 aufgrund von dringend notwendigen Sanierungsarbeiten gesperrt…. Weiterlesen…
- Streaming-Tipp: Hillary Gerardis Rekordsprint am MontblancAm 17. Juni 2023 war die US-Amerikanerin Hillary Gerardi um 2 Uhr morgens an der Kirche von Chamonix gestartet. Ihr Ziel: Eine Speedbegehung des Montblanc. 7 Stunden und 25 Minuten später war die Profi-Trailrunnerin zurück am Ausgangspunkt, nachdem sie eine Strecke von 32,67 km und 3877 Höhenmeter bewältigt hatte. Jetzt… Weiterlesen…
- Sommerfrische im Schwarzwald: Unterwegs auf dem SchluchtensteigDurch kühle Canyons und lauschige Wälder: Der Schluchtensteig bietet Wandernden im Südschwarzwald die perfekte Mehrtagestour an heißen Tagen…. Weiterlesen…
- Umweltschutz statt Bürokratieabbau: Petition gegen bayerisches Modernisierungsgesetz gestartetMit dem Dritten Modernisierungsgesetz will die Bayerische Staatsregierung Bürokratie abbauen. Im Gesetzesentwurf sind auch Änderungen bei Umweltverträglichkeitsprüfungen vorgesehen. Naturschutzverbände sehen das als Gefahr für die Bergwelt…. Weiterlesen…
- Eispickel: Darauf solltet Ihr beim Kauf achtenAuf Hochtour ist der Pickel essentiell, wir verraten euch, worauf ihr beim Kauf achten müsst!… Weiterlesen…
- Produkttest: Die besten Eispickel für Hoch- und Skitouren 2025Für Sicherheit auf Hoch- und Skitouren braucht es einen Eispickel, aber welchen? Wir haben fünf aktuelle Modell für euch getestet!… Weiterlesen…
- Aufgestützt: Die besten Eispickel für Hoch- und Skitouren 2025Von Anfang an haben Alpinisten lange Stangen mit Nägeln beschlagen mit an den Berg genommen. Inzwischen sind aus diesen Stangen moderne Eispickel geworden…. Weiterlesen…
- Stefan Frühbeis verstorbenDer langjährige Moderator des Bayerischen Rundfunks ist am 16. Juni im Alter von 64 Jahren verstorben – nur zwei Monate nach seinem Eintritt in den Ruhestand…. Weiterlesen…
- Paternkofel Klettersteig via ferrata de luca InnerkoflerAusblick auf die drei Zinnen / Klettersteig / einfach / Gipfelerlebnis / spektakulär! Dies alles trifft auf den Paternkofel Klettersteig „via ferrata de luca Innerkofler“ in der drei Zinnen Region zu.… The post Paternkofel Klettersteig via ferrata de luca Innerkofler appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Wanderung auf den Bärenkopf am AchenseeDer Bärenkopf ist einer der beliebtesten Aussichtsgipfel rund um den Achensee und einer der wenigen Berge, von denen aus man den gesamten See überblicken kann. Dazu bietet die mittelschwere Wanderung abwechslungsreiche Wege, gleich drei Einkehrmöglichkeiten und einen Panoramablick über Rofan, Karwendel, über das Inntal zu den Zillertaler Gletschern und natürlich… Weiterlesen…
- Looops – Duftes RitualNatur pur in jeder Kerze: Die einzigartigen Duftkompositionen von Looops sind von der Schönheit des Salzburger Landes inspiriert … Weiterlesen Der Atrikel Looops – Duftes Ritual ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Drüsenameisen: Ameisenplage in Deutschland breitet sich ausDrüsenameisen sind auf dem Vormarsch – und das kann für Hausbesitzer und Gärtner zum echten Problem werden. Die kleinen, stark riechenden Insekten vermehren sich rasant, dringen in Gebäude ein und verdrängen heimische Ameisenarten…. Weiterlesen…
- Starker Durchstieg: Lara Neumeier klettert “Silbergeier” RotpunktDie Kletterin Lara Neumeier hat am 10. Juni 2025 Beat Kammerlanders "Silbergeier" (8b+) wiederholt. Die Route im Rätikon gilt seit ihrer Erstbegehung als anspruchsvoller Klassiker…. Weiterlesen…
