- Lang und anspruchsvoll: Die Arnspitzen-ÜberschreitungHoch über der Leutasch zacken die Felstürme der Arnspitzen in den siebten Bergsteigerhimmel. Ihre Überschreitung bietet ein exquisites Abenteuer mit freier Sicht auf Wetterstein und Karwendel. Hier findet ihr alle Infos zur Tour!… Weiterlesen…
- Best of Outdoor & Mountainbike: Die neuen Kalender sind da!Die schönsten Spots der Welt in den neuen Wandkalendern unserer Magazine. Alle Kalendermotive und Bestellinfos hier …… Weiterlesen…
- Wanderer stürzt an der Kohlbergspitze tödlich abAm Grat der Kohlbergspitze bei Bichlbach kam es am Samstagabend zu einem tödlichen Absturz. Ein Mann war mit zwei Begleitpersonen unterwegs, als er über felsdurchsetztes Gelände stürzte. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache…. Weiterlesen…
- Mount Everest: Ein bisschen weniger Drama bitte!Eigentlich sollte die Aufregung um den Mount Everest nicht mehr überraschen, weil sie nicht neu ist. Und doch ist Achttausender-Experte Stefan Nestler immer wieder erstaunt, wie schnell und umfassend die Medienlawine losrollt, sobald der Mount Everest ins Spiel kommt. Ein kritischer Gastbeitrag…. Weiterlesen…
- Baumhaus, Gondel, Seecontainer: Ungewöhnlich übernachten in DeutschlandMal in einem Baumhaus übernachten? Im Seecontainer oder in einer Jurte? Diese und weitere exklusive Schlafplätze gibt es auch bei uns in Deutschland. Wir stellen sie euch vor …… Weiterlesen…
- Tag des Berges 2025: Gerlinde Kaltenbrunner live erleben!Für einen ganzen Tag wird das Kultur- und Tagungszentrum in Murnau zum Basislager, denn am 8. November findet dort der Tag des Berges statt. Highlight ist der Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner, wir verlosen 3 Tickets für das Event…. Weiterlesen…
- Vorsicht Schneefelder: Rettungseinsatz an der Ellmauer HaltAm 12. Oktober 2025 war die Bergrettung gleich zweimal im Wilden Kaiser gefordert. Eine Wanderin musste nach einer Panikattacke gerettet werden, eine zweite Person alarmierte aufgrund rutschiger Schneefelder die Einsatzkräfte…. Weiterlesen…
- Arbeiten am Berg: Routenbauer Julius KerscherFür die einen ist Klettern ein netter Zeitvertreib. Nicht für Julius Kerscher. Für ihn ist Klettern seine große Leidenschaft, die sein ganzes Leben bestimmt – inklusive Beruf…. Weiterlesen…
- Beeindruckende Wanderung zum Monte CreinoDie Wanderung vom Passo Santa Barbara zum Monte Creino scheint beim Blick auf das Streckenprofil einfach zu sein. Ist sie […] Der Beitrag Beeindruckende Wanderung zum Monte Creino erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Veranstaltungstipp: Rock Master 2025 in Garda TrentinoOb Weltklasse-Athlet, ambitionierter Amateur oder neugieriger Einsteiger – beim Rock Master 2025 in Arco dreht sich alles um den „Vertical […] Der Beitrag Veranstaltungstipp: Rock Master 2025 in Garda Trentino erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Im Vanil NoirIm Vanil Noir: Das gleichnamige Naturschutzgebiet am höchsten Berg des Kanton Freiburg ist die Heimat einer großen Steinbockkolonie … Weiterlesen Der Atrikel Im Vanil Noir ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Chalki Sehenswürdigkeiten: Meine Top-8-HighlightsChalki ist eine echte Attraktion im Dodekanes. Dass dieses winzige Eiland westlich von Rhodos einen Besuch wert ist, zeigt sich bereits bei der Anreise. Dort, wo die pastellfarbenen Villen auf die intensiven Türkistöne der Ägäis treffen, macht sich Staunen breit. Willkommen im Stein gewordenen Bilderbuch Chalki. In diesem Artikel stelle… Weiterlesen…
- Val di Mello: Jonas Schild packt den Granit am Torrione QualidoJonas Schild gelingt die freie Begehung der extrem anspruchsvollen Route Joy Division im Val di Mello…. Weiterlesen…
- Einfach göttlich: Wandern auf ZypernDie Mittelmeerinsel Zypern überrascht mit einem grünen Herzen, abwechslungsreichen Wanderwegen, reicher Kultur, antiken Tempeln, berühmten Kirchen, leckerer Küche und unzähligen haarsträubenden griechischen Sagen…. Weiterlesen…
- Hallenklettern: Diese sechs Fehler solltet ihr vermeiden!Vor allem beim Sichern unterlaufen Kletteranfänger:innen häufig Fehler. So könnt ihr sie vermeiden…. Weiterlesen…
- Lieber Blank- als Softeis: Über die Mayerlrampe auf den GroßglocknerDie Mayerlrampe ist immer noch sehr beliebt, steht man doch am Ende der majestätischen Nordwand auf dem Großglockner. Die Linie ist spannend, oft von solidem Blankeis durchzogen und relativ steinschlagsicher – eine Seltenheit in Österreich. Wir stellen euch die Schlüsselstellen im Bild vor!… Weiterlesen…
- Namibia: Wander- und Kletterparadies samt Giraffe, Löwe und Co.Namibia hat jede Menge Natur zu bieten. Lange als Kletterparadies bekannt, rücken auch immer mehr die Wandermöglichkeiten in den Fokus. Kulturhistorische Schätze wie jahrtausendealte Felsmalereien entdeckt man zu Fuß…. Weiterlesen…
- Gehen mit Wanderstöcken: Was mache ich im Absturzgelände?Was ist bei Gefahrensituationen zu beachten und sollte man schwierigem Gelände raus aus den Handschlaufen? Unser Ausrüstungsexperte gibt Rat…. Weiterlesen…
- Ohne Aufwand: Die besten selbstaufblasbaren IsomattenSelbstaufblasbare Isomatten sind eine clevere Lösung für alle, die nicht auf Komfort verzichten möchten, aber auch keine Lust auf langwieriges Aufpumpen oder unhandliche Matten haben. Einfach das Ventil öffnen, kurz warten und schon entsteht eine komfortable Liegefläche, die sich wie von selbst aufbaut. Damit steht einer entspannten Nacht unter freiem… Weiterlesen…
- In den Bergen der Fannichs: Glücklich in SchottlandIst Glück nur eine bestimmte Art, die Welt zu sehen? Oder macht uns Schottland wirklich ein Geschenk nach dem anderen? Das fragte sich unsere Autorin in den Bergen der Fannichs im wilden Nordwesten der Highlands…. Weiterlesen…
- Passo Bordala Trail Tour im Val di GrestaDiese mittelschwere Mountainbike-Tour führt über zwei Pässe durch das wunderschön grüne Val di Gresta oberhalb des Gardasees. Von Ronzo-Chienis zum […] Der Beitrag Passo Bordala Trail Tour im Val di Gresta erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Länger überleben unter Lawinen: Extremstudie mit dem “Safeback SBX”Eine Studie fand heraus, dass das norwegische "Safeback SBX" zu einer längeren Überlebensdauer bei einer Lawinenverschüttung beiträgt. Das tragbare System pumpt dabei Luft vor das Gesicht. Als "Lawinen-Freifahrtsschein" sollte es aber keinesfalls betrachtet werden…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Viel Gipfelsonne bei frühwinterlichen Bedingungen!Im Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Am vergangenen Sonntag führte ein Wintereinbruch zu einigen sehr anspruchsvollen Einsätzen der Bergwacht. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die überwiegend ehrenamtlichen Bergretterinnen und -retter. Die Einsätze zeigen, wie wichtig es gerade im Herbst ist, sich über aktuelle… Weiterlesen…
- Wandern auf Elba – Grande Traversata Elbana (GTE)Dieser Artikel ist eine Liebeserklärung an Elba. Eine dreitägige Wanderung auf der Grande Traversata Elbana (GTE) ist nicht nur äußerst abwechslungsreich, sondern vor allen eines: still und wild. Gutes Essen,… Read More Read More Der Beitrag Wandern auf Elba – Grande Traversata Elbana (GTE) erschien zuerst auf Etappen-Wandern…. Weiterlesen…
- Salewa NXT Harness: Lastenausgleich mit dem Klettergurt von SalewaWer einen wunderbar klein faltbaren, nicht zu schweren, aber sehr bequemen Gurt sucht, könnte Gefallen finden am neuen Salewa NXT…. Weiterlesen…
- Nach dem Drehkreuz: Südtirol plant Time-Slots an der SecedaWas tun, wenn selbst die entlegensten Almwiesen zu Hotspots werden? Südtirol steht vor einer seiner größten touristischen Herausforderungen. Während die Zahl der Übernachtungen Jahr für Jahr steigt, wächst zugleich der Unmut vieler Einheimischer über den Massentourismus in den Dolomiten. Besonders das Grödnertal mit der markanten Seceda hat sich zu einem… Weiterlesen…
- Black Diamond Technician Pro Approach ShoesKlettersteige erfordern das passende Schuhwerk. Und auch für den Zustieg zu Mehrseillängen sind gute, kletterfähige Schuhe von Vorteil. Dazu sollten […] Der Beitrag Black Diamond Technician Pro Approach Shoes erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Mit festem Tritt: Sicher wandern in Eis und SchneeZu allen Jahreszeiten kann man beim Wandern auf Schnee und Eis treffen, bei Touren in höheren Lagen und auf Gletschern gehören sie dazu – damit sie nicht zur Todesrutschbahn werden, braucht es taktische Überlegungen und die richtige Gehtechnik und Ausrüstung…. Weiterlesen…
- Arbeiten am Berg: Übersetzerin und Autorin Ingrid RunggaldierDie Südtirolerin Ingrid Runggaldier hat viele Rollen: Sie ist Übersetzerin, Publizistin, Redakteurin, Filmemacherin, Autorin – und Alpinhistorikerin. Besondere Aufmerksamkeit erhielt sie für ihre Monografie über Frauen im Alpinismus. Ein Besuch…. Weiterlesen…
- European Outdoor Filmtour 2025: Programm und TermineDie EOFT tourt auch 2025 wieder mit neuen Berg- und Outdoorfilmen durch Deutschland: Von wilden Kletterabenteuern über einsame Expeditionen bis zum Velo-Alpinismus in der Schweiz ist wieder ein spannendes, vielseitiges und inklusives Programm geboten. Hier findet ihr alle Infos!… Weiterlesen…
- Kibo: Der höchste Berg AfrikasAlles Wissenswerte über den Kibo (Kilimandscharo). Der höchste Berg Afrikas im Porträt. Wie heißt er richtig? Wo liegt er? Welche Routen führen auf den Gipfel? Wann war die Erstbesteigung? Wer war der schnellste, wer der Jüngste am Gipfel?… Weiterlesen…
- ALPIN-Aktion: 6 Monate lesen, 3 Monate zahlen!Herzlich willkommen bei ALPIN+. Registriere dich jetzt und sichere dir hier zwei Monate Zugang zu ALPIN+ zum Probepreis von nur 8,99 Euro!… Weiterlesen…
- Wandern international: 10 Wanderziele für FortgeschritteneEs müssen ja nicht immer die Alpen und Mitteleuropa sein. Auch in fernen Gefilden gibt es faszinierende Wanderziele, die darauf warten, entdeckt zu werden. Zehn herausragende Fernwege für erfahrene Wanderer, die ihren Urlaub abseits der bekannten Alpenrouten verbringen möchten: Von den Gipfeln der Karibik über Küstenwanderungen und Dschungelabenteuer bis zu… Weiterlesen…
- Flucht ins Warme: Inselwandern auf MadeiraFrühlingshafte Temperaturen im grauen November, zerklüftete Berge, steile Klippen, verwunschene Wälder, wagemutig in den Hang gebaute Levadas, atemberaubende Ausblicke und ein dichtes Wegenetz. Madeira bietet alles, was das Wanderherz begehrt…. Weiterlesen…
- Alpinflohmarkt: Schnäppchen für OutdoorsportlerSeit vielen Jahren ist der Alpinflohmarkt des Alpenvereins München & Oberland eine feste Institution für Bergbegeisterte auf der Suche nach günstiger Ausrüstung. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wird in der Blumengroßmarkthalle in München-Sendling wieder gefeilscht, getauscht und gefachsimpelt…. Weiterlesen…
