Berge & Wandern
Garmisch-Partenkirchen: Skitour über den Hausberg aufs Kreuzeck [900hm, 2:30h]
Einfache Pistentour im Garmisch Classic-Skigebiet von der Talstation der Hausbergbahn über den Hausberg zum Kreuzeck [900hm, 2,5h]
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Outdoor A-Z: 10 Dinge, die im Wanderrucksack nicht fehlen sollten
Beim Packen des Wanderrucksacks gilt weniger ist mehr, allerdings gibt’s trotzdem ein Paar Basics, die auf Tour nicht fehlen sollten…Vom Biwaksack bis zur Wasserflasche
Münchner Hausberge im Herbst: Von Marquartstein auf den Hochgern
Der Hochgern mit seinen 1.748m Höhe ist ein bekannter und beliebter Aussichtsberg. Über die Agergschwendalm wandert man auf gut ausgebauten Wegen konstant steil zum ganzjährig…
Mit Kindern auf die Berghütte
Das erste Mal mit Kindern auf der Berghütte ist aufregend. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Eltern: Finden sich die Kinder zurecht,…
Münchner Hausberge: Herbstwanderung auf den Spitzstein
Von Innnerwald durchgehend steil hinauf bis unter die abweisende Mauer der Tristmahlschneid und über den seilversicherten Nordwandsteig zum heute wieder gut bevölkerten Gipfel. Vorbei am…
Wandern & Kraxeln am Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal
Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist…
Am Eibgrat: Gratkraxeln in der Fränkischen Schweiz
Der Eibgrat (oder Eibengrat) ist ein 1,5 Kilometer langer Felsenkamm in der Fränkischen Schweiz – ein leichter Klettersteig und eine abwechslungsreiche Kraxelei für alle trittsicheren…
Buch-Rezension: Uphill Athlete – Training für Skibergsteiger und Bergläufer
Für maximale Leistung am Berg: Die Bergsportler Kílian Jornet, Steve House und Scott Johnston zeigen, wie man Kraft, Ausdauer und Fitness steigern kann.
Berg-Bücher
Buch-Rezension: Uphill Athlete – Training für Skibergsteiger und Bergläufer
Für maximale Leistung am Berg: Die Bergsportler Kílian Jornet, Steve House und Scott Johnston zeigen, wie man Kraft, Ausdauer und Fitness steigern kann.
Das Alpenbuch – Das neue Standardwerk über die Alpen
Das Alpenbuch von Marmota Maps nimmt den Leser auf 286 mit feinsten Illustrationen gefüllten Seiten mit auf die Reise durch alle Themen rund um die…
Andreas Gruhle von Gipfelfieber im Interview: Vergessene Steige & wilde Bergtouren
Ein alter Bekannter, Andreas vom Blog Gipfelfieber, hat mit dem Bruckmann-Verlag sein erstes Buch veröffentlicht: Vergessene Steige Bayerische Alpen – 30 wilde Bergtouren für jeden…
Mountain Moments: Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen
In seinem Buch „Mountain Moments: Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen“ stellt der Autor Marius Schwager 30 Wandertouren vor. Mit seiner Auswahl liest…
Ein Fernweh-Buch: Lonely Planet „Legendäre Wanderrouten“
Der Lonely Planet ist der Standard-Reiseführer für „Individualreisende“ nach Australien, Bali & Co. Aus dem Verlag gibt’s aber auch einige schöne Bildbände und auch ein…
Buch-Tipp: Bergsteigen – Das große Handbuch
Mit dem Buch „Bergsteigen – Das große Handbuch“ liefert der Riva Verlag ein umfangreiches Handbuch zu den Themen Bergsteigen, Klettern und Hochtouren.