- Hochkönig: Alpenverein gibt nach tödlichen Unfällen bekannten Steig aufDer Weg durch das Birgkar auf den Hochkönig ist einer der schwierigsten Normalwege auf den Hochkönig. Viele Klettersteiggeher, die den Königsjodler begehen, nutzen den Steig als vermeintlich schnelle Abstiegsmöglichkeit zurück ins Tal. Aufgrund der Ausgesetztheit, zunehmender Steinschlaggefahr und mehrerer tödlicher Unfälle in den letzten Jahren hat die betreuende Alpenvereinssektion nun… Weiterlesen…
- Der vermutlich meistverkaufte Rucksack der Welt: Der Kultrucksack im Mega-AngebotRechteckig, simpel und robust – der KÅNKEN-Rucksack von Fjällräven ist schon seit über zehn Jahren weltweit beliebt. Aktuell ist er zum Schnäppchenpreis erhältlich…. Weiterlesen…
- Über steilen Grashang in den Tod gestürzt: Wanderer stirbt am ZimbajochAm 17. Juni 2025 ist ein Wanderer aus Deutschland am Zimbajoch tödlich abgestürzt. Die Bergrettung fand nach einer flächendeckenden Suche die Leiche des Mannes…. Weiterlesen…
- Aktuelle Verhältnisse an der Zugspitze: Optimale Bedingungen im HöllentalklettersteigDie Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands, entsprechend beliebt sind die Routen zum Gipfel. Wir halten euch an dieser Stelle über die aktuellen Verhältnisse auf der Route über das Höllental auf dem Laufenden…. Weiterlesen…
- Für Genießer: Die Alpenüberquerung von Garmisch nach SterzingEinmal im Leben durch die Alpen trekken, das steht für viele auf der Liste. Eine der schönsten Genuss-Routen führt von Garmisch nach Sterzing. Entlang des Weges kann man vieles entdecken – und genießen…. Weiterlesen…
- Nockalmstraße mit dem RennradDie Nockalmstraße zählt zu den absoluten Rennrad-Klassikern in Kärnten. Die mautpflichtigen Panoramastraße führt von Ebene Reichenau über die Schiestlscharte (2.024m) […] Der Beitrag Nockalmstraße mit dem Rennrad erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Tödlicher Bergunfall: Wanderin stürzt 280 Meter in steile FelsflankeEine 28-Jährige in Tirol wohnende Deutsche ist am Sonntag (22. Juni 2025) bei einer Wanderung oberhalb der Greizer Hütte tödlich verunglückt…. Weiterlesen…
- Frühling in Berchtesgaden – zwischen Klamm und KlettersteigFrühling in Berchtesgaden – nach einem vollgepackten, meist sonnigen Mai-Wochenende kann ich endlich einmal von vielen kleinen Highlights erzählen, die zu kurz kommen, wenn man sich auf die großen Gipfel… —————————- Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de… Weiterlesen…
- Kleine Berge – großes Erlebnis: Entdecke das EstergebirgeZwischen Isar und Loisach liegt das kleine Estergebirge am nördlichen Alpenrand. Die Garmischer Locals Caja Schöpf und Toni Brey entführen euch in ihre Bergheimat – auf verwunschenen Pfaden zu aussichtsreichen Gipfeln…. Weiterlesen…
- Bouldergebiet im Trentino: Bouldern im Val DaoneIm Sommer am Granit bouldern: Das geht optimal im Val Daone. Ein kleines Boulderparadies wartet nordwestlich vom Gardasee…. Weiterlesen…
- Annina – Dirndl made in LondonDesignerin Annina von Pfuel erobert mit bayerischer Trachtenmode die britische Hauptstadt. Hier gibt sie exklusive Einblicke in ihr Label „Annina“ und verrät, warum sie auf „Slow Fashion“ setzt … Weiterlesen Der Atrikel Annina – Dirndl made in London ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Reanimation erfolglos: Wanderer stirbt am JägerkampAm Donnerstagnachmittag ist ein 30-jähriger Wanderer aus Bangladesch im Jägerkampgebiet oberhalb des Spitzingsees zusammengebrochen und verstorben. Trotz schneller Hilfe und Reanimationsversuchen kam für den Mann jede Hilfe zu spät…. Weiterlesen…
