Einfache Skitour: Auf den Unternberg bei Ruhpolding

Der Unternberg bei Ruhpolding ist ein lohnendes Ziel für den Skitouren-Einsteiger, für die einfache Tour bei widrigen Verhältnissen oder für die Einkehr auf der Unternbergalm.

Veröffentlicht am Kategorisiert in Berge, Berge mit Kindern, Familientouren, Schneeschuhtouren, Skitour, Wintertouren
Geniale Ausblicke
Geniale Ausblicke

Ruhpolding ist weithin eher bekannt für Langlauf und Biathlon als für seinen Skitouren. Der Unternberg ist aber dennoch ein lohnendes Ziel für den Skitouren-Einsteiger, für die einfache Tour bei widrigen Verhältnissen oder für die Einkehr auf der Hütte am Tourenziel. Die ehemalige Piste wird mittlerweile nicht mehr präpariert, aber als Skitourenlehrpfad freigegeben, wenn die Verhältnisse es zulassen.

Wir starten kurz vor Weihnachten in die neue Skitourensaison und fahren für ein Wochenende Richtung Salzburger Land.  Da kommt uns die kleine Detour zum Unternberg ganz Recht, um am Freitag Nachmittag ins Wochenende zu starten. Am Samstag steht eine Runde Skifahren mit Freunden auf dem Programm und das schlechte Wetter am Sonntag ist ein Besuch im Tauernspa bei Kaprun geplant. Da heißt es, sich zuerst mal etwas warm laufen.

Start am Sessellift
Start am Sessellift

Wir parken unser Auto bei leichtem Schneefall und Wolken oben an der Sesselbahn. Von hier kann man direkt anfellen und auf der Piste hinaufwandern. 10 Tafeln informieren über Gehtechnik, Lawinen, die Verschüttetensuche und alles rund um das Tourengehen. So wird die Skitour zu einem kurzweiligen Vergnügen für Einsteiger oder einer Auffrischung des bereits Bekannten für erfahrenere Tourengeher. Ab der Sesselbahn warten auf 3,5 Kilometern rund 530 Höhenmeter Aufstieg auf uns, parkt man weiter unten bei den Schleppliften in Bärengeschwendt addiert man rund 150 Höhenmeter.

Auf zehn Tafeln wird der Skitouren-Einsteiger an die relevanten Themen wie Gehtechnik, Lawinen, Wetter, etc. herangeführt.
Auf zehn Tafeln wird der Skitouren-Einsteiger an die relevanten Themen wie Gehtechnik, Lawinen, Wetter, etc. herangeführt.

Beim Aufstieg folgt man entweder direkt der Piste oder etwas weniger anstrengend der Rodelbahn hinauf. Man kann auch den Spuren der Tourengeher nach rechts in den Wald folgen, sollte sich im Wald jedoch rechts halten. 

Blick zurück ins den letzten Aufschwung
Blick zurück in den „Steilhang“

Den letzten steilen Hang umgeht man mit Einsteigern und Kindern am besten auf der Rodelbahn. Wir nehmen die Direttissima auf der Piste und durchbrechen gleichzeitig die Wolken. Oberhalb des Steilhangs kommt die Bergwachthütte in Sicht und auch die Sonne. Mit den letzten Höhenmetern zum Kreuz, öffnet sich auch der Ausblick: Vom Wilden Kaiser über die Loferer Steinberge bis hinüber ins Steinerne Meer und zum Watzmann reicht der Blick. Und zurück ins heute unter dem Wolkenmeer liegende Voralpenland.

Blick auf das Wolkenmeer
Blick auf das Wolkenmeer

Während die meisten Tourengeher abfellen und auf der Bank an der Bergwachthütte die Sonne genießen, geht es für uns noch ein kleines Stück weiter… nur wenige Höhenmeter trennen uns noch von der Unternbergalm.

Der letzte Aufschwung vor der Unternbergalm
Der letzte Aufschwung vor der Unternbergalm

Der Weg zieht sich hier recht flach hinüber an einer kleinen Alm vorbei, dann noch ein paar letzte Höhenmeter aufwärts. Schon parken wir die Ski im Schnee und fellen ab. Die sonnige Terrasse der Unternbergalm, ein Radler und ein leckerer Kaiserschmarren warten auf uns. In der Sonne flimmern Schneeflöckchen und machen Lust auf mehr Skitouren und mehr Winter…

Wohlverdienter Kaiserschmarrn auf der Unternbergalm
Wohlverdienter Kaiserschmarrn auf der Unternbergalm

Für die Abfahrt folgen wir der Piste hinunter und ziehen oben teils unsere eigenen Spuren durch den jungfräulichen Tiefschnee. Unten wird es dann steinig. Der Schnee der letzten Woche hat eine gute Grundlage hinterlassen, aber unten fehlt einfach noch etwas Schnee… der kommt aber wohl erst in einigen Wochen…

Ausblick über dem Nebelmeer
Ausblick über dem Nebelmeer

Info

Karte

Anfahrt: Über die Autobahn A9 München-Salzburg Ausfahrt Siegsdorf/Inzell. Der Beschilderung auch Ruhpolding folgen. In Ruhpolding der Beschilderung Unternbergbahn folgen und am Sessellift parken.

Geeignet für: Einsteiger, Familien, Fortgeschrittene

Tour: 530hm, 3,5km, ca. 1,5h

Einkehr: Unternbergalm am Gipfel, Windbeutelgräfin in Ruhpolding

Skitourenabend: Dienstag und Donnerstag bis 23:00

Der Unternberg bei Ruhpolding ist ein lohnendes Ziel für den Skitouren-Einsteiger, für die einfache Tour bei widrigen Verhältnissen oder für die Einkehr auf der Unternbergalm.
Der Unternberg bei Ruhpolding ist ein lohnendes Ziel für den Skitouren-Einsteiger, für die einfache Tour bei widrigen Verhältnissen oder für die Einkehr auf der Unternbergalm.

Von Thomas

Schon von klein auf viel in den Bergen unterwegs sind Wandern, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und alles rund um die Berge meine Hobbies. Vater von zwei nicht mehr ganz so kleinen Bergfexen und sozusagen der „Chef“ von mehr-berge.de ;-)