Mit dem Wohnmobil in den Bayerischen Wald: Wir euch mit auf den Rachel, in den Tierpark am Lusen und auf einen Abstecher nach Passau.
Kategorie: Wandern
Hier findet ihr Infos zum Wandern und Fernwandern in den Bayerischen Alpen, in Österreich, der Schweiz und Frankreich. Ob einfache und anstrengende und spannende Tageswanderungen, Mehrtageswanderungen für Einsteiger wie der E5 Oberstdorf Meran oder für Fortgeschritten wie der GR20 auf Korsika – bei uns werdet ihr fündig! Praktische Impressionen von den Touren in Text & Bild, ausführliche Tourenbeschreibungen samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download.
Wohnmobil-Wochenende an der Mainschleife: Wein, wandern und Kanu fahren
Der Main mäandert bei Volkach in einer großen Schleife romantisch durch die fränkischen Weinberge. Die grünen Weinberge, der romantische dahinfließende Altmain und die künstliche „Weininsel“ mit den Orten Nordheim und Sommerach ziehen Radfahrer, Kanuten und Wanderer gleichermaßen an. Auch uns hat es in den Pfingstferien für ein langes Wochenende nach Oberfranken gezogen.
Fernwandern auf dem Sentiero della Pace: Romy von Etappen-Wandern.de im Interview
Romy von Etappen-Wandern.de im Interview: Aus Hannover in die Berge, Sentiero della Pace: Auf den Spuren des ersten Weltkriegs, Wandern mit Hund,…
Im Test: Leichte Wander- und Zustiegsschuhe für die Saison 2020
Leichte Wanderschuhe der Saison 2020 vorgestellt: Vom einfachen Leichtwanderschuh für’s Mittelgebirge bis hin zum Zustiegsprofi für’s Hochalpine.
Unsere Lieblingshütten – 13 Hütten zwischen Vorarlberg und Gesäuse
Berghütten zum Verlieben: Geniale Aussicht, nette Hüttenwirte, leckeres Essen, ein gemütliches Lager. Unsere 13 Lieblingshütten mit Infos & Tourentipps.
Familien-Winterwochenende am Hochgrat
Winterwochenende am Hochgrat: Freitag Aufstieg zum Staufner Haus, Samstag mit Schneeschuhen auf und um den Hochgrat, Sonntag wilde Rodelabfahrt ins Tal
Im Interview: Alexander Düren von der Ultraleicht-Rucksack-Manufaktur WeitLäufer
Weitwandern, ultraleichte Ausrüstung und eine eigene Rucksackproduktion: Alex Düren von der Ultraleicht-Rucksack-Manufaktur WeitLäufer im Interview.
Leichter Wanderschuh im Test: Der adidas Terrex Free Hiker
Der adidas Terrex Free Hiker sieht aus, wie ein zu breit geratener Turnschuh. Dennoch positioniert adidas den leichten Schuh als vollwertigen Wanderschuh. Ob das gerechtfertigt ist, klären wir in diesem Testbericht.
Barfuß-Schuhe: Die Vibram Fivefingers V-Trek im Test
Barfußschuhe zum Wandern? Die Vibram FiveFingers versprechen Schutz und vermitteln trotzdem ein Barfußgefühl. Mehr in unserem Testbericht.
Hüttentour im Tennengebirge: Von der Eisriesenwelt über den Hochkogelsteig zum Leopold Happisch Haus
Anspruchsvolle Herbst-Tour im Salzburger Land: Über den Hochkogelsteig ins Tennengebirge mit Übernachtung im Leopold Happisch Haus der Naturfreunde.
Münchner Haus- und Aussichtsberg: Von Schleching auf den Geigelstein
Der Geigelstein ist einer der bekannten Münchner Hausberge und mit 1808 Metern der dritthöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen – und ein genialer Aussichtspunkt mit Rundblick…
Auf dem Grenzgänger um und auf den Hochvogel
Abwechslungsreiche Wanderung auf zwei Etappen des neuen Grenzgänger Fernwanderwegs von Hinterhornbach über das Prinz Luitpold Haus auf den Hochvogel.
Korsika: Wandern mit Aussicht – Von Porto auf den Capu d’Ortu
Von Porto auf den Gipfel des Capo d’Ortu, der an der korsischen Westküste Porto, Piana und die bekannten Calanches überragt. [1.400hm, 20km]
Im Herzen des Gesäuse: Über den Wasserfallweg zur Hesshütte und auf das Hochzinödl [7h, 1.700hm, 16km]
Eine aussichtsreiche Wanderung über den Wasserfallweg-Klettersteig zur Hesshütte, der größten Hütte im Nationalpark Gesäuse. Retour über das Hochzinödl, das Sulzkar und den Hartlsgraben.
Wandern und Kraxeln im Gesäuse: Über das Admonter Haus auf den Natterriegel und den Hexenturm (Klettersteig B/C, I, 1700hm)
Ein Ausflug ins Gesäuse: Vom Admonter Haus geht es über den Natterriegel und den Hexensteig-Klettersteig dem Hexenturm auf’s Dach. [1.700hm, 16km, Klettersteig B/C, I]
In vier Tagen durch die Ammergauer Alpen: Wandern zwischen Neuschwanstein und Oberammergau
Eine Aussichts- und abwechslungsreiche Durchquerung der Ammergauer Alpen auf Spuren König Ludwigs. Bei uns allerdings mit viel Regen.
Eine Woche am Iseosee: Baden, Boot fahren, Wandern…
Eine Woche wandern, Boot fahren, baden, Pizza und Eis essen am kleinen unbekannten Bruder des Gardasees, dem Lago d’Iseo.
Einfacher Klettersteig mit Aussicht: Vom Brünnsteinhaus auf den Brünnstein
Obwohl sich das Brünnsteingebiet in den Voralpen etwas hinter dem Wendelstein versteckt, bekommt man hier ein recht spezielles Tourenziel für die ganze Familie: Der Brünnstein zeigt sich von allen Seiten als etwas unzugänglicher Berg. Mit leichter Kraxelei über einfache Felsstufen auf der einen und einem leichten Klettersteig auf der anderen Seite eine spannende Tour für die Familie, die den Einstieg in Touren abseits der kinderwagentauglichen Pfade suchen. Oder für Wanderer, die ihren ersten Klettersteig antesten wollen.
Spannende 2-Tagestour: Von Lenggries über das Brauneck zur Benediktenwand
Mit der Übernachtung auf der Tutzinger Hütte wird aus der Besteigung der Benediktenwand von Lenggries aus eine spannende Zweitagestour.
Der Gardasee an Ostern: Lieber Eis schlecken als Ski fahren…
Ein Familienwochenende am Gardasee: Kleine Wanderungen für die ganze Familie, viel Eis und eine Runde um den ganzen See.