Ski fahren mit Kindern

Kinder ab 4 Jahren haben das richtige Alter um ohne Angst und Sorgen das Ski fahren zu lernen. Am besten sucht man sich dabei professionelle Hilfe. Wir zeigen, wo man Hilfe findet und auf was man bei Ausrüstung und Kleidung achten muss.

Veröffentlicht am Kategorisiert in Berge mit Kindern

Die Basis: Kinder Nicht überfordern

Kindern macht Ski fahren am meisten Spaß, wenn die Pisten kindgerecht, also nicht zu steil sind, die Ausrüstung passt und auch oft genug Pausen gemacht werden. Wenn die Eltern dann auch nicht nur »stressen«, sondern vielleicht auch mal mit kleinen Belohnungen im Süßigkeiten-Form locken ergibt sich der Rest fast von selbst.

Das richtige Alter

Ski Kurse machen ab ca. vier Jahren wirklich Sinn. Vorher gibt es »Zwergerl«- und »Baby«-Kurse, also eher Skikindergärten zur Kinderbelustigung, wirklich Ski fahren lernen die Kinder hier aber nicht.

Professionelle Hilfe

Aus unserer Erfahrung macht ein Skikurs bei den Kindern durchaus Sinn:

  •  Neue intuitive Lehrmethoden, abgestimmt auf moderne Carvingski, erleichtern das Lernen.
  •  Professionelle Skilehrer haben einfach mehr Geduld mit den Kleinen als gestresste Eltern.
  •  Professionelle Kurse führen recht schnell zum Ziel, die meisten Kinder kommen in drei bis vier Tagen selbständig den Hang hinunter.
  •  Die Eltern können auch mal zwei Stunden für sich fahren.

Der richtige Ski

Der richtige Kinderski ist maximal kinnhoch, als moderner Carvingski geschnitten (nicht die von der Cousine oder Tante aus den 70ern!!!) und professionell auf Gewicht und Fahrkönnen des Kindes eingestellt. Stimmt die Einstellung der Ski nicht, löst sich der Ski entweder zu schnell oder gar nicht. Dem Kind macht das entweder keinen Spaß oder fügt evtl. sogar Verletzungen zu.

Die richtige Ausrüstung

Kinder sollten vor Allem nicht frieren, sonst ist der Spaß sofort vorbei. Neben wasserdichter und wärmender Skihose und Skijacke (muss nicht unbedingt Markenware sein…) spielt hier auch die Unterwäsche eine große Rolle. Dabei muss es keine Skiunterwäache wie bei Erwachsenen sein, sondern es geht auch die Strumpfhose und Skisocken darüber. Dazu gehören aber vernünftige Handschuhe, die wärmen und gleichzeitig Wind- und Wasserdicht sind.

Der Skihelm

Ein Skihelm ist für Kinder bis 14 Jahre Pflicht (in Österreich und Italien auch gesetzlich). Viele Skikurse lehnen Kinder ohne Helm direkt ab. Wichtig ist hier der richtige Sitz. Der Helm darf nicht zu eng sitzen, sollte aber auch nicht wackeln und sollte die Stirn und den Hinterkopf bedecken. Hier ist Beratung im Fachgeschäft unerlässlich.

Das richtige Skigebiet für Kinder

Die Auswahl des Skigebiets für den Skiurlaub mit Kindern hängt etwas von den Erwartungen der Eltern abhängig.

Sind die Kinder im Skikurs und werden evtl. auch über Mittag betreut, darf das Skigebiet auch größer sein. Große Skigebiete haben meist bei den Skischulen separate Kinderbereiche mit Zauberteppich und Übungslift, sowie kindgerechten und kinderleichten Pisten. Die Kinder finden hier oft eine Betreuung wie im Kindergarten. Die Eltern können derweil auch größere Skigebiete erkunden und holen die Kinder dann zum Ende des Skitages ab.

Wer mit den Kindern selbst unterwegs ist, weil diese die ersten Skikurse schon hinter sich haben und schon selbst länger fahren oder durchhalten, benötigt derweil die ersten Jahre nur ein kleines Skigebiet mit wenigen Liften. Bis zum Alter von ca. sechs oder sieben Jahren halten die meisten Kinder nur ca. zwei bis drei Stunden durch. Hier reichen auch kleine Skigebiete wie z.B. Durchholzen, Hinterreit, Spitzingsee oder Sudelfeld im Münchner Einzugsgebiet. Ideal sind dann auch Punkte- und Stundenkarten.

Hier unsere Top 5 der Familienskigebiete

Übernachten mit Kindern

Zum Ski fahren mit Kindern muss es nicht das Familienhotel mit Schwimmbad sein (außer man will sich das natürlich leisten :-), auch DAV-Hütten und Jugendherbergen sind ideal für Familien mit Kindern. Hier gibt es dann die Übernachtung inkl. Halbpension ab rund 110€ für zwei Erwachsene und zwei Kindern.

Hier zu 5 DAV-Hütten, die ideal zum Ski fahren gelegen sind…

Ähnliche Beiträge

    Keine ähnlichen Beiträge gefunden

Von Thomas

Schon von klein auf viel in den Bergen unterwegs sind Wandern, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und alles rund um die Berge meine Hobbies. Vater von zwei nicht mehr ganz so kleinen Bergfexen und sozusagen der „Chef“ von mehr-berge.de ;-)