Berge mit Kindern
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Mit Kindern auf die Berghütte
Das erste Mal mit Kindern auf der Berghütte ist aufregend. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Eltern: Finden sich die Kinder zurecht,…
Münchner Hausberge: Herbstwanderung auf den Spitzstein
Von Innnerwald durchgehend steil hinauf bis unter die abweisende Mauer der Tristmahlschneid und über den seilversicherten Nordwandsteig zum heute wieder gut bevölkerten Gipfel. Vorbei am…
Wandern & Kraxeln am Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal
Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist…
Am Eibgrat: Gratkraxeln in der Fränkischen Schweiz
Der Eibgrat (oder Eibengrat) ist ein 1,5 Kilometer langer Felsenkamm in der Fränkischen Schweiz – ein leichter Klettersteig und eine abwechslungsreiche Kraxelei für alle trittsicheren…
Familien-Skifahren in Zauchensee im Salzburger Land
Vor dem abrupten Ende der letzten Skisaison ging es für uns ein paar Tage ins Salzburger Land: Den Auftakt machen wir im Skigebiet Zauchensee…
Aggenstein: Von Pfronten durch die Reichenbachklamm, Abstieg über Breitenberg und Tiroler Stadl [17km, 1.300hm Auf/Ab, 7h]
Aggenstein auf die harte Tour – über Reichenbachklamm und die Bad Kissinger Hütte, Abstieg über Breitenberg und Tiroler Stadl. [17km, 1.300hm, 7h]
Ein Wochenende im Bayerischen Wald: Zwischen Rachel und Lusen
Mit dem Wohnmobil in den Bayerischen Wald: Wir euch mit auf den Rachel, in den Tierpark am Lusen und auf einen Abstecher nach Passau.
Familien-Winterwochenende am Hochgrat
Winterwochenende am Hochgrat: Freitag Aufstieg zum Staufner Haus, Samstag mit Schneeschuhen auf und um den Hochgrat, Sonntag wilde Rodelabfahrt ins Tal
Klettern
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Wandern & Kraxeln am Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal
Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist…
Am Eibgrat: Gratkraxeln in der Fränkischen Schweiz
Der Eibgrat (oder Eibengrat) ist ein 1,5 Kilometer langer Felsenkamm in der Fränkischen Schweiz – ein leichter Klettersteig und eine abwechslungsreiche Kraxelei für alle trittsicheren…
Der Ortlieb Atrac: Der wasserdichte Ganzjahres-Multisport-Rucksack
Der Ortlieb Atrac ist ein flexibler, aber äußerst robuster und wasserdichter Rucksack zum Kajak fahren, wandern, klettern und vieles mehr…
Buch-Tipp: Bergsteigen – Das große Handbuch
Mit dem Buch „Bergsteigen – Das große Handbuch“ liefert der Riva Verlag ein umfangreiches Handbuch zu den Themen Bergsteigen, Klettern und Hochtouren.
Einfacher und sicherer Klettern mit großem Gewichtsunterschied: Das Edelrid Ohm
Der Edelrid Ohm ist ein Vorschaltwiderstand für Kletterer mit großem Gewichtsnterschied. Bis zu 40 Kilo gleicht das kleine Gerät aus…
Korsika mit dem Wohnmobil – von A-Z – Wandern, Klettern, Baden…
Korsika ist eine der Trauminseln für alle Outdoor-Fetischisten, Wanderer und Kletterer: Nur wenige Inseln vereinen auf so wenig Platz Berge und Meer. Hier haben wir…
Packliste Wohnmobil: Was braucht man im Womo-Sommerurlaub alles?
Seit mittlerweile fast 20 Jahren fahren wir mit dem Wohnmobil in Urlaub. Und jedes Jahr lassen wir Sachen zuhause. Absichtlich und manchmal unabsichtlich. Ein Vorzeit…
Mit dem Wohnmobil nach und um Sardinien: Baden, Wandern, Klettern
Baden im strahlen blauen Wasser, spannende Wanderungen und Klettern in allen Graden. Sardinien ist abwechslungsreich und ein Traum für Wohnmobilisten.
