Wer Schneeschuhtouren für seine Alpenvereinssektion führen will, braucht die Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen. Wir haben die Schneeschuhausbildung beim DAV dieses Jahr gemacht.
Schlagwort: Bayern
Winterwanderung zur Buchsteinhütte von Wildbad Kreuth
Die Wanderung zur Buchsteinhütte ist eine Option für die ganze Familie: Verschneiter Winterwald, gemütliche Einkehr und eine Rodelbahn für den schnellen Abstieg.
Skitour auf den Teufelstättkopf
Schöne Skitour von Unterammergau: Skiwanderung durch den Winterwald mit alpinem Finale am Grat vor dem Gipfel
15 Alpenvereinshütten für den Wander-Oktober – vom Berchtesgadener Land bis ins Allgäu
Der Oktober ist nach dem ersten September-Winter-Einbruch oftmals der ideale Wander-Monat. Leider schließen die meisten Berghütten in den hohen Lagen schon Mitte/Ende September ihre Türen und auch die meisten Winterräume bleiben aktuell verschlossen. Wir haben für euch 15 Berghütten herausgesucht, die euch auch im Oktober noch für eine Einkehr oder Übernachtung (Reservieren nicht vergessen!) empfangen.
Die Zugspitze: Sechs Wege auf Deutschlands höchsten Berg
Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.
Mini-Hochtour auf Deutschlands höchsten Gipfel: Durch das Höllental auf die Zugspitze (mit Packliste)
Der abwechslungsreichste Aufstieg auf die Zugspitze führt durch die Höllentalklamm, über die Leiter und das Brett, den Höllentalferner und den langen Klettersteig zum Gipfel. Als Abstieg nutzen wir den Stopselzieher zur Wiener-Neustädter-Hütte…
11 Wochenend-Hüttentouren mit Bus & Bahn (ab München)
11 Hüttentouren in Bayern mit umweltfreundlicher Anreise per Bus & Bahn zwischen Oberstdorf und Oberaudorf. Zwischen Allgäu und Berchtesgadener Land.
Outdoor A-Z: Der Hütten-Knigge
10 Tipps für eine bessere Zeit auf der Alpenvereins- oder Berghütte.
Grundkurs Bergwandern: Ein langes Wochenende am Prinz Luitpold Haus
Ausbildung- und Touren-Wochenende in Firn und Schnee, auf seilversicherten Steige unterhalb des Hochvogel und auf dem Jubiläumsweg zum Schrecksee.
(Familien-)Radeln im Fränkischen Seenland: Altmühlsee, Brombachsee, Gredlradweg und Fränkischer Wasserradweg
Das Fränkische Seenland ist ideal für den Familien-Aktivurlaub: Baden, Wandern oder Rad fahren… Wir stellen euch die schönsten Radtouren vor.
Familien-Camping-Wochenende im Bayerischen Wald: Falkenstein und Arber
Ein Familienwochenende mit dem Wohnmobil im Bayerischen Wald: Wandern & Wölfe am Falkenstein, Waldkugelbahn und Tretboote am Arbersee
Fernwandern – Lange Wege für mehr Wanderzeit
Wer sich die Zeit für eine Fernwanderung nimmt, wird belohnt: Mit wechselnder Aussicht, Erlebnissen, Bekanntschaften am Weg und einer langen Auszeit aus dem Alltag.
11 Klettersteige für Einsteiger
11 Klettersteige zum Üben für größere Klettersteigabenteuer in Deutschland, Tirol und im Salzburger Land
Auf keltischen Spuren am Rand der Schwäbischen Alp: Um und auf den Ipf [6km, 210hm, 2h]
Der Ipf ist ein Zeugenberg am Rande der Schwäbischen Alp und des Nördlinger Ries, ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie – und ab 2024 Weltkulturerbe.
Skitouren-Lehrpfad am Brauneck
Wer eine leichte Skitour in Skigebietsnähe sucht, wird am Brauneck fündig. Die leichte Skitour führt auf einer ausgewiesenen Aufstiegsroute vom Parkplatz am Draxlhang um den kotigen Stein hinauf zur Florihütte und weiter hinauf zum Brauneck-Gipfel und der Brauneck-Gipfelhütte. [2:30h, 830hm]
Familienwanderung: Drei-Burgen-Steig in Riedenburg im Altmühltal [2h, 2km, 160hm]
Einfache, aber spannende und aussichtsreiche Familienwanderung, die auf mehrerne kurzen Auf- und Abstiege die drei Burg(ruin)en von Riedenburg im Altmühltal verbindet.
Mini-Powderparadies: Skitour auf die Hochries
Nach den Schneefällen vor zwei Wochen mussten wir natürlich nochmal auf Tour. Die Hochries am Samerberg und auch Rosenheimer Hausberg stand schon länger mal auf dem Plan. Die Tour auf die Hochries ist eine einfache, mäßig steile Skitour, die auch bei größeren Neuschneemengen einlädt.
Das Allgäu – in 11 Touren wandern von Ost nach West
Wir stellen euch unsere schönsten Touren im Allgäu vor und nehmen euch mit auf eine Reise von Schloß Neuschwanstein bis fast an den Bodensee.
Münchner Hausberge im Herbst: Von Marquartstein auf den Hochgern
Der Hochgern mit seinen 1.748m Höhe ist ein bekannter und beliebter Aussichtsberg. Über die Agergschwendalm wandert man auf gut ausgebauten Wegen konstant steil zum ganzjährig geöffneten Hochgernhaus hinauf. Erst die letzten 300 Höhenmeter erfordern auf schmalen Pfaden etwas mehr Trittsicherheit.
Mit Kindern auf die Berghütte
Das erste Mal mit Kindern auf der Berghütte ist aufregend. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Eltern: Finden sich die Kinder zurecht, wird vor lauter Aufregung überhaupt an Schlaf zu denken sein, schaffen wir’s überhaupt bis auf die Hütte? Wir zeigen euch, was es mit Kindern auf der Hüttentour braucht…