- Der spektakuläre Che Guevara KlettersteigDie Via Ferrata Ernesto Che Guevara beginnt in Pietramorata, nördlich des Gardasees. Hier führt der Klettersteig durch eine fast 1.400 […] Der Beitrag Der spektakuläre Che Guevara Klettersteig erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Zum Tobelsee im Montafon – eine herrliche (E-)Bike and Hike Tour!Sehr lange steht der Tobelsee schon auf meiner Bucket Liste. Immer wieder hat das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun aber sollte es soweit sein. Unsere Bike… The post Zum Tobelsee im Montafon – eine herrliche (E-)Bike and Hike Tour! appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Aktuelle Verhältnisse an der Zugspitze: Saisonende im HöllentalDie Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands, entsprechend beliebt sind die Routen zum Gipfel. Wir halten euch an dieser Stelle über die aktuellen Verhältnisse auf der Route über das Höllental auf dem Laufenden…. Weiterlesen…
- Im fünften Anlauf: David Göttler Erfolg am Nanga ParbatDavid Göttler gelingt die Besteigung des Nanga Parbat über die Schell-Route im fünften Anlauf. Ein Meilenstein im Alpinstil, gekrönt von seinem höchsten Gleitschirmflug…. Weiterlesen…
- 83-Jähriger in der Dunkelheit erschöpft geborgen – “schon wieder”Am Abend des 5. Oktober 2025 kam es am Nebelhorn oberhalb von Oberstdorf zu einem Rettungseinsatz für einen schon etwas betagten Bergsteiger. Die Bergwacht erkennt einen "alten Bekannten". Der 83-Jährige versprach der Bergwacht für die Zukunft eine "altersgerechtere Tourenplanung" vorzunehmen…. Weiterlesen…
- Unterwegs auf der Kaunertaler Gletscherstrasse in TirolDie Kaunertaler Gletscherstraße zählt zu den schönsten Hochgebirgsstraßen Österreichs. Schon sehr lange steht sie auf meiner Bucketlist. Nun ist es endlich soweit. Die Wettervorhersage ist perfekt und so haben wir… The post Unterwegs auf der Kaunertaler Gletscherstrasse in Tirol appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Amazon Prime Deal Days 2025 für Outdoor Fans: Zubehör & Klamotten stark reduziert bei AmazonAm 07. und 08. Oktober 2025 sind wieder Amazon Prime Deal Days. Bei der Aktion fallen auch die Preise für Outdoor-Zubehör und Klamotten. Skioutfits, Regenjacken, Wanderschuhe und mehr: Wir zeigen dir die besten Deals…. Weiterlesen…
- Tim Marklowski verbindet GR20 und Selvaggio Blu by fair meansDer deutsche Bergführer Tim Marklowski hat erstmals den Weitwanderweg GR20 auf Korsika mit dem Selvaggio Blu auf Sardinien verbunden. Er kombinierte dabei Bergsteigen, Biken und Schwimmen und bewältigte so die gesamte Strecke by fair means…. Weiterlesen…
- Rettung nach eisiger Nacht: Bergwacht befreit unterkühlten BergwandererErschwerter Einsatz bei frostigen Temperaturen, dichtem Nebel und Schneefall: Ein 40-jähriger Berliner ist am Samstag (04. Oktober 2025) im Hagengebirge vom Weg abgekommen und musste eine Nacht allein im unwegsamen Gelände verbringen. Die Bergwacht Berchtesgaden leitete eine großangelegte Rettungsaktion mit Unterstützung aus der Luft und am Boden ein…. Weiterlesen…
- Transportgenie: Der (Hoch-)Tourenrucksack Deuter Durascent 44+10Ein wasserdichter Rucksack, der wenig wiegt, viel aushält und sich super zum Kraxeln eignet? Mit dem Durascent hat Deuter seit diesem Jahr ein solches Multitalent im Angebot – das wir gleich mit in die Berge genommen haben…. Weiterlesen…
- Abenteuer-Filme auf Tour : Neues EOFT Kinoprogramm startetJetzt Trailer ansehen! Die European Outdoor Film Tour (EOFT) ab 16. Oktober 2025 auch in Deutschland auf Tour …… Weiterlesen…
- Estergebirge: Wandervergnügen im goldenen Schatten der ZugspitzeIm Norden wird das Estergebirge vom bekannten Höhenzug Heimgarten – Herzogstand begrenzt, im Süden dominiert das Zugspitzmassiv mit Deutschlands höchstem Gipfel. Da geraten die Gipfel zwischen Loisach- und Isartal oft in Vergessenheit. Umso schöner für alle jene, die Ruhe und Einsamkeit suchen…. Weiterlesen…
- Schneesturm: Hunderte Bergsteiger am Everest blockiertAm Wochenende kam es am Mount Everest zu einem schweren Schneesturm, der fast 1.000 Bergsteiger und Touristen auf der tibetischen Seite des Berges überraschte…. Weiterlesen…
- History des Mount Everest : Rekorde, Massentourismus, Schneesturm und weitere RisikenDer Mount Everest, höchster Berg der Welt und Mythos der Alpinwelt, bleibt auch 2025 Schauplatz spektakulärer Ereignisse – jüngst sorgte ein schwerer Schneesturm für Probleme in den Camps und für die Menschen, die sich am vergangenen ersten Oktober-Wochenende am Berg befanden …… Weiterlesen…
- Während Livestream abgestürzt: 23-jähriger Kletterer stirbtDer US-Kletterer Balin Miller ist bei einer Solo-Tour im Yosemite Nationalpark tödlich verunglückt. Als sich der Unfall ereignete, streamte der 23-Jährige gerade live auf TikTok…. Weiterlesen…
- Rettung im Höllental: Bergsteiger bei widrigsten Bedingungen blockiertErneut kam es an der winterlichen Zugspitze zu einem Rettungseinsatz: Ein Bergsteiger hatte die letzte Bahn ins Tal verpasst, ein zweiter war mit Schmerzen im Höllental-Klettersteig blockiert…. Weiterlesen…
- Kompakt & intuitiv – das neue MINI IPS von PIEPSPIEPS startet in die Wintersaison 2025/26 mit einer Innovation: dem MINI IPS (Pressemitteilung). Das neue LVS-Gerät überträgt die High-End-Technologie des […] Der Beitrag Kompakt & intuitiv – das neue MINI IPS von PIEPS erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Tilos Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsDie meisten unter uns sind schon einmal dem Zauber einer Insel erlegen. Doch es ist überraschend, wie viele Menschen ihr Herz an „Tilove“, wie es gerne genannt wird, verloren haben. Kein Wunder, hier warten reizvolle Dörfer, spektakuläre Landschaften, herzliche Menschen und die saubersten Gewässer weit und breit auf deine Entdeckung…. Weiterlesen…
- Überschreitung des Tennengebirge: Kantige KarstburgEin weißer Fleck im Toureneldorado der Salzburger Kalkalpen. Auf das bizarr verkarstete Hochplateau des Tennengebirges wagen sich nicht allzu viele. Einsame Gipfel locken und eine Überschreitung entführt in den Formenreichtum einer faszinierenden Einöde…. Weiterlesen…
- Ueli Steck: Stationen einer einmaligen KarriereDer Schweizer Ueli Steck war einer der besten Alpinisten der heutigen Zeit…. Weiterlesen…
- Nahrung auf anspruchsvollen Wanderungen: Warum Kalorien mehr als nur Energie sindDecke deinen Kalorienbedarf beim Wandern! Lerne, wie viel Energie du wirklich verbrauchst und welche Nahrung dich auf dem Trail fit hält…. Weiterlesen…
- Wanderung auf Wildseeloder und HenneDiese mittelschwere Wanderung mit gerade einmal 400 Höhenmetern führt vom direkt am Wildsee gelegenen Wildseeloderhaus auf den Berg mit dem etwas seltsamen Namen Henne. Von dort wandern wir hinunter zum Sattel Seenieder und von dort auf den Wildseeloder, bevor wir wieder zum Wildseeloderhaus absteigen. Wer von der Bergstaton der Lärchfilzkogelbahn… Weiterlesen…
- 03. Oktober 2010: Walter Nones am Cho Oyu tödlich verunglücktSüdtiroler starb an Himalaja-Achttausender, nachdem er zwei Jahre zuvor dramatisch am Nanga Parbat gerettet worden war…. Weiterlesen…
- Südjütland in Dänemark – Die schönsten Orte & Wanderungen in SønderjyllandDer Beitrag Südjütland in Dänemark – Die schönsten Orte & Wanderungen in Sønderjylland erschien zuerst auf Couchflucht.de…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Stürmisches Wetter nach dem FeiertagIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Ein atlantisches Sturmtief, in welchem der Luftdruck am Freitag außergewöhnlich stark fallen soll, bringt am Wochenende sehr stürmisches Wetter. Deswegen sollte man am besten den sonnigen Feiertag für eine Bergtour nutzen…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “An einem Strang”: Die Siegerbilder der CommunityWelche Bilder haben bei der Community gepunktet? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Indoorklettern : Das richtige Equipment für die HalleOb Training für draußen oder Selbstzweck: Indoorklettern und-bouldern ist Ganzjahressport. Hier findest du das richtige Equipment – vom Seil über den Klettergurt und -schuh bis hin zum Trainingsboard und Fallschutzboden…. Weiterlesen…
- Wie kommt man da rauf?: Die skurrilsten BergnamenDer kommt nicht flach, sondern mit 2.000 m Höhe. Lach dich schlapp über die lustigsten Bergnamen. Vom Misthaufen bis zum Arschlochwinkl…. Weiterlesen…
- Beeindruckende Expeditionen: Die größten Abenteuer der Menschheit im ÜberblickSeit Jahrhunderten brechen Menschen zu Expeditionen auf, die oft größer sind als sie selbst – getrieben von Neugier, Mut oder schlicht der Suche nach dem Unbekannten. Manche zahlten dafür mit dem Leben, andere mit Ruhm. Wir zeigen euhc einige der beeindruckensten Expeditionen der Menschheitsgeschichte…. Weiterlesen…
- Hochseilgärten und Kletterwälder: 10 fantastische Kletterparks in DeutschlandÜber wackelige Brücken balancieren, einen großen Schritt zur rettenden Plattform wagen und frei wie ein Vogel zwischen Bäumen hindurchfliegen – Kletterparks sind nicht nur ein Ort, um Mut zu fassen und sich zu überwinden, sondern auch purer Spaß und Abenteuer. Hier stellen wir zehn der schönsten Hochseilgärten in Deutschland vor…… Weiterlesen…
- Golden Glow & Ghostly Vibes – das Lahntal im Herbst erlebenLimburg, Wetzlar und Gießen könnten unterschiedlicher kaum sein: Hier das mittelalterlich verwunschene Limburg mit seinem Dom und den Fachwerkhäusern – der perfekte Ort für alle LiebhaberInnen der Spooky Season – , dort das literarisch und technisch geprägte Wetzlar mit Goethe und Leica und schließlich im Kontrast Gießen: Urban, studentisch, bunt… Weiterlesen…
- Klettern in der Halle: Das sind die Basics!Was muss ich beim Topropen beachten? Welcher Anseilknoten ist der richtige? Wie funktioniert der Partnercheck? Um mit dem Klettern in der Halle richtig loslegen zu können, sollte man einige Grundlagen beherrschen…. Weiterlesen…
- Voralpen-Zauber: Klettertour auf den LeonhardsteinDie Klettertour "Flora Bohra" am Leonhardstein in den Bayerischen Voralpen ist mittlerweile eher eine vergessene Tour. Sie aber wieder auf dem Schirm zu haben, lohnt sich allemal, da sie abseits der beliebten Nachbargipfel liegt…. Weiterlesen…
- Haben noch geöffnet: Hüttenziele für Herbst und WinterIn diesen Hütten könnt ihr bis November oder sogar noch länger einkehren…. Weiterlesen…
- Trekken in Tasmanien: Teuflisch gutSicher, es gibt höhere Gipfel als die auf Tasmanien. Doch nirgends sonst begegnet man einer solch bizarren Tierwelt wie auf den abwechslungsreichen Trekking- und Kraxeltouren der grünen Insel im Süden Australiens…. Weiterlesen…
- Herbsthighlights im Süden: Goldener Oktober in den Bayerischen BergenIm Herbst findet man in den Bayerischen Alpen viel Ruhe und Abgeschiedenheit. Die perfekte Zeit, um noch einmal auf Tour zu gehen!… Weiterlesen…
- Jost Kobusch bei Unfall verletztNach seinem letzten Anlauf 2024/25 hatte Jost Kobusch auf Instagram angekündigt, 2026 erneut zum Everest aufbrechen zu wollen. Das Ziel: Höher Steigen als beim letzten Versuch. Nun hat er sich verletzt…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “An einem Strang – Seilschaften am Berg”: Die Siegerbilder der JuryWelche Bilder haben bei unserem Fotowettbewerb "An einem Strang – Seilschaften am Berg" bei der Jury gepunktet? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Bergwacht Garmisch gefordert: Mehrere Einsätze rund um die ZugspitzeNur selten wird es um die Zugspitze für die Bergwacht einmal ruhiger. Zuletzt gab es rund um den höchsten Berg Deutschlands bis zu 15 Einsätze pro Wochenende. Nun mussten die Retter erneut ins Oberreintal und zum tief verschneiten Zugspitzgipfel ausrücken…. Weiterlesen…
