Wenn der Schnee in den Bergen nicht aufhört, muss man sich eben leichtere Routen aussuchen, um trotzdem an ein bisschen Gipfelglück zu kommen. Der Pendling (1563 m) bei Kufstein eignet sich für so einen kleinen Ausflug ganz gut.
Kategorie: Schneeschuhtouren
Wintertouren für die ganze Familie am Spitzingsee
Vier Wintertouren für die ganze Familie am Spitzingsee: Zu den Firstalmen, zur Schönfeldhütte, vom Taubenstein zur Rotwand und zum Bodenschneid
Schneeschuh wandern für Einsteiger: Ausrüstung, Know-How, Technik
Schneeschuh wandern ist einfach, leicht zu erlernen und praktisch überall machbar. Wir zeigen euch, was ihr zum Schneeschuh wandern wissen müsst, welche Ausrüstung notwendig ist und wie ihr einfach startet.
Herbst- und Winterwandern im Chiemgau – vier Familientouren
Unser Beitrag zum #outdooradvent 2016: Vier Winterwanderungen im Chiemgau, die sich gut mit Kind und Kegel machen lassen. Mit Schnee und ohne…
Die Rotwand-Reibn: Aufreibende Skitourenrunde am Spitzingsee
Wir nehmen euch mit auf eine aussichtsreiche Skitouren-Runde mit reichlich Auf- und Abfellen rund um Taubenstein und Rotwand am Spitzingsee.
Skitouren für Anfänger: Skitourenlehrpfade
Skitouren gehen lernt man am besten in einem Kurs. Wer es erst mal in sicherem Gelände ausprobieren will, nutzt einen der Skitourenlehrpfade: Wir stellen einfache Skitouren in sicherem Gelände vor, die noch etwas Wissen vermitteln…
Im Dauertest: die adidas Terrex fast r mid gtx „Leichtwanderschuhe“
Meine aktuellen Wanderschuhe „adidas Terrex fast r mid gtx“ begleiten mich nun schon seit zwei Jahren beim Wandern, Klettersteig gehen, aber auch beim Schneeschuh laufen im Winter. Hier mein Erfahrungsbericht…
Mit Schneeschuhen von der Eng ins Karwendel und auf die Plumsjochhütte
Mit Schneeschuhen von der Eng hinauf in Richtung Lamsenjoch und auf die Plumsjochhütte: Ein Wochenende in der verschneiten Eng.
Mittendrin und doch abseits: Habkern und die Lombachalp
Interlaken ist eher für Eiger, Mönch und Jungfrau bekannt, wer eher seine Ruhe sucht, ist auf der anderen Talseite in Habkern besser aufgehoben.