Bergtour: Schildenstein, Blaubergschneid & Halserspitze von Wildbad Kreuth

Zweitagestour über Schildenstein und den langen Blauberg-Kamm hinüber zur Halserspitze mit Übernachtung auf der Gufferthütte. Am zweiten Tag über das Steinerne Kreuz oder alternativ über den Weissenbachkopf und Siebenhütten zurück nach Wildbad Kreuth. Eine lange, aussichtsreiche und spannende Gratwanderung. [26,4 km, 1.440 Hm, 10:30 h]

Skitour auf den Teufelstättkopf

Teufelstättkopf: Die letzten Meter hinauf zum Gipfel

Schöne Skitour von Unterammergau: Skiwanderung durch den Winterwald mit alpinem Finale am Grat vor dem Gipfel

Das Skibuch

Nach dem Alpenbuch bringt die Hamburger Designschmiede Marmota Maps das Skibuch. Das neue Standardwerk rund um die Themen Skifahren und Snowboarden.

Outdoor A-Z: Skitour – auf und ab auf Ski

Skitour zum Grossen Traithen

Neben Ski und Bindung, der richtigen Bekleidung sind auch ein LVS-Gerät, Schaufel und Sonde auf Skitour unverzichtbar. Eine kurze Einführung, was ihr als Skitoureneinsteiger wissen müsst…

Best of Slowenien: Flusswandern im Soča-Tal

Der Triglav-Nationalpark zwischen Bovec und Krajnska Gora bietet für (Fern-)Wanderer, Kletterer, Kanu- und Kajakfahrer ein umfangreiches Angebot. Auf dem Heimweg aus unserem Kroatien-Sommerurlaub haben wir für ein paar Tage das Tal zu Fuß erkundet.

Die Zugspitze: Sechs Wege auf Deutschlands höchsten Berg

Bild: tom_kolossa, istockphoto.com

Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.

Outdoor A-Z: Trekkingstöcke – Stütze unterwegs

Foto von Elina Sazonova von Pexels

Wanderstöcke und Trekkingstöcke entlasten im Abstieg die Knie, bei Aufstiegen mit schwerem Gepäck unterstützen sie Muskulatur und Gleichgewicht. Sie erleichtern die Balance in schwierigem Terrain, machen Tempo und verbessern indirekt die Ausdauer.