- Surf- und Outdoor-Paradies Hvide Sande: 15 Touren, Aktivitäten & LieblingsorteMein Herz schäumt förmlich über, wenn ich an Hvide Sande denke! Jeden Sommer sind meine Eltern mit meiner Schwester und mir an die dänische Westküste gekommen, später habe ich diese Tradition mit FreundInnen und meiner Schwester fortgesetzt. Doch neben den tausend Erinnerungen gibt es auch andere gute Gründe, warum es… Weiterlesen…
- Bergheimat: Sieben einsame Bergtouren in BayernWir präsentieren sieben Tourentipps aus den Alpenregionen zwischen Bodensee und Königssee. Alle Unternehmungen haben mindestens fünf Stunden Gehzeit und fordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Herum geht's in den Touren auch, denn die sind allesamt – zumindest optional – als Rundtour machbar. Klickt euch durch sieben spannende Gipfelziele in Bayern…. Weiterlesen…
- Kilian Jornet im Supersprint über Kaliforniens GipfelNachdem Kilian Jornet alle 56 Viertausender Colorados in 16 Tagen bestiegen hat, kann ihn auch in Kalifornien nichts stoppen. Dort gelang ihm nun eine neue Bestzeit bei den sogenannten Norman’s 13 – 13 4000ern der Sierra Nevada…. Weiterlesen…
- Luftige Grattour: Die Olperer-ÜberschreitungDer Olperer ist einer der Klassiker der Zillertaler 3000er. Er kann von mehreren Ausgangspunkten bestiegen werden, konditionsstarke Geher schaffen den Gipfel sogar als Tagestour. Aber das wäre viel zu schade…. Weiterlesen…
- Herbst Gewinnspiel : Mitmachen und gewinnen bei unserem Herbst-QuizDu kennst dich mit Bergen gut aus? Dann mach mit bei unserem Herbst-Quiz und gewinne ein iPad 9 im Wert von 400€…. Weiterlesen…
- Mammut sorgt mit “Mountainwear Misuse” Kampagne für AufsehenBranchenmeldungen rund um Outdoor- und Bergaktivitäten: Hier teilen wir News zu spannenden Produkten, Events und Aktionen für Abenteurer und Naturfreunde…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Mystische Bergwelt” – Neuer Fotowettbewerb gestartet!Nebel- und Wolkenstimmungen sind das Thema für unseren Fotowettbewerb "Mystische Bergwelt" – diesmal für die Monate Oktober und November! Reicht jetzt bis zu drei Bilder ein und gewinnt eine Regenjacke von Karpos im Wert von 240 Euro!… Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Mystische Bergwelt” – Jetzt eure Bilder einreichen!Im Oktober und November 2025 suchen wir in unserem Fotowettbewerb "Mystische Bergwelt – Nebel- und Wolkenstimmungen". Jetzt bis 18. November bis zu drei Bilder einreichen und gewinnen!… Weiterlesen…
- Racing Atelier – Der muss was einstecken könnenIm beschaulichen Oberammergau fertigt Leander Angerer in Handarbeit einen Rucksack, der als stylisches Accessoire überzeugt und am Berg alles aushält – der ideale Begleiter für Reisen mit leichtem Gepäck … Weiterlesen Der Atrikel Racing Atelier – Der muss was einstecken können ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Kramerspitz: Wanderung mit grandiosem ZugspitzblickDie Kramerspitz, oder kurz: Kramer, bietet nicht nur einen fantastischen Blick auf das Zugspitzmassiv, sondern schenkt durch den südseitigen Anstieg auch viel Sonne…. Weiterlesen…
- Die besten E-Bikes 2025: Testsieger und Kauftipps aus den E-Bike-TestsSicher auch für euch interessant: Die besten E-Bikes des Jahres 2025. Auf Herz und Nieren getestet von den Experten der BikeX-Redaktion. Hier findest du die Fahrräder mit Elektroantrieb, die im Test besonders überzeugt haben. Außerdem: die komplette Liste mit allen getesteten E-Bikes und den Gewinnern aus 2025 und 2024. Viele… Weiterlesen…
- Kletterwissen: Darf ich zwei Halbseile parallel führen?Uns hat die Frage erreicht, ob auch Halbseile auch in der Zwillingseiltechnik (beide Seile in einer Expresse) geclippt werden dürfen? Testchef und Bergführer Olaf Perwitzky hilft weiter…. Weiterlesen…
- Ultra Trailrunning: Wenn aus Einzelsport ein Teamerfolg wirdBeim Ultralaufen verbringen die Sportlerinnen und Sportler Stunden und Tage allein draußen in den Bergen. Trotzdem hängt der Erfolg ihrer Rennen nicht nur von ihnen selbst ab: Ohne die Crews wären solche Läufe nicht denkbar…. Weiterlesen…
- Arbeiten am Berg: Alpinpolizist David KöglerDavid Kögler (31) aus Hirschegg im Kleinwalsertal hat sein Hobby zum Beruf gemacht und sorgt als Alpinpolizist dafür, dass es auch in dünner Luft mit rechten Dingen zugeht…. Weiterlesen…
- Mutig: Alex Megos macht Magersucht-Erkrankung öffentlichAlexander Megos, einer der besten deutschen Kletterer, war jahrelang an Magersucht erkrankt. Darüber sprach der Olympia-Teilnehmer in einem Interview mit der "Welt". Auch in seiner neuen Autobiografie greift er das Thema offen auf…. Weiterlesen…
- Fernanda Maciel läuft über 800 Kilometer durch die PyrenäenDie brasilianische Ultraläuferin Fernanda Maciel ist den kompletten GR11-Fernwanderweg allein, selbstversorgt und in Rekordzeit gelaufen. Ihr Sponsor "The North Face" erzählt die Geschichte in einem sehenswerten Film…. Weiterlesen…
- Benjamin Védrines und Nicolas Jean gelingt Erstbegehung des Anidesh Chuli in NepalDen französischen Alpinisten Nicolas Jean und Benjamin Védrines ist die Erstbesteigung des Anidesh Chuli (6808 m) in Nepal gelungen. Die beiden kletterten den Nordgrat des Berges an einem einzigen Tag, um sich für ihr Hauptprojekt, die Ostwand des Jannu, zu akklimatisieren…. Weiterlesen…
- 4 kleine Gipfel der Osterhorngruppe, 2 Wanderungen bei Salzburg2025 haben die Berge östlich von Salzburg einen kleinen Schwerpunkt in meiner Wander-Planung inne gehabt. Wobei es im Salzkammergut noch so viele von mir unbestiegene Berge gibt, dass ich den… —————————- Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de… Weiterlesen…
- Weltweit Wandern: Der West Coast Trail auf Vancouver Island75 Kilometer, mehr als 100 Leitern, Abertausende rutschige Bohlen, unzählige gefährliche Priele, 11 romantische Zeltplätze, 25 gestrandete Schiffe, 130 Brücken, zahlreiche Tiere wie Seeadler, Schwarzbären, Robben, Seelöwen und ein großes Abenteuer: Wandern auf dem West Coast Trail!… Weiterlesen…
- Umfrage & Podcast: Pilze sammeln: Schon mal gemacht?Herbszeit heißt für viele: ab in den Wald und Pilze sammeln. Dabei gibt es aber doch so einiges zu beachten. Rita Lüder, promovierte Biologin und versierte Wildpflanzen- und Pilzführerin, bringt dir in in unserem Podcast die faszinierende Welt der Pilze nahe …… Weiterlesen…
- Südtirol: Wanderer überlebt Absturz über mehrere hundert MeterIm Ahrntal hat sich am Sonntagnachmittag (28. September 2025) ein schwerer Bergunfall ereignet. Ein 64-jähriger Deutscher stürzte beim Abstieg von einer Bergtour oberhalb von Prettau mehrere hundert Meter in die Tiefe – und überlebte schwer verletzt…. Weiterlesen…
- 86-jähriger Spanier erreicht Gipfel des Manaslu (8163 m)Dieser Rentner hat's noch drauf: Der 86-jährige spanische Bergsteiger Carlos Soria hat am 26. September 2025 den Manaslu (8163 m) bestiegen. Damit ist er der älteste Mensch, der den Gipfel eines Achttausenders erreicht hat…. Weiterlesen…
- Lebensgefahr für Wanderer nach Felssturz am RubihornAm Rubihorn (1957 m) in den Allgäuer Alpen hat sich am 27. September 2025 ein großer Felsabbruch ereignet. Die Bergwacht Oberstdorf hat deshalb eine Warnung an Wanderer ausgesprochen und bittet darum, das Gebiet nicht zu betreten…. Weiterlesen…
- Zillertaler Alpen: 25-Jährige stirbt nach 70-Meter-SturzAm 28. September 2025 gerieten zwei Wanderer im Zillertal in Bergnot. Dabei kam eine 25 Jahre alte Frau ums Leben, ihr Begleiter konnte unverletzt gerettet werden…. Weiterlesen…
- Wanderung auf Asperö von Hafen zu HafenEine kurze und leichte Wanderung von Anleger zu Anleger über die kleine Schäreninsel Asperö vor Göteborg. Diese kleine Tour kann man spontan von Göteborg aus machen, denn Asperö ist die am schnellsten zu erreichende Insel der südlichen Schären. Trotz ihrer Kürze führt diese Wanderung durch ganz unterschiedliche Landschaften, bevor wir… Weiterlesen…
- 28. September 2010: Todestag von Kurt AlbertAm Dienstag, den 28. September 2010, verstarb Kurt Albert nachdem er am Höhenglücksteig in der Hersbrucker Alb abgestürzt war. Die weltweite Klettergemeinde trauerte um einen ihrer Pioniere. Auch wir von ALPIN waren tief betroffen. Unser Redakteur Olaf Perwitzschky schrieb einen Nachruf auf den Vater des Rotpunkt…. Weiterlesen…
- Ein Roadtrip zu den schönsten Plätzen in Norwegen (Gastbeitrag von Leo und Jannik)Leo und Yannik aus Sonthofen haben einen ganz besonderen Roadtrip zu den schönsten Plätzen in Norwegen gemacht. Da diese Destination schon sehr lange auf meiner Bucketlist steht, habe ich ihnen… The post Ein Roadtrip zu den schönsten Plätzen in Norwegen (Gastbeitrag von Leo und Jannik) appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Barfußschuhe für Kinder zum Wandern | 4 MarkenEine Übersicht aller Barfußschuhe für Kinder zum Wandern | Mit Größen, Preisen und Infos zu den Herstellern Der Beitrag Barfußschuhe für Kinder zum Wandern | 4 Marken erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Eiger-Nordwand-Feeling: Rotstock-Klettersteig via Eiger-TrailDirekt an der Eigernordwand, auf den Spuren alpiner Pioniergeschichte: Der Rotstock-Klettersteig in Grindelwald ist seit einigen Jahren wieder begehbar – und bietet ein einmaliges Erlebnis für trittsichere Bergwanderer mit Klettersteig-Erfahrung…. Weiterlesen…
- 27. September 1804: Erstbesteigung des OrtlerAm 27. September 1804 gelang dem Bergführer und Gamsjäger Josef Pichler die erste Besteigung von "König Ortler"…. Weiterlesen…
- Herbsthighlights im Norden : Rügen zur schönsten Zeit genießenIm Herbst präsentiert sich Rügen von seiner schönsten Seite. Die perfekte Zeit, um sich aufs Bike zu schwingen und die Insel zu genießen…. Weiterlesen…
- Die Schönheit der Natur bewahren : CleanUP Days in SüdtirolDer PATRON e.V. setzt sich für Naturschutz und nachhaltiges Handeln in den Bergen ein. Jeder kann mitmachen. Hier ein paar interessante Fakten über die Südtirol CleanUP Days 2025 …… Weiterlesen…
- Heißbegehrt: Über den Hintergrat auf den OrtlerDer Hintergrat auf den Ortler ist längst kein Geheimtipp mehr. Dennoch ist die Klettertour auf das königliche Haupt Südtirols so lohnend, wie sie lang ist. Wir stellen euch die Schlüsselstellen im Bild vor!… Weiterlesen…
- Im Herbst auf Bergtour: Das müsst ihr beachten!Im Herbst gibt es ein paar Besonderheiten, die man bei der Tourenplanung unbedingt beachten sollte…. Weiterlesen…
- Arbeiten am Berg: Expeditionsärztin Anita MarunaMit Stethoskop und Steigeisen: Eine Ärztin trotzt eisigen Höhen und begleitet Expeditionen zum Gipfel des Mount Everest – zwischen akuter Notfallmedizin und alpiner Grenzerfahrung…. Weiterlesen…
- Ruhige Ziele in den Dolomiten: Wandern im Naturpark Fanes-Sennes-PragsDer Naturpark Fanes-Sennes-Prags gehört zu den unbekannteren Zielen in den Dolomiten. Unsere Autorin Nadine Regel fühlte sich dort an den Westen der USA erinnert…. Weiterlesen…
- Jost Kobusch kündigt erneute Winterexpedition zum Everest anNach seinem letzten Anlauf 2024/25 hat Jost Kobusch auf Instagram angekündigt, 2026 erneut zum Everest aufbrechen zu wollen. Das Ziel: Höher Steigen als beim letzten Versuch…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Alpen teils frisch gezuckertIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Was für ein Gegensatz. Am vergangenen Sonntag lag die Nullgradgrenze weit über 4000 m. Und heute präsentieren sich die Allgäuer Alpen oberhalb von 2000 m frisch verschneit. Das Wochenende selbst verläuft unbeständig und wolkenreich…. Weiterlesen…
