Ideal für Einsteiger: Klettersteig gehen auf dem Oberlandsteig in Konstein im Altmühltal. Ein schöner, aber kurzer Mittelgebirgssteig.
Autor: Thomas
Schon von klein auf viel in den Bergen unterwegs sind Wandern, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und alles rund um die Berge meine Hobbies. Vater von zwei nicht mehr ganz so kleinen Bergfexen und sozusagen der „Chef“ von mehr-berge.de ;-)
Mini-Wasserfälle im Altmühltal: Das Kaisinger Tal bei Greding
Manchmal liegen die schönen Dinge ganz nah: Zwischen Nürnberg und Ingolstadt, liegt bei Greding das Kaisinger Tal. Ein idealer Ausflug für Familien mit Kindern
Tierpark mit Aussicht auf den Mont Blanc: Der Parc Merlet
Ein Tierpark mit Aussicht: Im Parc de Merlet hat man nicht nur Sicht auf Gämsen, Steinböcke und Hirsche, sondern auch auf das Mont Blanc Massiv. Ideal mit Kindern.
Outdoor A-Z: C wie Canyoning – der große Bruder des Gumpenwanderns
Ausgestattet mit Neoprenanzug, Seil und Klettergurt Bachläufe begehen, in Canyons abseilen und in Gumpen springen, das ist Canyoning. Chris von den Canyonauten erzählt uns, wie’s geht…
Vernünftige Tourenplanung
Die richtige Tourenplanung ist die wichtigste Voraussetzung für Spass auf Tour. Die Wanderung muss entsprechend der Erfahrung und Leistungsfähigkeit geplant werden. Zudem spielt natürlich die Tourenauswahl (Gelände, Tourenlänge, Höhenmeter und Gehzeiten) eine große Rolle, die unter anderem auch vom Wetter abhängig ist.
Ein fester Bergschuh für Fels und Firn: Salewa Crow GTX
Einen festen, schweren Bergschuh kauft man sich in Zeiten des Ultraleicht-Trekkings nicht jedes Jahr. Wer einen Bergschuh für Touren in Fels, Eis und erste Hochtouren sucht, findet mit dem Salewa Crow Gtx einen soliden Partner.
A long way down: Von der Zugspitze über das Gatterl nach Leutasch
Während die meisten über Höllental und Rheintal der Zugspitze entgegen streben, nehmen wir die Bahn hinauf und steigen vom höchsten Gipfel Deutschland über das Gatterl hinab bis nach Leutasch. Kleiner Abstecher in Richtung Inntal inbegriffen.
Wie werde ich ein besserer Bergsteiger? Teil I
Ein Interview mit Erika, besser bekannt als „Ulligunde“ vom Alpin-Blog ulligunde.com, über den Weg vom Wanderer zum Bergsteiger zum Kletterer.
Leichter Rucksack mit viel Luft am Rücken
Die Tatonka Rucksäcke Skill und Livaz sind bei uns vor kurzem zum Test eingetroffen und wurden von uns ausführlich auf Tour getestet.
Vom Berg zum Erlebnis
Ein Plädoyer für das Erleben im Nachgang der Wanderleiterausbildung. Geschrieben im Zug auf der Heimfahrt von der Wanderleiter-Ausbildung.
DAV Wanderleiter-Ausbildung
Wir waren letzte Woche auf der Lindauer Hütte im Rätikon zur DAV Wanderleiter-Ausbildung und haben die Prüfung geschafft. Wir zeigen euch, was dafür notwendig war.
Reiseliteratur: Übel unterwegs
Übel unterwegs: Ein gutes, locker flockiges Buch über den Landweg Hamburg-Shanghai per Zug
Robustes und wasserdichtes für das ganze Jahr: Fjällräven KEB Eco-Shell im Test
Robustes und wasserdichtes für das ganze Jahr: Der Fjällräven Eco-Shell Anorak und die zugehörige Hose im Test.
Wandern im Tessin: Auf dem Sentierone durch das Verzasca-Tal
Das Verzasca-Tal in der Schweiz zieht nicht nur James Bond-Fans, sondern vor Allem auch Wanderer an. Das ursprüngliche Bergtal mit seinen Rusticos ist ideales Terrain für Wanderer aller Anspruchsarten. Wir waren mit der Familie auf dem Sentierone entlang der Verzasca unterwegs.
Münchner Hausberge: Die Kampenwand
Die Kampenwand südlich des Chiemsees ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Münchner Hausberge und das Wahrzeichen des Chiemgaus. Das liegt einerseits an der schnellen Erreichbarkeit über die Autobahn A8 Salzburg München, andererseits an der einfachen Aufstiegsmöglichkeit per Kampenwandbahn und den kulinarischen Möglichkeiten dank der vielen Hütten am Berg. Ideal für Einsteiger und natürlich auch für Familien mit Kindern.
Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte
Die ideale April-Tour: Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Mit Kindern oder als Trainingseinheit bietet die Tour geniale Aussichten ins Steinerne Meer und in die Hohen Tauern.
Berg-Bücher: Meine schönsten Touren rund um Berchtesgaden
Das Buch „Meine schönsten Touren rund um Berchtesgaden“ von Nina Schlesener ist nicht wirklich nur ein Reiseführer, es ist mehr eine Liebeserklärung der Bergführerin aus Berchtesgaden an Ihre Heimat. Aber auch an Touren, die Sie schon als Kind mit Ihren Eltern gemacht hat und an denen sie gewachsen ist
Kaipara: Feinste Merinowolle-Baselayer
Merino-Wolle wirkt isolierend, feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv. Wir haben die letzten Monate die feinen Merino-Shirts der deutschen Marke „Kaipara“ für euch auf Herz und Nieren getestet.
Der E5: Zu Fuß von Oberstdorf nach Meran
Der E5 ist der ideale Einstieg in das Fernwandern: Beste Hütten-Infrastruktur, gute Ausschilderung und abwechslungsreiche Tagesetappen. In unserem Special zeigen euch die Etappen, alternative Routen und Übernachtungsmöglichkeiten, sowie Checklisten für das Equipment.
Gutes für die Füße: Socken, Schuhe, Blasenpflaster
Beim Wandern und Trekking tragen uns die eigenen Füße Stunden und Tage bergauf und bergab. Doch oftmals vergeht uns der Spaß: Reibung, Druckstellen und Blasen sorgen für schlechte Stimmung unterwegs, Schmerzen und auch den Abbruch so mancher Tour. Was man vor der Tour für seine Füße tun kann, zeigen wir euch in unserem Artikel.