Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
TagKlettersteig
Ergebnisse26Münchner Hausberge: Herbstwanderung auf den Spitzstein
Von Innnerwald durchgehend steil hinauf bis unter die abweisende Mauer der Tristmahlschneid und über den seilversicherten Nordwandsteig zum heute wieder gut bevölkerten Gipfel. Vorbei am aktuell nicht bewirtschafteten Spitzsteinhaus wieder hinab ins Tal.
Wandern & Kraxeln am Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal
Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist aber
Weiterlesen
Am Eibgrat: Gratkraxeln in der Fränkischen Schweiz
Der Eibgrat (oder Eibengrat) ist ein 1,5 Kilometer langer Felsenkamm in der Fränkischen Schweiz – ein leichter Klettersteig und eine abwechslungsreiche Kraxelei für alle trittsicheren und schwindelfreien Wanderer.
Der Ortlieb Atrac: Der wasserdichte Ganzjahres-Multisport-Rucksack
Der Ortlieb Atrac ist ein flexibler, aber äußerst robuster und wasserdichter Rucksack zum Kajak fahren, wandern, klettern und vieles mehr…
5-Gipfel-Klettersteig am Achensee/Rofan
Am Achensee erschließt die Rofan-Seilbahn von Maurach ein Klettersteig-Paradies: In 5 verschiedenen Klettersteigen verschiedener Schwierigkeitsgrade kann man sich als Klettersteigler hier austoben. Egal ob man einen einzelnen Steig macht oder alle fünf auf einmal…
Mittenwalder Klettersteig: Aussichtsreicher Höhenwege-Klassiker mit Klettersteigeinlage
Extrem aussichtsreich führt der etwa 3 km lange Klettersteig am Grat von der Bergstation der Mittenwalder Karwendelbahn hinüber zum Brunnsteinanger.
Im Herzen des Gesäuse: Über den Wasserfallweg zur Hesshütte und auf das Hochzinödl [7h, 1.700hm, 16km]
Eine aussichtsreiche Wanderung über den Wasserfallweg-Klettersteig zur Hesshütte, der größten Hütte im Nationalpark Gesäuse. Retour über das Hochzinödl, das Sulzkar und den Hartlsgraben.
Produkttest Outdoorschuhe Sommer 2019: Salewa Wildfire Edge Zustiegsschuhe
Bisher hat mich an den Salewa Zustiegsschuhen wie dem bisherigen Wildfire die Sohle gestört: Gerade im Vergleich zu den adidas Terrex-Sohlen waren mir die Vibram-Sohlen gerade
Weiterlesen
Besser für die Umwelt: Leihen statt kaufen
Ab sofort leihen wir euch unsere Outdoor-Ausrüstung. Das schont euren Geldbeutel und die Umwelt. Selbst genug Ausrüstung? Verleiht diese doch selbst an Freunde und Bekannte!
Westliche Karwendelspitze über Dammkar und Mittenwalder Hütte
Die Westliche Karwendelspitze ist normalerweise ein durch die Karwendelbahn von Mittenwald schnell erreichbarer Ausflugsgipfel. „by fair means“ aber eine lange Tagesour über das schuttrige Dammkar, den kleinen Klettersteig auf die Karwendelspitze und die Mittenwalder Hütte. [1.600hm, 8,5h]
Ganz hinten im Ötztal: Der Obergurgler Klettersteig
Ganz hinten im Ötztal und dann noch ein paar Meter weiter versteckt sich mit dem Obergurgler Klettersteig ein schöner und spannender Klettersteig für die ganze Familie
Klettersteig gehen mit Kindern
Kinder am Klettersteig: Wir erklären euch was ihr braucht und wie man leichte Kinder auch mit der neuen Klettersteigset-Norm richtig sichert…
Über den Klettersteig auf den Iseler und weiter auf die Kühgundspitze
Wir haben das gute Herbst-Wetter vorletzte Woche noch genutzt und sind über den Salewa Klettersteig von Oberjoch dem Iseler auf’s Dach gestiegen.
Faszination Klettersteig – Ein Interview mit Ralf Stute von via-ferrata.de
Ein Interview mit Ralf Stute, besser bekannt als „Ray Climber“ vom Klettersteig-portal „via-ferrata.de“, über die Faszination Klettersteig und was man dazu braucht.
Fünf Tipps für’s Altmühltal
Das Altmühltal eignet sich ideal für Touren mit der Familie, aber auch als Trainingsplatz für größere Sommer-Unternehmungen. Gerade im Frühjahr und Herbst spielt die abwechslungsreiche Landschaft Ihre Karten aus. Wir zeigen euch, was ihr nicht verpassen dürft…
Oberlandsteig – Teil II rot
Spannenden Wanderung mit Kindern: Der rote Weg des Oberlandsteigs bei Konstein im Altmühltal entlang der Kletterfelsen und zu Füßen des Klettersteigs.
Oberlandsteig – Teil I blau
Ideal für Einsteiger: Klettersteig gehen auf dem Oberlandsteig in Konstein im Altmühltal. Ein schöner, aber kurzer Mittelgebirgssteig.
Der schönste Flachlands-Klettersteig – der Höhenglücksteig
Nicht nur wenn im Frühjahr in den Bergen noch zu viel Schnee liegt oder im Herbst die Hütten in den Bergen schließen, gibt es im Nürnberger Umland, der Fränkischen Schweiz, einige gemütlichere Touren. Wer etwas Abenteuer am Klettersteig sucht, ist hier aber genauso gut aufgehoben: Der Höhenglücksteig und sein kleiner Bruder, der Norissteig, im Nürnberger Osten laden zum Einstieg ins Klettersteigeln ein.
Von Leutasch über den Söllerpass auf die Meilerhütte
Die Meilerhütte erreicht man über Garmisch und den Schachen, wer’s etwas steiler mag, geht wie wir von Leutasch über den Söllerpass. Beim Aufstieg immer im Blick: Die Gehrenspitze. Oben dann Ausblicke in Richtung Dreitorspitze, Alpspitz und Zugspitze. Was will man -außer einem Kaiserschmarrn- mehr?