Auf der Suche nach einsamen Wanderpfaden ist man bei der Tour zum Garbh Bheinn genau richtig. Steil und felsig führt der nicht immer sichtbare und kaum begangene Weg zum rauen Gipfel. Oben angekommen wartet ein einmaliger Blick über all die Seen, Berge und Inseln der schottischen Halbinsel Morvern und der Region Ardgour.
Kategorie: Berge
Berg- und Wandertouren & alles rundherum…
Hüttenfeeling für Zuhause – Teil IV: Spinatknödel
Lange nicht auf der Hütte gewesen? Da steigt die Lust auf ein leckeres Hüttenessen umso mehr. Steffi zeigt euch, wie man superleckere Spinatknödel ganz einfach selber macht…
Münchner Hausberge: Bin mal schnell am Wendelstein …
Beliebt, belaufen und befahren – wenn man auf den Wendelstein wandert, erwartet man natürlich viele Besucher. Aber immer mit dieser Erwartung im Hinterkopf wird es dann gar nicht so schlimm mit den Menschentrauben. Denn es gibt ja auch genug Wege drumherum.
Einstieg in die Highlands: Auf den beliebtesten Berg der Schotten, den Ben Lomond
Zugegeben – Einsamkeit und schottische „Wanderweglosigkeit“ darf man beim angeblich beliebtesten Berg der Schotten nicht erwarten, trotzdem lohnt sich die Tour auf den Ben Lomond: Als Einstieg und Gewöhnung an das schottische Terrain und Wetter zum Beispiel, aber auch, weil der Ausblick auf die vielen Lochs und Bens sehr beeindruckend ist.
Ski-Opening 2016: Wann öffnet welches Skigebiet?
Auf dem Stubaier, Kaunertaler, Pitztaler kann man schon sein Spuren in den Schnee ziehen. Am Hintertuxer Gletscher liegen sogar zwischen 50 und 90cm Schnee.
Den ganzen Sommer über Ski- und Snowboard fahren kann man übrigens auf dem Stilfser Joch, dem einzigen noch verbliebenen Sommerskigebiet…
Welche Skigebiete schon offen sind oder wann die Skigebiete öffnen, findet Ihr hier in unserer Liste der Skigebiete und Öffnungszeiten…
Gumpenwandern in Korsika
Wer in Korsika unterwegs ist, kommt eigentlich nicht daran vorbei: An den wunderschönen Badegumpen, in denen man auf Bergtour wunderbar baden kann, wenn man gerade nicht am Meer unterwegs ist natürlich. Die Bäche, die aus den bis zu 2.700 Meter hohen Bergen in Richtung Meer fließen, geben nicht nur den Weg für diverse Wanderungen vor, sondern bieten sich auch zum Baden und im Bachbett von Stein zu Stein springen an.
Der höchste Gipfel Korsikas: Der Monte Cinto
Korsikas höchster Gipfel, der Monte Cinto, bietet einen genialen Rundumblick, den man sich allerdings erst einmal hart erkämpfen muss: 10 Stunden, 20 Kilometer und 1700 Höhenmeter fordern Ihren Tribut…
Gemeinsam für eine sauber Welt: Nimm’s mit!
Ein Stück Alufolie fällt herunter, etwas bricht unbemerkt vom Trekkingstock ab, eine Müsliriegelverpackung wird von einer Windböe erfasst und bevor man reagieren kann über eine Kante geweht. Wir finden ein Stück Müll, das dort nicht hingehört, heben es (vielleicht mit Kopfschütteln versehen) auf, packen es in den Rucksack und entsorgen es im Tal. Ganz einfach. So kann jeder mit geringem Einsatz dazu beitragen, die Schönheit und Unversehrtheit zu erhalten. Selbst aktiv zu werden, war noch nie so einfach – noch einfacher wird es mit dem Deuter Drecksack, den wir 9x verlosen… Jetzt mitmachen!
