Hochstrampeln und abfahren: Alpencross mit dem eMTB vom Brenner durch Südtirol

Blick aus unserem Lager in der Mahlknechthütte. Im Hintergrund: Der Rosengarten.

E-Bike und Seilbahn? Klingt nicht wie ein typischer Alpencross. Und trotzdem haben unser Gastautor Christof und sein Begleiter Axel tausende Höhenmeter Auf und Ab an sieben Tagen mit eigener Muskelkraft hinter sich gebracht. Die beiden haben sich für eine besondere Route quer durch Südtirol entschieden und berichten von ihren vielen ersten Malen.

Veröffentlicht am

Begegnungen: Gewitterpause

„Bleibts da und wartets, bis es vorbei ist. Das wird nichts.“ Statt der Aufsicht auf Tour gibt’s heute lieber eine Begegnung in der gemütlichen Almstube während draussen das Gewitter tobt…

Veröffentlicht am

Begegnungen: Am Risserkogel

Natur, Ruhe, Ausblick, Anstrengung – es gibt viele Gründe, die mich in die Berge ziehen. Aber ich habe in den letzten Jahren während meiner vielen Wanderungen noch einen guten Grund gefunden, der mich immer wieder in die Höhe treibt: Begegnungen. Vielleicht, weil es dort viele Gleichgesinnte gibt, vielleicht, weil man anders miteinander redet oder vielleicht…

Veröffentlicht am

Einmal quer: Von Lenggries zum Tegernsee

Gipfelkreuz am Geierstein

Wer es mag, von A nach B zu wandern, dem sei diese schöne Tour über Geierstein (1491 m) und Fockenstein (1564 m), zwei kleinere Gipfel im Bayerischen Alpenvorland, ans Herz gelegt. Trittsicherheit und Kondition sind trotz geringerer Höhe gefragt.

Veröffentlicht am

Schneeausflug auf den Pendling

Pendling: Gipfel-Panorama

Wenn der Schnee in den Bergen nicht aufhört, muss man sich eben leichtere Routen aussuchen, um trotzdem an ein bisschen Gipfelglück zu kommen. Der Pendling (1563 m) bei Kufstein eignet sich für so einen kleinen Ausflug ganz gut.

Veröffentlicht am

Einfach nur gehen! Sechs Tage Wandern am GR20 auf Korsika

Korsika GR20: Am Monte Cinto

Tag für Tag gehen, einfach nur draußen sein und den Gedanken nachhängen – auf dem GR20 in Korsika hab ich mich genau auf das eingelassen, und mehr bekommen, als ich erwartet habe.

Veröffentlicht am

Zwei Tage am Untersberg in Berchtesgaden

Nur noch fünf Minuten

Für eine kleines Hüttenwochenende mit ordentlich Höhenmetern ist die Untersbergrunde sehr zu empfehlen. Eine abwechslungsreiche Rundtour, die gute Aussichten für einen Sonnenuntergang am Berg verspricht – sofern dann auch die Sonne scheint. Zeit sollte man für den Aufstieg auf jeden Fall mitbringen. Die 1.500 Höhenmeter haben es in sich, vor allem wenn es heiß ist,…

Veröffentlicht am

Schnelle Tour am Walchensee: Auf den Jochberg (1565m)

Jochberg-Panorama

Für einen kurzen Ausflug mit gutem Panorama und anschließendem Seegenuss ist die Jochbergrunde genau richtig: Je nach Kondition kann man entweder in Kochel beginnen oder aber vom Parkplatz an der Kesselberghöhe starten.

Veröffentlicht am

Aktiv erholen im Ahrntal

Wer es gerne etwas ruhiger mag – zumindest was die Bergtouren betrifft – ist im Ahrntal gut aufgehoben. Das kleine Tal in Südtirol nördlich des Pustertals besticht durch seine Unbekanntheit. Eine aktiver Annäherungsversuch…

Veröffentlicht am

Leichtes für Damen aus dem Hause VAUDE

Vaude Wanderhose „Scopi Pant“

Unsere Redakteurin Steffi hat diesen Sommer ausführlich Vaude-Outdoor-Kleidung auf Herz und Nieren geprüft, hier Ihr Testergebnis.

Veröffentlicht am

Schottland, die zweite: Zwischen Bens und Lochs – Weitblick vom Garbh Bheinn

Auf der Suche nach einsamen Wanderpfaden ist man bei der Tour zum Garbh Bheinn genau richtig. Steil und felsig führt der nicht immer sichtbare und kaum begangene Weg zum rauen Gipfel. Oben angekommen wartet ein einmaliger Blick über all die Seen, Berge und Inseln der schottischen Halbinsel Morvern und der Region Ardgour.

Veröffentlicht am

Münchner Hausberge: Bin mal schnell am Wendelstein …

Beliebt, belaufen und befahren – wenn man auf den Wendelstein wandert, erwartet man natürlich viele Besucher. Aber immer mit dieser Erwartung im Hinterkopf wird es dann gar nicht so schlimm mit den Menschentrauben. Denn es gibt ja auch genug Wege drumherum.

Veröffentlicht am

Einstieg in die Highlands: Auf den beliebtesten Berg der Schotten, den Ben Lomond

Zugegeben – Einsamkeit und schottische „Wanderweglosigkeit“ darf man beim angeblich beliebtesten Berg der Schotten nicht erwarten, trotzdem lohnt sich die Tour auf den Ben Lomond: Als Einstieg und Gewöhnung an das schottische Terrain und Wetter zum Beispiel, aber auch, weil der Ausblick auf die vielen Lochs und Bens sehr beeindruckend ist.

Veröffentlicht am

Wandern in Kroatien – Teil 2: Tour der 7 Wasserfälle

Kroatien ist für mehrere große Wasserfälle in den Nationalpärken bekannt, in Istrien kann man aber auch eher kleinere, ca. 4 Meter hohe Fälle erwandern. Ihren Charme haben kleine Wasserfälle genauso – wenn sie denn dann auch fallen würden … Denn…

Veröffentlicht am

Wandern in Kroatien, Teil 1: Auf den höchsten Berg Istriens

Klares Meer, steinige Strände und viel Sonne – das verbinden die meisten wohl, wenn sie an Kroatien denken. Doch die Gegend lädt auch wunderbar zum Wandern ein, so zum Beispiel das Učka-Gebirge im Nordosten Istriens. Für die Tour auf den Vojak (1401 Meter) sollte man sich einen Tag Zeit nehmen, aber der Ausblick vom Gipfel…

Veröffentlicht am