Klettersteig
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Münchner Hausberge: Herbstwanderung auf den Spitzstein
Von Innnerwald durchgehend steil hinauf bis unter die abweisende Mauer der Tristmahlschneid und über den seilversicherten Nordwandsteig zum heute wieder gut bevölkerten Gipfel. Vorbei am…
Wandern & Kraxeln am Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal
Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist…
Am Eibgrat: Gratkraxeln in der Fränkischen Schweiz
Der Eibgrat (oder Eibengrat) ist ein 1,5 Kilometer langer Felsenkamm in der Fränkischen Schweiz – ein leichter Klettersteig und eine abwechslungsreiche Kraxelei für alle trittsicheren…
Der Ortlieb Atrac: Der wasserdichte Ganzjahres-Multisport-Rucksack
Der Ortlieb Atrac ist ein flexibler, aber äußerst robuster und wasserdichter Rucksack zum Kajak fahren, wandern, klettern und vieles mehr…
5-Gipfel-Klettersteig am Achensee/Rofan
Am Achensee erschließt die Rofan-Seilbahn von Maurach ein Klettersteig-Paradies: In 5 verschiedenen Klettersteigen verschiedener Schwierigkeitsgrade kann man sich als Klettersteigler hier austoben. Egal ob man…
Unsere 7 Lieblings-Gratwanderungen
Entlang von Graten wandern, hinab sehen über steile Felsabbrüche, den von unten heraufsteigenden Wind spüren. Unsere Lieblings-Gratwanderungen vorgestellt.
Mittenwalder Klettersteig: Aussichtsreicher Höhenwege-Klassiker mit Klettersteigeinlage
Extrem aussichtsreich führt der etwa 3 km lange Klettersteig am Grat von der Bergstation der Mittenwalder Karwendelbahn hinüber zum Brunnsteinanger.
Unsere Lieblingshütten – 13 Hütten zwischen Vorarlberg und Gesäuse
Berghütten zum Verlieben: Geniale Aussicht, nette Hüttenwirte, leckeres Essen, ein gemütliches Lager. Unsere 13 Lieblingshütten mit Infos & Tourentipps.
Outdoor A-Z
Outdoor A-Z: 10 Dinge, die im Wanderrucksack nicht fehlen sollten
Beim Packen des Wanderrucksacks gilt weniger ist mehr, allerdings gibt’s trotzdem ein Paar Basics, die auf Tour nicht fehlen sollten…Vom Biwaksack bis zur Wasserflasche
Outdoor A-Z: Pistentouren
Pistenskitouren erfreuen sich großer Beliebtheit: Man muss sich über die Lawinengefahr keine Gedanken machen, kann auch alleine starten und kann auch ohne Tiefschneekönnen eine schöne…
Outdoor A-Z: Bikepacking
Auf Mehrtagestour mit dem Mountainbike und trotzdem alles dabei: Zelt, Isomatte, und Schlafsack sauber verstaut. Wir zeigen euch wie. Mit Packliste.
Telemark – Skifahren ganz höflich mit Knicks
Telemarken ist Skifahren mit „Knicks“. Als passabler Skifahrer lernt man das Telemark fahren schnell… Wir waren auf der Riesneralm zum Telemarkkurs und haben’s ausprobiert.
Tourvorbereitung: Die Woche vor der Tour
Wer auf eine längere Tour startet, hat in der letzten Woche vor dem Start noch einiges zu tun. Hier nochmal zur Erinnerung was alles ansteht…
Outdoor A-Z: Trinken beim Wandern – Trinkflasche, Wasserblase, Wasserfilter
Die verschiedenen Möglichkeiten, Wasser zu transportieren und auch unterwegs für Nachschub zu sorgen… Wasserflaschen, Trinkblasen und Wasserfilter für unterwegs…
Outdoor A-Z: Biwakieren
Draussen unter freiem Sternenhimmel schlafen ist in. Wir zeigen euch was ihr zum (freiwilligen und unfreiwilligen) Biwakieren benötigt.
Legal Biwakieren – Biwak- und Naturzeltplätze in Deutschland und Österreich
Wild und frei in der Natur zelten ist in Deutschland, Österreich nicht erlaubt. Wir zeigen euch wo’s trotzdem geht!
Outdoor A-Z: C wie Canyoning
Ausgestattet mit Neoprenanzug, Seil und Klettergurt Bachläufe begehen, in Canyons abseilen und in Gumpen springen, das ist Canyoning. Chris von den Canyonauten erzählt uns, wie’s…
Produkt-Tests
Last-Minute Weihnachtsgeschenke für Bergfexe & Outdoor-Freaks
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Bergfexe, die rechtzeitig bestellt noch bis Heilig Abend unter dem Christbaum landen könnten…
Doghammer Hüttenschua – Upcycling-Hüttenschuhe aus Skisteigfellen
Der Doghammer „Hüttenschua“ ist leicht, warm und auch noch umweltschonend gefertigt: Er besteht aus Resten aus der Steigfell-Produktion von Contour aus Österreich.
