Romy von Etappen-Wandern.de im Interview: Aus Hannover in die Berge, Sentiero della Pace: Auf den Spuren des ersten Weltkriegs, Wandern mit Hund,…
Schlagwort: Wandern
Mountain Moments: Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen
In seinem Buch „Mountain Moments: Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen“ stellt der Autor Marius Schwager 30 Wandertouren vor. Mit seiner Auswahl liest sich das Buch wie ein „Who is who“ der fotogenen (oder neu-deutsch „instagrammable“) Wanderungen über den ganzen Alpenhauptkamm. Der Autor stand uns beim Interview Rede und Antwort.
Ein Fernweh-Buch: Lonely Planet „Legendäre Wanderrouten“
Der Lonely Planet ist der Standard-Reiseführer für „Individualreisende“ nach Australien, Bali & Co. Aus dem Verlag gibt’s aber auch einige schöne Bildbände und auch ein paar Bücher und ums Wandern. Ein sehr schön gemachter Bildband ist Lonely Planers „Legendäre Wanderrouten“, das letztes Jahr erschienen ist. Beschrieben werden 50 legendäre Wanderrouten aus aller Welt. Von Afrika…
Hüttentour im Tennengebirge: Von der Eisriesenwelt über den Hochkogelsteig zum Leopold Happisch Haus
Anspruchsvolle Herbst-Tour im Salzburger Land: Über den Hochkogelsteig ins Tennengebirge mit Übernachtung im Leopold Happisch Haus der Naturfreunde.
Korsika: Wandern mit Aussicht – Von Porto auf den Capu d’Ortu
Von Porto auf den Gipfel des Capo d’Ortu, der an der korsischen Westküste Porto, Piana und die bekannten Calanches überragt. [1.400hm, 20km]
Im Herzen des Gesäuse: Über den Wasserfallweg zur Hesshütte und auf das Hochzinödl [7h, 1.700hm, 16km]
Eine aussichtsreiche Wanderung über den Wasserfallweg-Klettersteig zur Hesshütte, der größten Hütte im Nationalpark Gesäuse. Retour über das Hochzinödl, das Sulzkar und den Hartlsgraben.
In vier Tagen durch die Ammergauer Alpen: Wandern zwischen Neuschwanstein und Oberammergau
Eine Aussichts- und abwechslungsreiche Durchquerung der Ammergauer Alpen auf Spuren König Ludwigs. Bei uns allerdings mit viel Regen.
Eine Woche am Iseosee: Baden, Boot fahren, Wandern…
Eine Woche wandern, Boot fahren, baden, Pizza und Eis essen am kleinen unbekannten Bruder des Gardasees, dem Lago d’Iseo.
Lektüre für die Zwischensaison: 5 Berg- und Wanderbücher für den Mai
Buchtipps zur Vorbereitung auf die Wander- und Hochtourensaison 2019: Yoga für Bergsteiger und Kletterer, Wandern in der Fränkischen Schweiz, Klettern im Frankenjura, 4000erLEBEN mit Marlies Czerny und durch die Wand mit Tommy Caldwell
Unsere Lieblings-Frühjahrstouren in Bayern und im Salzburger Land
Das Frühjahr kommt im Flachland in großen Schritten, während in den Hochlagen der Alpen noch massenhaft Schnee liegt und zu Ski- und Hochtouren einlädt. Wir haben unsere Lieblingstouren für das Frühjahr für euch zusammengestellt.
Ortovox Traverse 30: Schnörkelloser Allesträger-Rucksack für die Tages- und Wochenendtour
Der Ortovox Traverse begleitet uns mittlerweile fast ein Jahr auf unseren Wanderungen, Ski- und Schneeschuhtouren. Zeit für einen kurzen Testbericht. Der Ortovox Traverse präsentiert sich als schnörkelloser „Allround“-Wanderrucksack, bietet jedoch genug Stauraum für die Tages- oder Wochenendtouren und zudem Befestigungsmöglichkeiten für alles was man über das Jahr so braucht: Ob Trekkingstöcke und Kletterhelm im Sommer…
Besser für die Umwelt: Leihen statt kaufen
Ab sofort leihen wir euch unsere Outdoor-Ausrüstung. Das schont euren Geldbeutel und die Umwelt. Selbst genug Ausrüstung? Verleiht diese doch selbst an Freunde und Bekannte!
Mit dem Wohnmobil nach und um Sardinien: Baden, Wandern, Klettern
Baden im strahlen blauen Wasser, spannende Wanderungen und Klettern in allen Graden. Sardinien ist abwechslungsreich und ein Traum für Wohnmobilisten.
Familienwanderungen im Fränkischen Seeland: Von Spalt in die Massendorfer Schlucht und ins Schnittlinger Loch
Zwei familientaugliche Klassiker im Fränkischen Seenland: Von Spalt in die Massendorfer Schlucht oder zum Schnittlinger Loch
Leichtes Zelt für wenig Geld: Das Big Agnes C Bar 2 2-Personenzelt
Leichte Trekkingzelte gehen gerne für viel Geld über den Ladentisch, denn gerade die leichten. modernen Materialien treiben die Kosten in die Höhe. Mit dem Big Agnes C Bar 2 bekommt man für knapp 200€ ein leichtes, aber doch robustes 2-Personenzelt, das sich ideal für die Übernachtung beim Trekking oder auch beim Bikepacking eignet. Mit dem…
Familienwanderung im Rätikon: Über die Lindauer Hütte zum Waldrutschenpark am Golm
Was für kleine Trailrunner oder als schöne 2-Tagestour mit Übernachtung auf der Lindauer Hütte: Über die Lindauer Hütte zum Waldrutschenpark am Golm.
Familienwanderung im Rätikon: Vom Lünersee zur Totalphütte
Die Totalphütte ist mit ihren rund 1,5 Stunden Aufstieg und rund 800 Höhenmetern ab dem Lünersee entweder ein schönes Tagesziel zum Mittagessen oder der ideale Ausgangspunkt für die Besteigung der Schesaplana.
Tourvorbereitung: Die Woche vor der Tour
Wer auf eine längere Tour startet, hat in der letzten Woche vor dem Start noch einiges zu tun. Hier nochmal zur Erinnerung was alles ansteht – von der Fußpflege über das Packen bis…
Drei Mal Wandern „Auf König Ludwigs Spuren“
Unsere liebsten Wanderungen auf Spuren des Bayerischen Märchenkönigs: Zum Schachenhaus, zum Soiernsee und auf ruhigen Wegen zum Schloss Neuschwanstein.
Auf Partenkirchens Hausberg – Auf den Wank
Der Wank ist der Hausberg von Partenkirchen und bietet einen genialen Ausblick auf die Zugspitze, Alpspitze, das Wettersteingebirge, das Karwendel und auf den Kramer nördlich von Garmisch-Partenkirchen. Mit rund 1.000 Höhenmetern und 3,5 bis 4,5 Stunden Aufstieg durchaus eine nette Tour. Für Familien wird der Gipfel durch die Wankbahn erschlossen, die praktisch bis fast zum…