- Schwerer Kletterunfall bei Hallstatt: 28-Jährige stürzt im Vorstieg fünf Meter abWährend einer Kletter-Ausbildung für Fortgeschrittene am Dachstein kam es am 18. Juni 2025 zu einem folgenschweren Kletterunfall. Eine erfahrene Teilnehmerin stürzte beim Vorstieg rund fünf Meter in die Tiefe. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen…. Weiterlesen…
- Produktrückruf: Kinderschlafsack Deuter Micro StarDeuter ruft den Kinderschlafsack Micro Star zurück, der seit März 2025 im Handel ist…. Weiterlesen…
- Wanderparadies Dachstein: Die 6 schönsten Wanderungen am Dachstein und GosaukammDer Dachstein war schon immer ein Ort der Freiheit. Die Weite seiner Plateaus wirkt grenzenlos – hier kann man sich finden, aber auch verlieren. Einst ein Schlupfloch für wilde Gesellen, Schlitzohren und unbescholtene Bürger. Frei von Zwängen darf man sich noch heute in seinem Labyrinth aus Karst und Kuhlen fühlen…. Weiterlesen…
- Der La Resgia Klettersteig bei PontresinaDer La Resgia Klettersteig, südlich von Pontresina, ist ein Klettersteig im Schwierigkeitsgrad C/D, der sich spektakulär am Languard Wasserfall nach […] Der Beitrag Der La Resgia Klettersteig bei Pontresina erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Klettern im Zillertal: Kanten-Klassiker rund um MayrhofenDas Zillertal bietet nicht nur beliebte Wanderziele, sondern ganz hinten im Talschluss eine ursprüngliche Bergwelt mit umwerfend herbem Charme. Von kantigen Tiroler Schönheiten hoch oben am Alpenhauptkamm…. Weiterlesen…
- Trekking extrem auf Sardinien: Der Selvaggio BluDie Steilküste prägt den Mittelteil der Ostküste Sardiniens. Im Hinterland ragt das Gennargentu- Massiv bis zu 1834 Meter auf. Die Küstenberge erreichen gute 900 Meter Höhe. Steile Auf- und Abstiege, teils mit Kletterpassagen bis IV+, prägen das Terrain. Als Lohn für die Anstrengungen warten auf dem Selvaggio Blu zauberhafte Meerblicke… Weiterlesen…
- Die Radlseehütte: Am Zaubersee der Sarntaler AlpenEine Hütte, wie unsere Autorin sie als Kind gemalt hätte: ganz hoch oben am See. Mit Blick auf die schönsten Gipfel der Dolomiten und den besten Knödeln weit und breit…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Perfektes Bergwetter am langen WochenendeIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Das Wochenende mit Brückentag lässt in Sachen Bergwetter eigentlich keine Wünsche offen. Wegen des morgigen Feiertags erscheint der Bergbericht wie üblich schon am Mittwoch…. Weiterlesen…
- Es werde (Berg-)LichtBergweh ist schrecklich und schrecklich schön zugleich. Da ist diese schmerzhafte Sehnsucht – und gleichzeitig dieses grandiose Gefühl, zu wissen, dass da etwas ist, was einen glücklich macht. Das Team des Start-ups Holzgestein hat diesen besonderen Zustand nun in ein spannendes Interior-Produkt übersetzt. Der Beitrag Es werde (Berg-)Licht erschien zuerst… Weiterlesen…
- Spetses Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsSpetses zählt zu den bestgehüteten Geheimnissen Griechenlands. Am Rande des Saronischen Golfs erwartet dich eine autofreie Insel mit Pferdekutschen, venezianischen Herrenhäusern und kristallklarem Wasser. Während wohlhabende Athener hier schon lange ihre Wochenenden verbringen, ist die"Insel der Düfte" international noch ein Geheimtipp. Keine Bettenburgen, kein Massentourismus – dafür märchenhafte Küsten und… Weiterlesen…