Der Ortlieb Atrac: Der wasserdichte Ganzjahres-Multisport-Rucksack
Der Ortlieb Atrac ist ein flexibler, aber äußerst robuster und wasserdichter Rucksack zum Kajak fahren, wandern, klettern und vieles mehr…
Das Immer-dabei-Boot: Das KLYMIT LITEWATER DINGHY
KLYMIT LITEWATER DINGHY: Ob klein auf Tour im Rucksack mit dabei oder platzsparend für den Urlaub im Minicamper: Das Packraft zum immer dabei haben…
Ein Blick in unseren Kleiderschrank: Mit 12 Kleidungsstücken durch das Wanderjahr
Für das Wandern durch das ganze Jahr braucht es keinen großen Kleiderschrank, sondern nur die richtig Auswahl an Kleidungsstücken. Wir zeigen euch welche…
Camping-Kochset für 2-5 Personen: Das Primus PrimeTech Stove Set 2.3L
Neues Kochset in der mehr-berge.de-Campingküche: Das Primus PrimeTech Stove Set 2.3L. Mit rund einem Kilo Gewicht und einem Packmaß von 20,2 cm Durchmesser x 13,5 cm…
Im Test: Leichte Wander- und Zustiegsschuhe für die Saison 2020
Leichte Wanderschuhe der Saison 2020 vorgestellt: Vom einfachen Leichtwanderschuh für’s Mittelgebirge bis hin zum Zustiegsprofi für’s Hochalpine.
Testbericht Soto Windmaster: Leichter und windfester Gaskocher
Der Soto Windmaster Gaskocher begleitet uns seit lägerem auf diversen Touren. Mit nur 67 Gramm und kleinem Packmaß ist der kleine Gaskocher immer dabei.
Skitourenset für Einsteiger: Wedze-SET XLD RT 500 von Decathlon im Test [Werbung]
Wer ein Skiset für den Einstieg ins Ski- und Pistentouren gehen sucht, wird mit dem Tourenski-Set XLD RT 500 inkl. Tourenbindung und Fellen für nur…
Reise
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Buch-Vorstellung: Familienabenteuer: Einmalige Erlebnisse und Urlaub mit Kindern, Gestalten Verlag, 2020
Familienabenteuer aus dem Gestalten Verlag ist ein inspirierendes Reisebuch für Familien mit Kindern und bietet hilfreiche Empfehlungen, persönliche Reiseberichte und Inspiration für Familien unabhängig von…
Doghammer Hüttenschua – Upcycling-Hüttenschuhe aus Skisteigfellen
Der Doghammer „Hüttenschua“ ist leicht, warm und auch noch umweltschonend gefertigt: Er besteht aus Resten aus der Steigfell-Produktion von Contour aus Österreich.
Entdeckungsrunde zwischen Bodenseeradweg und Weltkulturerbe: Von Radolfzell auf die Insel Reichenau
Eine Radour mit vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten – See, Insel, Weltkulturerbe, Ausblick in die Schweizer Berge, viel Obst und Gemüse und sogar richtig leckere Wassermelonen aus…
Familien-Skifahren in Zauchensee im Salzburger Land
Vor dem abrupten Ende der letzten Skisaison ging es für uns ein paar Tage ins Salzburger Land: Den Auftakt machen wir im Skigebiet Zauchensee…
Radtour am Canal de Nivernais: Über die Schleusentreppe von Sardy zum Étang de Baye
Der Canal de Nivernais ist nicht nur ein Traum für Hausbootkapitäne, sondern auch für Radfahrer. Von Chaumot radeln wir entlang des Kanals bis zum „Étang…
Île de Ré: Radparadies an der französischen Atlantikküste
Vor La Rochelle an der französischen Atlantikküste liegt die Île de Ré. Die 30 km lange und bis zu 5 km breite Insel ist ein…
Schlösser- und Seenrunde von Pfronten: Lechtal, Fürstenstraße zum Alpsee, Neuschwanstein, Weißensee
Mit dem Rad von Pfronten ins Lechtal, vorbei am Alpsee zum Schloß Neuschwanstein und retour über den Weißensee. [40km, 320hm, 3h Fahrzeit]
Ein Wochenende im Bayerischen Wald: Zwischen Rachel und Lusen
Mit dem Wohnmobil in den Bayerischen Wald: Wir euch mit auf den Rachel, in den Tierpark am Lusen und auf einen Abstecher nach Passau.
