Das Altmühltal eignet sich ideal für Touren mit der Familie, aber auch als Trainingsplatz für größere Sommer-Unternehmungen. Gerade im Frühjahr und Herbst spielt die abwechslungsreiche Landschaft Ihre Karten aus. Wir zeigen euch, was ihr nicht verpassen dürft…
Kategorie: Wandern
Hier findet ihr Infos zum Wandern und Fernwandern in den Bayerischen Alpen, in Österreich, der Schweiz und Frankreich. Ob einfache und anstrengende und spannende Tageswanderungen, Mehrtageswanderungen für Einsteiger wie der E5 Oberstdorf Meran oder für Fortgeschritten wie der GR20 auf Korsika – bei uns werdet ihr fündig! Praktische Impressionen von den Touren in Text & Bild, ausführliche Tourenbeschreibungen samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download.
Wintertouren für die ganze Familie am Spitzingsee
Vier Wintertouren für die ganze Familie am Spitzingsee: Zu den Firstalmen, zur Schönfeldhütte, vom Taubenstein zur Rotwand und zum Bodenschneid
Wintercanyoning im Allgäu
Canyoning im Winter? Wir haben’s im Allgäu bei den Canyonauten ausprobiert. Hier unser Erfahrungsbericht…
Schneeschuh wandern für Einsteiger: Ausrüstung, Know-How, Technik
Schneeschuh wandern ist einfach, leicht zu erlernen und praktisch überall machbar. Wir zeigen euch, was ihr zum Schneeschuh wandern wissen müsst, welche Ausrüstung notwendig ist und wie ihr einfach startet.
Herbst- und Winterwandern im Chiemgau – vier Familientouren
Vier Winterwanderungen im Chiemgau, die sich gut mit Kind und Kegel machen lassen. Mit Schnee und ohne…
Unterwegs im Karwendel: Bergtour auf den Scharfreuter
Der Scharfreuter ist einer der bekanntesten Münchner Hausberge und auch einer der umstrittensten Berge des Jahres 2016.
Ein Abstecher in die Pyrenäen: Lac de Gaube, Pont d’Espagne und Cirque de Gavarnie
Zwischen Mittelmeer und Atlantik ein Abstecher mit der Familie in die Pyrenäen: Zum Cirque de Gavarnie, Lac de Gaube und der Pont d’Espagne
Ein Wochenende Pustertal
Begleite unsere Gast-Autorin Julia auf ein Wochenende ins Pustertal und auf Wanderungen zum Seefeldsee und zur Brixner Hütte.
Oberlandsteig – Teil II rot
Spannenden Wanderung mit Kindern: Der rote Weg des Oberlandsteigs bei Konstein im Altmühltal entlang der Kletterfelsen und zu Füßen des Klettersteigs.
Oberlandsteig – Teil I blau
Ideal für Einsteiger: Klettersteig gehen auf dem Oberlandsteig in Konstein im Altmühltal. Ein schöner, aber kurzer Mittelgebirgssteig.
Mini-Wasserfälle im Altmühltal: Das Kaisinger Tal bei Greding
Manchmal liegen die schönen Dinge ganz nah: Zwischen Nürnberg und Ingolstadt, liegt bei Greding das Kaisinger Tal. Ein idealer Ausflug für Familien mit Kindern
Zwei Tage am Untersberg in Berchtesgaden
Für eine kleines Hüttenwochenende mit ordentlich Höhenmetern ist die Untersbergrunde sehr zu empfehlen. Eine abwechslungsreiche Rundtour, die gute Aussichten für einen Sonnenuntergang am Berg verspricht – sofern dann auch die Sonne scheint. Zeit sollte man für den Aufstieg auf jeden Fall mitbringen. Die 1.500 Höhenmeter haben es in sich, vor allem wenn es heiß ist,…
Schnelle Tour am Walchensee: Auf den Jochberg (1565m)
Für einen kurzen Ausflug mit gutem Panorama und anschließendem Seegenuss ist die Jochbergrunde genau richtig: Je nach Kondition kann man entweder in Kochel beginnen oder aber vom Parkplatz an der Kesselberghöhe starten.
Tierpark mit Aussicht auf den Mont Blanc: Der Parc Merlet
Ein Tierpark mit Aussicht: Im Parc de Merlet hat man nicht nur Sicht auf Gämsen, Steinböcke und Hirsche, sondern auch auf das Mont Blanc Massiv. Ideal mit Kindern.
Vernünftige Tourenplanung
Die richtige Tourenplanung ist die wichtigste Voraussetzung für Spass auf Tour. Die Wanderung muss entsprechend der Erfahrung und Leistungsfähigkeit geplant werden. Zudem spielt natürlich die Tourenauswahl (Gelände, Tourenlänge, Höhenmeter und Gehzeiten) eine große Rolle, die unter anderem auch vom Wetter abhängig ist.
Ein fester Bergschuh für Fels und Firn: Salewa Crow GTX
Einen festen, schweren Bergschuh kauft man sich in Zeiten des Ultraleicht-Trekkings nicht jedes Jahr. Wer einen Bergschuh für Touren in Fels, Eis und erste Hochtouren sucht, findet mit dem Salewa Crow Gtx einen soliden Partner.
A long way down: Von der Zugspitze über das Gatterl nach Leutasch
Während die meisten über Höllental und Rheintal der Zugspitze entgegen streben, nehmen wir die Bahn hinauf und steigen vom höchsten Gipfel Deutschland über das Gatterl hinab bis nach Leutasch. Kleiner Abstecher in Richtung Inntal inbegriffen.
Wie werde ich ein besserer Bergsteiger? Teil I
Ein Interview mit Erika, besser bekannt als „Ulligunde“ vom Alpin-Blog ulligunde.com, über den Weg vom Wanderer zum Bergsteiger zum Kletterer.
Vom Berg zum Erlebnis
Ein Plädoyer für das Erleben im Nachgang der Wanderleiterausbildung. Geschrieben im Zug auf der Heimfahrt von der Wanderleiter-Ausbildung.
DAV Wanderleiter-Ausbildung
Wir waren letzte Woche auf der Lindauer Hütte im Rätikon zur DAV Wanderleiter-Ausbildung und haben die Prüfung geschafft. Wir zeigen euch, was dafür notwendig war.