- Kerry, Dingle, Carrantuohill: Abenteuer-Feeling in Irlands SüdwestenWer außerhalb der Saison nach Irland kommt, erlebt die Bergwelt der Grünen Insel ruhiger, intensiver – und wechselhafter. Alex Krapp hat es ausprobiert …… Weiterlesen…
- Trailrunning umweltfreundlich: Die besten 6 Touren in Bayern mit Bus & BahnTrailrunning in den Bergen vereint großartige Landschaftserlebnisse mit sportlichen Herausforderungen. Und das Schönste ist: Die Dosis ist vollkommen frei wählbar – je nach Tempo und Anspruch. Aber wie hinkommen? Mit Bus und Bahn natürlich! Sechs ausgewählte Tourentipps mit umweltfreundlicher Anreise…. Weiterlesen…
- Grandiose Grattour: Die Watzmann-ÜberschreitungDie Überschreitung über den Watzmanngrat ist sehr schön, aber nicht ohne. Wir stellen euch die Tour im Detail vor!… Weiterlesen…
- So seilt ihr euch sicher am Gletscher anWer sich auf Gletschern bewegt, sollte sich anseilen. Allerdings kann man sich nicht genauso anseilen wie beim Klettern. Wohl dem, der weiß, wie man sich am Gletscher richtig anseilt…. Weiterlesen…
- An heißen Tagen Wandern: Das muss man beachten!Heiße Tage in den Bergen sollten nicht unterschätzt werden. Wir geben Euch 5 Tipps an die Hand…. Weiterlesen…
- 8 Tipps: Sicher auf Hochtour trotz Hitzewellen, Gletscherschmelze und tauendem PermafrostHitzewellen, Gletscherschmelze, Permafrost – der Klimawandel macht Hochtouren gefährlicher und komplexer. Mit angepasster Planung kann man trotzdem noch Schönes erleben…. Weiterlesen…
- Neuer Klima-Sachstandsbericht: 3-Grad-Grenze in den Alpen überschrittenDer neue Klima-Sachstandsbericht zeigt, wie massiv hohe Temperaturen die österreichischen Alpen als Lebensraum gefährden. Bergsport und Tourismus müssen sich neu ausrichten…. Weiterlesen…
- Fantastische Felswesen: Wandern und Klettern auf KorsikaVielfalt muss man auf Korsika neu definieren: Denn Landschaftsformen, Farben und Angebote für Bergsportler sind auf der "Insel der Schönheit" fast unerschöpflich. Und obendrein gibt’s Sonne, Strand & Meer satt!… Weiterlesen…
- Watzmann, Königssee & Bartgeier: Bergmomente in BerchtesgadenBlühende Almwiesen, moderner Sportklettersteig, Spaziergang über den Soleleitungsweg oder Bartgeier-Beobachtung im Nationalpark Berchtesgaden. Wenn Du Deinen Urlaub in der Region […] Der Beitrag Watzmann, Königssee & Bartgeier: Bergmomente in Berchtesgaden erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Allround- und Leichtgurte: 12 neue Klettergurte im CheckDie neueste Generation von Klettergurten lockt mit weichen, luftigen Polstern, bestem Sitz, einfachem Handling und hohem Trage- sowie Hängekomfort. Welche am meisten überzeugen, zeigt der Test von je sechs Allround- und Leichtmodellen…. Weiterlesen…
- Wanderungen & Sternenhimmel: Entdecke die Rureifel bei Tag und bei NachtAn den Ufern der Rur in der Nordeifel fühlen sich Wanderer zuweilen wie in einem Gemälde. Die schönsten Touren und die besten Ausflugstipps rund um Rursee und Urfttalsperre gibt es hier…… Weiterlesen…
- Die Berglampe von Holzgestein- Dein Lieblingsberg für ZuhauseZuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 Unzählige Bergbilder sammeln sich auf meinem Smartphone, weitere gigabyteweise schlummern auf meiner Festplatte. Als Bergbegeisterter kennst du das sicher – und so manches besondere Motiv hängt vielleicht sogar schon gerahmt an deiner Wand. Doch der Lieblingsberg als Lampe? Das hat bestimmt (noch) keiner. Mit… Weiterlesen…