Familienwandern am Hochkönig: Von der Erichhütte zum Arthurhaus
Eine Familien- und Kraxen-freundliche Tour vonnöten? Am Besten natürlich in Kombination mit Tieren, kleinen Kraxel-Einlagen, Einkehr-Möglichkeiten, nicht zu lang, nicht zu hoch… aber trotzdem mit Aussicht auf richtige Berge. Also? Auf an den Hochkönig.
Wandern in Kroatien – Teil 2: Tour der 7 Wasserfälle
Kroatien ist für mehrere große Wasserfälle in den Nationalpärken bekannt, in Istrien kann man aber auch eher kleinere, ca. 4 Meter hohe Fälle erwandern. Ihren Charme haben kleine Wasserfälle genauso – wenn sie denn dann auch fallen würden … Denn…
Feierabendrunde auf den Hochgrat
Der Hochgrat ist normalerweise recht gut besucht. Nach Dienstschluss der Bahn bietet der Bahn Ruhe und eine einmalige Aussicht auf Nagelfluhkette, das Kleinwalsertal und den Allgäuer Hauptkamm.
Neues für draußen: Die Highlights der Outdoor 2015 (update)
Wir waren auf der Outdoor-Messe in Friedrichshafen und haben uns die neuen Produkte, Strategien und Konzepte angesehen, hier unser kurzer Überblick.
Wandern in Kroatien, Teil 1: Auf den höchsten Berg Istriens
Klares Meer, steinige Strände und viel Sonne – das verbinden die meisten wohl, wenn sie an Kroatien denken. Doch die Gegend lädt auch wunderbar zum Wandern ein, so zum Beispiel das Učka-Gebirge im Nordosten Istriens. Für die Tour auf den Vojak (1401 Meter) sollte man sich einen Tag Zeit nehmen, aber der Ausblick vom Gipfel…
Münchner Hausberge: Heimgarten und Herzogstand
Vom Parkplatz der Herzogstand-Bahn hinauf zum Heimgarten, über den Grat hinüber zum Herzogstand und zurück hinab zur Parkplatz.
Bergtour über den Nordwandsteig auf den Guffert
Der Guffert ist ein schöner Berg für alle, die keine Hütte und dementsprechendes Klientel unterwegs suchen und der sich von mehreren Seiten und in allen Schwierigkeitsgraden besteigen lässt.
Balderschwang: Alpen, Gumpen und das Riedbergerhorn
Drei Familien-Touren in und um Balderschwang Für Familien mit Kindern gibt’s hier einfach zu besteigende, nicht allzu hohe Berge, Flüsse zum Baden und urige Alpen für die Brotzeit zwischendurch. Ideal für ein verlängertes Wochenende oder eine ganze Urlaubswoche.
Der französische Grand Canyon – die Gorges du Verdon
Wer an die Côte d`Azur und die Provence denkt, hat das Meer im Blick, den Geschmack von Lavendel, Rotwein, Baguette und Croissant im Mund und freut sich auf entspannte Tage am Strand. Nur ein Stunde von der französischen Mittelmeerküste mit ihren schimmernden Namen mit Monaco, Nizza, Cannes und Saint Tropez liegt eine komplett andere Welt:…
Im Dauertest: die adidas Terrex fast r mid gtx „Leichtwanderschuhe“
Meine aktuellen Wanderschuhe „adidas Terrex fast r mid gtx“ begleiten mich nun schon seit zwei Jahren beim Wandern, Klettersteig gehen, aber auch beim Schneeschuh laufen im Winter. Hier mein Erfahrungsbericht…
Auf König Ludwigs Spuren: Von Garmisch durch die Partnachklamm auf den Schachen
Von Garmisch durch die Partnachklamm auf den Schachen: Eine lange, aber aussichtsreiche Tour auf König Ludwigs Spuren
Mit Schneeschuhen von der Eng ins Karwendel und auf die Plumsjochhütte
Mit Schneeschuhen von der Eng hinauf in Richtung Lamsenjoch und auf die Plumsjochhütte: Ein Wochenende in der verschneiten Eng.