Wandern & Kraxeln am Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal

Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist aber mehr eine wilde, fast alpine Wanderung und etwas Kraxelei durch die Felsen eines Dolomitriffs. Für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet. Bei schlechtem Wetter und Matsch nicht zu empfehlen!…

Veröffentlicht am

Vier Familientouren am Lago Maggiore

Der Lago Maggiore ist der ideale Urlaubssee für die ganze Familie: Einfach nur am Strand sitzen, surfen, segeln oder Tretboot fahren oder wandern in die Berge um den See. Wir stellen euch vier Touren um den See vor.

Veröffentlicht am

Oberlandsteig – Teil II rot

Oberlandsteig - Rot

Spannenden Wanderung mit Kindern: Der rote Weg des Oberlandsteigs bei Konstein im Altmühltal entlang der Kletterfelsen und zu Füßen des Klettersteigs.

Veröffentlicht am

Wandern im Tessin: Auf dem Sentierone durch das Verzasca-Tal

Das Verzasca-Tal in der Schweiz zieht nicht nur James Bond-Fans, sondern vor Allem auch Wanderer an. Das ursprüngliche Bergtal mit seinen Rusticos ist ideales Terrain für Wanderer aller Anspruchsarten. Wir waren mit der Familie auf dem Sentierone entlang der Verzasca unterwegs.

Veröffentlicht am

Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte

Die ideale April-Tour: Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Mit Kindern oder als Trainingseinheit bietet die Tour geniale Aussichten ins Steinerne Meer und in die Hohen Tauern.

Veröffentlicht am

Münchner Hausberge: Bin mal schnell am Wendelstein …

Beliebt, belaufen und befahren – wenn man auf den Wendelstein wandert, erwartet man natürlich viele Besucher. Aber immer mit dieser Erwartung im Hinterkopf wird es dann gar nicht so schlimm mit den Menschentrauben. Denn es gibt ja auch genug Wege drumherum.

Veröffentlicht am

Gumpenwandern in Korsika

Wer in Korsika unterwegs ist, kommt eigentlich nicht daran vorbei: An den wunderschönen Badegumpen, in denen man auf Bergtour wunderbar baden kann, wenn man gerade nicht am Meer unterwegs ist natürlich. Die Bäche, die aus den bis zu 2.700 Meter hohen Bergen in Richtung Meer fließen, geben nicht nur den Weg für diverse Wanderungen vor, sondern bieten sich auch zum Baden und im Bachbett von Stein zu Stein springen an.

Veröffentlicht am

Familienwandern am Hochkönig: Von der Erichhütte zum Arthurhaus

Die Strecke bis zum Arthurhaus im Blick

Eine Familien- und Kraxen-freundliche Tour vonnöten? Am Besten natürlich in Kombination mit Tieren, kleinen Kraxel-Einlagen, Einkehr-Möglichkeiten, nicht zu lang, nicht zu hoch… aber trotzdem mit Aussicht auf richtige Berge. Also? Auf an den Hochkönig.

Veröffentlicht am