- Mehrseillängen-Klettern: 11 Traumtouren in den AlpenMehrseillängen gelten als Königsdisziplin am Fels – Stefan Stadler kennt sie wie kein Zweiter und weiß, worauf es ankommt. Hier kommen 11 Mehrseillängen-Touren in den Alpen!… Weiterlesen…
- Allgäuer Klettersteig-Klassiker: Der Mindelheimer KlettersteigDer Mindelheimer Klettersteig führt zwischen Oberstdorf und Kleinwalsertal auf einer Gratschneide über die drei Schafalpenköpfe. Dabei kann es schon mal luftig werden unter den Füßen, dafür ist der Ausblick übers Allgäu atemberaubend…. Weiterlesen…
- Hardshell-Jacken: 10 günstige Regenjacken im großen ALPIN-TestMan kann inzwischen ja auch ein kleines Vermögen ausgeben, wenn man sich eine neue Hardshell-Jacke zulegen möchte. Muss das sein? Wir haben zehn Hardshells getestet, die eines gemein haben: Sie kosten unter 300 Euro. Mit dabei: Modelle von Berghaus, Columbia, Haglöfs, Karpos, Mammut, Montane, Mountain Equipment, Ortovox, Patagonia und Salewa…. Weiterlesen…
- Eiger-Nordwand: Kann man vom Todesbiwak direkt zur Spinne klettern?Könnte man nicht vom oberen Rand des Zweiten Eisfeldes direkt zur Spinne gelangen? Diese Leserfrage hat uns erreicht, wir geben eine Antwort…. Weiterlesen…
- Traumrunde vor Traumkulisse: In acht Tagen ums MatterhornAcht Tage rund ums Matterhorn – eine abwechslungsreiche Tour durch Wallis und Aosta mit unvergesslichen Bergerlebnissen und Panorama-Aussichten, die dem Berg der Berge fast die Show stehlen…. Weiterlesen…
- Trailrunning auf der Seiser Alm: der Saltria TrailTrailrunning auf der Seiser Alm. Europas größte Hochalm, erstreckt sich über 56 Quadratkilometer. Sie gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und wartet […] Der Beitrag Trailrunning auf der Seiser Alm: der Saltria Trail erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Italienisches Alpinistentrio plant Expedition zum Gasherbrum IVDrei Alpinisten aus Italien planen die erste Wiederholung einer anspruchsvollen Route am Gasherbrum IV…. Weiterlesen…
- Polnische Spitzenalpinistin bei Kletterunfall verstorbenKrystyna Palmowska, eine der stärksten polnischen Alpinistinnen der 1970er und 1980er Jahre, kam laut Medienberichten am 15. Juni 2025 bei einem Kletterunfall im slowakischen Teil der Hohen Tatra ums Leben…. Weiterlesen…
- WeRoad Reisen: Mit neuen Freunden gemeinsam verreisenWeRoad ist mehr als nur ein Reiseveranstalter – es ist eine Gemeinschaft, die Menschen durch gemeinsame Reisen weltweit verbindet, um Kulturen, Geschichten und unvergessliche Erlebnisse zu teilen…. Weiterlesen…
- Tirol: Erfahrenes Bergsteiger-Trio vom Blitz getötetBeim Abstieg von der Mittagsspitze in Tirol kam am Sonntag ein Trio ums Leben: Sie wurden vom Blitz getroffen und konnten nur noch tot aufgefunden werden…. Weiterlesen…
- Kauftipp über 600 Euro: Ultraleichtes Wechsel Tempest 2 Zero-G im TestKompakt, ultraleicht und sturmerprobt – das Tempest 2 von Wechsel ist das perfekte 2-Personen Tunnelzelt für alle, die auf der Suche nach einem Zelt für Trekking und Expeditionen unter rauen Bedingungen sind…. Weiterlesen…
- Tiroler Kaunertal: Neuer Klettersteig KeilschrofenDer Klettersteig Keilschrofen eröffnet diesen Sommer und führt über 180 Meter Höhenunterschied entlang einer markanten Felswand in Richtung der Aussichtsplattform Adlerblick…. Weiterlesen…
