Die Wanderung zur Buchsteinhütte ist eine Option für die ganze Familie: Verschneiter Winterwald, gemütliche Einkehr und eine Rodelbahn für den schnellen Abstieg.
Kategorie: Familientouren
Best of Slowenien: Flusswandern im Soča-Tal
Der Triglav-Nationalpark zwischen Bovec und Krajnska Gora bietet für (Fern-)Wanderer, Kletterer, Kanu- und Kajakfahrer ein umfangreiches Angebot. Auf dem Heimweg aus unserem Kroatien-Sommerurlaub haben wir für ein paar Tage das Tal zu Fuß erkundet.
Gams Kitz und Zahme Gams – Familienklettersteige im Salzburger Saalachtal
In Weißbach bei Lofer gibt es mit dem Gams Kitz Klettersteig und der Zahmen Gams zwei talnahe Klettersteige für die ganze Familie. In Kombination mit der Seisenbergklamm oder der Lamprechtshöhle ein perfektes Familienerlebnis.
Matreier Tauernhaus: Gletschererlebnis zu Füßen des Großvenedigers
Das Matreier Tauernhaus am Südausgang des Felbertauerntunnels ist ein genialer Ausgangspunkt zum Wandern, Bergsteigen und für Hochtouren auf den Großvenediger und umliegende Gipfel. Wir stellen euch einige Touren im Gschlößtal vor.
Die Zugspitze: Sechs Wege auf Deutschlands höchsten Berg
Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.
11 Wochenend-Hüttentouren mit Bus & Bahn (ab München)
11 Hüttentouren in Bayern mit umweltfreundlicher Anreise per Bus & Bahn zwischen Oberstdorf und Oberaudorf. Zwischen Allgäu und Berchtesgadener Land.
Outdoor A-Z: Der Hütten-Knigge
10 Tipps für eine bessere Zeit auf der Alpenvereins- oder Berghütte.
(Familien-)Radeln im Fränkischen Seenland: Altmühlsee, Brombachsee, Gredlradweg und Fränkischer Wasserradweg
Das Fränkische Seenland ist ideal für den Familien-Aktivurlaub: Baden, Wandern oder Rad fahren… Wir stellen euch die schönsten Radtouren vor.
Buchvorstellung: ErlebnisWandern mit Kindern „Fränkisches Seenland”
»Erlebniswandern mit Kindern Fränkisches Seenland mit Altmühltal« (Bergverlag Rother) stellt 39 Wanderungen, sowie Freizeit- und Schlechtwettertipps aus unserer Heimat vor.
Outdoor A-Z: Das Zelt – Schutz vor den Elementen
Kuppelzelt, Tunnelzelt, Geodät, Ultraleicht-Zelt, Tarp. Wir erklären die unterschiedlichen. Zelttypen und ihre Einsatzbereiche bei Camping, Trekking & Bikepacking.
11 Klettersteige für Einsteiger
11 Klettersteige zum Üben für größere Klettersteigabenteuer in Deutschland, Tirol und im Salzburger Land
Familien- & Stadtspaziergang: Berching im Altmühltal
Historische Altstadt, begehbarer Stadtmauer, drei Spielplätze, Gaststätten und eine Eisdiele: Ein Rundgang durch Berching für die ganze Familie.
Auf keltischen Spuren am Rand der Schwäbischen Alp: Um und auf den Ipf [6km, 210hm, 2h]
Der Ipf ist ein Zeugenberg am Rande der Schwäbischen Alp und des Nördlinger Ries, ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie – und ab 2024 Weltkulturerbe.
Skitouren-Lehrpfad am Brauneck
Wer eine leichte Skitour in Skigebietsnähe sucht, wird am Brauneck fündig. Die leichte Skitour führt auf einer ausgewiesenen Aufstiegsroute vom Parkplatz am Draxlhang um den kotigen Stein hinauf zur Florihütte und weiter hinauf zum Brauneck-Gipfel und der Brauneck-Gipfelhütte. [2:30h, 830hm]
Familienwanderung: Drei-Burgen-Steig in Riedenburg im Altmühltal [2h, 2km, 160hm]
Einfache, aber spannende und aussichtsreiche Familienwanderung, die auf mehrerne kurzen Auf- und Abstiege die drei Burg(ruin)en von Riedenburg im Altmühltal verbindet.
Familienausflug am Rande des Schwarzwalds: Die Hochburg bei Emmendingen
Die Hochburg bei Emmendingen ist die größte Burgruine in Südbaden und ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie am Rande des Schwarzwalds bei Freiburg.
Das Allgäu – in 11 Touren wandern von Ost nach West
Wir stellen euch unsere schönsten Touren im Allgäu vor und nehmen euch mit auf eine Reise von Schloß Neuschwanstein bis fast an den Bodensee.
Familienradtour am Loire-Radweg: „La Loire à Vélo“
Wer einen Radurlaub für die ganze Familie sucht, wird mit dem Loire-Radweg fündig. Die Etappen der 900 Kilometer langen Radtour führen durch das ländliche Frankreich abseits belebter Strassen, entlang kleiner Kanäle und durch fast unberührte Flusslandschaften.
Münchner Hausberge im Herbst: Von Marquartstein auf den Hochgern
Der Hochgern mit seinen 1.748m Höhe ist ein bekannter und beliebter Aussichtsberg. Über die Agergschwendalm wandert man auf gut ausgebauten Wegen konstant steil zum ganzjährig geöffneten Hochgernhaus hinauf. Erst die letzten 300 Höhenmeter erfordern auf schmalen Pfaden etwas mehr Trittsicherheit.
Mit Kindern auf die Berghütte
Das erste Mal mit Kindern auf der Berghütte ist aufregend. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Eltern: Finden sich die Kinder zurecht, wird vor lauter Aufregung überhaupt an Schlaf zu denken sein, schaffen wir’s überhaupt bis auf die Hütte? Wir zeigen euch, was es mit Kindern auf der Hüttentour braucht…