- Kos Stadt Sehenswürdigkeiten: Meine Top-12-HighlightsDie Hauptstadt von Kos blickt auf eine jahrtausendelange Geschichte zurück: Römer, Osmanen, Italiener, Griechen und andere Besatzer haben bedeutende Spuren hinterlassen. Gleichzeitig bietet Kos Stadt einen bunten Mix aus Shops, modernen Cafés, traditionellen Tavernen, Hotels und Stränden. Obwohl die Metropole bei Weitem nicht mit der Schönheit anderer griechischer Städte konkurrieren… Weiterlesen…
- Bergsportwissen: Wie gut sind Decathlon-Produkte?Wieso ist Decathlons Eigenmarke "Simond" so wenig bekannt und sind die Produkte zu empfehlen? Testchef Olaf gibt eine Einschätzung ab…. Weiterlesen…
- Breaking News: Andrzej Bargiel schreibt mit Skiabfahrt am Everest AlpingeschichteEr hat das Unglaubliche geschafft: Andrzej Bargiel ist als erster Mensch ohne Flaschensauerstoff zum höchsten Berg der Erde aufgestiegen und von dort mit Ski vollständig bis ins Basecamp abgefahren. Beim dritten Anlauf war der Pole erfolgreich – und schreibt Alpingeschichte…. Weiterlesen…
- Die 10 besten Thermoskannen: Thermosflaschen und Isolierkannen im CheckBei Kälte ist eine Thermoskanne im Rucksack Gold wert. Zehn Modelle, die wir wärmstens empfehlen können …… Weiterlesen…
- 58-Jähriger überlebt 30-Meter-Absturz am Hohen GöllDie Einsatzkräfte der Bergwacht Berchtesgaden waren während der vergangenen Schönwetter-Periode bei 18 Einsätzen gefordert, darunter ein 30-Meter-Absturz im Abstieg durchs Pflugtal am Hohen Göll…. Weiterlesen…
- Neunmal Everest: Kilian Jornet schließt ersten Teil seines 4000er-Projekts erfolgreich abKilian Jornet hat alle frei zugänglichen 56 4000er-Gipfel in Colorado in unglaublich schnellen 16 Tagen bestiegen. Dabei legte er rund 1000 Kilometer zu Fuß, 4000 mit dem Bike und 78.000 Höhenmeter zurück…. Weiterlesen…
- Black Diamond Solution 2.0 Hoody im TestMaximaler Schutz am Berg bei einem leichten Gewicht und angenehmem Tragekomfort. Wir hatten den Solution 2.0 Hoody von Black Diamond […] Der Beitrag Black Diamond Solution 2.0 Hoody im Test erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Kurpark in Garmisch-Partenkirchen wird zum “Laura-Dahlmeier-Park”Der "Laura-Dahlmeier-Park" wird ein Ort des Gedenkens an die verunglückte Ausnahmesportlerin…. Weiterlesen…
- 24. September 2017: Bergpionier Norman Dyhrenfurth gestorbenAm 07. Mai 2017 konnte Norman Dyhrenfurth seinen 99. Geburtstag feiern. Wenig später ist der berühmte Bergfilmer und Leiter der amerikanischen Everest-Expedition von 1963 verstorben…. Weiterlesen…
- Gehirn-Wellnes : Den Kopf freibekommenWer wandert, Rad fährt, läuft oder sich anderweitig regelmäßig bewegt, macht eine Menge richtig – denn Sport tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Gehirn gut. Warum das so ist und was die grauen Zellen sonst noch auf Trab hält…. Weiterlesen…
- Kitzbühel X ALPS: Zwischen Herbstzauber und Wintervorfreude – Kitzbühel erlebenWenn die Tage kürzer werden und sich das Licht in goldenem Glanz über die Kitzbüheler Grasberge legt, beginnt in der Gamsstadt eine besondere Zeit … Weiterlesen Der Atrikel Kitzbühel X ALPS: Zwischen Herbstzauber und Wintervorfreude – Kitzbühel erleben ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Rotpunkt & Co: Diese 11 Kletterbegriffe solltet ihr kennenHabt ihr euch im Dschungel des Klettervokabulars auch schon das ein oder andere Mal verirrt? Mit dieser Übersicht passiert es euch nicht wieder… Weiterlesen…
- Berge im Überfluss: Zwischen Monzonigruppe und SellaIm Schatten des Rosengartens finden Wanderer, Klettersteiggeher und Kletterer zwischen Monzonigruppe und der Sella ein spannendes Bergrevier – und viele Hütten für die verdiente Einkehr…. Weiterlesen…
- Rotpunkt & Co: Die wichtigsten Kletterbegriffe auf einen BlickHabt ihr euch im Dschungel des Klettervokabulars auch schon das ein oder andere Mal verirrt? Damit es euch nicht wieder passiert, haben wir hier ein kleines Einmaleins des Stils zusammengestellt…. Weiterlesen…
- Der adidas TERREX Skychaser AX5Der adidas TERREX Skychaser AX5 GORE-TEX richtet sich alle, die mehr aus ihrem Hiking-Abenteuer machen wollen. Wir hatten den vielseitigen […] Der Beitrag Der adidas TERREX Skychaser AX5 erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Vor den Augen der Tochter in den Tod gestürzt: Wanderer stirbt in den DolomitenEin Wanderer ist am Dienstag (23. September 2025) im Fassatal ausgerutscht und tödlich abgestürzt. Rettungskräfte konnten nichts mehr für den 70-Jährigen tun…. Weiterlesen…
- Simon Messner und Martin Sieberer kehren Chumik Kangri den RückenSimon Messner und Martin Sieberer haben auf Instagram ihre Rückkehr aus Pakistan vermeldet. Ihr geplantes Ziel war die Erstbesteigung des 6745 Meter hohen Chumik Kangri. Nur wenige Tage nach Abreise der Seilschaft erreichte ein anderes Team den Gipfel…. Weiterlesen…
- Eternal Flame: Deutscher Expedition gelingt freie Begehung im TeamEiner deutschen Expedition, bestehend aus Julius Brunner, Sebastian Gantz, Hanna Kallweit und Rosa Windelband, ist im Team die freie Begehung der berühmten "Eternal Flame" am Nameless Tower (Trango Tower) in Pakistan gelungen…. Weiterlesen…
- Dankbar: Babsi Zangerl erhält Paul-Preuss-Preis 2025Die österreichische Spitzenkletterin Barbara "Babsi" Zangerl ist die 13. Trägerin des Paul-Preuss-Preises, der von der Internationalen Paul Preuss Gesellschaft zur Erinnerung an den großen Freikletterer im Jahr 2013 eingerichtet worden war – 100 Jahre nach dem tödlichen Absturz des gebürtigen Altausseers aus dem steirischen Salzkammergut. Zangerl steht damit in einer… Weiterlesen…
- Alpabzug Flimserstein – Wenn die Glocken dreimal läutenBeim Alpabzug Flimserstein im Schweizer Kanton Graubünden ziehen jedes Jahr im September knapp 200 Kühe und rund 100 Kälber, begleitet von 60 Älplerinnen und Älplern, die geschichtsträchtige Scala Mola hinunter ins Hochtal Bargis und weiter nach Flims … Weiterlesen Der Atrikel Alpabzug Flimserstein – Wenn die Glocken dreimal läuten ist… Weiterlesen…
- Nach oben schauen: Sicherungsbrillen zum Klettern im TestAls 2008 die ersten Sicherungsbrillen in Kletterhallen auftauchten, wurden sie noch von vielen belächelt. Inzwischen sind sie zum Standard beim Sichern geworden. Doch es gibt erhebliche Qualitätsunterschiede. Wir haben durch vier sehr unterschiedliche Modelle geschaut…. Weiterlesen…
- Spektakuläre Bilder: Durch die Nordostwand auf die KingspitzeIn Bildern auf die Kingspitze: Schritt für Schritt über Nordostwand auf die Kingspitze in den Berner Alpen…. Weiterlesen…
- Pause-Klassiker: Durch die Nordostwand auf die KingspitzeAls unnahbarer Plattenpanzer über dem Ochsental erscheint die Kingspitze-Nordostwand. Und bietet doch erfreuliche, anregende klassische Kletterei. Hier stellen wir euch die Tour im Detail vor…. Weiterlesen…
- Über den Klettersteig auf die AlpspitzeNordwand-Ferrata – das klingt so schön wild und gefährlich, dass man sie einfach gemacht haben muss. Als Münchner Bergsteiger sowieso oder zumindest als einer von denen, die sich dem Gebirge auf der A95 nähern. Nach Herzogstand, Heimgarten und Hörnle gibt die Zugspitze den Fluchtpunkt vor. Aber im Loisachtal rückt das… Weiterlesen…
- Neuer Film veröffentlicht: Legendäre Route “Riders on the Storm” erstmals frei geklettertDie legendäre Albert-Güllich-Route "Riders on the Storm" im Torres-del-Paine-Massiv in Patagonien wurde im Frühjahr 2024 erstmals von vier Alpinisten frei geklettert. Den Belgiern Nico Favresse, Siebe Vanhee, Sean Villanueva O’Driscoll und dem Amerikaner Drew Smith gelang damit ein alpinistischer Supercoup. Nun erschien ein Filmbeitrag zu diesem Meilenstein…. Weiterlesen…
- Mit der Maschine oder per Hand: Wie reinige ich meinen Bergrucksack richtig?Ab und an würde einem gut genutzten Rucksack eine Reinigung ganz gut tun. Doch wie wäscht man das gute Teil am besten? Wir haben die Antwort für euch…. Weiterlesen…
- Tyler Andrews bricht vierten Rekordversuch am Mount Everest abDer US-amerikanische Trailrunner Tyler Andrews wollte ursprünglich erst heute Abend (23. September 2025) zu seinem vierten Speed-Rekordversuch am Everest aufbrechen. Aufgrund eines günstigen Wetterfensters startete der Athlet unerwartet früher – und ist bereits wieder umgekehrt…. Weiterlesen…
- Über das Gaistal auf die Rotmoosalm in LeutaschWir sind unterwegs in Leutasch und erkunden mit unseren E-Mountainbikes die Region. Dieses Mal haben wir uns eine besonders aussichtsreiche Tour über das Gaistal auf die Rotmoosalm vorgenommen, die wir… The post Über das Gaistal auf die Rotmoosalm in Leutasch appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Ohne Flaschensauerstoff: Bartek Ziemski gelingen Gipfelerfolg und Skiabfahrt vom ManasluDer polnische Alpinist und Höhenbergsteiger Bartek Ziemski hat am Manaslu einen großen Erfolg eingefahren. Im wahrsten Sinne des Wortes: Nachdem er den Gipfel ohne Einsatz von Flaschensauerstoff erreicht hatte, gelang Ziemski anschließend die Skiabfahrt entlang des Normalwegs…. Weiterlesen…
- Montane Minimus Lite Trailrunningjacke – im TestZuletzt aktualisiert am 22. September 2025 Regenjacken und Trailrunning wird ja immer wieder kontroverse diskutiert. Die einen schwören drauf, andere werden lieber klatschnass. Wenn es aber in den Alpen hoch hinaus geht oder eben die kälteren Jahreszeiten Schmuddelwetter aufbieten, kommt man nicht drum herum. Ich gehöre eigentlich zu der Fraktion,… Weiterlesen…
- Mammut Eiger Extreme 6.0: Drei Jahrzehnte Innovation am LimitWie ist die Mammut Eiger Extreme Kollektion entstanden? Was sind die Besonderheiten dieser neuen Kollektion für Extrem-Szenarien am Berg? Alles Wissenswerte über die bereits sechste Generation der Mammut-Ausrüstung hier …… Weiterlesen…
- Leichtmut The Ranger : Schutzraum nach MassDie perfekte Kameratasche ist leicht, wasserdicht, gut gepolstert und lässt sich auch an Rucksackschultergurten befestigen…. Weiterlesen…
- Wanderung auf Brännö und Galterö in Göteborgs SchärengartenDiese leichte Wanderung führt über die Inseln Brännö und Gälterö, die nur wenige Minuten mit dem Linienschiff vor der Küste Von Göteborg liegen. Obwohl sie so leicht zu erreichen sind, haben wir auf dieser abwechslungsreichen Wanderung nur wenige andere Mitwanderer getroffen. Ein tolles Naturerlebnis! Die Inseln sind schnell mit den… Weiterlesen…
- Wanderung auf Brännö und Galterö in Göteborgs SchärengartenDiese leichte Wanderung führt über die Inseln Brännö und Gälterö, die nur wenige Minuten mit dem Linienschiff vor der Küste Von Göteborg liegen. Obwohl sie so leicht zu erreichen sind, haben wir auf dieser abwechslungsreichen Wanderung nur wenige andere Mitwanderer getroffen. Ein tolles Naturerlebnis! Die Inseln sind schnell mit den… Weiterlesen…
