Die Zugspitze: Sechs Wege auf Deutschlands höchsten Berg

Bild: tom_kolossa, istockphoto.com

Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.

Veröffentlicht am

Auf Partenkirchens Hausberg – Auf den Wank

Von der Mittelstation geht es 600 Meter hinauf

Der Wank ist der Hausberg von Partenkirchen und bietet einen genialen Ausblick auf die Zugspitze, Alpspitze, das Wettersteingebirge, das Karwendel und auf den Kramer nördlich von Garmisch-Partenkirchen. Mit rund 1.000 Höhenmetern und 3,5 bis 4,5 Stunden Aufstieg durchaus eine nette Tour. Für Familien wird der Gipfel durch die Wankbahn erschlossen, die praktisch bis fast zum…

Veröffentlicht am

A long way down: Von der Zugspitze über das Gatterl nach Leutasch

Während die meisten über Höllental und Rheintal der Zugspitze entgegen streben, nehmen wir die Bahn hinauf und steigen vom höchsten Gipfel Deutschland über das Gatterl hinab bis nach Leutasch. Kleiner Abstecher in Richtung Inntal inbegriffen.

Veröffentlicht am