Mountain Moments: Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen

In seinem Buch „Mountain Moments: Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen“ stellt der Autor Marius Schwager 30 Wandertouren vor. Mit seiner Auswahl liest sich das Buch wie ein „Who is who“ der fotogenen (oder neu-deutsch „instagrammable“) Wanderungen über den ganzen Alpenhauptkamm. Der Autor stand uns beim Interview Rede und Antwort.

Veröffentlicht am

Ein Fernweh-Buch: Lonely Planet „Legendäre Wanderrouten“

Legendaere Wanderrouten, Lonely Planet

Der Lonely Planet ist der Standard-Reiseführer für „Individualreisende“ nach Australien, Bali & Co. Aus dem Verlag gibt’s aber auch einige schöne Bildbände und auch ein paar Bücher und ums Wandern. Ein sehr schön gemachter Bildband ist Lonely Planers „Legendäre Wanderrouten“, das letztes Jahr erschienen ist. Beschrieben werden 50 legendäre Wanderrouten aus aller Welt. Von Afrika…

Veröffentlicht am

Unsere Lieblings-Frühjahrstouren in Bayern und im Salzburger Land

Naturkino am Wank - Eintritt frei!

Das Frühjahr kommt im Flachland in großen Schritten, während in den Hochlagen der Alpen noch massenhaft Schnee liegt und zu Ski- und Hochtouren einlädt. Wir haben unsere Lieblingstouren für das Frühjahr für euch zusammengestellt.

Veröffentlicht am

Ortovox Traverse 30: Schnörkelloser Allesträger-Rucksack für die Tages- und Wochenendtour

Der Ortovox Traverse begleitet uns mittlerweile fast ein Jahr auf unseren Wanderungen, Ski- und Schneeschuhtouren. Zeit für einen kurzen Testbericht. Der Ortovox Traverse präsentiert sich als schnörkelloser „Allround“-Wanderrucksack, bietet jedoch genug Stauraum für die Tages- oder Wochenendtouren und zudem Befestigungsmöglichkeiten für alles was man über das Jahr so braucht: Ob Trekkingstöcke und Kletterhelm im Sommer…

Veröffentlicht am

Besser für die Umwelt: Leihen statt kaufen

Ab sofort leihen wir euch unsere Outdoor-Ausrüstung. Das schont euren Geldbeutel und die Umwelt. Selbst genug Ausrüstung? Verleiht diese doch selbst an Freunde und Bekannte!

Veröffentlicht am

Leichtes Zelt für wenig Geld: Das Big Agnes C Bar 2 2-Personenzelt

Leichte Trekkingzelte gehen gerne für viel Geld über den Ladentisch, denn gerade die leichten. modernen Materialien treiben die Kosten in die Höhe. Mit dem Big Agnes C Bar 2 bekommt man für knapp 200€ ein leichtes, aber doch robustes 2-Personenzelt, das sich ideal für die Übernachtung beim Trekking oder auch beim Bikepacking eignet. Mit dem…

Veröffentlicht am

Familienwanderung im Rätikon: Vom Lünersee zur Totalphütte

Die letzten Meter zur Totalalphütte

Die Totalphütte ist mit ihren rund 1,5 Stunden Aufstieg und rund 800 Höhenmetern ab dem Lünersee entweder ein schönes Tagesziel zum Mittagessen oder der ideale Ausgangspunkt für die Besteigung der Schesaplana.

Veröffentlicht am

Tourvorbereitung: Die Woche vor der Tour

Wer auf eine längere Tour startet, hat in der letzten Woche vor dem Start noch einiges zu tun. Hier nochmal zur Erinnerung was alles ansteht – von der Fußpflege über das Packen bis…

Veröffentlicht am

Auf Partenkirchens Hausberg – Auf den Wank

Von der Mittelstation geht es 600 Meter hinauf

Der Wank ist der Hausberg von Partenkirchen und bietet einen genialen Ausblick auf die Zugspitze, Alpspitze, das Wettersteingebirge, das Karwendel und auf den Kramer nördlich von Garmisch-Partenkirchen. Mit rund 1.000 Höhenmetern und 3,5 bis 4,5 Stunden Aufstieg durchaus eine nette Tour. Für Familien wird der Gipfel durch die Wankbahn erschlossen, die praktisch bis fast zum…

Veröffentlicht am