Vier Winterwanderungen im Chiemgau, die sich gut mit Kind und Kegel machen lassen. Mit Schnee und ohne…
Kategorie
Weihnachtsgeschenke für große und kleine Bergfexe
Noch kein Weihnachtsgeschenk für den kleinen oder großen Bergfex? Wir haben ein paar Ideen für euch zusammengesucht…
Unterwegs im Karwendel: Bergtour auf den Scharfreuter
Der Scharfreuter ist einer der bekanntesten Münchner Hausberge und auch einer der umstrittensten Berge des Jahres 2016.
Ein Abstecher in die Pyrenäen: Lac de Gaube, Pont d’Espagne und Cirque de Gavarnie
Zwischen Mittelmeer und Atlantik ein Abstecher mit der Familie in die Pyrenäen: Zum Cirque de Gavarnie, Lac de Gaube und der Pont d’Espagne
Outdoor-Gewinnspiele
Aktuelle Gewinnspiele von Outdoor-Herstellern und Online-Shops:
Adventskalender, Events, Klamotten und vieles mehr…
Der Dinopark im Altmühltal
Dinos in Lebensgröße sieht man nicht jeden Tag. In Denkendorf im Altmühltal gibt es seit diesem Jahr einen Dinopark, in dem man die wahre Größe der Urzeitwesen erfahren kann.
MSR Windburner Gaskocher-System
Auf dem GR20 hatten wir dazu den MSR Windburner Gaskocher dabei. Dieser verbindet die Gaskartusche, den Brenner und einen Topf in einem System, das einerseits handlich zu transportieren ist und andererseits auch bei Wind gut brennt.
Ultraleichte Isomatte zum Wandern: SeaToSummit Ultralight Mat
Geringes Gewicht, kleines Packmaß, gutes Preis-Leistungsverhältnis: Die SeaToSummit Ultralight Thermo-Isomatte getestet und vorgestellt.
Ein Wochenende Pustertal
Begleite unsere Gast-Autorin Julia auf ein Wochenende ins Pustertal und auf Wanderungen zum Seefeldsee und zur Brixner Hütte.
Nicht nur zum Wandern: Der Keen Wanderer Mid WP
Wer einen bequemen Schuh zum Wandern und überall da, wo es nass und matschig werden könnte, sucht, ist mit dem Keen Wanderer Mid WP gut aufgehoben.
Der gestrickte Wanderschuh: Der Dachstein Super Leggera im Test
Der Name ist gewöhnungsbedürftig, ebenso die Farbgebung (hell-gelb/blau oder hell-gelb/grau), das ist aber schon alles, woran man sich beim Dachstein Super Legerra gewöhnen muss. Der leichte Wanderstiefel ist eher eine mit Membran verstärkte Socke mit Vibram-Sohle als ein fester Wanderschuh, wie man ihn kennt. Das hat den Vorteil, dass einem der Schuh eigentlich vom ersten…
Oberlandsteig – Teil II rot
Spannenden Wanderung mit Kindern: Der rote Weg des Oberlandsteigs bei Konstein im Altmühltal entlang der Kletterfelsen und zu Füßen des Klettersteigs.
Oberlandsteig – Teil I blau
Ideal für Einsteiger: Klettersteig gehen auf dem Oberlandsteig in Konstein im Altmühltal. Ein schöner, aber kurzer Mittelgebirgssteig.
Mini-Wasserfälle im Altmühltal: Das Kaisinger Tal bei Greding
Manchmal liegen die schönen Dinge ganz nah: Zwischen Nürnberg und Ingolstadt, liegt bei Greding das Kaisinger Tal. Ein idealer Ausflug für Familien mit Kindern
Zwei Tage am Untersberg in Berchtesgaden
Für eine kleines Hüttenwochenende mit ordentlich Höhenmetern ist die Untersbergrunde sehr zu empfehlen. Eine abwechslungsreiche Rundtour, die gute Aussichten für einen Sonnenuntergang am Berg verspricht – sofern dann auch die Sonne scheint. Zeit sollte man für den Aufstieg auf jeden Fall mitbringen. Die 1.500 Höhenmeter haben es in sich, vor allem wenn es heiß ist,…
Schnelle Tour am Walchensee: Auf den Jochberg (1565m)
Für einen kurzen Ausflug mit gutem Panorama und anschließendem Seegenuss ist die Jochbergrunde genau richtig: Je nach Kondition kann man entweder in Kochel beginnen oder aber vom Parkplatz an der Kesselberghöhe starten.
Tierpark mit Aussicht auf den Mont Blanc: Der Parc Merlet
Ein Tierpark mit Aussicht: Im Parc de Merlet hat man nicht nur Sicht auf Gämsen, Steinböcke und Hirsche, sondern auch auf das Mont Blanc Massiv. Ideal mit Kindern.
Outdoor A-Z: C wie Canyoning – der große Bruder des Gumpenwanderns
Ausgestattet mit Neoprenanzug, Seil und Klettergurt Bachläufe begehen, in Canyons abseilen und in Gumpen springen, das ist Canyoning. Chris von den Canyonauten erzählt uns, wie’s geht…
Vernünftige Tourenplanung
Die richtige Tourenplanung ist die wichtigste Voraussetzung für Spass auf Tour. Die Wanderung muss entsprechend der Erfahrung und Leistungsfähigkeit geplant werden. Zudem spielt natürlich die Tourenauswahl (Gelände, Tourenlänge, Höhenmeter und Gehzeiten) eine große Rolle, die unter anderem auch vom Wetter abhängig ist.
Ein fester Bergschuh für Fels und Firn: Salewa Crow GTX
Einen festen, schweren Bergschuh kauft man sich in Zeiten des Ultraleicht-Trekkings nicht jedes Jahr. Wer einen Bergschuh für Touren in Fels, Eis und erste Hochtouren sucht, findet mit dem Salewa Crow Gtx einen soliden Partner.