Unsere 7 Lieblings-Gratwanderungen

Entlang von Graten wandern, hinab sehen über steile Felsabbrüche, den von unten heraufsteigenden Wind spüren. Unsere Lieblings-Gratwanderungen vorgestellt.

Wohnmobil-Wochenende an der Mainschleife: Wein, wandern und Kanu fahren

Der Main mäandert bei Volkach in einer großen Schleife romantisch durch die fränkischen Weinberge. Die grünen Weinberge, der romantische dahinfließende Altmain und die künstliche „Weininsel“ mit den Orten Nordheim und Sommerach ziehen Radfahrer, Kanuten und Wanderer gleichermaßen an. Auch uns hat es in den Pfingstferien für ein langes Wochenende nach Oberfranken gezogen.

Frühjahrs-Skitour: Von Kühtai übers Kreuzjoch auf den Mitterzeigerkopf

Skitour im Sellrain: Von Kühtai zum Mitterzeigerkopf

Nach unserer Skitour auf den Zischgeles wollten wir das angebrochene Wochenende noch nutzen und einen weiteren Gipfel im Sellrain ansteuern. Eigentlich war als Tourenziel der Rietzer Grießkogel geplant, letztendlich standen wir jedoch auf dem schönen, etwas niedrigeren aber nicht weniger interessanten Mitterzeigerkogel etwas östlich unseres eigentlichen Ziels. Eine schöne Tour für Skitouren-Einsteiger, wer mehr Höhenmeter…

Unsere Lieblings-Frühjahrstouren in Bayern und im Salzburger Land

Naturkino am Wank - Eintritt frei!

Das Frühjahr kommt im Flachland in großen Schritten, während in den Hochlagen der Alpen noch massenhaft Schnee liegt und zu Ski- und Hochtouren einlädt. Wir haben unsere Lieblingstouren für das Frühjahr für euch zusammengestellt.

Hoch hinaus im Alpenvorland: Krottenkopf, Bischof und Hoher Fricken von Oberau

Auf den Krottenkopf und zur Weilheimer Hütte wollte ich schon lange mal. Rund 1.500 Höhenmeter summieren sich hier, wenn man zum Krottenkopf aufsteigt, die Brotzeit in der Weilheimer Hütte verspeist und dann über Bischof, Hoher Fricken und die Kuhfluchtwasserfälle absteigt. Für die meisten eine schöne 2-Tagestour mit Übernachtung in der Weilheimer Hütte, für uns heute eine lange Tagestour.

Leichtes Zelt für wenig Geld: Das Big Agnes C Bar 2 2-Personenzelt

Leichte Trekkingzelte gehen gerne für viel Geld über den Ladentisch, denn gerade die leichten. modernen Materialien treiben die Kosten in die Höhe. Mit dem Big Agnes C Bar 2 bekommt man für knapp 200€ ein leichtes, aber doch robustes 2-Personenzelt, das sich ideal für die Übernachtung beim Trekking oder auch beim Bikepacking eignet. Mit dem…

Münchner Hausberge: Die Kampenwand

Blick in Richtung Hohe Tauern

Die Kampenwand südlich des Chiemsees ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Münchner Hausberge und das Wahrzeichen des Chiemgaus. Das liegt einerseits an der schnellen Erreichbarkeit über die Autobahn A8 Salzburg München, andererseits an der einfachen Aufstiegsmöglichkeit per Kampenwandbahn und den kulinarischen Möglichkeiten dank der vielen Hütten am Berg. Ideal für Einsteiger und natürlich auch für Familien mit Kindern.

Münchner Hausberge: Bin mal schnell am Wendelstein …

Beliebt, belaufen und befahren – wenn man auf den Wendelstein wandert, erwartet man natürlich viele Besucher. Aber immer mit dieser Erwartung im Hinterkopf wird es dann gar nicht so schlimm mit den Menschentrauben. Denn es gibt ja auch genug Wege drumherum.