Die Zugspitze: Sechs Wege auf Deutschlands höchsten Berg

Bild: tom_kolossa, istockphoto.com

Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.

Hoch hinaus im Alpenvorland: Krottenkopf, Bischof und Hoher Fricken von Oberau

Auf den Krottenkopf und zur Weilheimer Hütte wollte ich schon lange mal. Rund 1.500 Höhenmeter summieren sich hier, wenn man zum Krottenkopf aufsteigt, die Brotzeit in der Weilheimer Hütte verspeist und dann über Bischof, Hoher Fricken und die Kuhfluchtwasserfälle absteigt. Für die meisten eine schöne 2-Tagestour mit Übernachtung in der Weilheimer Hütte, für uns heute eine lange Tagestour.

Auf Partenkirchens Hausberg – Auf den Wank

Von der Mittelstation geht es 600 Meter hinauf

Der Wank ist der Hausberg von Partenkirchen und bietet einen genialen Ausblick auf die Zugspitze, Alpspitze, das Wettersteingebirge, das Karwendel und auf den Kramer nördlich von Garmisch-Partenkirchen. Mit rund 1.000 Höhenmetern und 3,5 bis 4,5 Stunden Aufstieg durchaus eine nette Tour. Für Familien wird der Gipfel durch die Wankbahn erschlossen, die praktisch bis fast zum…

5 Klammwanderungen für die ganze Familie

In der Seisenbergklamm, Bild: Salzburger Saalachtal Tourismus

Klammen bieten sich mit ihrer Kombination aus engen Felsen, rauschenden Bächen, tropfenden Wasser und einem Spiel aus Licht und Schatten ideale Wanderziele für die Familientour an. Unsere 5 Lieblings-Klammwanderungen  für euch zusammengestellt…

Skitouren für Anfänger: Skitourenlehrpfade

Berchtesgaden und der Watzmann: Bild: istockphoto/bluejayphoto

Skitouren gehen lernt man am besten in einem Kurs. Wer es erst mal in sicherem Gelände ausprobieren will, nutzt einen der Skitourenlehrpfade: Wir stellen einfache Skitouren in sicherem Gelände vor, die noch etwas Wissen vermitteln…

Von Leutasch über den Söllerpass auf die Meilerhütte

Die Meilerhütte erreicht man über Garmisch und den Schachen, wer’s etwas steiler mag, geht wie wir von Leutasch über den Söllerpass. Beim Aufstieg immer im Blick: Die Gehrenspitze. Oben dann Ausblicke in Richtung Dreitorspitze, Alpspitz und Zugspitze. Was will man -außer einem Kaiserschmarrn- mehr?