In den Alpen gibt es eine super Infrastruktur aus Hütten. Übernachtungen im Zelt sind hier nicht notwendig – und größtenteils sogar verboten. Längere Trails in den USA, Kanada, Schweden und Norwegen – oder auch auf dem GR20 in Korsika oder dem HPR durch die Pyrenäen – lassen sich nur mit Zelt, Schlafsack und Isomatte abhaken. Alles was man für Zelttrekkings wissen muss, erfahrt ihr im Buch „Thruhikers“ von Renee Miller und Tim Beissinger.
Kategorie: Fernwandern
GR20 – Der schwerste Fernwanderweg Europas
Der GR20 gilt als schwerster Fernwanderweg Europas. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen.
Einfach nur gehen! Sechs Tage Wandern am GR20 auf Korsika
Tag für Tag gehen, einfach nur draußen sein und den Gedanken nachhängen – auf dem GR20 in Korsika hab ich mich genau auf das eingelassen, und mehr bekommen, als ich erwartet habe.
Kleinod im Gschnitztal: Das Padasterjochhaus
Zum Glück gibt’s gemütliche Hütten wie das Padasterjochhaus im Tiroler Gschnitztal.
Bergschuhe: Vom Trailrunner bis zum Expeditionsstiefel
Wir haben die verschiedenen Schuh-Typen für euch zusammengestellt und mit dem passenden Terrain verknüpft. Von leicht nach schwer.
Best of Slowenien: Flusswandern im Soča-Tal
Der Triglav-Nationalpark zwischen Bovec und Krajnska Gora bietet für (Fern-)Wanderer, Kletterer, Kanu- und Kajakfahrer ein umfangreiches Angebot. Auf dem Heimweg aus unserem Kroatien-Sommerurlaub haben wir für ein paar Tage das Tal zu Fuß erkundet.
Ultraleichtgewicht und trotzdem gut geschützt: Das NEMO Hornet 2P Zelt für Trekking und Bikepacking
Das NEMO Hornet 2P ist ein ultraleichtes Zelt für 1-2 Personen und ist mit 850 Gramm und kleinem Packmaß ideal zum Trekking oder Bikepacking.
Die Zugspitze: Sechs Wege auf Deutschlands höchsten Berg
Wir stellen euch die verschiedenen Routen mit Anforderungen und den Stützpunkten unterwegs vor: Für Wanderer Reintal und Gatterl, für Alpinisten das Höllental, für Kletterer Jubiläumsgrat und Eisenzeit.
Mini-Hochtour auf Deutschlands höchsten Gipfel: Durch das Höllental auf die Zugspitze (mit Packliste)
Der abwechslungsreichste Aufstieg auf die Zugspitze führt durch die Höllentalklamm, über die Leiter und das Brett, den Höllentalferner und den langen Klettersteig zum Gipfel. Als Abstieg nutzen wir den Stopselzieher zur Wiener-Neustädter-Hütte…
11 Wochenend-Hüttentouren mit Bus & Bahn (ab München)
11 Hüttentouren in Bayern mit umweltfreundlicher Anreise per Bus & Bahn zwischen Oberstdorf und Oberaudorf. Zwischen Allgäu und Berchtesgadener Land.
Outdoor A-Z: Der Hütten-Knigge
10 Tipps für eine bessere Zeit auf der Alpenvereins- oder Berghütte.
Grundkurs Bergwandern: Ein langes Wochenende am Prinz Luitpold Haus
Ausbildung- und Touren-Wochenende in Firn und Schnee, auf seilversicherten Steige unterhalb des Hochvogel und auf dem Jubiläumsweg zum Schrecksee.
Familien-Camping-Wochenende im Bayerischen Wald: Falkenstein und Arber
Ein Familienwochenende mit dem Wohnmobil im Bayerischen Wald: Wandern & Wölfe am Falkenstein, Waldkugelbahn und Tretboote am Arbersee
Outdoor A-Z: Die Isomatte
Isomatten sind die typischen Unterlagen beim Camping mit dem Zelt. Sie sorgen dafür, dass der unebene, steinige Boden unter dem Schlafsack die Nachtruhe nicht stört. Wichtig sind dabei Packmaß und Gewicht, denn die Isomatte will wie Zelt und Schlafsack im Rucksack transportiert werden. Wir stellen euch die verschiedenen Typen mit Vor- und Nachteilen vor…
Fernwandern – Lange Wege für mehr Wanderzeit
Wer sich die Zeit für eine Fernwanderung nimmt, wird belohnt: Mit wechselnder Aussicht, Erlebnissen, Bekanntschaften am Weg und einer langen Auszeit aus dem Alltag.
Outdoor A-Z: Sonnenschutz
Nicht nur Sonnencreme schützt beim Wandern, Bergsteigen, Klettern und im Klettersteig vor der Sonne, sondern auch die richtige Bekleidung. Wir zeigen euch wie…
Outdoor A-Z: Trekkingstöcke – Stütze unterwegs
Wanderstöcke und Trekkingstöcke entlasten im Abstieg die Knie, bei Aufstiegen mit schwerem Gepäck unterstützen sie Muskulatur und Gleichgewicht. Sie erleichtern die Balance in schwierigem Terrain, machen Tempo und verbessern indirekt die Ausdauer.
Outdoor A-Z: Der Rucksack – Alles unterwegs dabei…
Wanderrucksack, Trekkingrucksack, Alpin… Wir zeigen euch, welcher Rucksack sich für welche Aktivität eignet und worauf ihr beim Kauf eures neuen Rucksacks achten solltet!
Outdoor A-Z: Die Jacke
Für jeden Anwendungs- und Temperaturbereich beim Wandern und Bergsteigen gibt es die passende Jacke. Wir stellen euch die verschiedenen Typen mit Einsatzbereich vor…
9 Fernwanderwege – vom Einsteiger bis zum Profi – weltweit
Wir haben neun internationale Fernwanderungen für euch zusammengesucht, vom einfachen Einstieg auf dem E5 Oberstdorf-Meran bis zur Durchquerung Neuseelands.