Auf dem GR20 hatten wir dazu den MSR Windburner Gaskocher dabei. Dieser verbindet die Gaskartusche, den Brenner und einen Topf in einem System, das einerseits handlich zu transportieren ist und andererseits auch bei Wind gut brennt.
Schlagwort: Wandern
Ultraleichte Isomatte zum Wandern: SeaToSummit Ultralight Mat
Geringes Gewicht, kleines Packmaß, gutes Preis-Leistungsverhältnis: Die SeaToSummit Ultralight Thermo-Isomatte getestet und vorgestellt.
Ein Wochenende Pustertal
Begleite unsere Gast-Autorin Julia auf ein Wochenende ins Pustertal und auf Wanderungen zum Seefeldsee und zur Brixner Hütte.
Vernünftige Tourenplanung
Die richtige Tourenplanung ist die wichtigste Voraussetzung für Spass auf Tour. Die Wanderung muss entsprechend der Erfahrung und Leistungsfähigkeit geplant werden. Zudem spielt natürlich die Tourenauswahl (Gelände, Tourenlänge, Höhenmeter und Gehzeiten) eine große Rolle, die unter anderem auch vom Wetter abhängig ist.
Ein fester Bergschuh für Fels und Firn: Salewa Crow GTX
Einen festen, schweren Bergschuh kauft man sich in Zeiten des Ultraleicht-Trekkings nicht jedes Jahr. Wer einen Bergschuh für Touren in Fels, Eis und erste Hochtouren sucht, findet mit dem Salewa Crow Gtx einen soliden Partner.
A long way down: Von der Zugspitze über das Gatterl nach Leutasch
Während die meisten über Höllental und Rheintal der Zugspitze entgegen streben, nehmen wir die Bahn hinauf und steigen vom höchsten Gipfel Deutschland über das Gatterl hinab bis nach Leutasch. Kleiner Abstecher in Richtung Inntal inbegriffen.
Wie werde ich ein besserer Bergsteiger? Teil I
Ein Interview mit Erika, besser bekannt als „Ulligunde“ vom Alpin-Blog ulligunde.com, über den Weg vom Wanderer zum Bergsteiger zum Kletterer.
DAV Wanderleiter-Ausbildung
Wir waren letzte Woche auf der Lindauer Hütte im Rätikon zur DAV Wanderleiter-Ausbildung und haben die Prüfung geschafft. Wir zeigen euch, was dafür notwendig war.
Aktiv erholen im Ahrntal
Wer es gerne etwas ruhiger mag – zumindest was die Bergtouren betrifft – ist im Ahrntal gut aufgehoben. Das kleine Tal in Südtirol nördlich des Pustertals besticht durch seine Unbekanntheit. Eine aktiver Annäherungsversuch…
Wandern im Tessin: Auf dem Sentierone durch das Verzasca-Tal
Das Verzasca-Tal in der Schweiz zieht nicht nur James Bond-Fans, sondern vor Allem auch Wanderer an. Das ursprüngliche Bergtal mit seinen Rusticos ist ideales Terrain für Wanderer aller Anspruchsarten. Wir waren mit der Familie auf dem Sentierone entlang der Verzasca unterwegs.
Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte
Die ideale April-Tour: Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Mit Kindern oder als Trainingseinheit bietet die Tour geniale Aussichten ins Steinerne Meer und in die Hohen Tauern.
Kaipara: Feinste Merinowolle-Baselayer
Merino-Wolle wirkt isolierend, feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv. Wir haben die letzten Monate die feinen Merino-Shirts der deutschen Marke „Kaipara“ für euch auf Herz und Nieren getestet.
Gutes für die Füße: Socken, Schuhe, Blasenpflaster
Beim Wandern und Trekking tragen uns die eigenen Füße Stunden und Tage bergauf und bergab. Doch oftmals vergeht uns der Spaß: Reibung, Druckstellen und Blasen sorgen für schlechte Stimmung unterwegs, Schmerzen und auch den Abbruch so mancher Tour. Was man vor der Tour für seine Füße tun kann, zeigen wir euch in unserem Artikel.
In die Ferne schweifen: Das Eschenbach sektor F 10×25 B
Klein und leicht soll alles sein, was in den Wanderrucksack mit muss, denn Gepäcksparen ist das A und O beim Bergsteigen. Auch Ferngläser folgen diesem Trend zum Leichtgepäck,…
Leichtes für Damen aus dem Hause VAUDE
Unsere Redakteurin Steffi hat diesen Sommer ausführlich Vaude-Outdoor-Kleidung auf Herz und Nieren geprüft, hier Ihr Testergebnis.
Winterraum-Tour ins Karwendel: Steinfalk & Gamsjoch
Eine 2-Tage-Tour ins Karwendel zum Saisonende: Mit Übernachtung im Winterraum der Falkenhütte und Besteigung von Steinfalk und Gamsjoch.
Schneller unterwegs – mit leichterem Equipment
Das Equipment wird immer leichter. Das Wandern somit auch, Aufstiege sind leichter zu bewältigen, längere Strecken pro Tag machbar. Und am nächsten Tag geht es ohne große Schmerzen weiter… Wir erklären euch wie Ihr euere Ausrüstung ausmistet und auf was Ihr achten müsst!
Schottland, die zweite: Zwischen Bens und Lochs – Weitblick vom Garbh Bheinn
Auf der Suche nach einsamen Wanderpfaden ist man bei der Tour zum Garbh Bheinn genau richtig. Steil und felsig führt der nicht immer sichtbare und kaum begangene Weg zum rauen Gipfel. Oben angekommen wartet ein einmaliger Blick über all die Seen, Berge und Inseln der schottischen Halbinsel Morvern und der Region Ardgour.
Münchner Hausberge: Bin mal schnell am Wendelstein …
Beliebt, belaufen und befahren – wenn man auf den Wendelstein wandert, erwartet man natürlich viele Besucher. Aber immer mit dieser Erwartung im Hinterkopf wird es dann gar nicht so schlimm mit den Menschentrauben. Denn es gibt ja auch genug Wege drumherum.
Gumpenwandern in Korsika
Wer in Korsika unterwegs ist, kommt eigentlich nicht daran vorbei: An den wunderschönen Badegumpen, in denen man auf Bergtour wunderbar baden kann, wenn man gerade nicht am Meer unterwegs ist natürlich. Die Bäche, die aus den bis zu 2.700 Meter hohen Bergen in Richtung Meer fließen, geben nicht nur den Weg für diverse Wanderungen vor, sondern bieten sich auch zum Baden und im Bachbett von Stein zu Stein springen an.