Der Hochgrat ist normalerweise recht gut besucht. Nach Dienstschluss der Bahn bietet der Bahn Ruhe und eine einmalige Aussicht auf Nagelfluhkette, das Kleinwalsertal und den Allgäuer Hauptkamm.
Autor: Thomas
Schon von klein auf viel in den Bergen unterwegs sind Wandern, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und alles rund um die Berge meine Hobbies. Vater von zwei nicht mehr ganz so kleinen Bergfexen und sozusagen der „Chef“ von mehr-berge.de ;-)
Neues für draußen: Die Highlights der Outdoor 2015 (update)
Wir waren auf der Outdoor-Messe in Friedrichshafen und haben uns die neuen Produkte, Strategien und Konzepte angesehen, hier unser kurzer Überblick.
Münchner Hausberge: Heimgarten und Herzogstand
Vom Parkplatz der Herzogstand-Bahn hinauf zum Heimgarten, über den Grat hinüber zum Herzogstand und zurück hinab zur Parkplatz.
Bergtour über den Nordwandsteig auf den Guffert
Der Guffert ist ein schöner Berg für alle, die keine Hütte und dementsprechendes Klientel unterwegs suchen und der sich von mehreren Seiten und in allen Schwierigkeitsgraden besteigen lässt.
Im Test: Keen Durand MID WP Wanderschuh – für Leute mit breitem Fuss
Der ideale Wanderschuh für Leute mit breitem Fuss. Auf der Suche nach einem neuen Wanderschuh bin ich über die Keen Durand MID WP gestolpert. KEEN kannte ich vorher eigentlich nur von den wasserfesten Sandalen meines Sohnes, die Amerikaner fertigen aber nicht nur die genialen Outdoor-Sandalen, sondern auch richtige Wanderschuhe. Dann kam endlich das Paket: Der Schuh wirkt…
Balderschwang: Alpen, Gumpen und das Riedbergerhorn
Drei Familien-Touren in und um Balderschwang Für Familien mit Kindern gibt’s hier einfach zu besteigende, nicht allzu hohe Berge, Flüsse zum Baden und urige Alpen für die Brotzeit zwischendurch. Ideal für ein verlängertes Wochenende oder eine ganze Urlaubswoche.
Altmühltal Teil III: Auf der Spur des Archaeopteryx
Das Altmühltal bietet bei gutem Wetter ideale Bedingungen für den Aktivurlaub mit Wandern, Rad fahren, Klettern oder Kanu fahren oder den gemütlichenUrlaub mit der Familie. Bei schlechtem Wetter bietet sich das Jura-Museum auf der Willibaldsburg für kurzweilige Unterhaltung an. Die Willibaldsburg liegt in Mitten von Eichstätt auf einem Felsvorsprung. Kommt man mit dem Zug aus Nürnberg,…
Der französische Grand Canyon – die Gorges du Verdon
Wer an die Côte d`Azur und die Provence denkt, hat das Meer im Blick, den Geschmack von Lavendel, Rotwein, Baguette und Croissant im Mund und freut sich auf entspannte Tage am Strand. Nur ein Stunde von der französischen Mittelmeerküste mit ihren schimmernden Namen mit Monaco, Nizza, Cannes und Saint Tropez liegt eine komplett andere Welt:…
Altmühltal Teil II: Mit dem Kanu und der Familie unterwegs
Die Altmühl ist das ideale Gewässer für den Familien-Kanu-Ausflug: Die Fließgeschwindigkeit ist gerade so, dass man nicht nur am Paddeln ist, die Tiefe so, dass selbst Kinder die meiste Zeit stehen könnten, die Aussicht abwechslungsreich und die touristische Infrastruktur umfassend. Und von Nürnberg oder Augsburg ist die Altmühl in rund einer Stunde, von München aus in knapp 2 Stunden erreichbar.
Altmühltal Teil I: Vom Frankenweg zum Limes-Wanderweg
Im Altmühltal kann man wandern, Kanu fahren, biken, relaxen, Bier trinken und vieles mehr. Heute wandern wir etwas auf dem Limes.
Alpenschmankerl für Zuhause: Kochbuch „Die neue Alpenküche“
Heute geht’s daheim in die Alpenküche mit einem gelungenem Kochbuch für alle, die den Geschmack der Berge auch daheim auf der Zunge haben wollen.
Im Dauertest: die adidas Terrex fast r mid gtx „Leichtwanderschuhe“
Meine aktuellen Wanderschuhe „adidas Terrex fast r mid gtx“ begleiten mich nun schon seit zwei Jahren beim Wandern, Klettersteig gehen, aber auch beim Schneeschuh laufen im Winter. Hier mein Erfahrungsbericht…
Auf König Ludwigs Spuren: Von Garmisch durch die Partnachklamm auf den Schachen
Von Garmisch durch die Partnachklamm auf den Schachen: Eine lange, aber aussichtsreiche Tour auf König Ludwigs Spuren
Mit Schneeschuhen von der Eng ins Karwendel und auf die Plumsjochhütte
Mit Schneeschuhen von der Eng hinauf in Richtung Lamsenjoch und auf die Plumsjochhütte: Ein Wochenende in der verschneiten Eng.
Aktuelles aus den Berg- und Outdoor-Magazinen – Mai 2015
Gerade gibt’s auf dem Zeitschriftenmarkt die aktuellen Neuausgaben bestehender Magazine und mit dem Bergwelten-Magazin auch einen Neu-Zugang, wir zeigen euch was es gibt und worum’s diesen Monat geht ;-)
5 Tipps, wie man unterwegs mehr entdeckt
Unsere Top5 der einfachen Dinge unterwegs: Wer auf Reisen ein Land wirklich entdecken und die Menschen kennenlernen will, muss keinen großen Aufwand betreiben. Meist sind es die einfachen Sachen, die einen Nahe an ein Land bringen.
Jetzt neu: Der mehr-berge.de Outdoor-Kalender
Jetzt gibt es unseren neuen Outdoor-Kalender mit Terminen mit Berg-Bezug: Geführte Wanderungen Wanderfestivals 24h-Wanderungen Kurse Rad-Marathons Feiern und Feste Workshops und Vorträge … Einfach mal einen Blick rein werfen und eine geeignete Veranstaltung finden: Über die Landkarte, in der Foto-Ansicht oder über die Kalenderfunktion findet man sehr einfach zu seinem Wunschtermin. Mit Suche und Filter nach Datum, Ort und…
Liebster Award – 11 Fragen an mehr-berge.de
Ganz unerwartet wurden wir (wie auch Irene vom blackhoodieblog) diese Woche von Roya von „29 grad und sonne“ für den „Liebster Award“ nominiert und wie nehmen die Herausforderung natürlich gerne an und beantworten hier gerne die uns gestellten Fragen ;.) Wo ging es für dich als Kind mit deinen Eltern im Urlaub hin? Wir waren viel…
Die 6 besten Seen in den Bergen für den Familienurlaub
Für alle, die gerne das Baden und das Wandern kombinieren und mit der Familie unterwegs sein wollen, bieten sich die Seen in Bergnähe an: Hier kann man früh auf Tour in die Berge starten und nachmittags die Beine in’s Wasser hängen lassen. Hier unsere „Top 6“ der Seen mit Berg-Anschluss für den Familienurlaub:
Mittendrin und doch abseits: Habkern und die Lombachalp
Interlaken ist eher für Eiger, Mönch und Jungfrau bekannt, wer eher seine Ruhe sucht, ist auf der anderen Talseite in Habkern besser aufgehoben.