Wer unseren Blog regelmäßig liest oder uns auf Facebook, Instagram & Co. folgt weiß, dass wir 1.) frankophil veranlagt sind (als Franken Frankreich-verliebt) und 2. neben den Bergen auch das Wasser gerne haben. Während meine bessere Hälfte das Meer bevorzugt (Mittelmeer, Atlantik oder Pazifik ist dabei egal) , zieht es mich eher in kältere Gewässer. Früher hätte ich ja nie daran gedacht, in einem kalten Bergbach zu baden, seit wir das erste Mal in Korsika die Badegumpen der Mittelmeerinsel erkundet und lieben gelernt haben, hat sich aber einiges verändert.
Auch der Brite Daniel Start teilt meine Vorliebe -sowohl für Frankreich als auch das wilde Schwimmen.
In seinem Buch „wild swimming Frankreich“ lädt er zu einer Entdeckungsreise der anderen art ein: Auf knapp 260 Seiten stellt er (Süd-)Frankreichs wilde Badestellen vor. In Flüssen, Bergbächen, aber auch geniale Strände und Buchten an schönen Französischen Seen.
Einige der Badestellen in Korsika, aber auch in den Pyrenäen und im Verdon haben wir beim Blättern durch das schön gemachte, mit vielen Bildern verzierte Buch wiedererkannt und gleichzeitig einige neue Badestellen als neue Reisziele für den Sommerurlaub auserkoren. Das Buch hilft bei der Planung sowohl mit großen regionalen übersichten, als auch detaillierten Informationen zum erreichen der Badestelle.
Das Buch ist unser neuer ständiger Begleiter beim Reisen durch Frankreich – und in der heimischen Hängematte zum Planen und Träumen. Definitiv ein Buch für’s Wochenende.
Wild Swimming Frankreich: Entdecke die schönsten Seen, Flüsse und Wasserfälle Frankreichs (Cool Camping)
Autor: Daniel Start
Taschenbuch, 256 Seiten,
Verlag: Haffmans & Tolkemitt; Auflage: 1. (1. April 2017)
Erhältlich im örtlichen Buchhandel oder bei amazon.de.