Skitour
Produkttest: Helly Hansen Verglas 3L Hardshell-Jacke und Lifaloft Insulator Pullover
Die Isolierjacke Lifaloft Insulator und und Hardshell-Jacke Verglas 3L von Helly Hansen getestet und kurz vorgestellt.
Garmisch-Partenkirchen: Skitour über den Hausberg aufs Kreuzeck [900hm, 2:30h]
Einfache Pistentour im Garmisch Classic-Skigebiet von der Talstation der Hausbergbahn über den Hausberg zum Kreuzeck [900hm, 2,5h]
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Buch-Rezension: Uphill Athlete – Training für Skibergsteiger und Bergläufer
Für maximale Leistung am Berg: Die Bergsportler Kílian Jornet, Steve House und Scott Johnston zeigen, wie man Kraft, Ausdauer und Fitness steigern kann.
Der Ortlieb Atrac: Der wasserdichte Ganzjahres-Multisport-Rucksack
Der Ortlieb Atrac ist ein flexibler, aber äußerst robuster und wasserdichter Rucksack zum Kajak fahren, wandern, klettern und vieles mehr…
Ein Blick in unseren Kleiderschrank: Mit 12 Kleidungsstücken durch das Wanderjahr
Für das Wandern durch das ganze Jahr braucht es keinen großen Kleiderschrank, sondern nur die richtig Auswahl an Kleidungsstücken. Wir zeigen euch welche…
Unsere Lieblingshütten – 13 Hütten zwischen Vorarlberg und Gesäuse
Berghütten zum Verlieben: Geniale Aussicht, nette Hüttenwirte, leckeres Essen, ein gemütliches Lager. Unsere 13 Lieblingshütten mit Infos & Tourentipps.
Skitour ins Steinerne Meer: Auf’s Seehorn
Eine abwechslungsreiche Skitour im Salzburger Land, Ausblick auf’s Steinerne Meer, auf die Steinberge und hinüber in die Hohen Tauern und schneesicher auch bei den aktuellen…
Outdoor A-Z: Pistentouren
Pistenskitouren erfreuen sich großer Beliebtheit: Man muss sich über die Lawinengefahr keine Gedanken machen, kann auch alleine starten und kann auch ohne Tiefschneekönnen eine schöne…
Der mehr-berge.de Jahresrückblick 2019
In unserem Jahresrückblick nehmen wir euch nochmal mit auf die Reise durch unser Jahr und auf einen kleinen Ausblick auf unsere Planungen für 2020!
Skitourenset für Einsteiger: Wedze-SET XLD RT 500 von Decathlon im Test [Werbung]
Wer ein Skiset für den Einstieg ins Ski- und Pistentouren gehen sucht, wird mit dem Tourenski-Set XLD RT 500 inkl. Tourenbindung und Fellen für nur…
Frühjahrs-Skitour: Von Kühtai übers Kreuzjoch auf den Mitterzeigerkopf
Nach unserer Skitour auf den Zischgeles wollten wir das angebrochene Wochenende noch nutzen und einen weiteren Gipfel im Sellrain ansteuern. Eigentlich war als Tourenziel der…
Ski alpin
Produkttest: Helly Hansen Verglas 3L Hardshell-Jacke und Lifaloft Insulator Pullover
Die Isolierjacke Lifaloft Insulator und und Hardshell-Jacke Verglas 3L von Helly Hansen getestet und kurz vorgestellt.
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Familien-Skifahren in Zauchensee im Salzburger Land
Vor dem abrupten Ende der letzten Skisaison ging es für uns ein paar Tage ins Salzburger Land: Den Auftakt machen wir im Skigebiet Zauchensee…
Sella Ronda – Aussichtsreiche Skirunde durch die Südtiroler Dolomiten
Die Sella Ronda -die wohl bekannteste Skirunde der Welt- wartet heute auf uns…
Der mehr-berge.de Jahresrückblick 2019
In unserem Jahresrückblick nehmen wir euch nochmal mit auf die Reise durch unser Jahr und auf einen kleinen Ausblick auf unsere Planungen für 2020!