- Französische Seilschaft plant anspruchsvolle Route an Gasherbrum IVDie Alpinisten Charles Dubouloz und Symon Welfringer sind in Frankreich längst keine Unbekannten mehr. Wie bereits im vergangenen Jahr planen sie auch im Frühjahr 2025 eine Neutour – und das am berühmt-berüchtigten Gasherbrum IV…. Weiterlesen…
- Berchtesgaden: Top-Touren rund ums Bergsteigerdorf RamsauJe alpiner und steiler der Weg, desto ruhiger wird es beim Wandern rund um Ramsau! – Tourentipps und weitere Infos hier ….. Weiterlesen…
- Tod nach 120-Meter-Sturz: Wanderer verstirbt noch an der UnfallstelleAm 15. Juni 2025 hat sich über Thiersee ein schwerer Bergunfall ereignet: Ein Wanderer stürzte 120 Meter ab und erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen…. Weiterlesen…
- Die 10 schönsten Wandergipfel in Bayern – Hütteneinkehr inklusive!Wandern, wo es in Bayern am schönsten ist: zehn handverlesene und einfache Touren mit herrlicher Einkehr – abseits gängiger Alpenvereinshütten. Feinstes Gipfel-Gusto vom Allgäu bis in den Chiemgau…. Weiterlesen…
- Salzburger Land: Frau bei Wandertour tödlich verunglücktEine 68-jährige Frau aus Nürnberg ist bei einer Wanderung oberhalb von Saalfelden im Salzburger Land rund 30 Meter in den Tod gestürzt. Jede Hilfe kam zu spät…. Weiterlesen…
- Wanderung zur Pestkapelle Eremo di San ValentinoEine kurze und ruhige Wanderung mit nur gut 200 Höhenmetern, das klingt nach einem schön leichten Nachmittagsspziergang. Dass es dann doch etwas schwerer wird und diese Tour völlig zu recht als mittelschwer eingestuft ist, zeigt sich im letzten Drittel des Weges. Dort geht es durch eine kurze Klamm steil bergab,… Weiterlesen…
- Naturparadies an Frankreichs Westküste: Reisetipps für die Somme-BuchtZuletzt aktualisiert am 26. Juni 2025 Eigentlich wusste ich gar nicht so genau, wo genau ich da meine Reise für einen kleinen Sommerurlaub in Frankreich buche. Ich war einfach nur auf der Suche nach einem entspannten Ort an der Küste, gut erreichbar und nicht so weit weg wie die Normandie… Weiterlesen…
- Zugspitze: Diese Ausrüstung brauchst du für die Wanderung!Die Zugspitze mit ihren 2.962 Metern ist nicht nur Deutschlands höchster Berg, sondern auch eine der anspruchsvollsten Wanderungen in den Bayerischen Alpen. Ob über das Reintal, das Höllental oder andere Routen – die richtige Ausrüstung ist entscheidend. Als erfahrene Bergwanderer haben wir diese spezielle Packliste für die Zugspitze zusammengestellt. Die… Weiterlesen…
- Ferien im Baudenkmal – Eine mittelalterliche AltstadtwohnungSchaffhausen ist die Stadt der vielen Erker. Einer dieser Erker gehört zum Altstadthaus „Zum Hinteren Dornhahn“ aus dem 16. Jahrhundert, in dem eine großzügige 2-Zimmer-Wohnung mit Blick auf das Münster und den Mosergarten für Ferien gebucht werden kann. Ein idealer Ausgangspunkt, um die malerische Altstadt von Schaffhausen und die umliegende… Weiterlesen…
- Tajakante-Klettersteig: Luftige Tour über EhrwaldEiner der landschaftlich schönsten Klettersteige Österreichs zick-zackt an der Tajakante in den Miemingern gen Himmel. Eine luftige Tour mit Prachtblicken auf Zugspitzmassiv und Drachensee…. Weiterlesen…
- Die 7 schönsten Bergwochenenden mit ÖffisDie besten Bergtouren sind nicht trotz, sondern erst mit Öffis möglich! Wer sich die Freiheit gönnt, nicht zum Parkplatz zurückgehen zu müssen, kann neue Wege entdecken und großartige Durchquerungen machen – Bergsafaris eben!… Weiterlesen…