- Die besten Tipps für das Wandern in den AlpenMajestätische Gipfelpanoramen, rauschende Gebirgsbäche und idyllische Almen–die Alpen gelten als facettenreiches Eldorado für ambitionierte Bergenthusiasten. Zwischen steilen Felswänden und saftigen […] Der Beitrag Die besten Tipps für das Wandern in den Alpen erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Piolet-d’Or-Gewinner bei Autounfall tödlich verunglücktWie mehrere internationale Medien vermelden, ist der französische Alpinist und Piolet-d'Or-Preisträger Benjamin Guigonnet am 18. September 2025 bei einem Autounfall tödlich verunglückt. Mit im Wagen saß Bergführer Quentin Lombard…. Weiterlesen…
- Steiermark: Kletterin verunglückt bei Kletterunfall tödlichAm Samstagnachmittag, 20. September 2025, kam es am Schönberg bei Mariazell zu einem tragischen Alpinunfall. Eine 42-jährige Wienerin stürzte bei einer Klettertour und erlitt dabei tödliche Verletzungen…. Weiterlesen…
- Tödlicher Absturz: Familie muss Unglück am Säuling mit ansehenAm 20. September 2025 kam es am Säuling im Gemeindegebiet Pflach zu einem tödlichen Alpinunfall. Ein 64-jähriger Bergsteiger war ausgerutscht und in steiles, felsiges Gelände gestürzt. Seine Begleiter mussten den Sturz mit ansehen…. Weiterlesen…
- Nordamerika: Michaela Kiersch eröffnet als erste Frau Route im Grad 9a!Sie ist die erste, die in Nordamerika eine Route im Grad 9a eröffnet hat: Michaela Kiersch ist mit der Erstbegehung von "Mad Lip" ein Klettermeilenstein in den USA gelungen…. Weiterlesen…
- Das Zwiebelprinzip: So kleidet ihr euch richtig auf BergtourBei eurer Berg- oder Wandertour wollt ihr weder zu viel Schwitzen noch frieren. Mit dem Zwiebelprinzip kombiniert ihr verschiedene Lagen geschickt und lasst je nach Temperatur und Wetter einzelne Lagen aus. Das Zwiebelprinzip wirkt dabei recht einfach, und dank dem Vorbild aus der Natur ist es auch ganz gut vorstellbar…. Weiterlesen…
- Fernziel Südafrika: Trekking in den DrakensbergenRechts: menschenleeres Hügelland. Links: 1000 Meter Tiefblick. Gestern: Schnee und Sturm. Heute: 30 Grad und keine Wolke am Himmel. Die Drakensberge sind ein Gebirge der Extreme. Und ein Ort für pures Glück…. Weiterlesen…
- Daunenjacke oder Kunstfaser?: Test: Winterjacken für eisige TemperaturenEs wird wieder kalt draußen! – Höchste Zeit für eine funktionstüchtige Daunenjacke. In unserem letzten Test haben wir 14 Wärmejacken auf ihre Isolationskraft, Komfort und Funktionalität geprüft. Fast alle konnten uns überzeugen …… Weiterlesen…
- 21. September 1924: Hermann Buhl wird geborenDer legendäre Bergsteiger, Erstbesteiger von Nanga Parbat und Broad Peak stürzte 1957 an der Chogolisa in den Tod…. Weiterlesen…
- Sechs Tage auf dem Grenzgänger-Weg durchs AllgäuIm Herzen der Allgäuer Hochalpen folgt ein spannender Höhenweg in sechs anspruchsvollen, langen Tagen der deutsch-österreichischen Grenze von Hütte zu Hütte. Die landschaftlichen Eindrücke sind nichts weniger als großartig und so dominiert am Ende eines ganz klar: pure Glückseligkeit…. Weiterlesen…
- 110 km durch den Rondane Nationalpark in Norwegen wandernIn 110 km und 7 Etappen durch den ältesten Nationlparks Nowegens wandern. Alle Infos wie GPS Track, Tourenbeschreibung und Bilder findest du hier…. Weiterlesen…
- Für Einsteiger: Neun einfache Klettersteige für AnfängerKlettersteige können genussvolles Erlebnis oder sportliche Anstrengung sein. Für Anfänger haben wir neun leichte Klettersteige recherchiert, die langsam an den Sport heranführen. Mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie der richtigen Ausrüstung könnt ihr euch auf diesen Eisenwege für größere Unternehmungen und schwierigere Steige fit machen…. Weiterlesen…
- Secondhand: Das solltet ihr beim Kauf gebrauchter Outdoor-Ausrüstung beachten!Der Secondhand-Markt boomt. Neben Flohmärkten gibt es heute Charity-Stores, Secondhand-Stores und -Kaufhäuser, Online Portale und sogar Secondhand–Ecken beim Outdoorhändler. Worauf müsst ihr beim Kauf gebrauchter Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung achten? Und: Bringt das wirklich etwas für die Umwelt?… Weiterlesen…
- Hans Kammerlander über die wichtigste Seilschaft seines BergsteigerlebensHans Kammerlander über die wichtigste Seilschaft seines Bergsteigerlebens … Weiterlesen Der Atrikel Hans Kammerlander über die wichtigste Seilschaft seines Bergsteigerlebens ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Gravelparadies vor der Haustüre: Geheimtipps: 5 Gravel-Destinationen in DeutschlandDeutschland, ein Paradies zum Graveln? Von uns ein ganz klares Ja! Denn es gibt auch hierzulande noch zahlreiche Regionen, in denen es sich abseits ausgelutschter Wege in grandioser Kulisse graveln lässt. Wir haben für euch dazu echte Geheimtipps zusammengestellt, damit deinem Abenteuer nichts mehr im Wege steht…. Weiterlesen…
- Bikepacking-Abenteuer: 3 Bikepacker geben praktische TippsBeim Bikepacking haben Speed und Fahrspaß Vorfahrt, das Übernachtungs-Equipment beschränkt sich daher auf ein Minimum. Drei Profis berichten, was sie am Bikepacking im Sommer fasziniert, womit sie unterwegs sind und wozu sie Einsteigern raten. Inklusive Empfehlungen für ultraleichte Zelte, Schlafsäcke und Outdoor-Betten…. Weiterlesen…
- Rauf auf den Gipfel: Everesting: 8848 Höhenmeter in 36 StundenDieses Wochenende ist es so weit. Unsere beiden waghalsigen Redakteure Philip Geiger und Tobias Wirth, stellen sich der abenteuerlichen Herausforderung. Ein Berg, 36 Stunden, 8848 Höhenmeter…. Weiterlesen…
- Das wird dein Jahr: Dein nächstes Abenteuer wartet auf dichDu willst 2025 über dich hinauswachsen? Vielleicht planst du deinen ersten 3000er-Berg zu besteigen, einen 100 km Megamarsch zu bewältigen oder du verwirklichst deinen Traum vom Alpencross? Diese Outdoor-Abenteuer werden dein Leben verändern!… Weiterlesen…
- Über Stock und Stein: Trailrunning-Tipps aus der RedaktionWelche Ausrüstung ihr benötigt, wo ihr die passenden Trails findet, welche Events es in der Szene gibt und vieles mehr erfahrt ihr hier. Plus: wir stellen euch drei Trailrunner aus drei unterschiedlichen Levels vor …… Weiterlesen…
- Outdoor-Smartwatch von Huawei: Neue Watch GT 6 präsentiert – hier erste Fakten & BilderHuawei überrascht: Die Watch GT 5 ist erst vor einem Jahr erschienen – und schon kommt der Nachfolger! Die wichtigsten Infos zu den beiden Smartwatches GT 6 und GT 6 Pro im Kurzcheck hier …… Weiterlesen…
- Tipps: So wird Herbstwandern in den Alpen zum VergnügenDer Herbst ist für viele die schönste Zeit, um draußen in der Natur unterwegs zu sein. Warmes Licht, klare Luft und gute Fernsicht machen Wanderungen jetzt besonders reizvoll. Jedoch eignen sich nicht mehr alle Touren: Schöne Sommerrouten erweisen sich später im Jahr unter Umständen als zu hoch, zu lang oder… Weiterlesen…
- Wanderklassiker im Allgäu: Überschreitung der NagelfluhketteDie Überschreitung der Nagelfluhkette mit über 20 Gipfeln ist spektakulär. Nicht ganz so überzeugend ist das Gestein, das der Allgäuer Volksmund herrlich sarkastisch "Herrgottsbeton" nennt…. Weiterlesen…
- 34 Jahre Ötzi-Fund: Zahlen, Daten, FaktenKlickt Euch durch die Slideshow mit interessanten Zahlen und Fakten rund um den Fund der berühmtesten Gletschermumie…. Weiterlesen…
- 19. September 1991: Der “Ötzi”-Fund am HauslabjochAm 19. September 1991 fand das Nürnberger Ehepaar Erika und Helmut Simon am Hauslabjoch, unweit der Similaunhütte in den Ötztaler Alpen, eine mumifizierte Leiche, die später als "Ötzi" weltweit bekannt werden sollte. Alle Infos, Zahlen, Daten und Fakten hier für euch zusammengestellt!… Weiterlesen…
- Cerro Torre: Colin Haley gelingt erstes Winter-SoloDer US-Alpinist Colin Haley hat am 7. September den Cerro Torre (3.128 m) in Patagonien als erste Bergsteiger solo im Winter bestiegen. Er erreichte den Gipfel gegen 22 Uhr über die legendäre Ragni-Route – bei hellem Vollmond. „In diesem Moment fühlte ich vor allem extreme Anspannung, um sicher wieder vom… Weiterlesen…
- Blockiert am Eiger: Bergsteiger-Duo nach Nacht im Biwak gerettetAm Eiger mussten zwei Alpinisten eine ungewollte Biwaknacht auf 3850 Metern Höhe verbringen. Die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) konnte die Bergsteiger am Donnerstagmorgen (18. September 2025) bei aufklarendem Wetter unverletzt, aber unterkühlt bergen…. Weiterlesen…
- Kandel-Höhenweg | Mehrtageswanderung Schwarzwald→ 112 km | ↑ 3.214 hm | ↓ 3.123 hm | Oberkirch – Freiburg | Unterkünfte, Etappen, Route und viele Tipps für deine Planung Der Beitrag Kandel-Höhenweg | Mehrtageswanderung Schwarzwald erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Mehr Freiheit geht nicht: 8 geniale Kletter-RoadtripsRoadtrips verbinden das Beste auf der Welt: Klettern (oder Bouldern) mit Reisen und Freiheit. Hier kommen acht Ideen für Trips mit Seil oder Crashpad …… Weiterlesen…
- Irland im Campervan: Roadtrip durch das grüne IrlandKaum irgendwo freut man sich so sehr wie in Irland, wenn Klischees bestätigt werden: Ja, auf der Grünen Insel geben tatsächlich sanfte Hügel, unzählige Schafe und immer wieder das Rauschen des Meeres den Ton an. Ganz besonders auf diesem Roadtrip, der in der Hauptstadt Dublin startet…. Weiterlesen…
- Was sich jetzt für Nutzer ändert: Neue Updates bei KomootKomoot hat sein Design modernisiert – klarer, intuitiver, ohne die bewährte Navigation aufzugeben. Das steckt hinter dem Update…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Besser geht’s nicht!Im Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Besser geht’s nicht. Bis Sonntagabend hält das herrliche Spätsommerwetter in den Alpen an. In manchen Mittelgebirgen setzt der Wetterwechsel hingegen schon etwas früher ein…. Weiterlesen…
- Home is the ocean: 7 Meere, 7 Gipfel, 6 KinderEine 8-köpfige Familie segelt für den Umweltschutz durch alle sieben Weltmeere und besteigt die Seven Summits. Der Dokumentarfilm "Home is the Ocean" zeigt, was es heißt, solch ein Leben zu führen…. Weiterlesen…
- Gemütlich unterwegs: Der große Campingstuhl TestWir haben fleißig Campingstühle getestet. Insgesamt 12 Modelle haben wir genaustens unter die Lupe genommen. Sechs mit Stecksystem, sechs faltbare. Finde heraus, welcher Campingstuhl zu dir passt…. Weiterlesen…
- Der Winter kommt: 8 Produktneuheiten für die kalte JahreszeitMan kann es drehen und wenden, wie man will: Der Winter kommt. Wir stellen dir ausgewählte Produkte vor, die dich diesen Winter und gerne darüber hinaus begleiten möchten…. Weiterlesen…
- Felsläufer im Retro-Look: Hanwag Rotpunkt Low LL im TestDer Hanwag Low LL begeistert mit viel Präzision und viel Gespür für den Untergrund…. Weiterlesen…
- Leichtbau für den Lenker : Nemo Dragonfly Osmo Bikepack 1P im TestWer ein ultraleichtes Einpersonenzelt zum Bikepacking sucht, wird das Dragonfly 1P lieben!… Weiterlesen…
- 3 Tage mit dem Rad durch TirolMit dem Fahrrad auf dem KAT BIKE E-NJOY durch die Kitzbüheler Alpen. Das bedeutet: 3 Tage auf dem Mountainbike, 3.600 […] Der Beitrag 3 Tage mit dem Rad durch Tirol erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Herzlichen Glückwunsch Reinhold Messner!Reinhold Messner feiert am 17. September seinen 81. Geburtstag. Wir blicken zurück und gratulieren dem Jubilar…. Weiterlesen…
- “Leichte Wanderschuhe”: Auf diese Details kommt es an!Darauf müsst ihr beim Kauf von leichten Berg- und Wanderschuhen achten…. Weiterlesen…
