11 Klettersteige für Einsteiger

11 Klettersteige zum Üben für größere Klettersteigabenteuer in Deutschland, Tirol und im Salzburger Land

Veröffentlicht am

Mit Kindern auf die Berghütte

Der Gipfel des Rauhkopf

Das erste Mal mit Kindern auf der Berghütte ist aufregend. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Eltern: Finden sich die Kinder zurecht, wird vor lauter Aufregung überhaupt an Schlaf zu denken sein, schaffen wir’s überhaupt bis auf die Hütte? Wir zeigen euch, was es mit Kindern auf der Hüttentour braucht…

Veröffentlicht am

Andreas Gruhle von Gipfelfieber im Interview: Vergessene Steige & wilde Bergtouren

Felsentor, Bild: Andreas Gruhle, Bergfieber.com

Ein alter Bekannter, Andreas vom Blog Gipfelfieber, hat mit dem Bruckmann-Verlag sein erstes Buch veröffentlicht: Vergessene Steige Bayerische Alpen – 30 wilde Bergtouren für jeden Anspruch. Wir haben ihn zum Interview gebeten: Über seinen Werdegang, wilde Steige und das Leben im Bergsteigerdorf Sachrang.

Veröffentlicht am

Skitour ins Steinerne Meer: Auf’s Seehorn

Eine abwechslungsreiche Skitour im Salzburger Land, Ausblick auf’s Steinerne Meer, auf die Steinberge und hinüber in die Hohen Tauern und schneesicher auch bei den aktuellen Verhältnissen? All das bietet die Tour auf’s Seehorn oberhalb von Weißbach bei Lofer.

Veröffentlicht am

Unsere Lieblings-Frühjahrstouren in Bayern und im Salzburger Land

Naturkino am Wank - Eintritt frei!

Das Frühjahr kommt im Flachland in großen Schritten, während in den Hochlagen der Alpen noch massenhaft Schnee liegt und zu Ski- und Hochtouren einlädt. Wir haben unsere Lieblingstouren für das Frühjahr für euch zusammengestellt.

Veröffentlicht am

5 Klammwanderungen für die ganze Familie

In der Seisenbergklamm, Bild: Salzburger Saalachtal Tourismus

Klammen bieten sich mit ihrer Kombination aus engen Felsen, rauschenden Bächen, tropfenden Wasser und einem Spiel aus Licht und Schatten ideale Wanderziele für die Familientour an. Unsere 5 Lieblings-Klammwanderungen  für euch zusammengestellt…

Veröffentlicht am

Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte

Die ideale April-Tour: Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Mit Kindern oder als Trainingseinheit bietet die Tour geniale Aussichten ins Steinerne Meer und in die Hohen Tauern.

Veröffentlicht am

Familienwandern am Hochkönig: Von der Erichhütte zum Arthurhaus

Die Strecke bis zum Arthurhaus im Blick

Eine Familien- und Kraxen-freundliche Tour vonnöten? Am Besten natürlich in Kombination mit Tieren, kleinen Kraxel-Einlagen, Einkehr-Möglichkeiten, nicht zu lang, nicht zu hoch… aber trotzdem mit Aussicht auf richtige Berge. Also? Auf an den Hochkönig.

Veröffentlicht am

Skifahren nach Ostern – Die Liste der offenen Skigebiete

Skifahren an Ostern - wenig Leute, super Schnee

Mit Ostern haben viele Skigebiete in Österreich Ihre Lifte geschlossen und auch viele Hotels gönnen sich erst mal eine verdiente Auszeit. Mit den Schneefällen vom Wochenende sind die Verhältnisse oberhalb von ca. 1.300m aber eigentlich zu genial, um die Ski schon in den Keller zu verbannen. Teils haben die Skilifte noch bis nächstes Wochenende offen,…

Veröffentlicht am

Skigebietstest: Die Weissee-Gletscherwelt

Etwas versteckt hinter den großen Skigebieten von Kitzbühel, Zell am See und Kaprun, gibt es ein kleines, aber feines Gletscher-Skigebiet: Die Weißsee-Gletscherwelt.

Veröffentlicht am

Skitour von Maishofen auf die Schwalbenwand

Die Skitour von Maishofen auf die Schwalbenwand lässt sich mit Ski und Schneeschuhen bewältigen. Prächtige Aussichten in Richtung Steinernes Meer, Hochkönig, Hohe Tauern und Kitzsteinhorn inklusive. Die Abfahrt in Richtung Maria Alm bietet dann oft mehr Schnee und einige Höhenmeter.

Veröffentlicht am