Das Taubensteinhaus ist eine urige Bergsteigerunterkunft oberhalb des Spitzingsees. Seit der Saison 2022 gehört das DAV-Haus der Sektion München & Oberland und ist auch im Winter ein gemütlicher Stützpunkt für Ski- und Schneeschuhtouren.
Kategorie: Berge
Berg- und Wandertouren & alles rundherum…
Mit Seilbahn und Weißwurst auf den Eckbauer
Für gemütliche Bergwanderer genau das Richtige: Seilbahn-Fart mit Weißwurstfrühstück in der Eckbauerbahn in Garmisch-Partenkirchen.
Überschreitung der Großen Klammspitze
Spannende und lange Grattour in den Ammergauer Alpen: Klammspitzgrat und Große Klammspitze. Einkehr in der Brunnenkopfhäusern [19km, 1250hm, 6,5 Stunden]
Leogang: Birnbachloch und Birnbachgletscher – zum tiefstgelegenen Gletscher Mitteleuropas
Familientaugliche Wanderung zum schönen Quelltopf des Birnbachlochs in einer kleinen Höhle und zum Birnbachgletscher – Mitteleuropas tiefstgelegenem Gletscher.
Bergtour auf die Kesselspitze im Gschnitztal (2.728m)
Mittelschwere und eher einsame Bergtour von Trins im Geschitztal auf die Kesselspitze, den großen Bruder des Serles mit Übernachtung am Padasterjochhaus. [8,5 km, 8h, Auf-/Abstieg: 1.614 hm]
Kleinod im Gschnitztal: Das Padasterjochhaus
Zum Glück gibt’s gemütliche Hütten wie das Padasterjochhaus im Tiroler Gschnitztal.
Watzmann-Überschreitung: Vom Watzmannhaus zur Wimbachgrieshütte
Die Watzmann-Überschreitung ist eine traumhafte, aber lange Tour für erfahrene Bergsteiger in ausgesetztem Gelände [23,4 km, 12 h, Auf-/Abstieg 2.382 hm]
Wanderung vom Grüntensee auf die Reuterwanne in den Allgäuer Alpen
Gemütlich oder sportlich: Die Reuterwanne eignet sich für Trailrunner als schnelle Trainingsrunde zum Feierabend oder als gemütliche Wanderung mit der ganzen Familie mit diversen Einkehrmöglichkeiten. [11 km, 750 hm, 4,5 h]
Bergtour: Schildenstein, Blaubergschneid & Halserspitze von Wildbad Kreuth
Zweitagestour über Schildenstein und den langen Blauberg-Kamm hinüber zur Halserspitze mit Übernachtung auf der Gufferthütte. Am zweiten Tag über das Steinerne Kreuz oder alternativ über den Weissenbachkopf und Siebenhütten zurück nach Wildbad Kreuth. Eine lange, aussichtsreiche und spannende Gratwanderung. [26,4 km, 1.440 Hm, 10:30 h]
Schneeschuh-Ausbildung beim Alpenverein: ZQ Schneeschuhbergsteigen
Wer Schneeschuhtouren für seine Alpenvereinssektion führen will, braucht die Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen. Wir haben die Schneeschuhausbildung beim DAV dieses Jahr gemacht.
Winterwanderung zur Buchsteinhütte von Wildbad Kreuth
Die Wanderung zur Buchsteinhütte ist eine Option für die ganze Familie: Verschneiter Winterwald, gemütliche Einkehr und eine Rodelbahn für den schnellen Abstieg.
Skitour auf den Teufelstättkopf
Schöne Skitour von Unterammergau: Skiwanderung durch den Winterwald mit alpinem Finale am Grat vor dem Gipfel
Das Skibuch
Nach dem Alpenbuch bringt die Hamburger Designschmiede Marmota Maps das Skibuch. Das neue Standardwerk rund um die Themen Skifahren und Snowboarden.
Outdoor A-Z: Skitour – auf und ab auf Ski
Neben Ski und Bindung, der richtigen Bekleidung sind auch ein LVS-Gerät, Schaufel und Sonde auf Skitour unverzichtbar. Eine kurze Einführung, was ihr als Skitoureneinsteiger wissen müsst…
Best of Slowenien: Flusswandern im Soča-Tal
Der Triglav-Nationalpark zwischen Bovec und Krajnska Gora bietet für (Fern-)Wanderer, Kletterer, Kanu- und Kajakfahrer ein umfangreiches Angebot. Auf dem Heimweg aus unserem Kroatien-Sommerurlaub haben wir für ein paar Tage das Tal zu Fuß erkundet.
Gams Kitz und Zahme Gams – Familienklettersteige im Salzburger Saalachtal
In Weißbach bei Lofer gibt es mit dem Gams Kitz Klettersteig und der Zahmen Gams zwei talnahe Klettersteige für die ganze Familie. In Kombination mit der Seisenbergklamm oder der Lamprechtshöhle ein perfektes Familienerlebnis.
15 Alpenvereinshütten für den Wander-Oktober – vom Berchtesgadener Land bis ins Allgäu
Der Oktober ist nach dem ersten September-Winter-Einbruch oftmals der ideale Wander-Monat. Leider schließen die meisten Berghütten in den hohen Lagen schon Mitte/Ende September ihre Türen und auch die meisten Winterräume bleiben aktuell verschlossen. Wir haben für euch 15 Berghütten herausgesucht, die euch auch im Oktober noch für eine Einkehr oder Übernachtung (Reservieren nicht vergessen!) empfangen.
Matreier Tauernhaus: Gletschererlebnis zu Füßen des Großvenedigers
Das Matreier Tauernhaus am Südausgang des Felbertauerntunnels ist ein genialer Ausgangspunkt zum Wandern, Bergsteigen und für Hochtouren auf den Großvenediger und umliegende Gipfel. Wir stellen euch einige Touren im Gschlößtal vor.
Ultraleichtgewicht und trotzdem gut geschützt: Das NEMO Hornet 2P Zelt für Trekking und Bikepacking
Das NEMO Hornet 2P ist ein ultraleichtes Zelt für 1-2 Personen und ist mit 850 Gramm und kleinem Packmaß ideal zum Trekking oder Bikepacking.
Outdoor A-Z: Hochtouren – Über Gletscher und Fels in die hohen Berge – mit Packliste
Hochtouren führen in hochalpines Gelände, über Fels und Stein und vor allem: Gletscher. Unser Outdoor A-Z zeigt euch kurz, was man für die Hochtour alles braucht – von der Ausrüstung bis zum KnowHow…