Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.
Autor: Thomas
Schon von klein auf viel in den Bergen unterwegs sind Wandern, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und alles rund um die Berge meine Hobbies. Vater von zwei nicht mehr ganz so kleinen Bergfexen und sozusagen der „Chef“ von mehr-berge.de ;-)
Mini-Hochtour auf Deutschlands höchsten Gipfel: Durch das Höllental auf die Zugspitze (mit Packliste)
Der abwechslungsreichste Aufstieg auf die Zugspitze führt durch die Höllentalklamm, über die Leiter und das Brett, den Höllentalferner und den langen Klettersteig zum Gipfel. Als Abstieg nutzen wir den Stopselzieher zur Wiener-Neustädter-Hütte…
11 Wochenend-Hüttentouren mit Bus & Bahn (ab München)
11 Hüttentouren in Bayern mit umweltfreundlicher Anreise per Bus & Bahn zwischen Oberstdorf und Oberaudorf. Zwischen Allgäu und Berchtesgadener Land.
Outdoor A-Z: Der Hütten-Knigge
10 Tipps für eine bessere Zeit auf der Alpenvereins- oder Berghütte.
Grundkurs Bergwandern: Ein langes Wochenende am Prinz Luitpold Haus
Ausbildung- und Touren-Wochenende in Firn und Schnee, auf seilversicherten Steige unterhalb des Hochvogel und auf dem Jubiläumsweg zum Schrecksee.
(Familien-)Radeln im Fränkischen Seenland: Altmühlsee, Brombachsee, Gredlradweg und Fränkischer Wasserradweg
Das Fränkische Seenland ist ideal für den Familien-Aktivurlaub: Baden, Wandern oder Rad fahren… Wir stellen euch die schönsten Radtouren vor.
Familien-Camping-Wochenende im Bayerischen Wald: Falkenstein und Arber
Ein Familienwochenende mit dem Wohnmobil im Bayerischen Wald: Wandern & Wölfe am Falkenstein, Waldkugelbahn und Tretboote am Arbersee
Outdoor A-Z: Die Isomatte
Isomatten sind die typischen Unterlagen beim Camping mit dem Zelt. Sie sorgen dafür, dass der unebene, steinige Boden unter dem Schlafsack die Nachtruhe nicht stört. Wichtig sind dabei Packmaß und Gewicht, denn die Isomatte will wie Zelt und Schlafsack im Rucksack transportiert werden. Wir stellen euch die verschiedenen Typen mit Vor- und Nachteilen vor…
Fernwandern – Lange Wege für mehr Wanderzeit
Wer sich die Zeit für eine Fernwanderung nimmt, wird belohnt: Mit wechselnder Aussicht, Erlebnissen, Bekanntschaften am Weg und einer langen Auszeit aus dem Alltag.
Buchvorstellung: ErlebnisWandern mit Kindern „Fränkisches Seenland”
»Erlebniswandern mit Kindern Fränkisches Seenland mit Altmühltal« (Bergverlag Rother) stellt 39 Wanderungen, sowie Freizeit- und Schlechtwettertipps aus unserer Heimat vor.
Outdoor A-Z: Sonnenschutz
Nicht nur Sonnencreme schützt beim Wandern, Bergsteigen, Klettern und im Klettersteig vor der Sonne, sondern auch die richtige Bekleidung. Wir zeigen euch wie…
Outdoor A-Z: Trekkingstöcke – Stütze unterwegs
Wanderstöcke und Trekkingstöcke entlasten im Abstieg die Knie, bei Aufstiegen mit schwerem Gepäck unterstützen sie Muskulatur und Gleichgewicht. Sie erleichtern die Balance in schwierigem Terrain, machen Tempo und verbessern indirekt die Ausdauer.
Outdoor A-Z: Das Zelt – Schutz vor den Elementen
Kuppelzelt, Tunnelzelt, Geodät, Ultraleicht-Zelt, Tarp. Wir erklären die unterschiedlichen. Zelttypen und ihre Einsatzbereiche bei Camping, Trekking & Bikepacking.
Outdoor A-Z: Der Rucksack – Alles unterwegs dabei…
Wanderrucksack, Trekkingrucksack, Alpin… Wir zeigen euch, welcher Rucksack sich für welche Aktivität eignet und worauf ihr beim Kauf eures neuen Rucksacks achten solltet!
11 Klettersteige für Einsteiger
11 Klettersteige zum Üben für größere Klettersteigabenteuer in Deutschland, Tirol und im Salzburger Land
Outdoor A-Z: Die Jacke
Für jeden Anwendungs- und Temperaturbereich beim Wandern und Bergsteigen gibt es die passende Jacke. Wir stellen euch die verschiedenen Typen mit Einsatzbereich vor…
Familien- & Stadtspaziergang: Berching im Altmühltal
Historische Altstadt, begehbarer Stadtmauer, drei Spielplätze, Gaststätten und eine Eisdiele: Ein Rundgang durch Berching für die ganze Familie.
Auf keltischen Spuren am Rand der Schwäbischen Alp: Um und auf den Ipf [6km, 210hm, 2h]
Der Ipf ist ein Zeugenberg am Rande der Schwäbischen Alp und des Nördlinger Ries, ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie – und ab 2024 Weltkulturerbe.
Skitouren-Lehrpfad am Brauneck
Wer eine leichte Skitour in Skigebietsnähe sucht, wird am Brauneck fündig. Die leichte Skitour führt auf einer ausgewiesenen Aufstiegsroute vom Parkplatz am Draxlhang um den kotigen Stein hinauf zur Florihütte und weiter hinauf zum Brauneck-Gipfel und der Brauneck-Gipfelhütte. [2:30h, 830hm]
Familienwanderung: Drei-Burgen-Steig in Riedenburg im Altmühltal [2h, 2km, 160hm]
Einfache, aber spannende und aussichtsreiche Familienwanderung, die auf mehrerne kurzen Auf- und Abstiege die drei Burg(ruin)en von Riedenburg im Altmühltal verbindet.