- Leichte Bergschuhe: Wir haben die besten 10 Modelle getestetLeichte Wanderschuhe sind eine tolle Sache. Neben der Tatsache, dass sie wenig Gewicht mitbringen, sind sie vor allem komfortabel. Aber sie haben auch ihre Limits. Welche das sind und wo die weiteren Vorteile dieser Schuhkategorie liegen, erfährst du im folgenden Test…. Weiterlesen…
- Testbericht – Gregory Alpaca Wheeled Duffle 100: Rollender Reise-Trolley oder doch Duffle-Bag?!Wir haben mit dem Gregory Alpaca Wheeled Duffle 100 eine praktische Hybrid-Konstruktion aus Trolley (Rollkoffer) und Dufflebag getestet…. Weiterlesen…
- Fernseher im Breitformat: Silva Expert 8×32 Fernglas im TestDas Silva Expert 8×32 ein feines Glas zum fairen Preis…. Weiterlesen…
- 12 Tage Wildnis pur: Paddelabenteuer in ManitobaZwölf Paddeltage auf dem Bloodvein River in der kanadischen Provinz Manitoba, einem der letzten unberührten Wasserwege der Welt. Stromschnellen inklusive…. Weiterlesen…
- Klimaschutz auf Kosten der Alpen? DAV und ÖAV warnen vor Kaunertal-AusbauDer Deutsche Alpenverein (DAV) und der Österreichische Alpenverein (ÖAV) haben im Rahmen der laufenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zum geplanten Ausbau des Kraftwerks Kaunertal eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben. Aus Sicht der Verbände weist die von der TIWAG vorgelegte Umweltverträglichkeitserklärung erhebliche Defizite und fachliche Mängel auf…. Weiterlesen…
- Vaude warnt vor betrügerischen Fake-ShopsGefälschte Webshops haben schon viele Käufer getäuscht. Das Unternehmen wehrt sich dagegen…. Weiterlesen…
- Verwirrung um Bergungsaktion: Laura Dahlmeiers Leichnam bleibt vorerst am BergInformationen ein Team sei unterwegs, um Dahlmeiers Körper vom Berg zu holen, sind unzutreffend…. Weiterlesen…
- Viborg & Dollerup Bakker: Zwei Lieblingsorte im Herzen DänemarksIch dachte, ich hätte inzwischen “alles” von Dänemark gesehen… Jedenfalls hätte ich es nicht für möglich gehalten nach all der Zeit noch einmal eine neue Lieblingswanderung zu finden. Doch schon am ersten Abend haben mich das Landschaftsschutzgebiet Dollerup Bakker und die “Fem Halder” geradezu verzaubert: Hügel, Heide, halbwilde Pferde und… Weiterlesen…
- Reinhold Messner im Interview: Haltung bewahrenIm Rahmen der Wild by Nature Tour von Jack Wolfskin sprach Reinhold Messner mit uns über die Berge und das Risiko…. Weiterlesen…
- Herbstziele in Deutschland zum Wandern und BergsteigenKlare Luft, herrliche Fernsicht, leuchtende Farben: Das ist der Herbst! Und wo könnte man ihn besser genießen, als daheim? Wir stellen euch vier ausgewählte Regionen in Deutschland für Kurzentschlossene vor…. Weiterlesen…
- Auf dem Weg zum 6000. Gipfel: Deutscher Alpinist vermisstSeit Montagabend (08. September 2025) wird ein erfahrener Alpinist aus Garmisch-Partenkirchen am Tauernhauptkamm vermisst. Trotz groß angelegter Suche mit Hubschraubern und Bergrettungskräften fehlt von dem 62-Jährigen weiterhin jede Spur…. Weiterlesen…
- Vermeintlicher Notfall am Rosskogel: Schreiender Wanderer löst unfreiwillig Rettungseinsatz ausAm Sonntagabend (14. September 2025) kam es im Bereich des Rosskogels in den Stubaier Alpen zu einem Polizeieinsatz wegen einer vermeintlichen alpinen Notlage. Mehrere Personen hatten zwischen Gipfel und Krimpenbachalm laute Schreie und einen dumpfen Knall wahrgenommen und daraufhin die Polizei verständigt…. Weiterlesen…
- Wird Laura Dahlmeiers Leichnam doch geborgen?Laut Informationen aus Pakistan ist ein Team unterwegs, um Dahlmeiers Körper vom Berg zu holen…. Weiterlesen…
- 21-Jährige muss wegen Erschöpfung aus Klettersteig gerettet werdenAm 13. September 2025 kam es am steirischen Hochlantsch (1.720 m) zu einem spektakulären Rettungseinsatz. Eine 21-jährige Kletterin aus Tschechien musste im Franz-Scheikl-Naturfreunde-Klettersteig gerettet werden, nachdem sie körperlich erschöpft aufgeben musste…. Weiterlesen…
- Jetzt mitmachen und ein ALPIN Jahresabo gewinnen!Nutze jetzt deine Chance und gewinne ein ALPIN Jahresabo!… Weiterlesen…
- Tödlicher Alpinunfall im Montafon: 77-Jähriger stürzt am Schwarzhornsattel abEin 77-jähriger Wanderer aus Deutschland ist am Sonntagnachmittag (14. September 2025) bei einer Tour auf die Tschaggunser Mittagsspitze tödlich verunglückt…. Weiterlesen…
- Hochzeiger hoch 5 5 Sommer-Erlebnisse im PitztalDer Hochzeiger ist ein 2.560 Meter hoher Gipfel im Eingang zum Pitztal. Unterhalb des Panoramabergs liegt das gleichnamige Skigebiet Hochzeiger. […] Der Beitrag Hochzeiger hoch 5 5 Sommer-Erlebnisse im Pitztal erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Traumrunde vor Traumkulisse: In acht Tagen ums MatterhornAcht Tage rund ums Matterhorn – eine abwechslungsreiche Tour durch Wallis und Aosta mit unvergesslichen Bergerlebnissen und Panorama-Aussichten, die dem Berg der Berge fast die Show stehlen…. Weiterlesen…
- Bergtouren im Dunkeln: Tipps für die TourenplanungKürzere Tage und längere Nächte haben Konsequenzen für die Tourenplanung. Und eröffnen eine völlig neue Erlebniswelt, viel Rücksicht auf die Natur vorausgesetzt! Wir sagen euch, worauf ihr beim Wandern durch die Finsternis achten müsst…. Weiterlesen…
- Otter Trail: Steile Klippen, wildes MeerDer Otter Trail ist einer der schönsten Trekkingpfade weltweit. Abwechslungsreich schlängelt er sich vor gischtenden Wogen über die aussichtsreiche Steilküste Südafrikas. Ein exklusives Abenteuer…. Weiterlesen…
- 13. September 2011: Walter Bonatti stirbt in RomOb Solo, im Winter, in den Alpen oder an den höchsten Bergen der Welt – Walter Bonatti definierte die Mäßstäbe in Fels und Eis neu. Dabei ist er seinen Grundsätzen immer treu geblieben. Bis zum Ende seiner "aktiven" Laufbahn 1965 konnte der Mann aus Bergamo einen Paukenschlag nach dem anderen… Weiterlesen…
- Über den Biancograt auf den Piz BerninaEine Tour über den Biancograt dem Himmel entgegen zum Gipfel des Piz Bernina und über den Fortezzagrat zur Diavolezza. Wir haben alle Infos der Tour für euch recherchiert!… Weiterlesen…
- Outdoor entspannt schlafen? : Optimiere deinen Schlaf und belohne dich selbstFinde heraus, wie du das Schlafsystem auf deine Abenteuer abstimmen kannst. Mit wertvollen Tipps in unserem Redaktions-Podcast …… Weiterlesen…
- Hochmölbinghütte: Wohltuende FunkstilleEin gastliches Haus voller Leben im Toten Gebirge: Die Hochmölbinghütte ist ein Kleinod in der Steiermark, das besonders im Herbst einen Besuch wert ist…. Weiterlesen…
- Klettern und Bouldern mit Kindern: So startet ihr richtig!"Alle Kinder klettern gern." Eine Aussage, die viele Eltern so nicht bestätigen können. Damit Kinder und Klettersport zusammengehen, ist einiges zu beachten…. Weiterlesen…
- Mit Kindern am Berg: 6 Tipps für ElternMit Kinder in den Bergen unterwegs zu sein, kann zu einer echten Herausforderung werden. Unsere Tipps helfen euch dabei, diese zu meistern…. Weiterlesen…
- Herbsttouren: Hüttenziele für Oktober und November 2025Auch wenn es draußen ungemütlicher wird, müssen wir uns nicht auf das Sofa verziehen. Wir stellen euch lohnende Hüttenziele für den Oktober vor. Außerdem erfahrt ihr, wo ihr selbst im November noch einkehren könnt…. Weiterlesen…
- Diese Hütten sind im Oktober & November geöffnetAuch spät im Herbst kann man oftmals noch richtig schöne Bergtouren machen. Diese Hütten sind im Oktober & November geöffnet und bieten sich in der Übergangszeit als Basecamp für eure Berg- und Wandertouren an…. Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Auf in die RegenklamottenIm Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Der Jetstream – das Starkwindband unserer Nordhalbkugel – liegt derzeit genau über Mitteleuropa und transportiert somit in rascher Folge Tiefdruckgebiete zu uns … die aber auch von wanderbaren Sonnenfenstern unterbrochen werden…. Weiterlesen…
- Nach Sturz am Felsabbruch blockiert: Schwierige Rettung am TauernhöhenwegEine 46-jährige Deutsche ist am Dienstagmittag (10. September 2025) auf dem Tauernhöhenweg oberhalb der Geißlwand abgestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Die Bergung gestaltete sich aufgrund von Schlechtwetter und unwegsamem Gelände äußerst schwierig…. Weiterlesen…
- Himmerland in Dänemark – Die schönsten Wanderungen zwischen Hobro & MariagerDer Beitrag Himmerland in Dänemark – Die schönsten Wanderungen zwischen Hobro & Mariager erschien zuerst auf Couchflucht.de…. Weiterlesen…
- Heiligkreuzkofel: Alexander Huber und Simon Gietl eröffnen “Apassionata” (9+)Am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten haben Alexander Huber und Simon Gietl eine bedeutende Neutour eröffnet: Apassionata (9+). Die beiden erschlossen die Route im klassischen Stil von unten und ohne Bohrhaken…. Weiterlesen…
- Herbstliches Hochstubai: Einsame Hochtouren am AlpenhauptkammIm Spätherbst kann man am Alpenhauptkamm vollkommene Einsamkeit erleben. Aber ist das die richtige Jahreszeit, um noch eine Hochtour zu unternehmen? Bei entsprechenden Verhältnissen auf jeden Fall!… Weiterlesen…
- Die schönsten Herbsttouren im ÖtztalGeschichten von herbstlicher Stille, strahlenden Kinderaugen und alpiner Freundschaft. Alpinfotograf Bernd Ritschel über seine Lieblingsberge…. Weiterlesen…
- 10 leichte Berg- und Wanderschuhe im Test10 leichte Bergschuhe im ALPIN-Test: Komfort, Dämpfung, Schnürung, Sohle, Schaft, Gewicht…. Weiterlesen…
- Bei Watzmann-Überschreitung: 27-Jähriger stürzt in den TodEin 27-jähriger Mann aus Österreich ist am Dienstagvormittag gegen 8.30 Uhr auf der Watzmannüberschreitung kurz nach der Mittelspitze rund 80 Meter in eine Rinne abgestürzt. Der Bergsteiger war in einem einfachen und nicht versicherten Teil der Überschreitung ausgerutscht. Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des 27-Jährigen feststellen…. Weiterlesen…
- Ep124: Maxi Klaus (Allgäu früher | Russland-Abenteuer | Wettkampfklettern)Eine akustische Reise zurück in die ersten Jahre des Wettkampfkletterns und des Felskletterns im Allgäu sowie auf wilde Abenteuer…… Weiterlesen…
- Neubesohlung: Ein neues Leben für deine Bergschuhe!Der häufigste Grund für eine Neubesohlung ist eine abgenutzte Laufsohle – kaum noch Profil, nachlassender Halt. Die Trittsicherheit nimmt ab. Eine neue Sohle stellt die volle Funktionalität wieder her…. Weiterlesen…
- Den Sommer verlängern: 5 Touren am GardaseeDer Gardasee ist auch im Frühling und Herbst ein lohnendes Ziel für Bergsteiger und Wanderer: Moderate Temperaturen auch in der Nacht lassen noch sommerliche Gefühle aufkommen und an Zielen für Bergsportler:innen, Klettersteiggeher:innen und Wanderer:innen mangelt es nicht. Wir haben euch fünf schöne Touren für die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter… Weiterlesen…
- Achtung Lebensgefahr: Eiskapelle am Watzmann eingestürztDie Eiskapelle zu Füßen der Watzmann Ostwand ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Königssees. Nun ist der Hohlraum unter dem tiefst-gelegenen permanenten Eisfeld der Deutschen Alpen eingebrochen. Vor dem Betreten wird gewarnt, es besteht Lebensgefahr…. Weiterlesen…
- Ultraleichter Windbreaker – die Litio Jacke von ZAJOWenn in den Bergen auf etwas Verlass ist, dann auf das Wetter. Mal Sonne, dann wieder Regen oder Wind. Mit […] Der Beitrag Ultraleichter Windbreaker – die Litio Jacke von ZAJO erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Die 10 schönsten Höhenwege in den DolomitenWeitwandern liegt voll im Trend. Auf den 10 Dolomiten-Höhenwegen hat der große Wanderspaß eine lange Tradition. Eine bis drei Wochen von Hütte zu Hütte und von einem landschaftlichen Highlight zum nächsten. Wir stellen euch die 10 schönsten Dolomiten-Höhenwegen im Detail vor…. Weiterlesen…