Skitourenset für Einsteiger: Wedze-SET XLD RT 500 von Decathlon im Test [Werbung]
Wer ein Skiset für den Einstieg ins Ski- und Pistentouren gehen sucht, wird mit dem Tourenski-Set XLD RT 500 inkl. Tourenbindung und Fellen für nur…
Königlich Skifahren mit der ganzen Familie: Die Königstour am Hochkönig
Familientaugliche Skirunde im Salzburger Land mit 35km Pisten, 6 Gipfeln, rund 7.500 Höhenmetern und genialen Ausblicken unterhalb des Hochkönigs.
Österreichs Nationalskitour: Vom Dachstein zum Krippenstein
Über den Dachstein-Gletscher führt „Die österreichische Nationalskitour“ in 25 Kilometern vom Dachstein zum Krippenstein durch das Unesco Weltkulturerbe Hallstatt – Dachstein – Salzkammergut. Mit nur…
Telemark – Skifahren ganz höflich mit Knicks
Telemarken ist Skifahren mit „Knicks“. Als passabler Skifahrer lernt man das Telemark fahren schnell… Wir waren auf der Riesneralm zum Telemarkkurs und haben’s ausprobiert.
Zwei Tage Silvretta Montafon
Wir sind für zwei Tage im Montafon. Eigentlich zum Freeriden. Doch dank der Sonne der ersten März-Wochen erkunden wir heute eher die Pisten als das…
Mittendrin und doch abseits: Habkern und die Lombachalp
Interlaken ist eher für Eiger, Mönch und Jungfrau bekannt, wer eher seine Ruhe sucht, ist auf der anderen Talseite in Habkern besser aufgehoben.
Skifahren nach Ostern – Die Liste der offenen Skigebiete
Mit Ostern haben viele Skigebiete in Österreich Ihre Lifte geschlossen und auch viele Hotels gönnen sich erst mal eine verdiente Auszeit. Mit den Schneefällen vom…
Wandern
Produkttest: Helly Hansen Verglas 3L Hardshell-Jacke und Lifaloft Insulator Pullover
Die Isolierjacke Lifaloft Insulator und und Hardshell-Jacke Verglas 3L von Helly Hansen getestet und kurz vorgestellt.
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Last-Minute Weihnachtsgeschenke für Bergfexe & Outdoor-Freaks
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Bergfexe, die rechtzeitig bestellt noch bis Heilig Abend unter dem Christbaum landen könnten…
Outdoor A-Z: 10 Dinge, die im Wanderrucksack nicht fehlen sollten
Beim Packen des Wanderrucksacks gilt weniger ist mehr, allerdings gibt’s trotzdem ein Paar Basics, die auf Tour nicht fehlen sollten…Vom Biwaksack bis zur Wasserflasche
Münchner Hausberge im Herbst: Von Marquartstein auf den Hochgern
Der Hochgern mit seinen 1.748m Höhe ist ein bekannter und beliebter Aussichtsberg. Über die Agergschwendalm wandert man auf gut ausgebauten Wegen konstant steil zum ganzjährig…
Mit Kindern auf die Berghütte
Das erste Mal mit Kindern auf der Berghütte ist aufregend. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Eltern: Finden sich die Kinder zurecht,…
Doghammer Hüttenschua – Upcycling-Hüttenschuhe aus Skisteigfellen
Der Doghammer „Hüttenschua“ ist leicht, warm und auch noch umweltschonend gefertigt: Er besteht aus Resten aus der Steigfell-Produktion von Contour aus Österreich.
