Wer einen Radurlaub für die ganze Familie sucht, wird mit dem Loire-Radweg fündig. Die Etappen der 900 Kilometer langen Radtour führen durch das ländliche Frankreich abseits belebter Strassen, entlang kleiner Kanäle und durch fast unberührte Flusslandschaften.
Autor: Thomas
Schon von klein auf viel in den Bergen unterwegs sind Wandern, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und alles rund um die Berge meine Hobbies. Vater von zwei kleinen Bergfexen und sozusagen der „Chef“ von mehr-berge.de ;-)
Produkttest: Helly Hansen Verglas 3L Hardshell-Jacke und Lifaloft Insulator Pullover
Die Isolierjacke Lifaloft Insulator und und Hardshell-Jacke Verglas 3L von Helly Hansen getestet und kurz vorgestellt.
Garmisch-Partenkirchen: Skitour über den Hausberg aufs Kreuzeck [900hm, 2:30h]
Einfache Pistentour im Garmisch Classic-Skigebiet von der Talstation der Hausbergbahn über den Hausberg zum Kreuzeck [900hm, 2,5h]
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Last-Minute Weihnachtsgeschenke für Bergfexe & Outdoor-Freaks
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Bergfexe, die rechtzeitig bestellt noch bis Heilig Abend unter dem Christbaum landen könnten…
Buch-Vorstellung: Familienabenteuer: Einmalige Erlebnisse und Urlaub mit Kindern, Gestalten Verlag, 2020
Familienabenteuer aus dem Gestalten Verlag ist ein inspirierendes Reisebuch für Familien mit Kindern und bietet hilfreiche Empfehlungen, persönliche Reiseberichte und Inspiration für Familien unabhängig von der Anzahl ihrer Mitglieder, Alter und Interessen.
Outdoor A-Z: 10 Dinge, die im Wanderrucksack nicht fehlen sollten
Beim Packen des Wanderrucksacks gilt weniger ist mehr, allerdings gibt’s trotzdem ein Paar Basics, die auf Tour nicht fehlen sollten…Vom Biwaksack bis zur Wasserflasche
Münchner Hausberge im Herbst: Von Marquartstein auf den Hochgern
Der Hochgern mit seinen 1.748m Höhe ist ein bekannter und beliebter Aussichtsberg. Über die Agergschwendalm wandert man auf gut ausgebauten Wegen konstant steil zum ganzjährig geöffneten Hochgernhaus hinauf. Erst die letzten 300 Höhenmeter erfordern auf schmalen Pfaden etwas mehr Trittsicherheit.
Mit Kindern auf die Berghütte
Das erste Mal mit Kindern auf der Berghütte ist aufregend. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Eltern: Finden sich die Kinder zurecht, wird vor lauter Aufregung überhaupt an Schlaf zu denken sein, schaffen wir’s überhaupt bis auf die Hütte? Wir zeigen euch, was es mit Kindern auf der Hüttentour braucht…
Doghammer Hüttenschua – Upcycling-Hüttenschuhe aus Skisteigfellen
Der Doghammer „Hüttenschua“ ist leicht, warm und auch noch umweltschonend gefertigt: Er besteht aus Resten aus der Steigfell-Produktion von Contour aus Österreich.
Münchner Hausberge: Herbstwanderung auf den Spitzstein
Von Innnerwald durchgehend steil hinauf bis unter die abweisende Mauer der Tristmahlschneid und über den seilversicherten Nordwandsteig zum heute wieder gut bevölkerten Gipfel. Vorbei am aktuell nicht bewirtschafteten Spitzsteinhaus wieder hinab ins Tal.
Wandern & Kraxeln am Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal
Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist aber mehr eine wilde, fast alpine Wanderung und etwas Kraxelei durch die Felsen eines Dolomitriffs. Für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet. Bei schlechtem Wetter und Matsch nicht zu empfehlen!…
Entdeckungsrunde zwischen Bodenseeradweg und Weltkulturerbe: Von Radolfzell auf die Insel Reichenau
Eine Radour mit vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten – See, Insel, Weltkulturerbe, Ausblick in die Schweizer Berge, viel Obst und Gemüse und sogar richtig leckere Wassermelonen aus deutschem Anbau.
Am Eibgrat: Gratkraxeln in der Fränkischen Schweiz
Der Eibgrat (oder Eibengrat) ist ein 1,5 Kilometer langer Felsenkamm in der Fränkischen Schweiz – ein leichter Klettersteig und eine abwechslungsreiche Kraxelei für alle trittsicheren und schwindelfreien Wanderer.
Buch-Rezension: Uphill Athlete – Training für Skibergsteiger und Bergläufer
Für maximale Leistung am Berg: Die Bergsportler Kílian Jornet, Steve House und Scott Johnston zeigen, wie man Kraft, Ausdauer und Fitness steigern kann.
Familien-Skifahren in Zauchensee im Salzburger Land
Vor dem abrupten Ende der letzten Skisaison ging es für uns ein paar Tage ins Salzburger Land: Den Auftakt machen wir im Skigebiet Zauchensee…
Der Ortlieb Atrac: Der wasserdichte Ganzjahres-Multisport-Rucksack
Der Ortlieb Atrac ist ein flexibler, aber äußerst robuster und wasserdichter Rucksack zum Kajak fahren, wandern, klettern und vieles mehr…
Das Alpenbuch – Das neue Standardwerk über die Alpen
Das Alpenbuch von Marmota Maps nimmt den Leser auf 286 mit feinsten Illustrationen gefüllten Seiten mit auf die Reise durch alle Themen rund um die Alpen.
Radtour am Canal de Nivernais: Über die Schleusentreppe von Sardy zum Étang de Baye
Der Canal de Nivernais ist nicht nur ein Traum für Hausbootkapitäne, sondern auch für Radfahrer. Von Chaumot radeln wir entlang des Kanals bis zum „Étang de Baye“.
Feierabend- und Sonnenuntergangstour zur Tegernseer Hütte und auf den Roßstein [850hm, 3h]
Auch ein richtig überlaufener Münchner Hausberg kann zur richtigen Zeit richtig einsam sein. Wir nehmen euch heute mit auf eine kurze Feierabend- und Sonnenuntergangstour zur Tegernseer Hütte und auf den Roßstein.