- Wie trainiere ich sinnvoll das Steigen?Welche Trainings-Tipps gibt es zur sinnvollen Verbesserung des Steigens (bei Hochtouren)? Von welchen Faktoren ist das Steigen abhängig und worauf muss man beim Training und in der Praxis achten?… Weiterlesen…
- Tödlicher Absturz am Heilbronner WegAm Sonntag, 7. September 2025, meldeten Angehörige einen 75-jährigen Bergsteiger als vermisst, nachdem seit Freitag kein Kontakt mehr bestand. Der Mann war vom Waltenberger Haus über den Heilbronner Weg zur Kemptner Hütte unterwegs, wo er eine Übernachtungsreservierung hatte, aber nicht eintraf…. Weiterlesen…
- Darf ich vorstellen? Das wunderschöne MontafonDas Montafon – im westlichen Bundesland von Österreich gelegen – bietet eine unglaubliche Auswahl an verschiedenen Outdoor-Möglichkeiten. Das Tal verfügt über phantastische Landschaften, viele kleine Bergseen und tolle Wandermöglichkeiten. Was… The post Darf ich vorstellen? Das wunderschöne Montafon appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Schlechtes Timing und mangelnde Ausrüstung sorgen für Einsatz der BergrettungAm Samstag, 6. September 2025, mussten am Seewand-Klettersteig oberhalb des Hallstätter Sees zwei junge Männer (21 und 23 Jahre alt) von der Bergrettung Obertraun und der Alpinpolizei gerettet werden. Schlechte ausgerüstet und mit mangelnder Erfahrung waren die beiden zu spät in den Klettersteig eingestiegen und konnten dank fehlender Stirnlampen den… Weiterlesen…
- Tourenparadies Seefeld – Wetterstein: Auf der SonnenseiteDie Südseite des Wetterstein zur Leutasch hin wird dominiert von mauerglatten Felswänden, die ein Wanderparadies von bezaubernder Schönheit umsäumen – mit Touren für jeden Geschmack…. Weiterlesen…
- Tödlicher Absturz beim Klettern: 50-Jährige stirbt in TirolAm Samstag (6. September 202) kam es im Klettergebiet Stöttlwand – Fischplatten in Wildermieming zu einem tödlichen Kletterunfall. Eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Erding stürzte beim Klettern in der Route "Andrea“ tödlich ab…. Weiterlesen…
- Königsspitze: 31-Jähriger stirbt bei 200-Meter-SturzBei einem tragischen Bergunfall in den Ortler Alpen ist am Sonntag (07. September 2025) ein deutscher Alpinist an der Königsspitze abgestürzt und dabei tödlich verunglückt…. Weiterlesen…
- Meine Packliste für eine 24-Stunden-Wanderung – plus: Tipps für die richtige Ausrüstung und BekleidungWas sollte bei einer 24-Stunden-Wanderung, einem Mammutmarsch, Megamarch oder einen Wandermarathon unbedingt mit? Plus: Meine Packliste zum runterladen und persönliche Tipps zu Ausrüstung und Bekleidung. Weiterlesen Der Beitrag Meine Packliste für eine 24-Stunden-Wanderung – plus: Tipps für die richtige Ausrüstung und Bekleidung erschien zuerst auf Hiking Blog…. Weiterlesen…
- Was sind Sockenschuhe? Mögliche Verwendungen und 4 MarkenMeine Erfahrung mit den minimalistischen Sockenschuhen, wertvolle Infos und welche Modelle es auf dem Markt gibt. Der Beitrag Was sind Sockenschuhe? Mögliche Verwendungen und 4 Marken erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Die schönsten Herbsttouren in den bayerischen BergenUnsere Tourentipps für den Wanderherbst: Wir haben schöne, meist südseitige Wanderungen mit Aussicht auf die hohen Lagen für euch zusammengestellt, die sich auch gut an den kurzen Herbsttagen machen lassen…. Weiterlesen…
- Fit durch den Herbst: Übungen ohne Geräte und HilfsmittelWenn es draußen kalt und nass ist und früh dunkel wird, hat man wenig Lust, vor der Türe Sport zu treiben. Doch wenn dann nach ein paar Wochen die erste Skitour ansteht, wird man schnell merken, dass die Sommer-Fitness den Herbst nicht überdauert hat. Damit dieser Schreckmoment nicht zu groß… Weiterlesen…
- Durch das Mangfallgebirge: Grenzschlängeln zwischen Bayern und TirolWohin einer kommt, wenn er nur geht, erlebte unser Autor Tom Dauer daheim in den Münchner Hausbergen. Eine Geschichte über Begegnungen und Abschiede und das langsame Grenzschlängeln zwischen Bayern und Tirol. Zwei "Mangfaller" auf Streifzug durch ihre Hausberge: In ihren Bildern und Texten sind die beiden auf der Suche nach… Weiterlesen…
- Das Land der großen SeenLago di Como, Lago di Lugano und Lago Maggiore: ALPS hat im Grenzgebiet von Italien und der Schweiz die drei großen Seen und ihre Bergwelt kennen- und liebengelernt … Weiterlesen Der Atrikel Das Land der großen Seen ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Astypalea Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-HighlightsVersteckt zwischen den Kykladen und dem Dodekanes liegt ein nahezu unbekanntes Refugium: Astypalea. Diese schmetterlingsförmige Insel ist das perfekte Gegenmittel zum Massentourismus. Für die Anreise musst du hier etwas mehr Zeit einplanen, aber es wird sich lohnen: Weiße Dörfer schmiegen sich an steile Hänge, historische Gemäuer thronen über türkisfarbenen Buchten… Weiterlesen…
- Panoramasteig & Zirbensteig am HochzeigerDiese aussichtsreiche Tour führt Dich vom Hochzeiger über den Panoramasteig zum Sechszeiger und über den Zirbensteig zurück zur Bergstation der […] Der Beitrag Panoramasteig & Zirbensteig am Hochzeiger erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Über den Normalweg auf die Große Bischofsmütze am DachsteinSelten ragt ein Gipfel so schroff und elegant empor. Acht Seillängen führen durch die Mützenschlucht in den siebten Kletterhimmel. Die "Mütze" ist eine eher leichte, jedoch ziemlich alpine Klettertour. Wer sich den oberen dritten Grad im Vorstieg nicht zutraut, bucht besser eine:n Bergführer:in…. Weiterlesen…
- Mit dem Bike von Kufstein nach Nizza: Weniger Planung, mehr AbenteuerZwei Räder, zwei Sportarten, 32.000 Höhenmeter, ganz viel Gebirge und ein toller Film – bikend und bergsteigend dem Alpenbogen nach Nizza folgen. Mal allein, mal mit Freunden: Peter Baumeister und Stefan Ziegler haben sich diesen Traum erfüllt…. Weiterlesen…
- Aussichtsloge mit Pala-Blick: Die BergvagabundenhütteVis-à-vis der beliebten und bekannten Rosengartengruppe und hoch über dem Val di Fassa entdecken Bergliebhaber neben einem traumhaften Tourengebiet auch die aussichtsreich gelegene Bergvagabundenhütte…. Weiterlesen…
- Testbericht – Vivobarefoot Gobi 2 Serie: Superbequeme Barfußschuhe aus Echtleder für die ganze FamilieWir haben zwei Modelle aus der neuen Vivobarefoot Gobi Serie getestet, Barfußschuhe aus Echtleder mit maximalem Komfort…. Weiterlesen…
- Südnorwegen im Campervan: Roadtrip durch Norwegens wilden SüdenMit seinen vielen Fjorden, strahlenden Gletschern und kargen Fjellbergen spielt der Süden von Norwegen unter den Outdoor-Spielplätzen der Welt in der ersten Liga. Wer dort auf einem langen Roadtrip die spektakulärsten Touren unternehmen will, fährt mit Start und Ziel in Oslo am besten zuerst zu den stolzen Bergen im Jotunheimen-Nationalpark…. Weiterlesen…
- Jetzt den Testsieger “Leichte Wanderschuhe” im Wert von 230 Euro zu gewinnenBequem sollen sie sein und dennoch viel Unterstützung bieten. Das tut der Lowa Delago GTX Mid in bester Kombination. Unseren Testsieger könnt ihr jetzt hier gewinnen!… Weiterlesen…
- Erika Dürr: “Man kann trauern und zugleich schöne Momente erleben.”Erika Dürr ist Autorin, Bloggerin, Podcasterin … und unsere ALPIN-Kolumnistin! Im Wechselspiel mit unserem zweiten Kolumnisten, David Göttler, dem Bergführer und einem der erfolgreichsten Höhenbergsteiger Deutschlands, bespricht sie aktuelle Themen des Bergsports. In der 19. Ausgabe von "Ehrlich gesagt …" beschäftigen sich die beiden mit dem Thema Berg-Unglücke…. Weiterlesen…
- Georg Bayerle: “Die Alpen sind noch zu retten!”Er ist Bergsportler, Buchautor, Filmemacher und Journalist aus Leidenschaft. Georg Bayerle wuchs als Kind auch im Lechtal auf, weshalb dem Günzburger die Berge und die Natur besonders am Herzen liegen. 2018 erhielt er sogar die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt. Er sprach mit uns über seine Erfahrungen… Weiterlesen…
- Bergporträt: Der Hochkönig (2.941 m)Der Hochkönig ist eine Burg von einem Berg, ein mächtiges Massiv mit Dutzenden von Zacken und Zinnen. Sein Hauptgipfel überragt den bayerischen König Watzmann um Haupteslänge und ist der höchste Berg der Berchtesgadener Alpen. Im Süden stürzen bis zu 1000 Meter hohe Felswände auf die bucklige Welt der Dientner Schieferberge… Weiterlesen…
- Know-how: So seid Ihr am Klettersteig immer gesichert!Das Grundprinzip am Klettersteig: immer gesichert sein. Das heißt, dass Ihr auf jedem Meter durch das Klettersteigset mit dem Drahtseil verbunden seid, um einen Absturz absolut zu verhindern. Wir erklären Euch, wie das geht…. Weiterlesen…
- Vorarlberg: Frau stürzt 200 Meter über steiles Felsgelände abAm Mittwoch, dem 4. September 2025, verunglückte eine 60-jährige Frau aus dem Landkreis Main-Spessart (Bayern) tödlich beim Wandern im Lechquellen-Gebirge tödlich…. Weiterlesen…
- ALPIN 10-11/25: Wanderherbst in den DolomitenIn unserer Doppel-Ausgabe Oktober-November 2025 entführen wir euch auf paradiesisch-herbstlichen Wegen in die Dolomiten, ins Stubaital und das Tote Gebirge, verraten Geheimtipps im Wetterstein und begleiten euch auf den Otter Trail an Südafrikas Küste. Genieße alpine Küche mit Expeditionsflair, entdecke gemütliche Hütten für Herbsttage und lerne spannende Persönlichkeiten kennen, die… Weiterlesen…
- Buchverlosung: 5x unser Buch des Monats “Der Alpen Appell” gewinnenUnsere Plus-Abonnenten können hier fünf Exemplare des Buchs "Der Alpen Appell" von Georg Bayerle gewinnen. Jetzt mitmachen!… Weiterlesen…
- Alpine Küche: Die besten Rezepte fürs HochgebirgeWährend auf Trekkingtour in erster Linie das Gewicht der Verpflegung im Vordergrund steht, gibt es auf hochalpinen Touren oder Expeditionen einen zusätzlichen Faktor – die Kälte…. Weiterlesen…
- Die Touren aus ALPIN 10-11/25: Dolomiten, Stubaier Alpen, Klingspitze,…Die digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der ALPIN-Printausgabe 10-11/25 samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Donnerwetter am Berg – Nebel, Blitz und Regenbogen”: Die Siegerbilder der CommunityWelche Bilder haben bei der Community gepunkt? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Wochenendaussichten: Herrliches Herbstwetter!Im Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen: Nach einem durchwachsenen Freitag, der den hochalpinen Lagen einmal mehr Neuschnee beschert, dürfen wir uns auf ein Bergwochenende mit herrlichem Herbstwetter freuen…. Weiterlesen…
- Wandertouren planen: Digitale Tools für perfekte RoutenFernwanderwege verlangen nach guter Vorbereitung. Denn wer Wandertouren planen kann, genießt unvergessliche Naturerlebnisse ohne böse Überraschungen. Bei uns hat sich dabei eine systematische Vorgehensweise mit Offline-Karten und Breadcrumb-Navigation bewährt…. Weiterlesen…
- Der Nockberge Trail: Fernwandern in den Kärntner NockbergenDie Kärntner Nockberge bilden gemeinsam mit dem benachbarten Salzburger Lungau den größten Biosphärenpark Österreichs. Der Nockberge-Trail verläuft in acht Etappen vom Katschberg bis zum Millstätter See – und begeistert dabei mit landschaftlichen Schmankerln…. Weiterlesen…