Wandern & Kraxeln am Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal
Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist…
Am Eibgrat: Gratkraxeln in der Fränkischen Schweiz
Der Eibgrat (oder Eibengrat) ist ein 1,5 Kilometer langer Felsenkamm in der Fränkischen Schweiz – ein leichter Klettersteig und eine abwechslungsreiche Kraxelei für alle trittsicheren…
Der Ortlieb Atrac: Der wasserdichte Ganzjahres-Multisport-Rucksack
Der Ortlieb Atrac ist ein flexibler, aber äußerst robuster und wasserdichter Rucksack zum Kajak fahren, wandern, klettern und vieles mehr…
Feierabend- und Sonnenuntergangstour zur Tegernseer Hütte und auf den Roßstein [850hm, 3h]
Auch ein richtig überlaufener Münchner Hausberg kann zur richtigen Zeit richtig einsam sein. Wir nehmen euch heute mit auf eine kurze Feierabend- und Sonnenuntergangstour zur…
5-Gipfel-Klettersteig am Achensee/Rofan
Am Achensee erschließt die Rofan-Seilbahn von Maurach ein Klettersteig-Paradies: In 5 verschiedenen Klettersteigen verschiedener Schwierigkeitsgrade kann man sich als Klettersteigler hier austoben. Egal ob man…
Wohnmobiltouren
mehr-berge.de Jahresrückblick 2020
Unser persönlicher Jahresrückblick 2020: Berge, Touren, Reisen & ein Gewinnspiel zur Feier von mehr als einer Million Seitenzugriffen pro Jahr!
Entdeckungsrunde zwischen Bodenseeradweg und Weltkulturerbe: Von Radolfzell auf die Insel Reichenau
Eine Radour mit vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten – See, Insel, Weltkulturerbe, Ausblick in die Schweizer Berge, viel Obst und Gemüse und sogar richtig leckere Wassermelonen aus…
Radtour am Canal de Nivernais: Über die Schleusentreppe von Sardy zum Étang de Baye
Der Canal de Nivernais ist nicht nur ein Traum für Hausbootkapitäne, sondern auch für Radfahrer. Von Chaumot radeln wir entlang des Kanals bis zum „Étang…
Île de Ré: Radparadies an der französischen Atlantikküste
Vor La Rochelle an der französischen Atlantikküste liegt die Île de Ré. Die 30 km lange und bis zu 5 km breite Insel ist ein…
Ein Wochenende im Bayerischen Wald: Zwischen Rachel und Lusen
Mit dem Wohnmobil in den Bayerischen Wald: Wir euch mit auf den Rachel, in den Tierpark am Lusen und auf einen Abstecher nach Passau.
Wohnmobil-Wochenende an der Mainschleife: Wein, wandern und Kanu fahren
Der Main mäandert bei Volkach in einer großen Schleife romantisch durch die fränkischen Weinberge. Die grünen Weinberge, der romantische dahinfließende Altmain und die künstliche „Weininsel“…
Unterwegs mit dem Wohnmobil: Sechs Roadtrips die Berge und Meer verbinden
Wir haben heute unsere Lieblings-Roadtrips für euch zusammengestellt, die unsere Lieblingsthemen verbinden: Berge & Meer. Allen gemein: Die Touren bieten etwas für die ganze Familie.
Korsika mit dem Wohnmobil – von A-Z – Wandern, Klettern, Baden…
Korsika ist eine der Trauminseln für alle Outdoor-Fetischisten, Wanderer und Kletterer: Nur wenige Inseln vereinen auf so wenig Platz Berge und Meer. Hier haben wir…
7 Wohnmobilstellplätze im Allgäu und am Bodensee
Schwangau, Bad Hindelang, Oberstdorf, Balderschwang, Lindau, Friedrichshafen: 7 schöne Stellplätze für eine Nacht oder als mehrtägige Wohnmobiltour durch das Allgäu.
Packliste Wohnmobil: Was braucht man im Womo-Sommerurlaub alles?
Seit mittlerweile fast 20 Jahren fahren wir mit dem Wohnmobil in Urlaub. Und jedes Jahr lassen wir Sachen zuhause. Absichtlich und manchmal unabsichtlich. Ein Vorzeit…
Mit dem Wohnmobil nach und um Sardinien: Baden, Wandern, Klettern
Baden im strahlen blauen Wasser, spannende Wanderungen und Klettern in allen Graden. Sardinien ist abwechslungsreich und ein Traum für Wohnmobilisten.
Unterwegs mit dem Oldtimer-Wohnmobil: 8 Tipps für unterwegs…
Das Gefühl, mit einem antiken Wohnmobil unterwegs zu sein, ist einmalig: Unsere 8 Tipps für entspannte Reisen mit dem Oldtimer…