Vorderkaserklamm – Naturerlebnis für die ganze Familie im Salzburger Saalachtal

Die Vorderkaserklamm bei Sankt Martin bei Lofer zählt für uns zu den schönsten Naturschauspielen im Salzburger Land – die kurzweilige Wanderung ist ein echtes Erlebnis für Familien mit Kindern, Naturliebhaber und Wanderfreunde. Wer es liebt, auf Holzstegen durch tosende Schluchten zu spazieren und dabei tief in die Erdgeschichte einzutauchen, ist hier genau richtig.

15 Alpenvereinshütten für den Wander-Oktober – vom Berchtesgadener Land bis ins Allgäu

Der Oktober ist nach dem ersten September-Winter-Einbruch oftmals der ideale Wander-Monat. Leider schließen die meisten Berghütten in den hohen Lagen schon Mitte/Ende September ihre Türen und auch die meisten Winterräume bleiben aktuell verschlossen. Wir haben für euch 15 Berghütten herausgesucht, die euch auch im Oktober noch für eine Einkehr oder Übernachtung (Reservieren nicht vergessen!) empfangen.

Annecy: Französische Wander- & Radelwoche

Annecy und der gleichnamige See von Annecy waren für uns schon desöfteren ein willkommener Zwischenstopp auf der Heimreise von der Côte d`Azur. Diesmal haben wir uns etwas mehr Zeit genommen und waren eine Woche mit dem Mini-Camper unterwegs: Baden, Wandern & Radeln, denn dafür eignet sich die Gegend rund 50 Kilometer unterhalb des Genfer Sees ideal.

Hochfeiler: Zwischen Gletschern wandern bis auf 3.500 Meter

Der Hochfeiler ist der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen und mit seinen 3.510 Metern doch ein „einfaches“ Ziel für den geübten Bergwanderer. Die Firnschneide, die früher den Gipfel erschwert hat, apert mittlerweile im Sommer aus und mit einer Übernachtung auf der Hochfeilerhütte kann man die 1.800 Höhenmeter gut auf zwei Tage und somit ein verträgliches Pensum verteilen.

Bergtour: Schildenstein, Blaubergschneid & Halserspitze von Wildbad Kreuth

Zweitagestour über Schildenstein und den langen Blauberg-Kamm hinüber zur Halserspitze mit Übernachtung auf der Gufferthütte. Am zweiten Tag über das Steinerne Kreuz oder alternativ über den Weissenbachkopf und Siebenhütten zurück nach Wildbad Kreuth. Eine lange, aussichtsreiche und spannende Gratwanderung. [26,4 km, 1.440 Hm, 10:30 h]

Best of Slowenien: Flusswandern im Soča-Tal

Der Triglav-Nationalpark zwischen Bovec und Krajnska Gora bietet für (Fern-)Wanderer, Kletterer, Kanu- und Kajakfahrer ein umfangreiches Angebot. Auf dem Heimweg aus unserem Kroatien-Sommerurlaub haben wir für ein paar Tage das Tal zu Fuß erkundet.

Die Zugspitze: Sechs Wege auf Deutschlands höchsten Berg

Bild: tom_kolossa, istockphoto.com

Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.