- Pfälzerwald: Weinwandern in der SüdpfalzDer Pfälzerwald gehört zu den besten Herbstzielen Deutschlands. In Gesellschaft eines lokalen Tropfens wird es dort noch schöner…. Weiterlesen…
- ALPS #67: Pure LebensfreudeAlpine Lebensart beim Alpabzug in Graubünden, Genusswanderungen in den Alpen, Einblicke in die Wunderwelt Vanil Noir, moderne Heimatküche in Zell am See. All das bietet die Herbstausgabe 2024 des ALPS Magazins – und noch viel mehr… Jetzt im Zeitschriftenhandel…. Weiterlesen…
- Ratgeber – Hifas da Terra: Vitalpilze als Nahrungsergänzungsmittel für mehr Wohlbefinden bis ins hohe AlterIn unserem Ratgeber stellen wir Hifas da Terra vor, die Vitalpilze als Nahrungsergänzungsmittel für mehr Wohlbefinden bis ins hohe Alter anbieten…. Weiterlesen…
- Hochtouren: Was ist die geeignete Länge für einen Eispickel?Auf der Suche nach einem Eispickel für leichte Hochtouren? Welche Länge ist die richtige? ALPIN-Testredakteur Olaf Perwitzschky gibt nützliche Tipps…. Weiterlesen…
- Buchverlosung: 5x Natürlich mit den Öffis aus dem Rother BergverlagHier könnt ihr jetzt fünf Exemplare des nachhaltigen Tourenführers "Natürlich mit den Öffis! Die besten Bergtouren ab München mit Bahn und Bus." aus dem Rother Bergverlag gewinnen…. Weiterlesen…
- Kletterhelm gesucht? Darauf müsst ihr beim Kauf achten!Worauf ihr beim Kauf von Kletterhelmen achten müsst, verrät euch dieser Beitrag…. Weiterlesen…
- Kletterhelme: Auf diese Merkmale kommt es an!Es ist schon eine ganze Weile her, da fand ein Technikwechsel bei den Kletterhelmen statt. Die InMold-Technik (Styropor-Leichtbau), wie man sie bis dahin nur von Fahrradhelmen kannte, wurde adaptiert. Das hat nicht nur den Tragekomfort deutlich verbessert. Worauf ihr beim Kauf von Kletterhelmen achten müsst, verrät euch dieser Beitrag…. Weiterlesen…
- Der Gran Paradiso: Der höchste Berg ItaliensWir haben für euch Daten, Fakten, Geschichten und Touren rund um den Gran Paradiso zusammengestellt. Hier erfahrt ihr mehr über den höchsten Berg der Grajischen Alpen…. Weiterlesen…
- Naturpark Gantrisch – E-Bike-Tour ab Bern auf der SagenrouteDer Beitrag Naturpark Gantrisch – E-Bike-Tour ab Bern auf der Sagenroute erschien zuerst auf Couchflucht.de…. Weiterlesen…
- Soulfood aus den Alpen: Essbare WildpflanzenÜber 1500 verschiedene Wildpflanzen wachsen in den Alpen und können mit ihren Nährstoffen punkten. Welche Pflanzen entlang des Wanderwegs kann man eigentlich essen? Wir verraten es euch!… Weiterlesen…
- Kann ich die essen? 8 essbare WildpflanzenWelche Pflanzen entlang des Wanderwegs kann man eigentlich essen? Wir verraten es euch!… Weiterlesen…
- Durch Schottland im Campervan: Roadtrip durch das wilde SchottlandGlitzernde Seen, weite Heiden und karge Gebirge: Der hohe Norden von Großbritannien zieht einsamkeitsliebende Outdoorer magisch an…. Weiterlesen…
- 10 herbstliche Wander-Highlights am AlpenrandIm Herbst lockt das Inntal lockt mit einer Vielzahl an leichten Gipfeln, einer grandiosen Aussicht und jeder Menge Almen und Hütten als Einkehrmöglichkeiten. Wir haben zehn Wander-Highlights für die Herbstsaison für euch zusammengestellt…. Weiterlesen…
- Sportklettern: 10 Gründe, warum du dein Kletterseil wegwerfen solltestAn Kletterseilen hängt unser Leben. Wenn sie beschädigt sind, kann es gefährlich werden. Auf welche Schäden man achten sollte…… Weiterlesen…
- Traumtour Nadelgrat: Vier Viertausender über Saas-FeeSehnsuchtsziel über Saas-Fee: Wie kaum eine andere Gebirgskette fädelt der Nadelgrat vier Perlen von Viertausendern aneinander. Ein Grat, der durch seine Länge und Eleganz besticht – bis man den Faden verliert…. Weiterlesen…
- Zwei von drei: Lara Neumeier klettert “End of Silence” RotpunktSie ist im Endspurt zum Walk of Fame der Alpen: Nach Beat Kammerlanders "Silbergeier" (8b+) hat die Kletterin Lara Neumeier nun auch Thomas Hubers "End of Silence" (8b+) erfolgreich gemeistert. Zum erfolgreichen Abschluss der Alpen Trilogie fehlt der 26-Jährigen nun nur noch Stefan Glowacz' "Des Kaisers neue Kleider" (8b+)…. Weiterlesen…
- Tödlicher Absturz am Schattenberggrat: Frau stirbtDie Bergwacht Oberstdorf war in der vorletzten Woche der bayerischen Sommerferien wiederholt gefordert: Eine Frau stürzte am Schattenberggrat tödlich ab, eine weitere Person geriet an der Höfats in Bergnot. Zahlreiche weitere Menschen benötigten die Hilfe der Einsatzkräfte…. Weiterlesen…
- Tourenplanung mit ChatGPT: Wanderer in unwegsamen Gelände blockiertZwei Wanderer ließen sich ihre Route auf das Schmalhorn (1953 m) in den Allgäuer Alpen von der Künstlichen Intelligenz ChatGPT planen. Dabei gerieten sie in Bergnot und mussten gerettet werden, eine der beiden Personen erlitt eine Panikattacke…. Weiterlesen…
- Fähren in Griechenland: Die besten Tipps für deine UrlaubsreiseDas sanfte Schaukeln der Wellen, die salzige Meeresluft und der weite Blick über das endlose Blau – Fährreisen sind mehr als nur ein Transportmittel; sie sind das schlagende Herz der Fortbewegung in der Ägäis und am Mittelmeer. Doch gerade für Neulinge kann diese Welt verwirrend sein. Welche Reederei? Welcher Sitzplatz?… Weiterlesen…
- Slottica Casino notyfikacje push, powiadomienia o bonusach i nowych grachŚwiat kasyn online dynamicznie się rozwija, a jednym z coraz bardziej popularnych narzędzi wykorzystywanych do utrzymywania kontaktu z graczami są notyfikacje push. Dzięki nim gracze mogą na bieżąco otrzymywać informacje o nowych promocjach, bonusach czy premierach gier. Slottica Casino doskonale […] Weiterlesen → Der Beitrag Slottica Casino notyfikacje push, powiadomienia o… Weiterlesen…
- Durch wilde Schönheit: Fernwandern auf dem Peaks of the Balkans TrailEin bisschen Frieden?… und ganz viel Freiheit – das ist der Peaks of the Balkans Trail. Ein Weitwanderweg, der als Rundtour konzipiert ist und durch die wilde Schönheit des Westbalkans führt: Montenegro, Albanien und Kosovo. Hier finden Wanderer Weite, Frieden und herzliche Gastgeber – versprochen!… Weiterlesen…
- Produktpflege: Wie wasche ich meine Outdoor-Bekleidung richtig?Worauf muss man beim Waschen von Outdoor-Bekleidung mit Membran achten? Wir verraten es euch!… Weiterlesen…
- 03. September 1841: Erstbesteigung des GroßvenedigersAm 03. September 1841 erreichte Ignaz von Kürsinger in Begleitung mehrerer Bergsteiger erstmals den Gipfel des Dreitausenders in den Hohen Tauern…. Weiterlesen…
- Connemara : Irland in der NebensaisonIm Herbst legt die ohnehin schon dramatische Bergwelt Connemaras noch einen Zacken zu. Alex Krapp ist den Verlockungen der irischen Nebensaison erlegen…. Weiterlesen…
- Bergsteiger am Ortler tödlich abgestürztAm vergangenen Wochenende (30.-31. August 2025) ist am Ortler ein Bergsteiger tödlich verunglückt. Der Mann galt seit Samstag als vermisst, Rettungskräfte fanden seine Leiche im Rahmen einer großangelegten Suchaktion…. Weiterlesen…
- Test: Die besten leichten Softshell-Jacken 202510 Softshell-Jacken für den Einsatz am Berg getestet: Ob auf Wander-, Berg- oder Skitour, mit diesen leichten Jacken seid ihr am Berg gut gerüstet…. Weiterlesen…
- Softshell-Jacken: Auf diese Merkmale kommt es anBei der Wahl der richtigen Softshell-Jacke gibt es einige Dinge zu beachten. Wir zeigen euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet:… Weiterlesen…
- Das sind die besten Softshell-Jacken: 10 Modelle im TestSoftshell-Jacken sind oft dick, voluminös und schwer. Es gibt aber auch solche, die leicht sind und sich gut in den Rucksack packen lassen. Wir haben zehn leichte Modelle zum Wandern, Klettern und für Skitouren getestet…. Weiterlesen…
- Beim Wandern von Kuhherde attackiert: Mann stirbtZwei Wanderer mit Hund wurden am Sonntagnachmittag (31. August 2025) bei Ramsau am Dachstein von einer Kuhherde angegriffen und dabei schwer verletzt. Ein Mann verstarb wenig später im Krankenhaus. Derzeit wird ermittelt, ob die Angriffsverletzungen den Tod des Wanderers verursacht haben…. Weiterlesen…
- Höhenweg Trophy Wildschönau 2025 und Einblicke vom Wildschönauer HöhenwegEines schon mal vorweg: Der Wildschönauer Höhenweg ist einer der schönsten Höhenwege, die ich bisher gegangen bin! Dieses Wanderhighlight führt über 4 Gipfel, wunderschöne urige Almen und endet bei der Schönangeralm. Dieses Jahr findet am Samstag, den 11.… The post Höhenweg Trophy Wildschönau 2025 und Einblicke vom Wildschönauer Höhenweg appeared first on Moosbrugger Climbing…. Weiterlesen…
- Außergewöhnlichen Hideaways – die schönsten Panoramen der AlpenMajestätische Gipfel, kristallklare Bergluft und Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt: Die Alpen bieten spektakuläre Aussichten, die Herz […] Der Beitrag Außergewöhnlichen Hideaways – die schönsten Panoramen der Alpen erschien zuerst auf Bergparadiese.de…. Weiterlesen…
- Tageswanderung am Aletschgletscher | Schweizer Alpen→ 15,2 km | ↑ 237 hm | ↓ 952 hm | Moderate Tageswanderung am Aletschgletscher | Alle Infos, meine Tipps und die Route Der Beitrag Tageswanderung am Aletschgletscher | Schweizer Alpen erschien zuerst auf Wanderspirit…. Weiterlesen…
- Ferrari Trento– Perlende EleganzFeinste Schaumweine, Sterneküche und gelebte Tradition – ein Besuch im Genusskosmos von Ferrari Trento … Weiterlesen Der Atrikel Ferrari Trento– Perlende Eleganz ist erschienen auf …. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “Donnerwetter am Berg – Nebel, Blitz und Regenbogen”: Die Siegerbilder der JuryWelche Bilder haben bei der Jury gepunkt? Hier erfahrt ihr es!… Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “An einem Strang – Seilschaften am Berg”In unserem September-Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema "An einem Strang – Seilschaften am Berg". Bis 22. September könnt ihr bis zu drei Bilder einreichen! Den Gewinner erwartet ein Rucksack Summit 32-5 von Ferrino im Wert von 164,95 Euro!… Weiterlesen…
- Bergporträt: Der Habicht (3.277 m)Am Simmingjöchl zweigt vom Stubaier Hauptkamm nach Nordosten der Habichtkamm ab, er trennt das Gschnitztal vom Stubaier Unterbergtal. Seine zentrale Berggestalt ist der Habicht, eine kolossale Erscheinung. Von Schönberg an der Brenner-Autobahn aus betrachtet, beherrscht er den Blick ins Stubaital. Dabei zählt der Habicht nicht zu den höchsten Gipfeln der… Weiterlesen…
- Dolomiten-Herbst: Touren über Cortina d’AmpezzoDie Dolomiten sind für Bergsportler in etwa das, was für Eis-Fanatiker eine italienische Gelateria ist: das Paradies und die Summe vieler Möglichkeiten und zahlloser Kombinationen! Kommt mit und kostet mit uns eine Auswahl der schönsten Ziele!… Weiterlesen…
- Hohe Tauern: Verstiegene Bergsteiger gerettetVier deutsche Alpinisten lösten am Samstagabend bei ihrer Tour zwischen Warnsdorfer und Kürsinger Hütte einen Großeinsatz der Bergrettung aus – eine Frau war erschöpft und unterkühlt…. Weiterlesen…
- Fotowettbewerb “An einem Strang – Seilschaften am Berg” – Jetzt Bilder einreichen!In unserem September-Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema "An einem Strang – Seilschaften am Berg". Bis 22. September könnt ihr bis zu drei eurer schönsten Aufnahmen einreichen. Als Jury-Preis winkt diesen Monat ein Rucksack von Ferrino im Wert von 164,95 Euro!… Weiterlesen…