- Im Reich der grünen Inseln: Färöer „The Land of Maybe“"Vielleicht" ist auf den Färöer-Inseln ein geflügeltes Wort. Verlassen können sich Outdoorer aber auf spektakuläre Kliffe, Brandungspfeiler und Felsentore…. Weiterlesen…
- Sind die heutigen Bergschuhe schlechter als früher?Wieso sind heutige Bergschuhe in manchen Punkten (Ösen, Sohlen) schlechter als frühere Modelle? Diese Leserfrage hat uns erreicht, Olaf gibt eine Antwort…. Weiterlesen…
- Thomas Huber wirbt für Brauerei seines VertrauensLange haben wir auf diesen Moment gewartet, daran erinnern zu dürfen: Nach der legendären Milchschnitte-Werbung aus dem Jahr 2010 macht der Ältere der Huberbuam nun Werbung für eine heimische Brauerei – wenn auch nicht mit Milch und Zucker…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Der Sommer nimmt Fahrt aufIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Hinsichtlich der Temperaturen nimmt der Sommer in den kommenden Tagen so richtig Fahrt auf. Dementsprechend nimmt die Gewittergefahr gerade im Gebirge deutlich zu…. Weiterlesen…
- Stoffwechsel – Dirndltrends Sommer 2025Die Dirndltrends für den Sommer 2025 – gezeigt auf der Leitmesse „FESCH – Die Messe für Tracht & alpine Mode“ in Salzburg … Weiterlesen Der Atrikel Stoffwechsel – Dirndltrends Sommer 2025 ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Weitwanderweg Tro Breizh: Auf alten Pilgerspuren in der BretagneDer Tro Breizh ist ein traditionsreicher Pilgerweg in der Bretagne, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter reichen. Die Route verbindet die sieben Bischofsstädte der Bretagne, die 2026 einen Rundwanderweg ergeben sollen…. Weiterlesen…
- Radtouren im Chiemgau: Mit dem Rad durch Bayerns PostkartenidylleMit Rädern und Campervan findet man rund um den Chiemsee noch echte Geheimtipps und versteckte Plätzchen – und viele Radtouren mit Bergpanorama…. Weiterlesen…
- Kiten, SUP & Co: Die 10 besten Strände für AktivurlaubIm Sommerurlaub an einen Strand? Hier ist eine Auswahl an beliebten, aber auch ruhigen Stränden in Deutschland…. Weiterlesen…
- Klettersaison in Pakistan: David Göttler wagt weiteren Versuch am Nanga ParbatDie Saison an Pakistans höchsten Bergen hat begonnen: Während David Göttler einen neuen Anlauf am Nanga Parbat wagt, planen seine Teamkameraden die erste Skiabfahrt durch die Rupalwand. Auch ein kommerzieller Anbieter sorgt für Aufsehen…. Weiterlesen…
- Testsieger 2025 : Hilleberg Helags 2 Tunnelzelt im TestDas Helags 2 von Hilleberg ist ein top Allround-Tunnelzelt für zwei Personen in schneefreien Jahreszeiten, das viel Platz, erstklassige Verarbeitung und geringes Gewicht vereint…. Weiterlesen…
- Hau rein!: Welchen Hering brauche ich?Ob Schnee, Sand, Steinboden oder Wiese: Heringe sorgen überall für festen Halt – wenn man die richtigen nimmt. Hier ein kleiner Überblick…. Weiterlesen…
- Hydra Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsDas legendäre Hydra im Saronischen Golf zieht seit Jahrzehnten viele Prominente aus aller Welt an. Leonard Cohen schrieb hier Welthits, die Rolling Stones, Eric Clapton, Maria Callas und viele andere Stars erlagen dem Charme der denkmalgeschützten Insel. Mittlerweile hat sich das 2000-Einwohner-Eiland zu einer Kunsthochburg von höchstem Rang entwickelt. Das… Weiterlesen…
