Der Oktober ist nach dem ersten September-Winter-Einbruch oftmals der ideale Wander-Monat. Leider schließen die meisten Berghütten in den hohen Lagen schon Mitte/Ende September ihre Türen und auch die meisten Winterräume bleiben aktuell verschlossen. Wir haben für euch 15 Berghütten herausgesucht, die euch auch im Oktober noch für eine Einkehr oder Übernachtung (Reservieren nicht vergessen!) empfangen.
Schlagwort: Österreich
Leogang: Birnbachloch und Birnbachgletscher – zum tiefstgelegenen Gletscher Mitteleuropas
Familientaugliche Wanderung zum schönen Quelltopf des Birnbachlochs in einer kleinen Höhle und zum Birnbachgletscher – Mitteleuropas tiefstgelegenem Gletscher.
Bergtour auf die Kesselspitze im Gschnitztal (2.728m)
Mittelschwere und eher einsame Bergtour von Trins im Geschitztal auf die Kesselspitze, den großen Bruder des Serles mit Übernachtung am Padasterjochhaus. [8,5 km, 8h, Auf-/Abstieg: 1.614 hm]
Kleinod im Gschnitztal: Das Padasterjochhaus
Zum Glück gibt’s gemütliche Hütten wie das Padasterjochhaus im Tiroler Gschnitztal.
Schneeschuh-Ausbildung beim Alpenverein: ZQ Schneeschuhbergsteigen
Wer Schneeschuhtouren für seine Alpenvereinssektion führen will, braucht die Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen. Wir haben die Schneeschuhausbildung beim DAV dieses Jahr gemacht.
Gams Kitz und Zahme Gams – Familienklettersteige im Salzburger Saalachtal
In Weißbach bei Lofer gibt es mit dem Gams Kitz Klettersteig und der Zahmen Gams zwei talnahe Klettersteige für die ganze Familie. In Kombination mit der Seisenbergklamm oder der Lamprechtshöhle ein perfektes Familienerlebnis.
Matreier Tauernhaus: Gletschererlebnis zu Füßen des Großvenedigers
Das Matreier Tauernhaus am Südausgang des Felbertauerntunnels ist ein genialer Ausgangspunkt zum Wandern, Bergsteigen und für Hochtouren auf den Großvenediger und umliegende Gipfel. Wir stellen euch einige Touren im Gschlößtal vor.
Die Zugspitze: Sechs Wege auf Deutschlands höchsten Berg
Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.
Mini-Hochtour auf Deutschlands höchsten Gipfel: Durch das Höllental auf die Zugspitze (mit Packliste)
Der abwechslungsreichste Aufstieg auf die Zugspitze führt durch die Höllentalklamm, über die Leiter und das Brett, den Höllentalferner und den langen Klettersteig zum Gipfel. Als Abstieg nutzen wir den Stopselzieher zur Wiener-Neustädter-Hütte…
Outdoor A-Z: Der Hütten-Knigge
10 Tipps für eine bessere Zeit auf der Alpenvereins- oder Berghütte.
Grundkurs Bergwandern: Ein langes Wochenende am Prinz Luitpold Haus
Ausbildung- und Touren-Wochenende in Firn und Schnee, auf seilversicherten Steige unterhalb des Hochvogel und auf dem Jubiläumsweg zum Schrecksee.
Fernwandern – Lange Wege für mehr Wanderzeit
Wer sich die Zeit für eine Fernwanderung nimmt, wird belohnt: Mit wechselnder Aussicht, Erlebnissen, Bekanntschaften am Weg und einer langen Auszeit aus dem Alltag.
11 Klettersteige für Einsteiger
11 Klettersteige zum Üben für größere Klettersteigabenteuer in Deutschland, Tirol und im Salzburger Land
9 Fernwanderwege – vom Einsteiger bis zum Profi – weltweit
Wir haben neun internationale Fernwanderungen für euch zusammengesucht, vom einfachen Einstieg auf dem E5 Oberstdorf-Meran bis zur Durchquerung Neuseelands.
5-Gipfel-Klettersteig am Achensee/Rofan
Am Achensee erschließt die Rofan-Seilbahn von Maurach ein Klettersteig-Paradies: In 5 verschiedenen Klettersteigen verschiedener Schwierigkeitsgrade kann man sich als Klettersteigler hier austoben. Egal ob man einen einzelnen Steig macht oder alle fünf auf einmal…
Unterwegs mit dem Wohnmobil: Sechs Roadtrips die Berge und Meer verbinden
Wir haben heute unsere Lieblings-Roadtrips für euch zusammengestellt, die unsere Lieblingsthemen verbinden: Berge & Meer. Allen gemein: Die Touren bieten etwas für die ganze Familie.
Unsere Lieblingshütten – 13 Hütten zwischen Vorarlberg und Gesäuse
Berghütten zum Verlieben: Geniale Aussicht, nette Hüttenwirte, leckeres Essen, ein gemütliches Lager. Unsere 13 Lieblingshütten mit Infos & Tourentipps.
Hüttentour im Tennengebirge: Von der Eisriesenwelt über den Hochkogelsteig zum Leopold Happisch Haus
Anspruchsvolle Herbst-Tour im Salzburger Land: Über den Hochkogelsteig ins Tennengebirge mit Übernachtung im Leopold Happisch Haus der Naturfreunde.
Königlich Skifahren mit der ganzen Familie: Die Königstour am Hochkönig
Familientaugliche Skirunde im Salzburger Land mit 35km Pisten, 6 Gipfeln, rund 7.500 Höhenmetern und genialen Ausblicken unterhalb des Hochkönigs.
Auf dem Grenzgänger um und auf den Hochvogel
Abwechslungsreiche Wanderung auf zwei Etappen des neuen Grenzgänger Fernwanderwegs von Hinterhornbach über das Prinz Luitpold Haus auf den Hochvogel.