- Hilfe, meine Wanderschuhe sind immer undicht!Ein Leser wünscht sich endlich, nicht mehr nass zu werden in seinen Gore-Tex-Wanderschuhen. Olaf hilft ihm weiter!… Weiterlesen…
- Historischer Erfolg: Erster Frauenseilschaft gelingt Yosemite Triple CrownDie Kletterinnen Laura Pineau (Frankreich) und Kate Kelleghan (USA) haben am 08. Juni 2025 Klettergeschichte geschrieben: Als erste Frauenseilschaft bewältigten sie die "Yosemite Triple Crown", drei der berühmtesten Wände des Yosemite – in 23 Stunden und 36 Minuten!… Weiterlesen…
- Mallorca: 28-jährige Deutsche verunglückt tödlich im Tramuntana-GebirgeEine junge Frau aus Deutschland, die seit dem 08. Juni 2025 vermisst wurde, ist bei einer Solo-Wanderung im Tramuntana-Gebirge auf Mallorca ums Leben gekommen…. Weiterlesen…
- Bergabenteuer und Genuss im Tessin und PiemontDas Tessin und nördliche Piemont sind unser absoluter Tipp für alle, die zum einen alpines Bergerlebnis und ursprüngliche Natur suchen und zum anderen gerne italienisches Flair und gute lokale Küche genießen. In der Grenzregion zwischen Schweiz und Italien lassen sich wilde Bergnatur und herzliche Gastfreundschaft noch hautnah erleben. Und während… Weiterlesen…
- Die Top 10 Bayern: Wander- und Kraxeltouren, die du unbedingt gemacht haben musstZehn Touren zwischen Allgäu und Berchtesgadener Land, die in euer Tourenbuch gehören. Vom imposanten Watzmann im Osten bis zur Mädelegabel im Allgäuer Westen…. Weiterlesen…
- Exped präsentiert neue Rucksacklinie SkylineBranchenmeldungen rund um Outdoor- und Bergaktivitäten: Hier teilen wir News zu spannenden Produkten, Events und Aktionen für Abenteurer und Naturfreunde…. Weiterlesen…
- Burghausen: Die längste Burg der WeltDie Burg von Burghausen, mit einer Länge von 1.051 Metern (mehr als zehn Fußballfelder) die längste Burganlage der Welt, bietet mehr als nur einen historischen Einblick…. Weiterlesen…
- 20 Jahre Faltzelt: Test: Quechua 2 Seconds Easy Fresh & BlackAuspacken, ausbreiten, zweimal an der Seite ziehen, fertig! – So einfach lässt sich der Aufbau des Decathlon-Faltzeltes 2 Seconds Easy beschreiben …… Weiterlesen…
- Spielregeln & TeilnahmebedingungenHier findet ihr ausführliche Infos zu den Teilnahmebedingungen und Spielregeln unserer Gewinnspiele…. Weiterlesen…
- Bayerns Seven Summits: Die 7 höchsten Berge BayernsBayerns Seven Summits auf einen Blick: Das sind die höchsten Gipfel der bayerischen Regierungsbezirke…. Weiterlesen…
- Die Top 7: Bayerns Seven SummitsBayerns Seven Summits auf einen Blick: Das sind die höchsten Gipfel der bayerischen Regierungsbezirke…. Weiterlesen…
- Klettern und Bouldern: So trainiert ihr eure FingerkraftWir stellen Euch Hilfsmittel für ein spielerisches Fingertraining vor. So könnt Ihr auch zu Hause Muskeln, Sehnen und Gelenke auf schonende Weise auch "in Schuss" halten…. Weiterlesen…
- Erneuter Einsatz im Attersee-Klettersteig: 59-Jähriger schwer gestürztAm Attersee-Klettersteig zum Mahdlgupf hat sich am 09. Juni 2025 ein Bergunfall ereignet: Ein 59-Jähriger ist beim Rückzug ausgerutscht und 15 Meter abgestürzt. Er wurde schwer verletzt geborgen…. Weiterlesen…
- Kailash: Gipfel-Besteigung tabu! Reportage einer Trekking-UmrundungDer heilige Berg Kailash gilt als Seele Tibets. Sein Gipfel ist tabu. Darum hat ihn Autor Thomas Bauer zu Fuß umrundet – wie viele vor und nach ihm. Eine Geschichte über Polizeikontrollen, Panikattacken und den Reiz des Pilgerns…. Weiterlesen…